Wie ist es??? Seid ihr beim Lesen zusammengezuckt und habt innerliche Krämpfe gekriegt?
Habt ihr gar nichts empfunden? Oder gefiel euch der Name? Ich überlege mir nämlich, meine kleine Maus Alexandra zu nennen. So es denn eine Maus wird und kein "Mäuserich". Grins! Als ZN hab ich an Maria/Marie, Victoria oder Elisabeth gedacht.
Und jetzt interessiert mich einfach mal die spontane Reaktion von völlig Fremden auf diesen Namen.


LG, Anna

Grins...
..."Bis Du das ausgesprochen hast, ist die Kleine über alle Berge"...
Da musste ich gerade echt schmunzeln. Obwohl an Deinem Einwand durchaus was dran ist, finde ich gerade die Tatsache, dass beide Namen so lang sind, gut. Wobei ich Dir jetzt nicht sagen könnte, warum.
Ich will UNBEDINGT einen ZN. Marie/Maria ist wirklich sehr "in" momentan. Alternativ könnte ich mir auch Sophie/Sophia als ZN vorstellen. Meine Schwester heißt mit zweitem Namen Sophie, was mir immer sehr gefiel. Ist aber auch "in" im Moment.
Was meinst Du?

    Ich finde den Namen soo schön...
    Der Name kann auch ganz gut für sich alleine stehen... Alexandra Ehlisabeth passt nicht, Alexandra Marie klingt langweilig. Alexandra Victoria iat lang, klingt zusammen aber majästätisch :-) Außerdem muß man den Namen ja nicht komplett als Rufnamen nehmen...

      vivien_11915847

      Danke
      für eure Antworten. Ich wollte einfach mal wissen, was der Name so an Reaktionen auslöst. Ich hab hier einige Threads gelesen, wo werdenden Mamis und Mamis, die einfach mal wissen wollten, wie man den Namen ihres Sonnenscheinchens findet, ganz schön zugesetzt wurde. Von wegen Proletenname und so...
      @dynasbaby: okay, dann setze ich Elisabeth erst mal gaaanz weit unten auf meine Liste. Haben jetzt schon einige gemeint, das ginge gar nicht. Ich finde die Kombi Alexandra Victoria einfach wegen des Klangs und der Bedeutung gut. Klar, sie ist sehr lang. Aber ich würde meine Kleine nur mit Alexandra rufen (oder mit Alex).
      @alle anderen: ich habe hier noch ein paar weitere Namen zusammengetragen. Mir gefällt z.B. Aaliyah sehr, aber ich finde die Schreibweise so beknackt. Also hab ich gedacht, schreibst es halt Alea. Tja... nur bedeutet der Name dann angeblich was komplett anderes. Was jetzt die Kombi mit Alexandra angeht, bin ich unsicher. Zweimal "A"? Geht das? Dann finde ich noch Sophie/Sophia sehr hübsch. Auch Isabelle gefällt mir. Aberd da finde ich, kann man es GAR nicht kombinieren.

        lykka_11891898

        Alexandra Marie
        heißt unsere zweite Tochter, bisher ist sie sehr zufrieden mit diesem Namen, aber sie ist auch "erst" vier.


        Ich hab den Namen Alexandra gewählt, weil eine damalige Arbeitskollegin so hieß und am Telefon von einem ausländischen Kunden für ihren so schönen Namen ein Kompliment bekam und sie darauf sehr stolz war und sagte, sie sei immer zufrieden gewesen mit ihrem Namen.


        Mir war durchaus bewußt, daß Marie ein Modename ist, darum hab ich ihn ja auch nur als Zweitnamen gewählt. Ich find den einfach schön, aber wollte nicht, daß jedes dritte Mädchen genauso heißt. Nun hatte sie stattdessen eine andere Alexandra mit in der Kiga-Gruppe, aber das war auch kein Problem, denn sie wird eh immer nur Alexa gerufen.


