A
ally_12110301

  • 12. Sept 2015
  • Beitritt 13. Juli 2005
  • 3 Diskussionen
  • 957 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • delice_12572895

    Entschuldige die Einmischung
    Vielleicht mag er das auch einfach so nicht? Ohne einen beschreibbaren Grund ...


    Oder er mußte sich womöglich schon in seiner vorherigen Beziehung dafür rechtfertigen und reagiert daher so über?


    Ich bin auch nicht so der Küßchen-Typ, gut bei meinen Kindern sieht die Sache schon ein wenig anders aus. Solange er sonst ein liebevoller Vater ist, muß er das Kind doch nicht "abknutschen".


    Die Menschen sind halt verschieden, vielleicht ist ihm das einfach zu intim. Oder er wurde von seiner Mutter noch zu Schulzeiten mit Küßchen verabschiedet und hat dabei Hänseleien ertragen müssen. Wer weiß warum - ist doch egal!


    Ich könnt jetzt auch nicht erklären, warum ich küssen allgemein nicht so mag. Ist einfach so und ich finde, das sollte man einfach so akzeptieren können. Da läßt sich meiner Meinung nach ganz schlecht etwas erzwingen.


    Vielleicht ist Deinem Sohn das später einmal sogar ganz recht so, wer weiß!


    Ist natürlich schon schade, daß er so gar nicht drüber reden mag und Dich damit zum Grübeln bringt.


    Nichts für ungut, war alles nicht bös gemeint, sondern nur mal aus einer anderen Perspektive betrachtet.

    • an0N_1276224099z

      Hallo Ihr Lieben,
      so jetzt versuch ich es mal mit Schlafkind auf dem Schoß, ein Roman wird das vermutlich auch nicht, aber besser als abends völlig übermüdet.


      Rotaviren-Kosten werden bei uns nicht von der KK übernommen, mein KiA hat sich darüber sehr aufgeregt. Aber wir lassen Juliana dennoch impfen. Ich war nämlich mit Jonna Anfang Feb. wegen einer üblen M-D-Geschichte im Krankenhaus und hab da ein paar kleine Babies miterlebt, die das hatten. Das möchte ich mir wenn es irgend möglich ist ersparen.


      Die Vitamin D/Fluortabletten geben wir auch nicht mehr, nachdem wir bei Jonna von verschiedenen Seiten gehört haben, daß sie eigentlich unnütz sind. Vielleicht sind daher die beiden Jüngeren nicht so bauchschmerzgeplagt wie die Älteren in ihrem Alter???


      Ich hab ja das Glück, daß Julie ganz gut im Kinderwagen schläft. Also wird sie brutal geweckt, wenn der Rest der Bande raus möchte und schläft dann da friedlich weiter. Wir waren heute den ganzen Vormittag auf dem Spielplatz in der Nähe, der wunderschööön schattig liegt. Da war es noch recht gut auszuhalten. Hier in der Wohnung wird es langsam doch recht unangenehm, aber nicht so schlimm wie vorher von mir erwartet.


      Was das Treffen angeht, hoffe ich ja, daß ich Zeit haben werde. Unterkunftsmäßig werd ich mich dann allein umschauen müssen, da ich jetzt leider noch nichts zusagen kann. Das wird sich erst kurzfristig entscheiden - je nachdem, ob mein Mann da Urlaub bekommt oder nicht. Seinen Zusageurlaub hatte er schon nach der Geburt, alles andere wird immer erst ganz kurz vorher entschieden, je nachdem wie die Personallage dann so ausschaut.


      Ja, Juliana atmet gerade auch so komisch schnorchelig. Aber glücklicherweise niest sie sich die Nase oft von allein frei. Manchmal kommt es mir so vor, als hätte sie schon leichten Heuschnupfen. Wär ja nicht so sehr verwunderlich, wo mein Mann und ich das beide haben. Wobei mir ja mal der KiA sagte, bei Babies wär das noch eher selten der Fall. Aber die Quoten steigen ja auch bei älteren Leuten immer mehr an, warum nicht auch bei den Kleinen.


      Mehr fällt mir gerade nicht mehr recht ein.


      Also bis bald mal wieder!

    • joanne_12483120

      Oh je
      ja, das Zahnen kann wirklich völlig unterschiedlich verlaufen. Bei Juliana hab ich auch manchmal den Eindruck, daß sie sich mit dem Einschießen weiterhin rumquält. Es gibt aber auch immer mal wieder Kinder, die wirklich so früh Zähnchen bekommen.


      Zur Zeit ist Julie eh wieder etwas komplizierter, ich bekomme sie kaum mal vom Arm. Verschnupft ist sie auch leicht, aber nicht so schlimm wie beim letzten Mal. Jetzt hab ich sie mal dem Papa auf's Auge gedrückt, um mal etwas auszuspannen und mal wieder mitzumischen. Und was ist? Mich zieht es nur noch Richtung Bett, ich bin absolut k.o. Seid mir nicht böse!


