Hallo Indigochild!
Ich drück Dich ganz doll!!!
Dein Freund: der ist wahrscheinlich von der Situation völlig überfordert und fühlt sich eventuell auch ziemlich hilflos dem Baby gegenüber.
Okay, das hört sich jetzt alles sehr stereotyp an, aber das musst Du entschuldigen, denn ich kenne euch ja nicht.
Es ist halt so: Männer denken lösungsorientiert. Nun kann Dein Freund aber die Probleme seines Sohnes nicht lösen. Ergo fühlter sich als Versager. Zieht sich in seine Arbeit zurück, denn da hat er Erfolgserlebnisse, da ist er top! Außerdem lastet ja nun eine enorme Verantwortun auf seinen Schultern.
Häufig haben Männer auch Probleme damit, Vater zu werden. Die neue Situation überfordert sie ganz einfach. Sie "flüchten", denn sie wollen/können sich nicht mit ihrem Problem auseinandersetzen.
Eure Wohnung ist ja sehr klein, um nicht zu sagen, winzig. Dein Freund kann sich nicht zurückziehen, kann nicht einfach mal seine Ruhe haben. So etwas belastet natürlich auch, und besonders, wenn man plötzlich zu dritt ist. Also zieht er sich in seine Arbeit zurück, denn ein bißchen Rückzug braucht jeder.
Dann natürlich, und das wurde ja schon angesprochen, muss Dein Freund ja nun für euch drei allein sorgen. Studium und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist sicher verdammt schwer und kostet einen Haufen Zeit.
Ich hoffe, ich kann Dir etwas Mut machen, wenn ich Dir folgendes sage: Du hast einen tollen Freund, ehrlich!
Gib ihm einfach ein bisschen Zeit. Sag ihm, dass Du gerne mit ihm über eine Sache reden willst, die Dich bedrückt. Frag ihn, wann er Zeit für Dich hat. Dann trinkt ein Glas Wein zusammen und redet. Versuch dabei auf jeden Fall sachlich zu bleiben (KEINE VORWÜRFE) und vermeide, vom hundertsten ins tausendste zu gelangen. Beschränk Dich auf ein oder zwei Themen. Mach ihm einen Vorschlag wie "eine gemeinsame Mahlzeit in der Woche" oder "ein gemeinsamer Spaziergang". Ist ja nur ein Anfang...
Und viel Glück bei eurem Termin!!!!!