        Mit anderen Worten, ich finde den Namen natürlich toll, sonst hätte ich ihn wohl nicht gewählt.

          ally_12110301

          Oh wie schön...
          es gibt also schon eine glückliche und zufriedene Alexandra da draußen!!!!!
          Es ist mir nämlich sehr wichtig, meinem Kind keinen Namen zu geben, unter dem es leiden muss.
          Mein Mann z.B. favorisiert sehr zu meinem Bedauern den Namen Cheyenne. Aber ich werde mein Kind NICHT nach einem Indianerstamm benennen!!! Gott sei Dank ist es ihm nicht sooo wichtig, diesen Namen bei mir durchzusetzen. Er lässt mich weitestgehend alleine entscheiden.
          Meine Mutter wünscht sich Josephine oder Elisabeth, aber das kommt eigentlich auch nicht in Frage.
          Meine Frendinnen haben mir eine Liste mit folgenden Namen gemacht:


          Leah
          Lena
          Mia
          Marie/Maria
          Aaliyah/Alea
          Nina
          Elena
          Isabelle
          Sophie/Sophia
          Viviana


          Davon habe ich Alea, Marie/Maria und Sophie/Sophia in die engere Auswahl genommen. Wie gesagt, es geht um einen Zweitnamen zu Alexandra.


          BITTE HELFT MIR!!!

            lykka_11891898

            Das ist ja lustig...
            ...dass du gerade nach diesen Namen (die im ersten Beitrag) gefragt hast. Denn rate mal, wie meine Schwestern heißen?!
            Alexandra Maria und Victoria Elisabeth. Da musste ich doch ein wenig schmunzeln, als ich diese Namen sah. Jeweils aber nur der erste Name als Rufname. Beide sind mit ihren Namen zufrieden, du siehst also, dass man als Alexandra gut leben kann :)
            lg, sonja

            Dieser Name kommt sicher nie aus der Mode!
            Es ist auf jeden Fall ein sehr klassischer Name, den man auch in 50 Jahren noch gerne hört. Ich habe manchmal das Gefühl, dass Eltern bei der Namensgebung ihrer Liebsten nicht berücksichtigen, dass man gewisse Namen in 10 Jahren nicht mehr hören kann... wie z.B. Britney oder Justin...
            ALEXANDRA ist eine gute Wahl!!

            Ja, ja,
            es ist halt verdammt schwer, sich zu entscheiden.
            Ich hab die Liste jetzt mal etwas verkürzt. Übrig geblieben sind die ZN:


            Sophia
            Maria
            Teresa
            Victoria
            Isabella
            Elena


            Rausgeschmissen habe ich:


            Aaliyah
            Alea
            Lena
            Leah
            Elisabeth
            Marie
            Sophie


            Die anderen Namen, die ich so genannt habe, Viviana z.B. sind ja auch nicht auf meiner Miste gewachsen. Waren lediglich Vorschläge von Freunden.


            Ihr seht, ich möchte gerne einen ZN, der auf "A" endet. Ich finde das klanglich schöner.


            Mein momentaner Favorit ist Sophia.


            Mein Mann hat gestern vorgeschlagen, drei Namen zu vergeben, und zwar:


            Alexandra Elena Maria


            Was haltet ihr davon?! Ich finde den Vorschlag eher nicht gut, obwohl ich generell nichts gegen drei Namen einzuwenden habe.


            Wie habt ihr das eigentlich gehandhabt mit der Namenwahl? Habt ihr gemeinsam einen Namen gewählt? Hattet ihr den gleichen Geschmack oder musstet ihr Kompromisse machen? Hat einer einen Mädchen- und einer einen Jungennamen ausgesucht? Eine Freundin von mir hat das damals so gemacht. Sie wählte für eine potentielle Tochter den Namen aus, er für einen Sohn. Leider wurde es dann ein Sohn und sie war mit seiner Namenwahl nicht einverstanden... haben sich noch im Kreißsaal heftig gezofft die beiden ;-)

              Alessia
              wie wäre es damit?! Wäre nicht so hart wie mit X oder Alessandra ;-)


              Grüsschen Julchen

              lykka_11891898

              Hallo Laura,
              ich hoffe, Du schaust hier nochmal rein. Ich hab mir nämlich eben die Mühe gemacht, auf Deine HP zu gehen. Aufgrund der Domain habe ich gedacht, dass Du aus der Schweiz kommst. Tja, es hat sich rausgestellt, dass Du, wie ich aus Hamburg kommst. Und wahrscheinlich sogar aus meiner Nähe (Schnelsen). Find ich ja lustig!
              Deine HP ist übrigens sooo liebevoll gestaltet und Deine Tochter sooo süß!!!!


              LG, Anna

              Ach heisse
              Alexandra und ich lebe seit 27 jahren ganz gut damit.
              Mir gefällt mein Name, werde aber von allen meisstens nur Alex genannt.
              Damit musst Du rechen.