      Ich wünsch Euch eine gute und vor allem ruhige Nacht!

      • Nur kurz
        da ich schon ein Quengelkind auf dem Arm habe.


        Ein liebes Dankeschön an Naddl für das Passwort, hab gleich auch mal Bilder eingestellt.


        Hoffentlich komme ich gleich noch dazu mich richtig zu melden.

      • charla_12757381

        Huhu,
        komm hier mal wieder zu nix und bin zudem auch noch schreibfaul. Meine Wintermamis hören zur Zeit leider auch nicht mehr von mir als ihr.


        Dennoch wollte ich mich mal wieder kurz melden.


        Erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen an Andrea. Ich bin in dieser Runde auch noch relativ neu.


        Unsere Kleine, Juliana, war schon mal recht wendig, aber seit sie ihre Spreizhose bekommen hat, fällt ihr das doch deutlich schwerer. Gestern hat sie ihre ersten recht deutlichen Greifversuche gestartet. Hochkonzentriert, das sah unglaublich ...


        Tja, das mit dem Treffen könnte bei mir schwierig werden, weil wir zu dem Zeitpunkt vielleicht spontan einen Kurzurlaub machen möchten, falls mein Mann passend frei bekommt. Immerhin liegt der Termin bei uns in den Herbstferien, sprich falls wir nicht fahren, könnte ich die Großen leichter irgendwo anders "parken", weil sie nicht zur Schule müßten. Jonna würde ich wenn auch gern mitbringen, die wird sonst ohne mich im Hause nur ungern die Nacht verbringen.


        Ich fände ja auch Kassel & Fulda am zentralsten. Das habe ich bei einem Treffensversuch mit meinen anderen Mamis auch als relative Mitte ausklamüsert, die aber leider nicht angenommen wurde. Für mich am nächsten wäre vermutlich Münster. Aber Köln fände ich auch reizvoll, da ich die Stadt sehr mag.


        Will mich da jetzt aber auch gar nicht zu sehr einmischen. Nachher kann ich eh nicht kommen und da käme mir das komisch vor mit abzustimmen.


        Die Idee mit dem Passwort ans Aprilmami-Profil find ich eine grandiose Idee. Muß mir dann das zu dem gemeinsamen Album allerdings erst noch "bestellen".


        Miri, ich glaub, ich hab's hier noch gar nicht geschrieben, wenn doch, ist's halt doppelt gemoppelt. Ich freu mich riesig, daß Ihr jetzt doch relativ positive Nachrichten bekommen habt. Gut, daß die Aufregung jetzt erstmal vorbei ist und ich drücke fest die Daumen, daß es auch weiterhin alles bestens läuft. Wünsch Euch jetzt schonmal viel Vorfreude auf den hoffentlich erholsamen Urlaub!


        Was wollte ich noch geschrieben haben? *grübel* Hab mal wieder nix mehr im Kopf!


        Ach ja, Snapfish! Bei uns haben die Fotos manchmal eine nicht ganz tolle Qualität, dafür sind sie halt aber auch recht günstig. Was mich wirklich ärgert, ist, wenn sie einem den Ausschnitt verändern und nachher ein halber Kopf plötzlich abgeschnitten ist. Und es gibt halt nur Hochglanzqualität, was nicht so unbedingt mein Fall ist. Alles in allem war ich aber meistens zufrieden und wir haben da schon wirklich oft bestellt. Haben halt auch viele Extraaktionen, gerade gibt es Poster reduziert.


        Juliana hat jetzt außer ihrer Spreizhose auch noch ihre Sichelschühchen bekommen. Damit soll sie einem später gute blaue Flecken treten können - da wurden wir schon vorgewarnt. Nun ja, was sein muß, muß sein! Die bleiben nun auch fast 24 Stunden am Tag an. Sie trägt es mit Fassung.


        Alex, wow, Dein "Kleiner" hat's aber gut vor! Unser nächster U-Termin ist noch etwas hin, wir legen den auch immer erst zum Ende des Zeitraums.


        Hab mal wieder den roten Faden verloren und muß auch mal wieder schauen, was meine Bande so treibt.


        Bis demnächst!

      • Ein kurzes Hallo
        nachdem ich gerade ein paar Streßstunden hinter mir habe. Juliana hat gebrüllt, was das Zeug hält, und wollte mal wieder nicht vom Arm. Also so schlimm hatten wir das nun schon länger nicht mehr - vielleicht starten wir auch schon langsam in den nächsten Schub *grübel*. Oh je, hinter mir wird schon wieder jemand unruhig!


        Miri, mag mir gar nicht so genau ausmalen, was Ihr da heute wieder mitgemacht habt. Aber immerhin sieht es zur Zeit ja halbwegs hoffnungsvoll aus. Drück natürlich auch weiterhin die Daumen! Daß Babies schon nach vier Stunden nüchtern sind, war mir auch neu.


