C
chip_12473172

  • 28. Nov 2010
  • Beitritt 25. Nov 2005
  • 4 Diskussionen
  • 102 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • emmy_12567643

    Tschuldigung...
    dann eben nur eine Info von www.docs4you.at:


    Der Haarausfall (Alopezie) ist bei kleinen Kindern eine seltene Störung und sehr oft lässt sich eine genauere Ursache nicht nachweisen. Häufig kommt es jedoch von alleine wieder zu einer Besserung oder Ausheilung. Man sollte auf jeden Fall das Kind von einem Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde genau untersuchen lassen.


    Gruß Ludwig

    • emmy_12567643

      Ich glaube,
      dass die Gebildeten "noch" weniger stillen, da sie nicht bemüht sind sich zu informieren und da es ihnen"noch" am richtigen Gefühl fehlt.


      Grüß Ludwig

    • smle_12060346

      Bitte
      beschreibe uns etwas wie Du Deine Tochter umsorgst.


      Hat sie ein eigenes Bettchen, eigenes Kinderzimmer, wie oft stillst Du sie, wie oft trägst Du sie usw.?


      Grüße Ludwig

      • emmy_12567643

        Sagte ich ja,
        dass unsere gebildete Schicht "noch" nicht genügend Gefühle kanalisiert hat, sondern ihre Selbstbestätigung im Karierrekampf sucht.
        Und wieso müssen diese Menschen ihre Selbstbestätigung im Job suchen? Weil diese zu wenig Liebe von ihren Müttern bekamen.


        Also genügend Liebe bedeutet gesundes Selbstwertgefühl und konzentration auf die richtigen Dinge im Leben. Zu wenig Liebe ergibt ein geringes Selbstwertgefühl und bedeutet, dass man nach dieser Liebe ein ganzes Leben lang mittels "Höchstleistungen" (Job, Kunst, Intelektuelität etc.) hinterher rennt!


        Grüße Ludwig

        • svana_12919543

          Ich bleib trotzdem dabei,
          dass es unsere westliche Lebensweise ist die uns Probleme macht!


          Wie Du richtig schreibst haben die skandinavischen Länder eine hohe Selbstmordrate, doch die Samen oder Lappen, im nördlichsten Gebiet Skandinaviens, haben "null Probleme", gerade im Gegenteil sind die ein recht lustiges Völkchen!


          Es ist "unsere Lebensweise" die `nen Wurm hat und das sollten wir doch gemeinsam lösen können?


          Grüße Ludwig

        • emmy_12567643

          Wenn ich etwas dazu sagen darf?
          Ich könnte mir vorstellen, dass gebildete Leute, wenn sie bemüht sind, mehr Zugang zu Informationen haben. Wenn sie dann noch etwas Gefühl besitzen, können sie aus der Informationsflut das Richtige kanalisieren!


          Bei den Ungebildeten, glaube ich gibt es zwei Kategorien: Entweder man hat kein schulisches Wissen (Naturvölker) und handelt "ohne zu überlegen" vom Unterbewußtsein her richtig. Oder, und das ist nun die Problemgruppe, man hat nur "Teilinformationen" und keinen "inneren Zugang" und handelt durch die Bank falsch!


          Schwarz oder Weiß, die Grauzonen sind einfach problematisch!


          Das derzeit die graue Gruppe 95% der Menscheit ausmacht, hat jedoch ihren Sinn darin, dass wir sonst aussterben würden. Denn die Naturvölker stehen kurz vor ihrem Ableben und die Gebildeten haben "noch" nicht den richtigen Weg kanalisiert und haben eine zu geringe Geburtenrate!


          Grüße Ludwig

          • hannah_12529729

            Find ich toll...
            dass Ihr so hartnäckig bei euren Phantasiewesen bleibt!


            Dadurch läuft die Thematik die ganze Zeit in meinem Kopf hin und her.


