Hallo
Da kann ich mich nur fragen, wo du diese Weißheiten hernimmst.Der Körper jeder Frau reagiert anders, er lässt sich nunmal nicht in irgendwelche Diagramme pressen. Übrigens den Lebensrythmus einr Mutter bestimmt ihr Kind, darauf hat man sehr wenig Einfluss. Außerdem denke ich das eine Mutter die Stillt sich auch gesund ernähren wird, da sie weiß, das alles andere ihrem Kind schadet.
Selbstverständlich gibt es auch immer ausnahmen.
guss muttchen
Problem.........
Ausnahmen???
Hallo Muttchen,
biologisch gesehen sind wir 6,5 Mia. Menschen alles eineiige Zwillinge, dadurch ergeben sich die verschiedenen Körperreaktionen "nur" durch die Umwelteinflüsse!
Hierbei gibt es z.B. Naturprodukte und industriell gefertigte Produkte (z.B. Kristallzucker) die verschieden auf unsere Körper einwirken.
Deiner Aussage, dass der Lebensrythmus der Mutter durch das Kind bestimmt werden soll, kann ich nur beipflichten. Doch wie viele von den Müttern hier tun das?
Oft lese ich hier, dass die Mütter es kaum erwarten können, bis ihr Kind endlich durchschläft, obwohl Babies rund um die Uhr durchgestillt gehören. Viele Mütter hier schlafen nicht parallel mit ihren Kindern am Tag, sondern legen sie "alleine ins Bettchen" um irgendwelchen übertriebenen Sauberkeitsbedürfnissen nachzukommen.
Andere Mütter sitzen ständig mit dem Kind zu Hause und gehen vor lauter Isolation schon die Wände hoch, anstatt sich ihre Kinder "umzuschnallen" und ihnen endlich mal die Welt draußen zu zeigen.
Es gibt sogar einige, die das Schreien ihres Kindes (was meistens ein Zeichen der Vernachlässigung ist) so mißverstehen, dass sie ihre Kinder mit Zäpfchen ruhig stellen!
Also wo bleibt hier die Anpassung der Mütter an die Kinder?
Mir scheint es doch eher so, dass die Mütter immernoch krampfhaft versuchen, ihre Kinder in die von ihnen gewünschte Richtung zu dressieren.
Und da nun Weihnachtszeit ist, erlaube ich mir wieder einmal etwas religiöses von mir zu geben: Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet ihr Gottes Reich nie erfahren (sinngemäß)!
Grüß Ludwig
Ich weiß ja nicht
Du stellst ja die meißten Mütter an den Pranger.
Babys entwickel doch ihren eigenen Schlafrythmus. Da müßten ja alle Mütter Deren Babys durchschlafen ihre Kinder wecken und ihnen die Nahrung aufzwingen! Das geht aber meines erachtens garnicht, denn wenn ein Baby nicht will dann will es nicht.
Schreien enes Kindes kann viele Ursachen haben, dabei geht es wohl selten um Vernachlässigung.
Ich kann nur hoffen, das du irgendwann mal selbst ein Kind erziehen mußt,Vieleicht merkst du dann ja welchen Unfug du manchmal von dir gibst.
Gruß muttchen
Nochmal...
für alle "Langsamen":
BABIES SCLAFEN VON NATUR AUS NICHT DURCH UND SCHREIEN AUCH NICHT!!!
Gruß Ludwig
Babys schreien auch mal - von Natur aus.
Das ist ein (sehr drastisches) Mittel, um ihre Gefühle auszudrücken und bei Angst oder Schmerzen wird auch im Busch geweint, daß verschiedene Menschen (Dschungelbewohner) ihren Kindern diese Lautäußerung untersagen - sie ab einem gewissen Alter dafür auslachen oder gar bestrafen - ist eine Tatsache.
Die Mittel sind auch bekannt.
Phyllis
Okay...
Es gibt sicher Gründe das Babies schreien z.B. Schmerzen, aber wenn Du Dir eine Gruppe Urmenschen vorstellst, die in Afrika durch die Landschaft wanderte bei denen ein Baby länger geschrien hätte, könntest Du Dir vorstellen, wie schnell Raubkatzen hierauf aufmerksam geworden wären, und wir heute nicht mehr existieren würden?
Dass es verschiedenste Naturvölker gibt, einige mit richtigen und einige mit falschen Anpassungen will ich nicht bestreiten, aber interessant finde ich halt die zu beobachten die es "richtig" machen?
Gruß Ludwig
Wir sind
aber keine Urmenschen und was sich damals wirklich abgespielt hatt kann auch keiner mit 100% Sicherheit sagen. Um auf deine geliebten Naturvölker zu kommen: Wer bestimmt den welches Volk es "richtig" macht und welches nicht? Das können wir alle nicht sagen, denn jedes Volk hat seine eigene Kultur und andere Prioritäten.