        Alex, ach Du liebe Güte! Mag jetzt wahrlich nicht mit Dir tauschen. Umziehen ist ja nie schön, aber bei so einer Entfernung! Mir wäre da auch Angst und Bange bei der Vorstellung, neue gute Freunde jetzt wieder zurück lassen zu müssen. Glücklicherweise gibt es ja nun immerhin Mails & Co und man ist nicht auf teure Telefonate oder langsamen Briefkontakt angewiesen. Trotzdem ist das natürlich kein echter Ersatz. Wünsch Euch schonmal viel Glück für den Neuanfang! Wo Ihr nun gelandet seid, hab ich leider auch überlesen. London wäre ja schon toll!


        Annika, ich kenn das! Hatte in der Stillzeit auch immer kleine "große" Moppelchen. Bei uns hat sich das allerdings immer schnell relativiert, nachdem ich sie abgestillt habe. Meine Älteste ist jetzt ein ganz zierliches Mädchen geworden, die zweitkleinste in der Klasse. Juliana war bei der letzten U-Untersuchung auch gut im Futter, wobei ich sie jetzt nicht so besonders auffällig pummelig finde. Jonna sah da doch mopsiger aus.


        Sarah, wenn die "Zauberblasen" das sind, was ich mir unter ihnen vorstelle, dann sind das gute Sprachübungen. Ich warte darauf, daß Juliana die auch mal macht, kenn die nur von unseren anderen Kindern. Sie hört immer so zufrieden zu, wenn man etwas erzählt, aber selbst brabbeln tut sie fast überhaupt nicht. Die sind schon wirklich zauberhaft und es ist durchaus richtig, Joshua dafür zu loben.


        Hach, Schwiegermütter können sooo nervig sein. Meine ist glücklicherweise vergleichsweise harmlos. Hab mich zwar auch schon über sie geärgert, aber seit ich viel von anderen gelesen habe, liebe ich sie eigentlich sehr.


        Thema Waschmaschine: ich hätt auch sehr gern eine neue, unsere ist definitiv zu klein! Und bleibt noch dazu immer öfter mitten im Programm hängen. Nur fürchte ich, daß dafür wohl leider kein Geld übrig sein wird *seufz*.


        Oute mich jetzt mal als Fußballbanause. Hab von nix ne Ahnung, nun gut, ich hab gerade noch mitbekommen, wer hier heute gegen wen spielt. Das sah vor ein paar Jahren noch anders aus, da hab ich sogar oft die Bundesliga mitgeschaut. Und WM/EM-Spiele richtig gern mitverfolgt. Keine Ahnung, was inzwischen mit mir los ist. Mein Mann ist daher heute abend wieder bei einem seiner Freunde. Allein gucken ist ja auch blöde.


        Entschuldigt, bin irgendwie fertig und müde. Meld mich hoffentlich bald mal wieder länger ...


        gute Nacht!

      • Oh nein, Miri!
        Ich hätte sooo sehr auf bessere Neuigkeiten gehofft. Und mal auf eine klare Aussage!


        Ich zittere mit Euch weiter und hoffe, daß sich wider Erwarten noch alles zum Guten wendet.


        Meine Daumen bleiben fest gedrückt!

      • charla_12757381

        Auch mal wieder von mir hören lassen will
        Heilfasten hört sich gut an, da kann ich mich aber zur Zeit als Stillmami leider nicht anschließen. Hab allerdings schon öfter Saftfasten betrieben, auch nach der letzten Schwangerschaft nach dem Abstillen und das hat viiiel gebracht. Wünsch Euch gutes Durchhaltevermögen!


        Wäre auch so gern ein paar Kilos los, aber da ist zur Zeit nicht viel zu wollen. Obwohl ich echt schon darauf achte, nicht zu viel zu essen und Süßes weitestgehend vermeide. Ein wenig frustig, aber ich schätze auch, der Körper krallt die Kilos ein wenig als Reserve fest.


        Miri, ich zerquetsch mir die Daumen, daß morgen alles in bester Ordnung ist! Ich finde, Du hast die längere Wartezeit mit erstaunlicher Geduld überstanden. Aber so wie sich das liest, hast Du ja auch gute Hoffnung, daß doch alles in Ordnung sein wird. Ich hoffe, Du kommst morgen mit tollen Neuigkeiten wieder und informierst uns so schnell wie möglich.


        Ich kann Dich übrigens bestens verstehen. Wäre auch geknickt, wenn ich zu weit von meiner Familie wär. Glücklicherweise wohnen fast alle hier im Ort. Das ist auch gleichzeitig der einzige Grund, der mich noch hier hält.


