L
lykka_11891898

  • 19. Mai 2006
  • Beitritt 8. März 2006
  • 8 Diskussionen
  • 92 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • vivyan_11864112

    Hallo Indigochild!
    Ich drück Dich ganz doll!!!


    Dein Freund: der ist wahrscheinlich von der Situation völlig überfordert und fühlt sich eventuell auch ziemlich hilflos dem Baby gegenüber.
    Okay, das hört sich jetzt alles sehr stereotyp an, aber das musst Du entschuldigen, denn ich kenne euch ja nicht.


    Es ist halt so: Männer denken lösungsorientiert. Nun kann Dein Freund aber die Probleme seines Sohnes nicht lösen. Ergo fühlter sich als Versager. Zieht sich in seine Arbeit zurück, denn da hat er Erfolgserlebnisse, da ist er top! Außerdem lastet ja nun eine enorme Verantwortun auf seinen Schultern.


    Häufig haben Männer auch Probleme damit, Vater zu werden. Die neue Situation überfordert sie ganz einfach. Sie "flüchten", denn sie wollen/können sich nicht mit ihrem Problem auseinandersetzen.


    Eure Wohnung ist ja sehr klein, um nicht zu sagen, winzig. Dein Freund kann sich nicht zurückziehen, kann nicht einfach mal seine Ruhe haben. So etwas belastet natürlich auch, und besonders, wenn man plötzlich zu dritt ist. Also zieht er sich in seine Arbeit zurück, denn ein bißchen Rückzug braucht jeder.


    Dann natürlich, und das wurde ja schon angesprochen, muss Dein Freund ja nun für euch drei allein sorgen. Studium und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist sicher verdammt schwer und kostet einen Haufen Zeit.


    Ich hoffe, ich kann Dir etwas Mut machen, wenn ich Dir folgendes sage: Du hast einen tollen Freund, ehrlich!
    Gib ihm einfach ein bisschen Zeit. Sag ihm, dass Du gerne mit ihm über eine Sache reden willst, die Dich bedrückt. Frag ihn, wann er Zeit für Dich hat. Dann trinkt ein Glas Wein zusammen und redet. Versuch dabei auf jeden Fall sachlich zu bleiben (KEINE VORWÜRFE) und vermeide, vom hundertsten ins tausendste zu gelangen. Beschränk Dich auf ein oder zwei Themen. Mach ihm einen Vorschlag wie "eine gemeinsame Mahlzeit in der Woche" oder "ein gemeinsamer Spaziergang". Ist ja nur ein Anfang...


    Und viel Glück bei eurem Termin!!!!!

  • yun_11972885

    So um und bei 5000 Euro.
    also wir haben das Kinderzimmer komplett renoviert. Das allein hat natürlich schon eine ganze Stange Geld gekostet, obwohl wir vieles selbst gemacht haben. Aber es musste sein.
    Dann natürlich die Möbel, alles Massivholz, denn so Spanplattenkram kommt mir nicht ins Haus, dagegen bin ich allergisch. Wickeltisch, Sideboard, (Kleider)schrank, Regal, Kommode, Nachttisch, Bett, Wiege, Stubenwagen, Autositz etc. Ich hab aber vieles secondhand gekauft (z.B. den Schrank, den hab ich dann abgeschliffen und neu angemalt). Haben auch vieles geschenkt bekommen. Der Kinderwagen beispielsweise ist ein Geschenk von meinen Schwiegereltern. Der war sauteuer, hätte ich mir nie geleistet und find ich auch völlig unnötig so ein teures Teil, aber gut.... ich freu mich natürlich trotzdem darüber.
    Dann die Klamotten. Ich hab viel zu viele gekauft, ich weiß es. Meine Kleine hat jetzt schon eine Vollausstattung für ihre ersten beiden Lebensjahre... bzw. ich könnte auch Drillinge einkleiden...
    Naja, ihr kennt das ja sicher auch... es gibt halt sooo viele hübsche Sachen, Kleidchen, Strampler, Jeans, Jogginganzüge, Pullis, Blüschen, Schuhe.....
    lauter Sachen, die ein Baby gar nicht braucht!


    LG, Anna

  • absinth

    Hallo liebe Kathi,
    Du kannst leider gar nichts tun. Außer abwarten und Tee trinken. Und den Stress nachlassen, denn der schadet nur...


    LG, Anna

  • lioba_12266819

    Moin...
    Du kannst leider nicht beeinflussen, ob und wann Du schwanger wirst. Klar, Folsäure einnehmen ist gut, aber das nützt leider nichts und begünstigt auch nicht das Schwanger werden.


