:)
Hallo, kann mir das selbst oft nicht so erklären. Studier selber, bin aber fast fertig.
Wunder mich selbst oft, was für eine Wirkung dieser weiße Kittel so auf andere hat. Man kommt in normalen Klamotten, zieht sich um -und auf einmal wird einem so ein Respekt entgegengebracht. Es ist fast schon lächerlich.
Dann sind die Leute glaub ich noch von einer gewissen Professionalität und Selbstsicherheit beeindruckt. Seh selber ziemlich jung aus und bemerke z.T. eine gewisse Skepsis und abwartende Haltung im ersten direkten Kontakt mit den Patienten. Wenn ich dann aber erstmal Blut abgenommen habe (davon hängt viel ab für die Bewertung:) möglichst beim ersten Mal und schmerzfrei -dabei hat man da oft gar nicht so viel Einfluß drauf), sie zu ihrer Krankengeschichte befragt habe und untersucht habe -dann haben die gemerkt, okay, sie scheint jung zu sein, aber kann das- und ich bin wieder eine Respektsperson:)
Wenn ich dann wiederum abends oder so Leute kennenlerne, habe ich oft das Gefühl, die denken, man muß unglaublich intelligent sein. Sonst könnte man das ja auch gar nicht schaffen. Wie albern.
Frauen sollen laut Studien ja auch eher gleich oder höher gestellte Partner bevorzugen. Vielleicht deswegen die Begeisterung für Ärzte??
Ich hab eher das Gefühl, bei mir sind sie skeptisch bzw. interessieren sich wegen meines Berufes für mich, sondern eher trotz oder weil es keine Rolle spielt.