        Annika, könnte es vielleicht sein, daß Lucy wegen Deiner Tage so schlecht trinkt? Hab schon öfter gehört, daß das angeblich den Geschmack der Milch beeinträchtigen soll oder so etwas in der Art. Zumindest, daß die Kinder während der Mens plötzlich nicht mehr gern gestillt werden. Ich hatte da mit Johanna auch so meine Probleme, wobei sie schon deutlich älter war (ca. zehn Monate, als ich wieder meine Regel bekam). Wobei ein Schub natürlich immer ebenso gut dahinter stecken kann.


        Bei uns hat es zwar gestern gewittert, aber das hat glücklicherweise nur die Luft abgekühlt. Sonst hat uns hier kein Schaden getroffen. Der Fernseher hat aber schon vorher den Geist aufgegeben - vor ein paar Tagen. Im Prinzip macht das nichts, denn wir sehen eh nie fern. Aber jetzt zur EM war mein Mann natürlich nicht so begeistert. Jetzt guckt er irgendwie über den Computer.


        Wäscheberge türmen sich hier auch und ich habe den Eindruck, ohne größere Waschmaschine werd ich die auch nicht mehr los werden.


        Danke für Eure Ideen, was das Daumen lutschen angeht. Handschuhe halte ich an sich für einen wirksamen Einfall, aber ich bring es bislang nicht übers Herz. Dabei hätte ich noch irgendwo Kratzfäustlinge rumfliegen.


        Schnuller haben wir schon diverse durchprobiert. Die allerersten aus dem Krankenhaus (von NUK) akzeptiert sie noch am besten, aber auch die kommen einem schnell wieder entgegen. Ich bin ja eigentlich eher ein Freund von MAM oder Aventschnullern (die kamen auch bei allen anderen gut an), also gleichmäßig geformt, aber die kann Juliana gar nicht ausstehen.


        Das größte Problem mit dem blöden Daumennuckeln ist, daß Jonna das nun abgeschaut hat und auch ausprobiert *schluck*.


        Mmmmh, Hühnerfrikassee, das hab ich früher auch geliebt, bevor ich Vegetarierin wurde. Lecker!!! Eine der wenigen Sachen, die ich echt ein wenig vermisse.


        Thema Wiege: unsere wird jetzt gerade erst so richtig akzeptiert. Aber durch die Spreizhose ist ja Juliana nun auch nicht mehr so wendig wie zuvor. Jonna hat da ewig lang drin geschlafen. Ich hoffe, daß Juliana das auch mitmacht, denn wir besitzen noch gar kein Babybett für sie. Kaum schreib ich das wirft sich Juliana hinter mir unruhig hin und her.


        Heute war ein recht schöner Tag! Unsere Älteste (Tonia) hat ihr erstes Zeugnis mit nach Hause gebracht. Liest sich doch recht nett. Leider geht nun die Lehrerin an eine andere Schule *schnief*.


        Unsere Zweitälteste (Alexa) hatte am Freitag ihren letzten KiGa-Tag und hat heute freiwillig das Kinderzimmer aufgeräumt, während Tonia in der Schule war. Man höre und staune! Sonst ist Aufräumen für beide ein rotes Tuch.


        Kaulquappen (hab jetzt das goldige Wort dafür gerade nicht mehr im Kopf) hatten sie bei uns auch im KiGa. Ist ja schon eine sehr spannende Geschichte, ich hab die auch wieder fasziniert betrachtet. Alexa gehört zu den Kindern, die auch immer gern Käfer, Würmer & Co eingesammelt haben.


        So, der Rest ist jetzt leider nicht mehr hängengeblieben.


        Wünsch Euch noch einen schönen Restabend und eine ruhige Nacht!

      • elle_12041900

        Treffen sind immer was Feines
        ist bei mir aber organisatorisch immer sehr schwierig, da ich sicher nicht mit allen Kindern anreisen wollen würde und auch keinen Führerschein habe. Aber unserer Wintermamis-Treffen war - wenn auch in kleinem Rahmen von fünf Müttern - ein voller Erfolg.


        Ein Großtreffen erfordert sicher einiges an Organisation. Das fängt schon mit der schwierigen Terminfindung an und geht dann über den idealen Treffpunkt weiter. Aber es ist zu schaffen, wie ich von anderen Müttern schon mitbekommen habe. Plant mal fleißig und ich schau dann, ob ich es hinbekommen kann, dazu zu stoßen.


        Miri, wie schon kurz per PN mitgeteilt, bin ich noch ganz geschockt von Deinen Neuigkeiten. Die arme Lisa! Mag mir gar nicht zu genau vorstellen, was da auf Euch zukommen könnte. Ich hoff jetzt erstmal ganz schwer, daß sich das OP-Gespenst auch bei Euch in Luft auflösen wird so wie bei Fantasy mit Tabeas Hüfte und Simone mit Lillis Zyste.