    LG, Anna

  • grete_12431525

    Eine "Komplettlösung" ist unnötig.
    Klar, kann man machen, spricht nichts dagegen, aber notwendig isses nicht. Ich würde allerdings eine Wiege und eine Stubenwagen anschaffen. Die Wiege ist einfach besser, weil man das Baby darin (wie der Name ja schon sagt) wiegen kann. Das kann zum besseren Einschlafen, zur Beruhigung etc. dienen. Gibt auch mehr Geborgenheit (besonders am Anfang) als ein Gitterbettchen. Den Stubenwagen finde ich auch wichtig, allerdings kannst Du den auch durch einen guten Kinderwagen mit Faltdeck ersetzen. Der steht dann tagsüber im WoZi, in der Küche oder wo immer Du Dich gerade aufhältst. So Maxi-Cosi Dinger oder Babydecken sind für den Anfang noch ungeeignet, auch Laufställchen sollten erst später zum Einsatz kommen.
    Fragst Du übrigens aus finanziellen Gründen (ist ja ein teurer Spaß, so ein Säugling) oder rein interessehalber?

    • Was mir noch eingefallen ist...
      wenn alle Deine Verwandten und Bekannten Dich nach der Geburt im KH besuchen und Dein wunderschönes, winziges Baby im Arm halten, werden sie wahrscheinlich auch den Namen mögen. Sie werden dann finden, dass er zu der Kleinen passt, außergewöhnlich ist und sowieso und überhaupt....


      LG

    • an0N_1211448499z

      Meine
      Schwiegermutter heißt Hella. Leider auch ein Mineralwasser. Aber ich mag den Namen trotzdem (verbinde ihn halt mit einer netten Person). Yasmin find ich in Ordnung, würde den Namen aber mit j, also Jasmin schreiben. Oder, wenn Du mit y bevorzugst, noch ein e anhängen, also Yasmine. Das wär dann die französische Variante.

    • In Erna
      irmina_11988505

      Das hab ich auch beobachtet.
      Aber Jugendliche schämen sich i.d.R. für alles und jeden (zumindest die meisten). Sie orientieren sich gern an Normen, Regeln, Werten etc. die sie z.T. auch selbst aufstellen. Wenn ein 15-jähriger nun eine Adelheid, Erna oder Hedwig zur Freundin hat, muss er u.U. eine Menge Spott und Häme über sich ergehen lassen. Aber das geht vorüber.
      Den Rest Deines Beitrages kann ich leider nicht bestätigen.


      LG, Anna


      P.S. Erna is doch cool!!!

    • miro_12827912

      Hallo liebe Mina,
      ich würde Dir raten, diease Beziehung ASAP zu beenden. ABER: Dein Freund scheint sehr kontrollierend und besitzergreifend zu sein. Sei also vorsichtig. Ich will Dir jetzt keine Angst machen, aber Deine Beschreibung Deiner Beziehung weckt in mir ein bißchen Angst für Dich und um Deine Sicherheit. Wie würde er wohl darauf reagieren, wenn Du Dich trennst? Würde er Dich vielleicht zwingen wollen, zu bleiben? Oder denkst Du, er würde Dich gehenlassen?


      LG

    • lionne_12362946

      Hey Du,
      sag doch sowas nicht... "dann haben wir eben Pech gehabt" hört sich so negativ an.
      Was ich Dir sagen wollte: erstens wünsche ich Dir viel Glück, dass Dein Test negativ ist, da Du Dir das ja zu wünschen scheinst. Ich kann Dich in dieser Hinsicht beruhigen, denn trotz idealer Bedingungen (also wie bei Dir der Fall) werden nur 25% der Frauen schwanger. Das stand hier bei gofeminin in einem Artikel über SS.


      LG, Anna

    • asami_12325268

      Hey Jutta,
      ich würde Dir gerne einen Tipp geben, wenn ich darf. Als kleinen eye-opener (hoffe ich).
      Du schreibst, dass Du Deine Tochter manchmal ein bisschen schreien lässt, bevor Du zu ihr gehst. Überleg mal, welches Signal Du ihr damit gibst. Richtig- sie lernt, dass sie nur ein bißchen zu schreien braucht, und ihre Mama kommt sofort. Wenn Du aber willst, dass sie das Schreien nachlässt, solltest Du NIEMALS zu einem schreienden Kind gehen. Sondern Du solltest in dem Moment zu ihr gehen, wenn sie ruhig ist. Sie lernt dann nämlich, dass sie nichts besonderes zu tun braucht, Mama kommt schon irgendwann und erfüllt alle ihre kleinen und größeren Bedürfnisse.
      Gehe ruhig öfter mal an ihr Bettchen und checke, ob alles i.O. ist. Aber immer nur dann, wenn sie ruhig ist. So lernt sie ganz schnell, dass ihre Mama immer kommt, wenn sie ruhig ist.



