hallo ihr lieben,


ich und mein freund (24) sind seit 1 monat zusammen.... sind super glücklich und haben beide das gefühl das wir zusammen gehören ....


da ich noch zuhause wohne und endlich raus will von daheim möchte ich mir eine eigene wohung mieten ....


gestern hatte mein freund dann vorgeschlagen das er total gerne mit mir zusammen ziehen möchte in den nächsten 5 monaten ... ich freue mich auch sehr darüber und könnte mir nix schöneres vorstellen....


jetzte meine fage: meint ihr das ist zu früh um zusammen zu ziehen?


manche sagen das es dadurch kaputt gehen könnte weil es zu früh ist ...


ich habe angst das das mit uns deswegen kaputt gehen könnte


liebe grüße


zwergchen1

...
Wenn ihr beide der Meinung seid, dass es passt, warum nicht? Wenn die Beziehung dem Alltag nicht gewachsen ist und ihr doch nicht so gut zusammen passt, geht es auch kaputt, wenn ihr erst in 2 Jahren zusammen zieht.


Was mir eher Sorgen machen würde, du hast bis jetzt bei deinen Eltern gelebt, ich persönlich würde ungern mit jemanden zusammenziehen, der frisch aus dem Elternhaus kommt. Aber das sieht dein Freund ja offensichtlich anders.

    7 Tage später

    Hey
    Wenn du es nicht versuchst wirst du es nie erfahren..:-) Viel Glück euch beiden

    :BIEN: :BIEN: :BIEN:
    HAlllooo
    also mein Freund und ich wohnen jetzt 4 jahre und 3 Monate zusammen. haben nach vier Monaten beschlossen zusammen zu ziehen, alle haben gesagt : oh nein oh gott... ach was
    gar nix ist. sind immer noch glücklich und würden es immer wieder tun. Trenne kann man sich auch nach Jahren...
    Habe ne Freundin die sind nach 3 Jahren zusammen gezogen und haben sich jetzt nach 9 Jahren getrennt. kann also immer sein. und hat nix damit zu tun wie lange man zusammen ist. wenns passt dann passts

    kuon86

    :BIEN:
    Ich bin selbst 18 Jahre alt und mein Freund 20. Wir beide wohnen einstweilen noch bei unseren Eltern - Er geht noch zur Schule, und ich muss noch lange warten bis ich eine Wohnung bekomme.


    Durch einen glücklichen Zufall bekommen wir demnächst doch eine gemeinsame Wohnung. Und ich will nichts lieber als weg von den Eltern - Zu meinem Freund in ein gemeinsames Heim!


    Wir sind nicht zu jung dafür und es geht auch nicht darum ob man direkt ausm Elternhaus kommt. Die Selbstständigkeit ist wichtig. Und mit meinem Alter wär ich echt gern unabhängig. Es kann funktionieren, und es wird ganz bestimmt, denn es ist richtig egal, was andere davon halten. Schließlich sollt IHR glücklich damit werden, sonst keiner ;-P


    Viel Glück, euch beiden!

    Gut gehen...
    ...und schief gehen kann es immer, da gebe ich den anderen hier völlig recht. Und wenn ihr nicht zusammen leben könnt, ists evt besser es jetzt rauszufinden als später :razz:


    ABER ihr müsst euch natürlich bewusst sein, dass ihr gerade auf Wolke 7 schwebt und eure Beziehung noch überhaupt keinen Alltag kennt. Und wenn ihr in ein paar Monate merkt, dass die Macken des anderen doch zu groß sind, oder ihr in der Realität angekommen doch nicht mehr so viel füreinander empfindet, dann wird es schwer einfach zu sagen "es war schön mit dir, aber ich gehe". Dann muss mindestens einer von euch auf Wohnungssuche gehen, ihr habt evt. Maklerprovision umsonst gezahlt, ihr könnt euch nicht so einfach aus dem Weg gehen, habt 3 Monate Kündigungsfrist...


    Ich finde, man muss auch mal was riskieren, deshalb würd ich gar nicht mal sagen, dass ihr euch davon abschrecken lassen solltet. Aber es muss einem natürlich bewusst sein.


    Ich persönlich würde an eurer stelle jedoch noch etwas warten.