            Ich habe nun nochmal bei den Traumsymbolen nachgeschaut: Der Engel entspricht der eigenen inneren Führung zur Reinheit und Phantasiefiguren entsprechen überpersönlichen eigenen inneren Kräften die in uns wirken.


            Sogesehen ergäbe das Christkind als Engel wirklich Sinn: Wir konzentrieren uns somit darauf unsere innere Führung zur Reinheit zu finden!!!


            Wenn man nun die überflüssigen materiellen Geschenke ausblenden würde ergäbe sich keine Lüge mehr. Vielleicht kann aus Weihnachten ein Fest werden bei dem man das Geschenk der inneren Führung feiert?


            Grüße Ludwig

            • emmy_12567643

              Und es ist doch die Schuld der Mutter!!!
              Hallo Minni346,


              wenn Du akzeptierst, dass wir Menschen zu 98,5% die gleichen Gene wie Schimpansen haben und diese somit Verwandte von uns sind, möchte ich Dir einen Auszug, den Du unter "Strategien der Liebe" bei Google finden kannst zeigen:


              Schimpansenbabys schreien so gut wie nie - wie schaffen das ihre Eltern? Forscher sehen bei uns Menschen ein Problem in der Fütterungspraxis: Der "Stillplan" schreibt alle vier Stunden eine Mahlzeit vor. Doch unsere Kinder schreien nicht nach der Uhr, sondern wenn sie Hunger haben - und das passiert vielleicht schon wieder eine halbe Stunde nach dem Stillen. Die menschliche Muttermilch ist - ähnlich wie die von Affen - nicht sehr fettreich. So sind auch unsere Babys evolutionär darauf angelegt, einen relativ freien und durchgehenden Zugang zur Brust zu haben.


              Grüße Ludwig


              PS: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Schimpansenmütter gibt, die ihren Babies den Mund zu halten???

              • chip_12473172

                Nachtrag...
                Wieso ich hier schreibe:


                Weil ihr alle, wenn ich mal bei der Formulierung bleiben darf, das rohe Brot (eure Kinder), hoffentlich, an euren Körpern tragt!


                Den Butteraufstrich führt ihr ihnen durch eure Erziehung und die Sozialisation hinzu!


                Grüße Ludwig

                • rosine_12346038

                  Weiterentwicklung?
                  Hallo Baer23,


                  was ich die ganze Zeit mit "meinen Naturvölkern" darlegen möchte ist, dass alle Menschen auf dieser Welt "ein Naturvolk" sind.


                  Also Deine "Weiterentwicklung" gab es "nur" im kulturellen Sinne (Zivilisation), biologisch stehen wir praktisch seit 200.000 Jahren am selben Fleck!


                  Wenn wir eine "Zeitmaschine" besäßen und ein Baby vor 150.000 Jahren zu uns stehlen würde, würde dies alle Eigenschaften entwickeln die auch wir besitzen.
                  Wenn wir ein Baby aus dem heutigen Busch stehlen und bei uns aufziehen, kann dieses genauso Quantenmechanik studieren.


                  Resultat: Wir sind seit 200.000 Jahren und alle auf der ganzen Welt BIOLOGISCH GLEICH!


                  Der UNTERSCHIED besteht nur in der Kulturevolution oder -Entwicklung die unser VERHALTEN bestimmt! Und hier gibt es schnellere Entwicklungen (die westliche Kultur seit 3.500 Jahren) mit sagen wir mal 5 Änderungsschüben alle hundert Jahre und langsamere Entwicklungen (die älterste Kultur der Welt, mit ca. 50.000 Jahren,ist die der Aborigines) mit vielleicht 5 Änderungsschüben in 50.000 Jahren.


                  Nun, jeder Änderungsschub überlagert unser ursprüngliches Verhalten, welches ich finden will. Also, wir westler haben 175 Butteraufstriche auf unserem Brot und die Aborigines nur 5 Aufstriche. Doch das Brot, auf das es mir ankommt, ist bei beiden "gleich"!


