Das Problem liegt nicht bei Dir...
Es ist richtig, wie Ludwig beschrieben hat, daß man (ich tendiere eindeutig zu Frau! ;-) ) die Brust anregen kann (wieder) Milch zu produzieren, das sollte, wenn man erfolgreich gestillt hat und gerne auch überhaupt kein Problem sein.
Was jedoch ein Problem sein kann ist, daß sich, wenn Babys nicht mehr gestillt werden und aus der Tasse trinken und vom Löffel essen, ihr Schluckmuster verändert. Es entwickelt sich weg vom infantilen Muster Saugen, Schlucken, Zunge weit vorn, geöffneter Mund... hin zu einem "reiferen Schluckmuster", abbeißen, kauen, Nahrungsbrei nach hinten transportieren, schlucken - dabei noch reden und atmen (manchmal hat man den Eindruck, diese Reihenfolge würde besonders von kleinen Mädchen eingehalten :fou: )
Säuglinge, Kleinkinder "verlernen", wie man aus der Brust trinkt, versuchen es mit Saugen der Lippen, wie aus einem Strohhalm, können nicht mehr ausstreichen mit der Zunge,...
Du kannst es versuchen, aber es könnte mehr Frust verursachen, als Nutzen bringen... darauf solltest Du gefaßt sein.
Ach, obwohl, Du könntest versuchen zu relaktiern und ihr abgepumpte MIlch zu geben, aber das ist mühselig und da die Verbindung mit dem Kind während des Stillens eine nicht unmaßgeblichen Beitrag zum Stillerfolg beinhaltet, könnte das noch viel frustrierender sein
Phyllis grüßt