      LG, Anna


      P.S. ich hoffe, Du empfindest das jetzt nicht als Belehrung, sollte es auch nicht sein.

    • celine_12040260

      Nööö
      hungern ist sowieso nicht mein Ding.
      Aber nun soll ich täglich circa 500 kcal mehr essen als üblich und das fällt mir nicht gerade leicht. Gut, der Energiebedarf ist eben höher jetzt in der SS, das sag ich mir immer vor, wenn ich NOCH MEHR in mich reinstopfe obwohl ich schon längst satt bin. Denn seltsamerweise hab ich nicht mehr, sondern eher weniger Hunger als vor der SS.

    • esmeri_12108043

      Oh weia,
      und im Netz hab ich gelesen, dass es auf japanisch Taschendieb bedeutet!
      Da wurde ein Hebraist zitiert, der meinte man könne die Namen Sarah, Sara oder evtl. noch Sari mit "Prinzessin" übersetzen, niemals aber Suri.
      Naja...

      • Hi Mädels,


        ich oute mich jetzt mal als eitles kleines Wesen, aber diese Frage brennt mir wirklich auf der Seele. Wiege so um und bei 47 kg bei einer Größe von 1,60 m. Bin insgesamt sehr schmal und zierlich gebaut und habe (LEIDER!) sehr schlechtes Bindegewebe.
        Nun habe ich gelesen, dass man in der SS zwischen 10-12 kg bei normalem Ausgangsgewicht zunimmt. Das wären dann bei mir 57-59 kg. Oh Gott!!!!
        Ich hab die Befürchtung, dass meine Figur nach der SS völlig ruiniert ist (Besenreiser, Schwangerschaftsstreifen, schlaffes Gewebe, hängende Brüste)!!!
        Nun meine Frage: gibt es denn verbindliche Empfehlungen, wieviel man zunimmt in der SS? Ich fühle mich irgendwie schlecht bei dem Gedanken, mir soviel Sorgen um meine Figur zu machen. Ist das denn normal?


        LG, Anna

      • nerina_12332928

        Hey Du...
        Hab ich gar nicht bedacht. Stimmt.
        Ich würde es aber Ju-li-a aussprechen, so kenn ich es (aber ich kenne auch nur eine Julia).


        ABER: Julia und Juliana sind momentan sowieso nur in der Mitte der Liste zu finden.
        Ich hab mir jetzt noch Isabella (Du siehst schon, ich mag Namen, die auf "a" enden) und Christina mit auf die Liste genommen. Christina mag mein Mann so gern. Gestern kam hier ja der Vorschlag Katharina, den fand er auch ganz toll.
        Letizia/Leticia/Laetitia (oder wie auch immer die Schreibweise) gefällt mir auch.
        Wer die Wahl hat....

      • san_12472552

        Neee...
        Simon ist schön.
        Timon würde ich nicht nehmen, wenn dann Timo.
        Aber das hatten wir ja schon mal in einem anderen Thread, wenn ich mich recht erinnere.

      • Also...
        Selina: 2
        Leonie: 2-
        Leon: 3
        Florian: 3
        Fabian: 4+
        Simon: 2+


        Am besten gefallen mir Simon und Selina. Leonie ist aber fast genauso hübsch (nur zu häufig). Leon und Florian mag ich jetzt nicht sooo übermäßig (obwohl mein Mann Florian heißt und damit ganz gut lebt), finde die Namen aber auch nicht schlimm. Fabian ist, nun ja, einfach nicht mein Fall.


        LG, Anna

      • esmeri_12108043

        Oh je...
        DAS FINDE ICH AUCH FURCHTBAR!!!!
        ich bin ja generell der Meinung, dass Eltern ihre Kinder nennen können wie sie wollen- aber BUFFY????
        Da hätte ich mal gern den Standesbeamten gefragt, was er sich dabei gedacht hat! Das ist doch kein Name!!!!

      • an0N_1275085599z

        Wenn ich nochmal den Focus zitieren darf...
        dann heißt Brookes ältere Tochter Rowan Frances und ihre zweite Grier Hammond. Nachname ist Henchy, nach ihrem Mann Chris Henchy.
        Also ich kannte Grier bislang nur als Nachnamen, nämlich den von Siebzigerjahre-Ikone Pam Grier.


        LG