Meine Mann
heisst Collin Patrick!
Dann kenn ich noch einen, der heisst Collin Noel Patrice.
Hört sich auch gut an, oder!?
Liebe Grüße, Shanaya
Meine Mann
heisst Collin Patrick!
Dann kenn ich noch einen, der heisst Collin Noel Patrice.
Hört sich auch gut an, oder!?
Liebe Grüße, Shanaya
Hallo
was hällst Du von Collin?
Mein Mann heisst so.
Kann man auch mit einem l schreiben.
Ich finde, Cady und Collin passt perfekt zusammen!
Liebe Grüße, Shanaya
Wie wärs mit
Suna?
Find ich wunderschön und passt super zu Soleika.
Grüße, Shanaya
Danke
für Euren Rat. Es wäre wirklich besser, wenn ich ihn verlasse, will nur meine KInder nicht verliehren.
Ich bin jetzt in Kontakt mit einer Beratungsstelle und dem Frauenhaus, wo ich bald einen Termin habe. Die sagen mir, was ich alles machen kann und vor allen, was ich für Rechte habe und wo ich aufpassen muss.
ich hoffe, daß ich das durchstehe, bin ja auch im 6ten Monat schwanger.
Gruß, Alex
Ach heisse
Alexandra und ich lebe seit 27 jahren ganz gut damit.
Mir gefällt mein Name, werde aber von allen meisstens nur Alex genannt.
Damit musst Du rechen.
Grüße, Alexandra
Hallo,
ich bin total verzweifelt. Bin jetzt seit fast 5 Jahren verheiratet und mein Mann entwickelt sich immer mehr zum Tyrann. Er schreit den ganzen Tag nur rum und gestern hatten wir sogar eine körperliche Auseinandersetzung. Wir haben ein Pflegekind, ein eigenes Kind und ich bin schwanger. Jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter. Seit Monaten läuft schon nix mehr und Gefühle sind auch so langsam keine mehr vorhanden, weil er uns immer nur anschreit. Man hat hier schon lange nicht mehr das Gefühl von harmonische Familie. Jetzt hab ich nur das Problem, das wir vor 4 Monaten von NRW hierher nach Bayern gezogen sind. Ich habe mich nochimmer nicht mal ansatzweise eingelebt. Eigendlich wollte ich ihm gar nicht hinterhergehen, aber als ich dann scheanger wurde, dachte ich wird villeicht wieder alles gut. Also sind wir hinterhergezogen, da er hier ne Arbeit gefunden hat. Wenn ich mich trenne möchte ich aber gerne wieder nach NRW zurück, weis nur nicht wie ich das anstellen soll. Ich kann mir ja schlecht ne Wohnung von hier aus suchen. Ausserdem hat er mir des öfteren gesagt, das er keinen Pfennig zahlen wird. Und somit stehe ich da. Ohne Ausbildung, mit 2 Kindern und schwanger ohne Geld. Kann mir jemand einen Tip geben wohin ich mich wenden kann und was ich machen soll?
Grüße, Shanaya
Danke,
für den Tip, werde es mal mit dem Arzt besprechen!
Shanaya
Wie findest Du
Enrico?
Oder man kann es auch Enriko schreiben!
Meine Söhne heissen Tim Robin und Andre Loyd.
Korbinian find ich auch schön.
Grüße, Shanaya
Hallo,
mein Sohn ist 11 jahre alt und er wurde niemals trocken. Er macht nachts permanent ins Bett. Wir waren schon tausendmal beim Arzt, seitdem er 5 ist.
Er hat schon eine Klingelhose bekommen, aber das hat nichts gebracht. Dann hat man ihn auch schon organisch untersucht, aber da ist nichts. Er ist körperlich völlig gesund.Wir waren auch bein Psychater, dann hat er 2 Jahre lang eine Psychotherapie gemacht um zu gucken, ob da villeicht was nicht stimmt. da war auch nichts, nach 2 Jahren sagte die Therapeutin, das sie nicht mehr weis was sie noch machen soll. Der Junge ist völlig gesund.