                  Wenn wir uns also fragen wieso wir so verrückt auf Zucker sind, finde ich es hilfreich zu wissen, dass ursprünglich in der Wildnis, dies eine rare Energiequelle war und wir deshalb noch immer programmiert sind so viel wie möglich davon in uns hineinzustopfen!


                  Vernünftig wäre nun in unserer Gesellschaft, dies allen Menschen zu erklären, wieso sie sich wie verrückt die Schokoriegel reinziehen und entweder das Angebot reduzieren oder hoffen, dass sich die Menschen dann sagen: Ne "Körper" ich brauch den Schokoriegel nicht zu essen, weil ich Dir schon genug Zucker zugeführt habe.


                  Wenn man also heute ein Problem hat ist es sehr hilfreich sich dieses aufschlüsseln zu können und dass geht eben nur wenn wir endlich wieder erkennen wie wir alle "programmiert" sind!


                  Grüße Ludwig

                  • an0N_1229487599z

                    Aus Fehlern lernen!!!
                    Hallo Sunwave,


                    ich gebe Dir großteils Recht zu Deiner Antwort, doch bedenke dass es "immer" die Umstände (Rahmenbedingungen) sind die eine Kultur ausmachen.


                    Der Mensch kanalisiert durch seine Umgebung seine Verhaltensweise. Z.B.: Im vorderen Orient war Schweinefleisch kaum lagerbar, ohne dass es verdarb und die Menschen dadurch krank machte. Deshalb gibt es dort ein Schweinefleischverbot.


                    Genauso ist es in den Naturvölkern. Sie passen sich ihrer Umgebung an und da, wie schon besprochen, dies heute wirklich die letzten Gegenden sind, entstehen auch viele falsche Verhaltensmuster bei den Naturvölkern. Z.B . berichteten die Europäer bei den Erstkontakten, um 1930, mit den Papua Stämmen auf Papua Neuguinea, dass in einigen Stämmen die Kinder so schlecht behandelt wurden, dass viele mit 12 Jahren Selbstmord begingen. Einige Kilometer weiter trafen sie auf Stämme, in denen Kinder wie Götter behandelt wurden!


                    Wieso sollte ich mir nun für meine Zukunftsgesellschaft die negativen Beispiele merken? Wichtig ist für mich, aus allen verschiedenen Kulturen, die positiven Aspekte herauszupicken und sie zu einer Einheit zu führen. Ob diese ideale Gesellschaft jemals real sein wird weis ich nicht, ist eben mein Traum!


                    Bei Deinen vereinsamten und abhängigen Müttern und "verzogenen Kindern" liegt das Problem eben genau da, dass wir nicht mehr in Clanformationen, auf die wir alle nach wie vor abgestimmt sind, leben. Wieso nicht versuchen diese Gesellschaftsform wieder auferstehen zu lassen?


                    Die westliche Gesellschaft macht schon seit 10.000 Jahren eine Transformation durch. Sonst hätte sich z.B. die Emanzipation nie verwirklichen lassen. Also wieso nicht weiter transformieren?


                    Das Clanleben von dem ich spreche zerbrach vor 10.000 Jahren und hat mit den Großfamilien vor 150 Jahren nichts am Hut!


                    Hast Du weiter oben meine Antwort "Sexualität und Bonobos" gelesen? Da Du sexuell aufgeschlossen bist würde mich eine Antwort von Dir hierzu interessieren?


                    Gruß Ludwig

                    • hannah_12529729

                      Bitte differentieren!
                      Hallo Truelli,


                      soweit ich weis, funktionieren Märchien auf einer ursprünglichen Symbolik. Das bedeutet, dass verschiedene Figuren und Handlungen in Märchien von Kindern "gefühlsmäßig" (in Bedeutungsbildern) erfaßt werden und nicht wie von uns logisch.