    Auch weil ich an mir sehe, dass ich mit der zeit ruhiger geworden bin. Nach der Hochphase am Anfang folgte eine Phase, wo ich ständig zickig war. es hat mich genervt, dass er zu viel Computer gespielt hat, dass er sich zu selten gemeldet hat, er trug die falsche Kleidung zu den falschen anlässen, ich war genervt wenn er mit deinen Freunden ohne mich los zog, war genervt wenn er genervt war wenn ich mit meinen Freunden alleine loszog, wenn die Zahnpastertube falsch gedrückt oder der Klodeckel auf war... all diese Kleinigkeiten die ich erst einmal zu akzeptieren lernen musste. Es hat gedauert bis ich gecheckt habe, dass ich nicht alles verstehen muss was er tut und nicht alles gutheißen muss. und über kleinigkeiten auch mal hinwegsehen lernen. das hätt ich zwar auch in einer gemeinsamen wohnung gekonnt, aber es wäre sicher nicht so harmonisch gewesen, wie es jetzt ist. und wer weiß wie es ausgeartet wäre.


    Nichts desto trotz würde ich an deiner Stelle auf dein bauchgefühl hören. Wie heißt es so schön: Kopf und Herz wiedersprechen sich immer, der einzig zuverlässige Berater ist der Bauch :-D und wenn da alles stimmt, dann wagt es.


    Ich würde euch nur raten, mindestens 2 Zimmer zu nehmen, damit ihr euch auch mal aus dem weg gehen könnt ;-)


    viel spaß :-)

    ein Monat später

    :FOU:
    Ich bin mit meinem damaligen Freund zusammen gezogen, bzw. ich bin zu ihm gezogen da waren wir knapp 3 Monate zusammen.
    Hat 3 Jahre gehalten....


    Ich kann nicht sagen das es falsch war.
    Ich denke das es auch schief gehen kann, wenn man schon länger zusammen ist.


    War eigentlich überzeugt das ich so schnell nicht wieder mit einem Mann zusammen ziehen werde, aber nun habe ich fast 2 Monate eine Beziehung und ich könnte mir schon vorstellen mit ihm bald zusammen zu ziehen :AMOUR: :AMOUR: :AMOUR: :AMOUR: :AMOUR: :AMOUR: :AMOUR:

    Auf jeden Fall
    lass das bloß bleiben! Ich spreche da aus Erfahrung...manche Menschen, wo man anfangs noch glaubt, dass sie die liebsten Menschen sind und man auf jeden Fall den Rest seines Lebens mit verbringen will, zeigen erst nach einiger Zeit ihr wahres Gesicht. Ich bin mit meinem Freund, mit dem ich blöde Kuh es auch noch 2 1/2 Jahre ausgehalten habe, gleich nachdem wir uns kennengelernt haben zusammengezogen. Das war ein fataler Fehler, wie sich dann nach einiger Zeit heraus stellte. Habe ihn auch vor kurzem erst aus meiner Wohnung geschmissen und dann auch gleich das Schloss austauschen lassen...ich glaube das war echt die beste Entscheidung meines Lebens! :-)

    Wenn
    das Zusammenziehen schief gehen sollte, dann würde es das auch, wenn ihr noch drei Jahre warten würdet.


    Ich würde es so machen, wie ihr Lust drauf habt und nicht mit Eventualitäten rechnen, die man sowieso nie planen kann.


    Der Vorteil beim schnellen Zusammenziehen ist auf jeden Fall der, dass man sehr schnell merkt, ob man es mit dem anderen aushalten kann oder nicht, was finde ich auch sehr wichtig ist, dass man das nicht erst nach einer längeren Beziehung feststellt.

