Frage an alle Damen die Stiefel oder ähnliches mit Pfennigabsätzen tragen:
Lauft ihr den Absatz (also die schmale Sohle) immer gerade ab oder schief und wenn ja zu welcher Seite?


Bei mir ist es inzwischen so, dass ich mir schon zwei paar Stiefel am Absatz dadurch kaputt gemacht habe, dass ich den Pfennigabsatz immer schief ablaufe :(


Wie ist eure Erfahrung damit und kann man das ändern irgendwie?

Hmm
ich frag mich sowieso wie ihr da drauf laufen könnt ich mein ich kann es auch hab mir letztens erst weiße stiefel mit Pfennig absätzen gekauft aber ich kann da höchstens eine stunde drin laufen!
ich weiß ist alles übungssache aber würde das gern viel schneller können!


mit den Normalen absätzen geht das viel besser aber die gibts ja zur zeit fast niergends ;(


küsschen sunshine

    iida_12276775

    Re
    Eigentlich kann man beim Kauf davon ausgehen, dass generell Billigabsätze drunter sind, die ruck zuck agelaufen sind. Ich lasse mir immer für 7 Euro Kunstoff drunter machen und das hält einige Monate, habe ja genügend zum wechseln *gg*
    Was mich richtig nervt ist, dass ich mit den Hacken beim gehen in fast jeder Fuge, Spalte hängen bleibe. Die Hacken sind ruck zuck voller schmarren.Passiert Euch das auch ? Hab mit inzwischen angwöhnt leicht auf zehenspitzen zu gehen. Toll. Wie einfach war es doch früher mit Buffalos....

    Absatz...
    Da bin ich ja insgesamt froh, dass es nicht nur mir so mit den Pfennigabsätzen geht.
    Gerade Kopfsteinpflaster ist hart, finde ich - aber angesprochen wurde ich zum Glück noch nie :)
    Dafür geht meine Hacke vom Absatz durch das oben beschriebene in Fugen treten und reinkommen oft genug kaputt.


    Wie hoch sind eure dünnen Absätze eigentlich (insbesondere der von WalkingOnSunshine wo du es nicht länger als eine Stunde drin aushälst)?
    Bei mir so zwischen 5 und 9 cm.

      nadja_12877372

      Absatzwirtschaft
      Also meine Absätze sind so zwischen 7 und 10 cm, glaub ich, wobei alles über 10 cm mörderisch ist. Ich glaub, dass auch das Körpergewicht eine gewisse Rolle spielt, weil sich ja wie bei einer Katze das Gewicht beim Gehen auf die Fußballen verlagert.


      Unangenehm find ich auch manchmal, wenn gerade Abends das laute Klackern meiner Absätze durch die Straßen hallt, da hilft glaub ich auch kein Gummiabsatz.


      Bei den Fugen im Gewegpflaster muss ich auch höllisch aufpassen, aber es liegt ja sowieso so viel Hundedreck rum, dass mein geübtes Radar auch darauf geeicht ist.

      Kommt darauf an
      Es kommt immer darauf an, wie hoch der Absatz ist. Wenn der Absatz nicht zu hoch ist, läuft der sich auch nicht Einseitig ab, aber wenn der richtig hoch ist, dann passiert das bei mir auch hin und wieder mal. Allerdings ist die schiefe Abnutzung bei Stiefeln kaum vorhanden, bei normalen Pumps fällt es da schon mehr auf.


      Ich selber ziehe übrigens sehr gerne Schuhe mit hohen Absätzen an, ich fühle mich dann immer ein bisschen "erhaben und sexy" dabei.
      Das laute klackern mag ich übrigens auch nicht, obwohl viele Männer sich genau danach den Kopf verdrehen.

        samina_12240201

        Nicht zu hoch :-)
        Jaja, was tun frau nicht alles um aufzufallen...
        Bis 8cm kann ich ganz gut gehen, wenn ich auf den Zehenspitzen laufe. Bei mehr überkommt mich beim Treppen herabgehen immer so ein leichtes Gefühl, ich stürze gleich ab. Wenn ich Auto fahre finde ich mehr als 8cm irgendwie riskant.
        Bei unebenem Boden nehme ich lieber breitere Absätze, zumal die schmalen z.B. beim Kopfsteinpflaster öfter mal den Schuster besuchen müssen. In Stiefeln läuft es sich auch besser als in Pumps oder Sandaletten mit hohem Absatz. Da kaufe ich eher flachere Modelle.

