Meiner medial beeinflussten meinung ? Ich habe lediglich gesagt das mir das Gendern auf die Nerven geht das ist meine eigene Meinung
Gendern
Dann hau ab nach Katar und bleibe dort, hier vermisst dich sowieso keiner!
Und nur mal so am Rande, du Blitzbirne, wir wollen nicht in Katar leben und wohnen, sonst würden wir es vl tun. Aber dazu reicht dein Grips ja eh nicht. Du schlägst lieber homosexuelle Teenager, weil du es mit richtigen Männern nicht aufnehmen kannst, stimmts? Da fühlst du dich dann stark, aber wenn mal ein richtiger, großer, starker Mann - zu denen du sicher nicht gehörst- vor dir stehen würde, ziehst du deinen an die Stirn getackerten Penis ein.
Oh da sind ist er ja wieder ...
Ich wäre mit meiner Wortwahl doch etwas vorsichtigef.
Und ... ähh, ich war schon in Katar. Evtl. würde ich sogar in dort wohnen wollen ...
@agbonagbon, diese meine Worte sind an Dich gerichtet
@agbonagbon,
>>>> Willst du mal meinen popo sehn<<<< Kinderlied auf your Tube
könnte evtl weiter helfen
Also ich wasche meinen Arsch wirklich immer regelmässig,
denn ich will ja keine Schmeissfliegen anziehen
ich finde den mann klasse
er schwimmt nicht mit der masse mit und hält sich für etwas besseres weil er gendert. die meisten menschen lassen sich derart manipulieren
da wir tolerant sind sollte die meinung dieses mannes überhaupt nicht bewertet werden
er hat das recht nicht gendern zu wollen
es sollte mehr solcher männer geben
Dein Ernst? In dem von dir zitierten Beitrag sind doch schon Beispiele drin! Du möchtest weitere? Kein Problem:
Arzt
Lehrer
Schornsteinfeger
Artist
Beamter
Bildhauer
Frisör
.....
Sprache IST männlich in den meisten Bereichen, weil Sprache von Männern und für Männer gemacht wurde. Es ist richtig und wichtig dass zu erkennen und zu verändern. Das darf meiner Meinung nach allerdings auch keine Auswüchse annehmen, die niemand mehr versteht, also zum Beispiel "Mutter = gebärende Person", das ist selbst mir zu viel!
finde Gendern bei medizinischen Aspekten sehr wichtig und sinnvoll
Denn bei Krankheit/Therapien erkannten Mediziner große Wirkungsunterschiede in der Anwendung von Arzneimitteln u.a.bei Impfstoffen von Mann und Frau - da die meisten Studien vorwiegend bei Männern ausprobiert wurden und somit bei Frauen anders wirken.
Ich finde das so sinnlos, als ob wir keine anderen Probleme haben.
Sprache ist nicht männlich, das ist ein Blödsinn. Über das Thema Genus und Geschlecht habe ich mich schon in meinem Beitrag sehr ausführlich ausgelassen.
Warum sind die Berufsbezeichnungen männlich? Wenn man das an den Artikeln fest machen will, dann sehe ich eher eine weibliche Sprache:
die Ärzte
die Lehrer
die Schornsteinfeger
die Artisten
die Beamte
die Bildhauer
die Frisöre....
Oh, der Artikel ist nicht geschlechtsorientiert? Hm, vielleicht ist doch etwas mit dem Genus dran?
:roll:
Man muss doch nicht jeden Mist ungefiltert schlucken, der einem medial um die Ohren gehauen wird.
Das generische Maskulinum sollte vielleicht einfach umbenannt werden, um für mehr Klarheit zu sorgen.
(Duden war da schonmal eindeutiger, wurde aber alles genderkonform angepasst)
Wir leben nicht mehr in längst vergangenen Jahrhunderten, in welchen der Müller, der Bauer stets männlich war. Ja, darauf gehen viele Berufsbezeichnungen zurück.
Dass dies heute anders aussieht, sollte aber längst eine Selbstverständlichkeit in unserem Denken sein!
Was sich inzwischen in den Köpfen bewegt hat - oder eben auch nicht - ist nicht der Sprache zuzuschreiben.
Der sinnvolle Ansatz läge für den Einzelnen doch an ganz anderer Stelle: das eigene Denken zu überprüfen.
Ich gehe zum Arzt. Zum Frisör. Zum Bäcker (in meinem Fall übrigens alle weiblich).
= Generisches Maskulinum (neuen, neutralen Begriff dafür bitte!).
Das Geschlecht desjenigen Menschen ist mir egal, darüber will ich in den meisten Fällen gar nicht weiter nachdenken müssen!
Das sollte nicht Zentrum einer Sprachbastelei sein, denn das Geschlecht der meisten Menschen interessiert mich nicht. Mir ist wurscht, was ein Dienstleister in der Hose hat.
Ist das bei dir anders?
@weltkind, da muss ich zustimmen. :kikou:
Zu dem ist wirklich sehr, sehr mühselig, sich durch nervige Verirrungen, Verwirrungen durchzuwursteln, von denen manche Statements nur so strotzen. Mit wenigen Worten, sich klar auszudrücken, das beherrschen manche Menschen eifach nicht. Da hatten es sich die Älteren wirklich leichter. Das ändert sich ja GsD so allmählich. Mit Strg c > v kann z.B. unser* Oma/Opa so richtig gut umgehen. Und sie findet dann immer das was sie im Netz sucht, denn go.gle*n ist doch recht simpel.
Gendern ist so unnütz wie ein Gropf im Hals !
Was soll Dieser Quatsch ?
Finde das auch irgendwie unnötig
Ich als relativ junge Frau halte das Gendern nicht nur für überflüssig, sondern für eine Ideologie, die den Menschen gegen ihren Willen aufgezwungen wird und ich wehre mich dagegen, wo es nur geht (z.B. lese ich nach Möglichkeit keine Texte, in denen gegendert wird). Meiner Meinung nach ist das Gendern an sich bereits diskriminierend, weil es zwanghaft auf das jeweilige Geschlecht verweist. Ich z.B. bezeichne mich selbst stets als Leser, als Wähler, als Bürger... Warum? Weil mein Geschlecht keine Rolle spielt. Noch kurz angemerkt: Eine Bekannte von mir hat seit ihrem Schlaganfall große Mühe Texte mit zu vielen Satzzeichen zu lesen. Sobald irgendwo gegendert wird, verliert sie vollkommen den Faden und muss aufhören, egal wie interessant der Text auch sein mag.
Gendern ist einfach nur krank, das tut weh beim lesen. Und die Frauen haben keinen Vorteil davon. Es nervt einfach nur. Wir haben ganz andere Probleme.
Vielleicht bin ich mit meinen 18 Jahren ja altmodisch, aber mit gendern fange ich nichts an und tu es auch nicht.
Ein Schritt in Richtung Gleichberechtigung ist das meiner Meinung nach überhaupt nicht.
Ich selber gendere gern mit Doppelform, weil es schöner und natürlicher ist als Stern. Was irgendein Typ im Internet sagt, sollte dir völlig egal sein. Mach das so, wie du das für richtig hältst.