                      Dennoch gibt es Märchien für jede Altersklasse, da Erwachsene diese im Unterbewußtsein noch immer "verstehen" können und solange einem ein Märchien gefällt, bedeutet dies, dass bei jedem neuen hören dieser Geschichte ein innerlicher Knoten weiter gelöst wird. Wenn man dann an den Punkt kommt wo das Märchien langweilig ist, hat sich der innere Knoten gelöst!


                      Z.B. kann man Rumpelstielzchen so aufschlüsseln: Rumpelstielzchen stellt die negative Seite einer Mutter dar, die Prinzessin die positive Seite, der Prinz stellt den Vater dar und das gesponnene Heu, sagen wir mal drei blonde Mädchien. Also der Prinz sperrt die Prinzessin ein und verlangt, dass sie aus Stroh Gold spinnen solle, um dies zu können braucht die Prinzessin jedoch Rumpelstielzchien. Nachdem sie dies dreimal tat (also drei Kinder gebar) muß sie jedoch den Preis, ihren erstgeborenen Sohn Rumpelstielzchien auszuliefern, bezahlen. Erst als sie dessen Name (Existenz) erkennt fahrt dieser zur Hölle und die Prinzessin darf ihren erstgeborenen Sohn behalten!


                      Dieses gefühlsmäßige verstehen und lernen aus abgeschlossenen Geschichten, wozu es Phantasie braucht, hat nichts mit der Weihnachtslüge zu tun!


                      Grüße Ludwig

                      • leta_12706627

                        Okay...
                        Es gibt sicher Gründe das Babies schreien z.B. Schmerzen, aber wenn Du Dir eine Gruppe Urmenschen vorstellst, die in Afrika durch die Landschaft wanderte bei denen ein Baby länger geschrien hätte, könntest Du Dir vorstellen, wie schnell Raubkatzen hierauf aufmerksam geworden wären, und wir heute nicht mehr existieren würden?


                        Dass es verschiedenste Naturvölker gibt, einige mit richtigen und einige mit falschen Anpassungen will ich nicht bestreiten, aber interessant finde ich halt die zu beobachten die es "richtig" machen?


                        Gruß Ludwig

                        • svana_12919543

                          Sehr interessant,
                          aber wenn Du recht hättest, müßten die Inuit (=Eskimos, was an und für sich ein Schimpfwort ist und Fischfresser bedeutet) 4 Monate, die Dauer der Arktischen Nacht, durchschlafen.


                          Also trotzdem, dass es bei den Inuit 4 Monate lang zapfenduster ist, haben sie einen normalen Lebensrythmus.


                          Wie geht das mit Deiner Theorie einher?


                          Gruß Ludwig

                          • svana_12919543

                            ???
                            Hallo Flauschi,


                            wer sagt dass ich gesperrt bin?


                            Hatte Heute nur viel zu erledigen, meinen Neffen bei mir und sitze seit 20:00 am Computer für Antwort und Suche nach dieser Antje86. Mann, ich wollte schon lange ausgehen, mal schauen ob bei Vollmond "die Richtige" für mich dabei ist?


                            Was genau stört Dich bei meiner vorigen Antwort?


                            Grüße Ludwig

                            • rosa_12663764

                              ???
                              Hallo Antje86,


                              wie soll ich reagieren?
                              Unter keinen Umständen möchte ich Dich so kurz vor Deiner Geburt unnötig aufregen!


                              Jedoch kann ich es mir nicht verkneifen hier Einiges zurückzuschreiben. Also zum einen werde ich versuchen ganz sachlich zu bleiben zum anderen würde ich Dir empfehlen, ab dieser Zeile nichts mehr von mir zu lesen, bis Du nach der Geburt wieder fit genug bist!


                              Wenn Du weiter ließt geht der Ärger auf Dein Kind über, also geh bitte auf einen anderen Beitrag!