        Simone, mir ist gerade ein dicker Stein vom Herzen gefallen. Habe richtig mit Euch gelitten und bin nun heilfroh über die wunderbare Entwarnungsnachricht.


        Nina, mir machst Du damit auch Mut! Juliana ist ja auch ein Hüftdysplasie-Kind und ich hoffe wirklich sehr, daß es glimpflicher ablaufen wird als bei mir selbst.


        Wow, das sind ja wirklich tolle Bilder von Euch! Ich gratuliere noch nachträglich zur Hochzeit und wünsch Euch alles alles erdenklich Gute für Euren gemeinsamen Lebensweg!


        Thema Milchschorf, den hatten unsere leider alle sehr ausgeprägt auf dem Kopf und Reste davon haben meine Großen bis heute auf dem Kopf trotz ständigen Ölens. Gute Tipps dagegen hab ich leider nicht auf Lager.


        Juliana mußte ich noch gar nicht die Nägel schneiden. Irgendwie brechen die noch von allein ab, so zartbeseitet sind die. Ganz im Gegensatz zu den anderen, wo ich immer ungeduldig auf das Ende der Sechs-Wochen-Sperrfrist gewartet habe, um die Nägel endlich stutzen zu dürfen.


        Wie gewöhnt man einem Kind das Daumennuckeln ab, wenn es keinen Schnuller akzeptiert? Ich hab echte Angst, daß unsere Jüngste ein Daumenkind wird, denn ich kenn da so einige Beispiele von Kindern, die noch ewig am Daumen gelutscht haben bis in die Schulzeit hinein. Aber irgendwie hab ich so den Eindruck, daß ich das nicht verhindert bekomme. Noch finde ich das ja auch unbeschreiblich süüüß, aber wenn ich an später denke ...


        Liebe Grüße von Eskulia, die hier zur Zeit kaum mitkommt - soviel wie hier geschrieben wird

        • charla_12757381

          Hallo Ihr Lieben,
          fühl mich ausgelaugt (sprich ausgesaugt, hab heute auch mal Probleme mit der Milchnachproduktion, die ich sonst gar nicht so kenne) und müde und sag daher nur kurz Gute Nacht!


          Fantasy, das sind ja phantastische Neuigkeiten! Ich wäre auch froh, Julianas Spreizhose beizeiten wieder loszuwerden. Sie akzeptiert sie zwar erstaunlich gut, aber ich find das Teil echt nervig beim Herumtragen und Kuscheln.


          Alex, fein, von Dir zu hören. Meine Daumen sind fest gedrückt!!! Und ich hoffe, daß Du bald wieder weniger Streß hast.


          Werde versuchen, morgen abend genauer nachzulesen. Tagsüber hab ich eine Menge vor. Da mein Mann frei hat, möchte ich mal einiges aufarbeiten, was hier liegengeblieben ist und dann wollen wir nachmittags mit den Kindern nochmal nach Hamm fahren.


          Eine gute und erholsame Nacht wünscht Euch Eskulia

          • an0N_1276224099z

            Guten Morgen,
            ohje, Miri, ich kann Deine Sorgen sooo gut verstehen.


            Unsere Älteste, Tonia, hat jahrelang mit Verstopfung zu kämpfen gehabt und mußte denn zweimal gar ins Krankenhaus. Inzwischen geht es einigermaßen. Das war immer die Hölle. Bei ihr lag es wirklich daran, daß sie sich vor Angst zugekniffen hat.


            Bei ihr begann es allerdings später, als ich mit Beikost angefangen habe. Ich drück Dich mal ganz fest, das ist wirklich ein Albtraum! Man testet dies, man testet jenes - und nichts hilft wirklich. Bei uns hat letztendlich Movicol Junior geholfen, aber dafür ist Deine Maus ja leider noch zu jung. Das ist frühestens ab Zwei.


            Versuch später nochmal reinzuschauen ...

            • Ich staune ...
              Juliana schläft nun schon ewig bei uns im Bett, allerdings auf dem Bauch liegend, so daß man immer mal wieder schauen muß. Ich genieße die Armfreiheit, die kenn ich nämlich sonst oft auch nicht mehr. Doris, Du bist also nicht allein!


              Pullover läßt sich unsere Maus recht gut überziehen. Das Theater kenn ich aber von unserer Großen, da haben wir dann jede Menge Wickelbodies gekauft, die mich jetzt nur noch nerven wegen der vielen Knöpfe oder Schleifen, die einem beim Anziehen Zeit kosten.


              Kinder - und selbst Geschwister - können sooo unterschiedlich sein. Und da kommen manche daher und meinen, weil sie eins kennen, kennen sie alle *kopfschüttel*.


              Das Wetter hier nervt mich auch. Wir hatten geplant, heute nach Hamm in den Maxipark zu fahren, aber da es heute schon gewittert hat, haben wir lieber davon Abstand genommen. Schaaade, mir wäre sehr nach Ausflug zumute gewesen.