          Warum nicht klappern
          Hallo ihr,
          bei mir dauerts schon recht lange bis ichmal Absätze schief gelaufen habe. Verkratze Absätze gibts leider immer wieder, da läßt sich eben nichts machen.
          Aber warum stört euch das Klappern? Ich steh' total darauf. z.B. bei uns in der Aula von der Schule!
          Sonja

          12 Tage später
          edyta_12258898

          Absatz kaputt
          Jetzt ist es bei mir passiert...
          Ging heute in der Stadt auf unebenen Pflastersteinen mit meinen Stiefeln (8cm dünner Absatz) und mit einem Mal verkantete sich die dünne Sohle zwischen zwei Steinen beim Gehen wobei ich wegknickte...
          Beim nächsten Schritt und Auftreten war der Absatz oben an der Halterung locker gegangen und der Halt war weg.

          Metall
          Also bei mir hat Metall eigentlich so im durchschnitt dreimal so lange gehalten wie Plastik...hmm komisch... Naja aber es lohnt sich halt wirklich nur wenn der Absatz ein Pfennigabsatz ist, denn der läuft sich wirklich viel viel schneller ab.... Und das mit dem Preis , ich seh da keinen großen Unterschied eigentlich, also plastik kostet hier ca.7,90/ je paar und Metall ca. 9-10 euro/ bei einem Paar


          naja ok, bye

          5 Tage später

          Laufen biss zum ende
          Ich lauf meine Stiefel allen zum ende, Pfennigabsätz oder keine..
          Ich bleib nicht zum Schüster gehen fur neue Flecken, nach eine Woche laufe ich wieder aufs Metal..
          Manchmal sind meine Hose zo lang das man die Absätzen nicht sehen kann.
          Wer macht das auch mit Stiefel, ablatschten bis zum ende ?

            6 Monate später

            Hohe Absätze
            Ich bin 'von männlicher Species' und kann den ganzen Tag leichtfüßig wie beschwingt auf klassischen Pömps auf Bleistiftabsätzen laufen, Liebingshöhe ca 125 mm auf Größe 45.
            Zum Pflastertreten trage ich neuerdings Pömps auf Metallabsätzen, die relativ unempfindlich sind; daher kann fran (frau/man) sicher und locker darauf laufen, ohne um den Lederbezug der schicken Stiftabsätze zu bangen.
            Ich trage meine traumhaft schönen Pömps zum festlichen Anzug, zu Parties, ins Theater usf. Die Damen meinen, sie stehen mir gut.
            Mit fröhlichen Klick-Klick-Grüßen
            Löwe.

            9 Jahre später

            Schief ablaufen
            ja das habe ich auch ..bei mir stehen dann aber die ganzen absätze schief .. und wenn ich gehe biegen die sich noch mewhr zur seite... aber ich merke das nicht wirklich doll und es stört mich auch nicht

              anfisa_12970166

              Bis zum ende
              japp ich auch ... nach 2-3 Wochen sind die absatzflecken weg ... und dann laufe ich auch nur auf dem Metallstift.. aber das macht nix .... laufen sich so auch gut .... und wen es stört der muss ja nicht hinsehen

              10 Tage später

              <p dir=ltr>ich finde es auch schwer
              <p dir=ltr>mitlerweile trage Ich keine mehr, sondern kaufe Schuhe mit blockabstzen. ein sicherer Gang in blockabstzen sieht besser aus als auf pfebnugabstzen hin und her Zu wackeln. Aber Respekt an alle die Das knnen

              2 Monate später
              sloan_12637491

              Schief ablaufen
              Ja, deine Heels müssen ja sehr strapaziert sein!!
              ich liebe es auch voll, aber es kann auch sehr gefährlich sein so rum zu stöckeln!