Er nässt aber jede nacht ein und keiner weis wieso und warum. Haben auch schon probiert, auf ärztlichen rat hin, dem Jungen ab 18 Uhr nichts mehr zu trinken zu geben. Das hilft aber auch nicht,er nässt trotzdem ein, das ist nur eine qual für ihn. Er heult dann, weil er schrecklichen Durst hat.Windeln haben wir ihm auch schon angezogen, aber eine Lösung ist das nicht. Mache mir große Sorgen, gerade weil es ja langsam mit Pupertät und so los geht. Villeicht wird er niemals eine Freundin haben. Das schlimme ist, das er sich damit abgefunden hat. Wenn ich ihn nicht quasi zwingen würde sich zu waschen, würde er furchbar nach Urin stinken, aber er merkt das nicht. Er riecht es auch selber nicht. Das ganze Zimmer stinkt, aber angeblich riecht er es nicht.So ist es auch, wenn er morgends aufwacht, er bemerkt garnicht, das er in der Nässe liegt, wenn ich ihn nicht darauf hinweisen würde.
Hat jemand villeicht ähnliche Erfahrungen und kann mir ein paar tips geben? Ich bin völlig verzweifelt und weis nicht mehr was ich machen soll.
Grüße, Shanaya
Hallo,
ich kenne einen Justin Luca.
Hört sich auch gut an.
Meine Kinder heissen Andre Loyd und Tim Robin.
Grüße, Shanaya
Hallo,
ich stecke in einer ziemlich ausweglosen Situation und weiß nicht was ich machen soll.
Ich habe ein Pflegekind, ein leibliches Kind und bin Schwanger.Mein Mann hat sich zum Tyrann entwickelt und wir können langsam nicht mehr.
Er schreit den ganzen Tag und ist auch schon des öfteren Gewalttätig gegen uns geworden.
Ich überlege ernsthaft ihn zu verlassen.
Nur ist das Problem ja, das ich ein Pflegekind habe, was ich auf keinen Fall verliehren will, da er auch noch mein kleiner Bruder ist.
Gibt es Leute unter Euch, die alleinerziehend sind mit einem Pflegekind oder die etwas darüber wissen?
Sonst muss ich bleiben, bis er 18 ist und das alles aushalten.Ich bin gerademal 27 und habe das Gefühl, das mein Leben bereits zuende ist. Ich funktioniere nur noch.
Er ist gerademal 11 und das wäre noch eine lange Zeit, aber ich will ihn nicht verliehren.
Ausserdem habe ich kein eigenes Einkommen, nur Kindergeld und Pflegegeld.Das geht allerdings auf sein Konto, und das wird er sofort sperren, wenn er merkt, das ich weg bin.
Das reicht bei weitem nicht um uns eine Wohnung zu nehmen und uns zu ernähren.
Er hat mir des öfteren gesagt, das ich keinen Pfennig bekommen werde und das meint er ernst.
Ich habe Angst vor dem sozialen Abstieg und davor, das sie mir alle Kinder wegnehmen, weil ich sie nicht ernähren kann.Sozialhilfe werde ich ja nicht bekommen, weil er unterhaltsverpflichtet ist. Aber er wird nicht zahlen, das weis ich.
Er wird versuchen mir eins nach den anderen reinzudrücken.
Ich bin für jeden Rat dankbar!
Liebe Grüße, Shanaya
Schwer aber nicht unmöglich
Wir haben mit 21 jahren geheiratet und knapp ein halbes Jahr später unser Pflegekind bekommen. Er ist eigendlich mein kleiner Halbbruder und das Jugendamt hat natürlich alles erdenklich mögliche getan um das zu verhindern, aber keine Chance gehabt. Da meine Mutter ganz plötzlich erkrankt ist, konnte sie sich nicht mehr um das Kind kümmern. Er war damals erst 5 und sie wollten ihn ins Heim stecken.