              Saskia, spannend, so alte Klamotten! Ich würde unseren auch gern das ein oder andere aufbewahren. Vermutlich ist bis dahin die Mode auch wieder eine ganz andere und sie werden sich sehr über unsere derzeitige wundern. Die Sachen aus meiner Zeit waren noch ganz andere, so Flügelhemdchen & Co. Diese, die man jetzt manchmal noch im Krankenhaus zu sehen bekommt.


              Martina, NFP steht für Natürliche Familienplanung, so mit Zykluscomputer oder Temperaturmessen & Co. Eigentlich eine faszinierende Geschichte, aber wenn man gar keine Kinder mehr will, doch ein wenig gefährlich.


              Den Rest hab ich jetzt wieder vergessen ... typisch für mich!

            • an0N_1276224099z

              Guten Morgen
              Mit der Cerazette hatte ich nach Alexas Geburt auch so meine Probleme, kann jetzt allerdings nicht mehr genau sagen welche, da ich inzwischen auch meine normale Pille nicht mehr vertrage und all meine Begleiterscheinungen munter vermische. Zumindest hatte ich mit der auch Regel- sowie Zwischenblutungen.


              Wie wir demnächst verhüten sollen, ist mir noch unklar, bislang benutzen wir wieder die mir langsam arg verhaßten Kondome. Zuletzt hab ich mit NFP verhütet, aber da wir uns da nie so recht an die empfohlenen Kondomzeiten halten wollten, erscheint mir das eigentlich als zu unsicher. Und in der Stillzeit ist das ja eh nicht gut/verläßlich möglich. Mehr Kinder möchte ich in meinem Alter nämlich definitiv nicht mehr.


              Kathleen, wie man Gäste höflich nach Hause schickt, hätt ich auch gern mal gewußt. Bei unserer Hochzeit wurde mir alles zuviel und ich hätt gern viel eher meine Ruhe gehabt. Wenn ich noch einmal heiraten würde (was wohl hoffentlich nie passieren wird), würde ich zumindest alles strikt nach meinen Wünschen gestalten und auf Gäste, die einem nicht wirklich passen, einfach verzichten. Schließlich soll es EUER Tag werden, an den IHR Euch gern zurück erinnert. Ich hab meinen in keiner wirklich guten Erinnerung - da waren viel zu viele Pflichtgäste dabei - mal von meiner tierischen Nervosität einmal abgesehen!


              Ich hab meinen Ehering schon verloren *schäm* und meine Schwester komischerweise im gleichen Zeitraum auch. Hab ihn halt in der Schwangerschaft nicht mehr tragen können, weil ich zuviel Wasser in den Händen hatte. Und nun ist er futsch, ich hoffe, er taucht vielleicht noch irgendwann wieder auf, sonst wäre ich echt sehr traurig. Er war zwar recht schlicht, aber es hing dennoch mein Herz daran.


              Es ist gerade richtig ruhig hier im Hause. Normalerweise ist zumindest unsere Zweitjüngste (Jonna) um diese Zeit mit Sicherheit wach, aber wir waren gestern auch alle später im Bett als sonst. Juliana schläft friedlich auf meinem Schoß. Wenn ich sie ablegen wollte, um hier mal was zu tun, wäre sie aber mit Sicherheit wach.


              Werd mal noch ein wenig durchs Netz surfen und auf Leben in der Bude warten.


              Bis demnächst, Ihr Lieben

            • regan_12449566

              Hach
              ein neuer Thread, vielen Dank!


              Diesmal versuche ich mal wieder mitzuhalten, aber vermutlich werde ich wieder scheitern. Im Moment hab ich mein Armkind an den fußballguckenden Papa "abgeschoben" und genieße es, mal etwas Ruhe zu tanken.


              Ich find die Idee, die weiteren Listen in den nächsten Beitrag zu setzen sehr gut, sonst muß man ja wirklich ewig scrollen.


              Was das Füttern angeht, würd ich wirklich mal abwarten, ob es nur vorüber gehend so ist. Wobei ich mit Flaschen füttern nicht mehr so recht Bescheid weiß. Habe nur Alexa ab dem 4. Monat mit der Flasche gefüttert und das ist nun schon 6 Jahre her. Bei Stillkindern stellt sich ja die Milch in solchen Phasen von alleine um.


              So, sollte aber jetzt mal die freien Arme ausnutzen, um ein wenig für den chaotischen Haushalt zu tun.


              Bis bald!

            • Nein,
              ich hab auch länger nichts mehr von ihr gehört, aber ich würde ebenfalls sehr gern wissen, wie es ihr so geht.


              Zuletzt hat sie im Ministrolch-Forum gepostet:


              http://www.die-ministrolche.de/


              Das ist aber auch schon wieder ziemlich lange her. Da ging es ihr zumindest recht gut, aber sie hat halt mit den Kids vermutlich auch eine Menge zu tun.