                              Dass Antje schreibt, dass ich ihr bei meiner ersten Diskussionsrunde vor zwei bis drei Monaten nicht ausführlich antwortete ist für mich nicht nachvollziehbar. Denn in meinen Unterlagen konnte ich diesen Nikname in keinem Beitrag finden, außer sie bezeichnete sich damals als BQ ?


                              Persönlich angegriffen habe ich nur Tami, wofür ich mich entschuldigte.


                              Grundsätzlich scheint Antje nicht zu verstehen, dass wir Menschen alle gleich sind. Ein Buschmensch zu einem Stadtmensch unterscheidet sich biologisch genausoviel wie eine Katze in freier Wildbahn zu einer Wohnungskatze, nämlich gar nicht! Nur erstere können ihre angeborenen Verhaltensmuster ausleben und zweitere müssen diese durch eine andressierte Kultur einschränken.


                              Wenn ich also versuchen möchte, dass es meiner Wohnungskatze so gut wie möglich geht, muß ich mir zu erst die Wildkatze anschauen, wie diese lebt. Dann könnte ich nach und nach die Rahmenbedingungen meiner Wohnungskatze, so gut dies möglich ist, an die der Wildkatze anpassen.


                              Wir haben Kinderwägen, weil wir "faul" sind und weil keiner der Erfinder wußte, dass Kinder getragen werden sollten (ganz abgesehen davon, dass Kinder ihre Sehfertigkeit erst nach vielen Monaten entwickeln,sodass sie die warmen Gesichtsausdrücke der Mutter zuvor, nicht aus dem Kinderwagen heraus erkennen!).


                              Wir Stadtmenschen haben kaum normales oder richtiges Essen! Erst seit ein paar Jahren setzt sich bei uns der Trend zu Bio durch. Der Großteil unseres Essens besteht jedoch aus industriell gefertigten Waren, welche in jeder hinsicht "richtigen" Naturprodukten unterlegen sind.
                              Über dass, was das das "richtige" Essen für Babies wäre ließe sich lange diskutieren. Dass jedoch Muttermilch der wichtigste Faktor ist möchte ich gar nicht mehr erwähnen . Dass das kurze Stillen in unseren Breitengraden eine gefährliche Modeerscheinung, wie das Abbinden der chinesischen Mädchenfüße ist, laß ich mal so stehen!


                              Mit Architektur und Wohnräumen kenne ich mich nun wirklich aus und kann nur sagen, dass der oben gemeinte tolle Luxus ein Schuß in den Offen ist und uns nichts als Vereinsamung brachte!


                              Über wieviel Privatspähre jeder Einzelne braucht, will ich hier auch nicht erörtern. Nur so viel, manche haben so viel davon, dass sie erst Monate nach ihrem Ableben in ihren Wohnungen gefunden werden!?


                              Ich kann mich auch nicht entsinnen, dass ich schrieb traurig zu sein, dass es keinen Weihnachtsmann "gibt". Sonder nur, dass mich das "Lügen" traurig machte!


                              All meine Argumente beziehen sich auf unsere biologischen Eigenschaften, die wir alle, ganz egal in welcher Gesellschaft lebend, in uns tragen.


                              Sollten wir uns nun auf die Schulter klopfen und unsere Gesellschaft in dieser Stufe stehen lassen oder sollten wir versuchen uns kulturell weiterzuentwickeln. Sodaß wir alle endlich wieder in einer Gesellschaft leben können, welche ohne Mord- und Totschlag auskommt?


                              Gruß Ludwig


                              (leider lange geworden)

                            • sadaf_12514915

                              Ausnahmen???
                              Hallo Muttchen,


                              biologisch gesehen sind wir 6,5 Mia. Menschen alles eineiige Zwillinge, dadurch ergeben sich die verschiedenen Körperreaktionen "nur" durch die Umwelteinflüsse!


                              Hierbei gibt es z.B. Naturprodukte und industriell gefertigte Produkte (z.B. Kristallzucker) die verschieden auf unsere Körper einwirken.