Wir haben versucht uns hilfe beim Kinderschutzbund zu holen, aber selbst die waren dagegen, weil wir ja noch sooo jung waren.Es blieb uns nichts anderes übrig, als uns einen Anwalt zu nehmen und vors Familiengericht zu gehen und das Sorgerecht zu beantragen. Daraufhin wurde ein Gutachten erstellt. Alles, aber auch wirklich alles in unserem Leben wurde aufgewühlt, sie haben versucht uns auch nur den kleinsten Fehler nachzuweisen. Das Jugendamt und der Kinderschutzbund haben sachen über uns geschrieben, von denen wir in unserem Leben noch nie etwas gehört haben. Nach langem Kampf bekamen wir dann aber das Sorgerecht für ihn. Da meine Mutter, die ja eigendlich ihm gegenüber unterhaltsverpflichtet ist, uns keinen Unterhalt zahlen konnte und mein Mann damals noch Student war, mussten wir eine Pflegschaft unterschreiben, sonst hätten wir ja kein Pflegegeld bekommen und hätten das Kind nicht ernähren können. Ich habe zwar gearbeitet, aber das Jugendamt hatte immer wieder das Argument, das das Kind bei uns nicht gut aufgehoben wäre, weil ich arbeite und ja gar keine Zeit hätte. Also hörte ich auf zu arbeiten. Kurz darauf wurde ich eh Schwanger und somit konnte mir keiner mehr was über keine Zeit erzählen, da ich 3 jahre Erziehungsurlaub genommen habe.
Wir haben leider sehr schlechte Erfahrungen mit dem Jungendamt gemacht, noch heute schnüffeln sie, wegen der Pflegschaft, jedes halbe Jahr hier rein.Aber wegnehmen, können sie ihn uns nicht mehr, da wir das volle Sorgerecht haben und er inzwischen auch eine Namensänderung hat und jetzt so wir wir heissen. Er wird definitiv bis zu seiner volljährigkeit bei uns bleiben.
Bei uns war es sogenannte Verwantschaftspflege und die leibliche Mutter war mit allem einverstanden. Ich denke nicht, das wir nochmal ein Pflegekind aufnehmen werden, weil wir soviel Ärger mit dem Jungendamt hatten. Das will ich mir in Zukunft ersparen. Hier in Bayern hängen an jeder Ecke Plakate, auf denen draufsteht, " Pflegeeltern gesucht". Die machen einen riesen Aufstand, und wenn sich dann welche melden, holen sie einen die kinder nach einiger Ziet wieder raus. Ich glaube nicht, das ich damit klar käme.Andre ist jetzt 11 und entwickelt sich ganz prächtig.Unsere leiblichen Kinder betrachtet er als seine Geschwister und umgekehrt auch. Falls wir uns doch nochmal dazu entscheiden würden ein Pflegekind aufzunehmen, dann nur in Dauerpflege. Das bedeutet, das das Kind, falls nicht erhebliche Probleme in der Familie auftauchen, bei uns bleibt bis zur volljährigkeit. Auf Kurzzeitpflege würde ich mich nicht einlassen. Kurzzeitpflege bedeutet nämlich, das das Kind für eine gewisse Zeit in der Familie bleibt und dann jederzeit von Jugendamt oder leiblichen Eltern herausgerissen werden kann.
Hallo,
ich suche einen Zweitnamen zu Christopher.
Sollte zu unserem englischen Nachnamen passen.
Dachte villeicht Christopher Jason oder so.
Habt Ihr ein paar Vorschläge?
Grüße, Shanaya
Hallo,
haben gestern erfahren, daß wir wieder einen Jungen erwarten.