              Ich vermisse sie auch!


              Liebe Grüße von Eskulia

            • joanne_12483120

              Hallo
              auch von mir die herzlichsten Glückwünsche an Elanja & Sumsi, sowie an die Geburtstagskinder der letzten Tage!


              Ich hab im Übrigen auch am 12.02., werde dann schon 39 *grusel*. Da gab es doch auch noch jemanden, der an dem Tag hat, aber bei so vielen Mitschreibern ist es ja kein Wunder, daß manche Daten doppelt belegt sind.


              Fantasy, also der Arzt sagte zu uns, 3 - 6 Monate. Ich war damit schon sehr glücklich, da ich selbst mit meiner Hüfte bis übers erste Lebensjahr behandelt werden mußte - auch mit Gips aber wenigstens ohne OP! Daher hab ich das nicht hinterfragt und stell mich jetzt erstmal auf den späteren Termin ein. Wenn wir die Spreizhose dann eher loswerden, freu ich mich natürlich, denn das Teil wird ja für ältere Babies dann umso lästiger.


              Wenn Du gute Tipps erhälst, wie man mit Spreizhose am besten stillt, hätt ich daran auch Interesse. Ein bißchen lästig läuft das so ja schon.


              Ich bekomme zur Zeit Juliana wieder nur sehr schlecht abgelegt und frage mich, ob das an der Spreizhosen-Geschichte oder am nächsten Schub liegt. Sie ist jetzt 9 Wochen alt, aber ein paar Tage zu früh gekommen. Da könnt dann ja einer dran sein *grübel*. Sie mag heute auch nicht so recht trinken, ist aber auch leicht verschnupft (schon wieder).


              Ich fürchte, wir müssen auch einige neue Sachen kaufen. Und ich find es echt traurig, daß ich die süßen Babykleidchen von Jonna nun gar nicht wieder vorholen brauch.


              Naddl, ich wünsch Dir eine schöne Zeit bei Deiner Ma. Stimmt, selbst für ein WE muß man ja schon immer fast so packen wie für einen echten Urlaub!


              Oh Kristel, Jonna kann zur Zeit auch sehr bockig sein und in den höchsten Tönen kreischen, wenn etwas mal nicht nach ihrer Nase läuft. Ich wünsch Dir gute Nerven und daß Lena bald wieder pflegeleichter ist. Da ist es ja gut, daß sie bald ein paar Tage vormittags auswärts ist. Ich hoffe, daß es ihr dort gut gefallen wird und sie jede Menge Spaß dort hat.


              Thema Sicherheit im KiGa: das ist ja eine furchtbare Vorstellung, daß ein Kind solange unversorgt bleiben soll, bis die Eltern anrücken können. Da sträuben sich mir die Haare zu Berge! Glücklicherweise ist uns so etwas bislang in insgesamt fünf Jahren KiGa-Zeit der beiden Großen noch nicht passiert. Nächste Woche hat meine zweite Tochter ihre letzte KiGa-Woche, ab August kommt sie dann in die Schule. Ich hoffe, Nele geht es inzwischen wieder gut. Hab das leider beim Überfliegen der Seiten noch nicht nachgelesen.


              So, jetzt ist meine Zeit hier schon wieder zuende, weil die Kinder Essen fordern, aber ich versuch es bald wieder!


              Liebe Grüße von Eskulia

            • Hallo Ihr Lieben,
              *mal wieder kurz reinschnei*


              Fantasy, das sind ja tolle Neuigkeiten! Wie gut, daß der Mann von seinem Fach so viel versteht. Nun wird es hoffentlich ganz bald besser werden.


              Juliana besitzt seit heute auch eine Spreizhose. Wenn alles gut läuft, sind wir die aber spätestens in einem halben Jahr wieder los und kommen um den Gips herum. Sie hat auch tapfer mitgemacht und kommt bisher damit viel besser damit klar, als von mir erwartet. Außerdem müssen wir mit ihren Füßen turnen, da sie Sichelfüßchen hat.


              Simone, meine Daumen für Lilli sind mehr als fest gedrückt. Du Arme, da könnt ich auch nicht ruhig bleiben bei den Prozentzahlen.


              Hab noch gar nicht alles nachgelesen, aber ich hoffe, es geht Euch allen gut!


              Liebe Grüße von Eskulia

              • nyssa_12538798

                Wollte auch mal wieder kurz Hallo sagen
                Mit dem regelmäßigen Melden bekomm ich es ja leider nicht so auf die Reihe, wie ich gern wollen würde. Vielleicht wird es ja mit der Zeit besser, wenn sich hier alles mehr eingespielt hat.


                Eigentlich müßte ich längst kochen, aber mir fehlt absolut die Motivation dazu.