Wir leben nun mal nicht im Urwald, sondern im modernen Europa. Ob das immer gut ist steht auf einem anderen Blatt.
Gruß muttchen
Nur bei Schmerzen?
Wie erklärst Du Dir dann das Phänomen SCHREIKINDER? Die kommen auf die Welt und haben dann erst einmal 3 Monate lang fast die Hälfte des Tages Schmerzen?
Ich glaube, dass Babys auch schreien und nörgeln, wenn sie schlafen wollen und müde sind, gelangweilt und frustriert sind. Das ist aber selten die Schuld der Mutter! Ist es nicht ganz natürlich, dass ein Baby sich an die "neue" Welt gewöhnen muss? Da mussten wir wohl alle durch, oder?
Weißt Du denn wie die Naturvölker damals die Kinder davon anbgehalten haben zu schreien, damit keine Raubkatze darauf aufmerksam wird? Ich kann mir gut vorstellen, dass die Mittel da oft drastisch waren. Vielleicht haben sie den Kinder den Mund zugehalten??
Ich sehe dies nun einmal alles als Entwicklung und glücklicherweise müssen wir uns nicht mehr vor Raubkatzen fürchten und unsere Babys dürfen auch mal schreien, wenn sie wollen! Ich kann mein Kind trösten, aber muss es nicht unbedingt am Schreien hindern!
Und es ist doch die Schuld der Mutter!!!
Hallo Minni346,
wenn Du akzeptierst, dass wir Menschen zu 98,5% die gleichen Gene wie Schimpansen haben und diese somit Verwandte von uns sind, möchte ich Dir einen Auszug, den Du unter "Strategien der Liebe" bei Google finden kannst zeigen:
Schimpansenbabys schreien so gut wie nie - wie schaffen das ihre Eltern? Forscher sehen bei uns Menschen ein Problem in der Fütterungspraxis: Der "Stillplan" schreibt alle vier Stunden eine Mahlzeit vor. Doch unsere Kinder schreien nicht nach der Uhr, sondern wenn sie Hunger haben - und das passiert vielleicht schon wieder eine halbe Stunde nach dem Stillen. Die menschliche Muttermilch ist - ähnlich wie die von Affen - nicht sehr fettreich. So sind auch unsere Babys evolutionär darauf angelegt, einen relativ freien und durchgehenden Zugang zur Brust zu haben.
Grüße Ludwig
PS: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Schimpansenmütter gibt, die ihren Babies den Mund zu halten???
Sorry, Ludwig
Mein Kind wird komplett nach Bedarf und deshalb ganz ohne vorgegebenen Rhythmus gestillt.
Es hat sehr früh von ganz alleine angefangen, nach der Abend-Mahlzeit (meistens irgendwann zw. 19.00 und 21.00) sehr lange zu schlafen. Meistens schläft mein Zwerg bis ca. 3.00, manchmal auch länger - je nachdem, wie aufregend sein Tag vorher war (viel erlebt usw.).
Tagsüber ist er entsprechend lange und oft wach und hat natürlich auch öfter Hunger.
Es ist seine Entscheidung, und ich werde garantiert nichts daran ändern. Das heisst auch, dass ich ihn nicht wecken werde, um zu verhüten.
Ich kenne Schimpansen zwar nur aus dem Fernsehen und dem Zoo, aber sie kamen mir immer ziemlich laut vor.
Ich glaube, das Schreien von Babys (Affen und Menschen) wurde/wird durch das Rumtragen verhindert. Sobald das Kind wach wird, wird ihm mit der Brust das "Maul" gestopft.
LG Flauschi
Bin da eben anderer meinung..
denn ich glaube nicht, dass babys nur schreien, weil sie schmerzen oder hunger haben!
und was soll schon wieder diese provokante überschrift? also ist jede mutter eine schuldige? hier gibt es nämlich so etwas nicht....jedes baby schreit - einige mehr , andere weniger! ob es nun stillkinder sind oder keine und ob sie nun nach bedarf gestillt werden oder nicht! oder schreit dein kleiner neffe nie??
Hallo
ich habe eine tochter. doch als ich einen schwangerschaftstest gemacht habe war es auch negativ.
also mann sollte sich nie so genau an solchen tests festhalten. lieber mal kurz zum frauenarzt gehen. da sie ja auch bestimmt nicht wollen, dass anschliessend was mit dem baby passiert. es könnte auch sein wenn sie stillen, dass ihre periode nicht regelmässig kommt.
ich hoffe ich habe ihnen helfen können.
bye julia