              Grüße, Alexandra

                shonda_12772495

                Hallo Alex,
                das macht nichts, mir gefällt Alex. Es ist mir natürlich klar, dass bei so einem langen Namen immer Spitznamen gegeben werden. Andererseits: eine Freundin meiner Schwester heißt Eva(was ja sehr kurz ist). Sie wird meist Evchen oder Evilein genannt...


                LG, Anna

                vivien_11915847

                Finde ich doch!!!
                Ich finde gerade die Tatsache, dass beide Namen auf "A" enden, gut.
                Die allermeisten Stimmen hat bislang übrigens die Kombi Alexandra Marie bekommen.
                Falls es euch interessiert...
                Mir persönlich gefallen Sophia, Victoria oder Teresa am besten. Aber ich hab das ja nicht alleine zu entscheiden (jedenfalls nicht komplett). Und da ich bereits Alexandra ausgesucht habe, dachte ich, darf der Rest der Familie (besonders natürlich mein Mann) beim Zweitnamen mit ran.

                Den Namen kenne ich doch von irgendwoher?
                Vielleicht aus meinem eigenen Personalausweis? Ja, Tatsache, sogar mit dem Zweitnamen Maria dahinter. Der Name war vor ca. 30 Jahren sehr beliebt, wohl wegen der gleichnamigen Schlagersängerin ("Mein Freund der Baum" - Nein, hör Dir das Lied nicht an, das kann ich nicht empfehlen.).


                Meine Familie hat mich allerdings immer mit der Kurzform "Sandra" bedacht.


                Trotzdem, das "x" im Namen macht ihn durchaus interessant und die Bedeutung ist - frei von mir übersetzt - auch nicht schlecht: Eine, die sich gegenüber Männern behaupten kann. (griechisch alexein: abwehren, beschützen, helfen)


                Alexandra Maria Elisabeth - so hätte ich gerne geheißen, wenn ich nachträglich noch etwas hätte ändern können.


                Fazit: Alexandra - finde ich rundum positiv.

                Schön
                also ich finde den namen sehr schön.ich verstehe nicht was an dem namen nicht schön sein soll.gut,er ist nicht gerade ausgefallen,aber ich finde das muss er auch nicht sein.außerdem ist alexandra ja auxch nicht zu häufig.also ich finde ihn wirklich schön.nimm ihn!ich finde maria oder marie würde super dazu passen.das ist aber halt so dass so wirklich viele mit 2. namen heißen.elisabeth passt eigentlich auch gut dazu.victoria finde ich auchnicht schlecht...ach,irgendwoe gefallen sie mitr alle...
                lg bibbl

                  Hey
                  klau mir bloß nicht meinen Lieblingsnamen :)
                  Ich find Alexandra klasse. Am schönsten finde ich Alexandra Viktoria.


                  Mein persönlicher Liebling ist Alexandra Julia.

                    ute_11846293

                    Alexandra Sophia
                    finde ich auch wunderschön - wobei ja auch immer der Nachname noch eine Rolle spielt.


                    Meine Töchter heißen Antonia Sophie, Alexandra Marie und Johanna Cara. Meine zweite Tochter hätte ich anfangs gern Sophia genannt, aber das fand ich dann unpassend, weil ja nun Tonia schon mit Zweitnamen Sophie hieß. Also ich find das eine tolle Wahl.


                    Der Name, den Dein Mann ausgewählt hat, gefällt mir aber durchaus auch - eine Dreinamenskombi, die mal nicht bescheuert klingt. Im Prinzip finde ich die Idee nicht schlecht, daß der Mann den Zweitnamen aussuchen darf, wenn man schon den ersten aussuchen durfte, wobei man natürlich noch ein gewisses Mitspracherecht behalten sollte - war ja sicher beim Erstnamen andersherum genauso.


                    Wann kommt die kleine Alexandra denn so ungefähr zur Welt? *neugierigbin*


                    Liebe Grüße von Eskulia, die sicher ist, daß Dein Kind einen tollen Namen bekommen wird, egal, für welchen von den Zweitnamen du dich entscheidest

                      an0N_1245475399z

                      Wunderbar!
                      Also ich find den Namen auch sehr schön. Alexandra Marie jedoch wäre einfach wunderbar.Hast du schon mal an Kleopatra gedacht?
                      sophie