    Hi
    teste es doch aus,wenns schieff geht was man natürlich nicht hofft bist du um eine erfahrung reifer.was ihr nur nicht dürft ist eins: nicht auf dauer 24 stunden lang auf der pelle hocken,das wäre ein guter tipp von mir.wünsche euch viel glück für die zukunft :)

    11 Tage später

    ...
    Monatliche Fixkosten:
    - Kaltmiete + Nebenkosten
    - Strom und Heizung (wenn nicht in NK enthalten)
    - Internet/Telefon/Handy
    - Versicherungen


    Variable Kosten:
    - Lebensmittel
    - Spritkosten, Öffentliche Verkehrsmittel
    - Hygiene- und Kosmetikartikel
    - Kleinkram für Haushalt (Reinigungsmittel etc.)
    - Kleidung
    - Hobbies
    - Freizeitgestaltung
    - Reparaturkosten wenn mal was kaputt geht


    Einmalige Kosten:
    - Kaution und 1. Monatsmiete
    - Möbel
    - eventuell Küche sofern nicht vorhanden
    - Elektrogeräte
    - Geschirr
    - Dekokrimskrams
    - weiterer Haushaltskram
    - Werkzeug (gibt nix schlimmeres als einen Haushalt der noch nicht mal einen Akkuschrauber hat)


    Wieviel das im einzelnen ausmacht, lässt sich pauschal nicht sagen, hängt vom Wohnort und den eigenen Ansprüchen ab.
    V.a. die einmaligen Kosten solltet ihr nicht unterschätzen, schon allein Kaution (üblicherweise 2 bis 3 Kaltmieten) und 1. Monatsmiete sind ein ordentlicher Batzen und wenn man sich komplett neu einrichten muss, geht das auch erstmal ins Geld.


    Mit ein bisschen handwerklicher Begabung und dekorativem Geschick kann man aus fast jeder Wohnung was nettes machen. Mein Freund und ich streichen z.B. gerade unsere Türen neu. Ist zwar aufwändiger als gedacht, aber die Wohnung sieht gleich viel schöner aus.

    5 Tage später

    ...
    Die größten Posten waren:


    3.000 für Möbel, Geschirr, Deko usw.
    1.500 für Küche
    800 für Kaution
    350 für Waschmaschine


    Dann eben noch die monatlichen Kosten mit 450 Warmiete, 60 Heizkosten- und 50 Stromkostenabschlag, 40 Telefon/Internet/Handy. 350 + für Lebensmittel, Haushaltsbedarf usw.


    Allerdings habt ihr da durchaus Sparpotential: Bei der Küche könnt ihr nach einer Wohnung mit integrierter Küche suchen, bei Möbeln kann man auch günstiger kommen.


    Die verschiedenen Möbelläden haben oftmals sehr ähnliche Möbel im Angebot, allerdings ist die Preisspanne teilweise recht groß. Da zahlt man für das gleiche Möbilstück teilweise in Laden 1 150 , in Laden 2 nur 100 . Natürlich sind dann teilweise Qualitätsunterschiede vorhanden, aber für die Ersteinrichtung muss man ja nicht unbedingt gleich das Beste vom Besten haben. Das würde ich mir dann eher für die 2. gemeinsame Wohnung aufheben, wenn der finanzielle Hintergrund gegeben ist.

      kuon86

      Tipp
      wenn ihr was schon möbliertes nehmt /eure eigenen möbel mitnehmt seid ihr auf der sicheren seite falls es schief geht

      7 Tage später

      Herrje
      mach das bloß nicht. Das war bei mir ganz ähnlich...und endete wirklich nicht gut. Wir waren zwar noch 1,5 Jahre lang zusammen, aber trotzdem wurden die Streits wegen Banalitäten immer extremer. Ich denke so wäre es nicht gelaufen, wenn wir weiterhin getrennt gewohnt hätten...aber ich wollte eben von zu Hause weg und er meinte ich solle zu ihm.
      Nie wieder werde ich soetwas machen.
      Wir wohnen auch jetzt nach der Trennung noch zusammen und können mittlerweile auch wieder einigermaßen gut miteinander umgehen...

      ...den richtigen Zeitpunkt weiß man nie...
      Hallo Zwergchen!
      Da ich schon ein paar Erfahrungen habe mit dem zusammen wohnen kann ich Dir sagen, dass auch nach langem warten alles in die Brüche gehen kann.
      Ich hatte 3 Jahre gewartet und dann wars nach einem Jahr vorbei. Mit meinem jetzigen Freund bin ich nach 6 Monaten zusammen gezogen. Also probiert es aus, ein gutes also super Zeichen ist, dass er es angesprochen hat und sich darüber freuen würde :AMOUR: ! Somit ist es ohne Druck von Deiner Seite. Meist wollen ja die Frauen zuerst und "drängeln" :razz:
      Viel Glück euch beiden!