                              Deiner Aussage, dass der Lebensrythmus der Mutter durch das Kind bestimmt werden soll, kann ich nur beipflichten. Doch wie viele von den Müttern hier tun das?


                              Oft lese ich hier, dass die Mütter es kaum erwarten können, bis ihr Kind endlich durchschläft, obwohl Babies rund um die Uhr durchgestillt gehören. Viele Mütter hier schlafen nicht parallel mit ihren Kindern am Tag, sondern legen sie "alleine ins Bettchen" um irgendwelchen übertriebenen Sauberkeitsbedürfnissen nachzukommen.
                              Andere Mütter sitzen ständig mit dem Kind zu Hause und gehen vor lauter Isolation schon die Wände hoch, anstatt sich ihre Kinder "umzuschnallen" und ihnen endlich mal die Welt draußen zu zeigen.
                              Es gibt sogar einige, die das Schreien ihres Kindes (was meistens ein Zeichen der Vernachlässigung ist) so mißverstehen, dass sie ihre Kinder mit Zäpfchen ruhig stellen!


                              Also wo bleibt hier die Anpassung der Mütter an die Kinder?


                              Mir scheint es doch eher so, dass die Mütter immernoch krampfhaft versuchen, ihre Kinder in die von ihnen gewünschte Richtung zu dressieren.


                              Und da nun Weihnachtszeit ist, erlaube ich mir wieder einmal etwas religiöses von mir zu geben: Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet ihr Gottes Reich nie erfahren (sinngemäß)!


                              Grüß Ludwig

                              • rosa_12663764

                                Alles Gute!
                                Hallo Antje86,


                                ich gratuliere Dir zu dem Geburtstermin Deines Kindes. Während der Sonnenwende zur Welt zu kommen ist sicher ein verheißungsvolles Datum!


                                Du mußt im wahrsten Sinne des Wortes auf das Äußerste "gespannt" sein!?


                                Vergiß nicht, dass viele Mütter erzählen, wie "gewaltig" der erste Augenkontakt, frisch nach der Entbindung, mit ihren Kindern ist! Und dann nimm Dein Kind zu Dir, Haut auf Haut, und laß es nicht mehr los bis Du zu Hause bist!


                                Den Stubenwagen und den Kinderwagen brauchst Du dann nicht mehr, diese haben ihre Aufgabe, indem sie Dir geholfen haben Dich auf Dein Kind zu konzentrieren, erfüllt! Schenk sie jemand anderen der sich sein Kind darin vorstellen will.
                                Das Kinderzimmer hat dann auch seine Pflicht getan und Du kannst es für all die unerledigten Hausarbeitsachen, der kommenden Zeit, gut verwenden!


                                Ich wünsche Dir das Beste und denke daran welch Gottesgeschenk es ist die reine Liebe zu gebären!


                                Gruß Ludwig

                                • rosa_12663764

                                  Betreff WUNDERn!!!
                                  Hallo Mädels,


                                  betreff Wunder möchte ich euch einen Auszug aus einem Lied von der Gruppe "Wir sind Helden" zum Lesen und "Nachdenken" zeigen:


                                  Die Zeit heilt alle Wunder!


                                  Und auch das größte Wunder geht vorbei
                                  Und wenn es dich nicht loslässt zähl bis drei


                                  Du kommst auf die Welt um ihr den Kopf zu verdrehen
                                  Du lachst über Hunde und deine eigenen Zehen
                                  Du bleibst kaum kannst du laufen alle zwei Meter stehen
                                  und fällst auf die Knie um noch ein Wunder zu sehn


                                  Und am nächsten Wunder ziehen sie dich vorbei
                                  Der der dich am Arm hält zählt bis drei
                                  Und es geht vorbei es geht vorbei


                                  Die Zeit heilt alle Wunder
                                  schon nach wenigen Jahren
                                  nur noch Narben da wo Wunder waren


                                  Frohe Weihnachten
                                  Ludwig