                Wir hatten am Dienstag unseren U3-Termin. Juliana ist nun 56 cm groß und wiegt mit ihren gut 6 Wochen schon 5.900 g *stöhn*. Leider ist bei ihr eine Hüftdysplasie festgestellt worden, die mit Breitwickeln wohl nicht behoben werden kann. Nun haben wir erst in zwei Wochen einen Termin beim Orthopäden bekommen, bis dahin bin ich im Unklaren, was da genau auf uns zukommen wird. Schön wird es ganz sicher nicht. Ich hatte das gleiche Leiden als Baby und meine Ma sagte, sie wäre sich wie ein Folterknecht vorgekommen. Aber es gibt ja nun auch weitaus schlimmeres.


                Miri, auch von mir schonmal die besten Wünsche zur Hochzeit! Hoffentlich fällt dann mal der ganze Streß von Dir ab, Du tust mir wirklich leid. Ich wünsch Euch einen ganz tollen Ehrentag, an den Du Dich gern zurück erinnern wirst, und alles alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft.


                Die Schildidee fand ich klasse. Hoffentlich halten sich die Leute dann auch noch dran. Jeder Mensch mit Verstand wird es Euch auch nicht übel nehmen und die anderen sollen sich halt ärgern. Hauptsache Lisa geht es gut!


                Michelle, oh je, da bist Du mit Deinem Schwiegermonster ja echt gestraft. Gut, daß Du Dir da nicht reinreden läßt, aber nervig ist das ganze ganz bestimmt.


                Thema Geschwistereifersucht (war es Fantasy?): bei uns ist vor allem die Große betroffen (schon 8 Jahre alt), die das bei den beiden anderen beiden Geschwistern so gar nicht gezeigt hat, so daß mich das arg überrascht hat. Sie piesakt ihre anderen Schwestern jetzt super gern, während ich Juliana stille. Das ist echt schrecklich!!! Juliana selbst liebt sie zwar sehr, aber sie haßt es, daß ich ihr soviel Aufmerksamkeit widmen muß, denn Juliana ist bislang noch ein ziemliches Armkind.


                Der Fototipp ist sicher gut, unsere lieben es zumindest immer sehr, alte Fotos zu betrachten. Leider hab ich auch keine gute Idee - außer viel Zeit mit der Großen zu verbringen (was Ihr ja schon längst tut) und sie mit in die Pflege einzubinden. Mit der Zeit wird es vermutlich besser, weil die Kleinen ja dann auch nicht mehr ganz so betüdelt werden müssen.


                Wo ich gerade schonmal tippe. Wer war das noch mit der Babywippe? Für den kurzen Gebrauch sind die prima, aber bitte nicht zu lange darin parken, weil das Kind so schööön ruhig ist. Den Fehler hab ich nämlich mit unserer Ältesten begangen. Und die war dann arg entwicklungsverzögert, weil man sich darin halt nicht gut bewegen lernen kann. Bitte diesen Kommentar jetzt nicht falsch verstehen oder böse aufnehmen, ich möchte nur verhindern, daß es bei Euch ähnlich läuft.


                Liebe Grüße von Eskulia

              • terri_12526638

                Bei uns war es genauso
                Meine Jonna war auch ein Kind, das Flaschen absolut abgelehnt hat. Da hab ich ihr auch beizeiten beigebracht, aus normalen Tassen zu trinken, denn aus Trinklernbechern trank sie mir einfach zu wenig. Das lief relativ gut.


                Bei unserer Jüngsten werd ich es vermutlich genauso versuchen.


                Also nicht verunsichern lassen, das wird schon klappen und wird ja eigentlich sogar empfohlen.


                Liebe Grüße von Eskulia

              • "piep"
                Wollte mich nur ganz kurz melden, wir stecken wohl mitten im 5-Wochenschub, zumindest ist Ablegen absolut nicht angesagt und Juliana schreit gerade ohne Ende. Zur Zeit hab ich mal Ruhepause *durchatme*.


                Wer fragte noch gleich, ich fühle mich zur Zeit auch mehr als ausgesaugt von meinem Milchvampirchen.


                Kati, Du Arme! Das ist ja echt der wahre Horror, Hilfe! Dagegen ist ja eine normale Geburt ein wahres Kinderspiel, Du tust mir echt leid.


                Kristel, ich mußte gerade beim Betrachten der Fotos echt lachen. Schnuller reinstöpseln gehört auch zu Jonnas Lieblingsbeschäftigungen (dabei ist Juliana gar kein Schnullerfan) und sie guckt dabei genau so ernst und hochkonzentriert wie Lena. Und wenn Juliana schreit, heißt es "Mama, Jana/Baby tinken" (oder "baa" - ihr altes Wort für trinken)


                Hoffentlich finde ich bald mal wieder mehr Zeit für Euch!


                Ich wünsch Euch eine gute und vor allem ruhige Nacht!