Mädchennamen hätten wir ohne Ende gehabt, weil wir uns ein Mädchen gewünscht haben. ( Haben schon 2 Jungs )
Das es jetzt wieder ein Junge ist, ist natürlich auch schön, nur haben wir leider überhaupt keine Namensvorstellung.
Könnt Ihr uns helfen?
Unser Nachname ist Sale; englisch ausgesprochen.
Das sollte zusammenpassen.
Zweitname ist auch ok, aber ohne Bindestrich.
Liebe Grüße, Shanaya
Wie wärs
mit Alexandra?
So heiße ich und war auch immer damit zufrieden.
Grüße,
Alexandra
Hallo,
wir wollen unsere Tochter Anica nennen.
Würde mich interessieren, was Ihr davon haltet.
Wir wollten was außergewöhnliches, finden den Namen aber total schön, also haben wir einfach ein n weggelassen und das k durch ein c ersetzt.
Liebe Grüße, Shanaya
Wie wärs
denn mit Noah Jerome!?
Liebe Grüße, Shanaya
Mir
gefällt für ein Mädchen: Cigdem
Und für einen Jungen: Cedat
Hi,
Von Papas Seite: Renate und Achim
Von Mamas Seite: Helmut und Roswitha
Also,
meine Schwester hat vor kurzem ihre Verlobte geheiratet und adoptiert jetzt ihre Kinder!
Es sind 2 Mädchen und ihnen geht es jetzt besser, als vorher, wo ihre Mutter noch mit ihrem vater verheiratet war.
Ich bin sehr stolz auf meine Schwester und meine Schwägerin, daß sie sich nicht einschüchtern lassen haben und obwohl sie in einem kleinen Dorf wohnen, zu ihrer liebe gestanden und geheiratet haben.
Für mich ist es völlig in ordnung, weil ich weiß das es den Kindern gut geht und sie eine unbefangene Kindheit genießen können.
Ich glaube auch nicht, daß die Kinder ein Problem damit haben, daß sie bei 2 frauen aufwachsen, anstatt bei Mama und Papa.
Und ich stehe völlig dazu, daß homosexuelle Paare Kinder adoptieren dürfen.
Die Heime sind voll.
Was ist denn besser?
Das ein Kind zusammen mit 20 anderen Kindern in einem Heim aufwächst, oder das ein Kind bei liebevollen, wenn auch gleichgeschlechtlichen, Eltern aufwächst?
Also dann doch bitte eine harmonische Familie, auch wenn es 2 Männer oder 2 Frauen sind.
Die können genauso liebevoll mit Kindern umgehen wie Mann und Frau das tun.
Und das Mann und Frau das tun ist nicht mal gesagt!
Wieviele Kinder werden vom Jugendamt aus den Familien rausgeholt wegen misshandlung?
Und wo werden sie hingesteckt, natürlich ins Heim.
Das Jugendamt sucht dringend Pflegefamilien mit mäßigen Erfolg ( ich weiß es, weil ich ein Pflegekind habe und regelmäßigen Kontakt zum Jugendamt ).
Wenn gleichgeschlechtlichen Paaren die chance gegeben werden würde, ein Kind bei sich aufzunehmen, hätten wir nicht so viele Kinder, die in Heimen aufwachsen würden!
Außerdem ist homosexualität nicht übertragbar!!!
Wenn ein Junge bei einem Schwulen Paar aufwächst, wird der Junge nicht Schwul, bei einem lesbischen paar dasselbe.
Ich verstehe die bedenken nicht.
Wovor haben die denn Angst???
Ein homosexuelles Paar bringt dem Kind doch nicht bei wie es am besten auch homosexuell werden kann.
Sondern wie es mit Messer und Gabel isst, wie es alleine auf Toilette geht, wie es selbstständig wird und, und, und!
Genau wie es "normale" Eltern tun würden!
Ich hoffe, ich hab Euch nicht zu sehr genervt, aber das ist meine Meinung dazu.
Liebe Grüße, Shanaya