jin-ho_12439268

Stimmt
das ist leider dann so, weshalb wir uns natürlich bemühen, das NIX auf fliegt. Ist unseren Partnern gegenüber kein Trost, ich weiß, aber anders geht es im Moment nicht. Aber ein Zurück gibt es eben auch nicht, ein ungeschehen machen würde nichts bringen.
Gruß, Paul.

    cadha_12664472

    Respekt vor dir ....
    Hallo pasionata !!


    ich habe deine beitrag gelesen , ehrlich gesagt deine einstellung ist wirklich wertvoll ...ich kann nur so eine frau wie du selten heutzutage ...ich bin ( m 33 jahre alt) verheiratet auch ...und wenn die frauen denken wie du glaub mir dann wären die beziehungen ganz glücklich und halten lang wie möglich ....ich hätte gern mit dir email freundschaft machen weil eine frau wie du ist selten kennenzlernen ich freu auf ein email von dir ( fun1970@gmx.at ) bis dahin Lg .

    aled_12717377

    Hallo Paul,
    was mich verwundert ist die Tatsache, dass sich niemand die Frage stellt, was würde aus deiner Ehe werden wenn du dir die Glücksmomente/ positiven Energien nicht holen würdest. Würden wir nicht ständig etwas unterdrücken, was wir zum Leben brauchen und aus dem Gefühl der Unterdrückung (negative Emotionen) unser Umfeld belasten. Ich für meinen Teil kann dieses nur so sehen, meine gesamte Stimmung sprich Zufriedenheit bringe ich doch wieder in die Ehe ein. Ich denke, dass uns viele einfach nur die Tatsache neiden, dass wir zwei Menschen haben die wir lieben bzw. die uns lieben. Ehe und Partnerschaft hat für mich nicht nichts mit Besitz und Einengung zu tun. Loslassen ist die Devise und dem anderen die Dinge gönnen die ihn glücklich machen. Lebe dein Leben und geniesse es, du hast nur das Eine.

      jutte_12150799

      Ist ja o.k.
      ..aber dann sollte der partner diese einstellung teilen und die gleiche chance haben, bei soviel einsicht und stärke: warum machst du es dann heimlich?

        aled_12717377

        Wie arm sind eigentlich...
        ... solche Menschen, die solche Kommentare schreiben! Es ist einfach purer Egoismus. Wieso möchtest Du Dich nicht von Deiner Frau trennen? Kocht sie gut, macht sie Deine Wäsche und kümmert sich um alles andere, damit Du Dein Sexleben ausleben kannst? Sorry, aber es ist echt arm zu behaupten es geht im Moment nicht anders hehehehe. Es geht alles wenn man will, mann kann nur nicht alles haben, aber das wirst Du früher oder später selbst rausfinden. Viel Glück dann dabei.


        Izabela

          teige_12710542

          Sprich bitte für...
          ... Dich und nicht für die Allgemeinheit. Altmodisch ist manchmal viel besser als möchte-gerne-modern. Modern legt die Füsse hoch, trifft sich mit ner/nem anderen und paßt noch auf, dass alles nicht auffliegt. Hehehehe, das ist erst Stress pur, aber ... tja... es ist eben modern. Deutschland versucht um jeden Preis modern zu bleiben und noch moderner zu werden, leider auf Kosten anderer Menschen...


          In was für einer Welt leben wir eigentlich heutzutage, meine Güte....


          Izabela

          jin-ho_12439268

          Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen !!!!!!!!!
          Genau retep2,


          manchmal habe ich das Gefühl einige verstehen nicht worum es uns. Es geht gar nicht darum wie Menschen ihr Leben und ihre Ehe/Beziehung gestalten, es geht doch im Grunde genommen nur darum, Dinge die sich der eine nimmt auch dem anderen zu gönnen. Haben sich zwei Menschen auf einen Vertrag (Absprachen) geeinigt und so sollte man es sehen, dann hat jeder der Beteiligten die gleichen Rechte und Pflichten. In einer offenen Beziehung wären Heimlichkeiten nicht notwendig, keiner der Beteiligten könnte verletzt werden, es gab eine Absprache. Es wäre alles offen und die Beteiligten wüßten worauf sie sich einlassen. Jeder könnte für sich die Entscheidungen treffen wie er glücklich durchs Leben gehen möchte.


          Es ist doch nur eine Einstellung zur Ehe, Partnerschaft, Lebenseinstellung ????? nichts weiter. Wenn einer der Beteiligten eben eine andere Vorstellung hat, kann dies für diesen Menschen richtig sein, muss doch aber nicht für den Partner gelten. Also warum heimlich ???????????? Ich verstehe es nicht.


          Danke retep2, man denkt über vieles leider erst nach wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.


          biotite10

          jutte_12150799

          Was braucht Mensch zum Glücklich sein ?????????
          Hallo teuna,


          genau diese Frage mußt Du Dir stellen. Was benötigtst Du zum glücklich sein ???? Beantworte Dir diese Frage. Stimme Dein Ergebnis mit Deinem Partner ab und wenn es zu große Differenzen gibt, kannst Du dann mit diesem Partner glücklich werden ?????


          Es gibt Menschen die benötigen für ihre Zufriedenheit unbedingt einen Porsche andere vielleicht den täglichen Kick des Bergsteigens. Bedürfnisse sind individuell. Für mich liegt die Grenze in der Befriedigung meiner Bedürfnisse dort, wo ich andere Menschen bewußt verletzen könnte.


          Ich sage auch "Lebe" Deine Bedürfnisse immer, zu jeder Tages- und Nachtzeit in den vorher öffentlich definierten Grenzen. Dann ist doch alles i.O.


          biotite10

            jared_12559949

            Hallo biotite
            Die Frage lauetet wo und wann fühlt sich mein Partner verletzt? Er kann sich auch verletzt fühlen wenn ich ihm nach seinem Maßstab nicht genügend Zeit widme, wenn ich ihn nicht immer verstehe weil ich anders denke und fühle, weil ich arbeiten gehe und er nicht der alleinige Versorger ist etc. (Keine Punkte die in meiner Ehe zutreffen nur Bsp.) Aber, das sich verletzt fühlen des Partners muß nicht unbedingt etwas mit meinem Handeln zu tun haben. Also, wo sind die Grenzen?? Ich kann doch nur ich selbst sein und mich leben. Ich bin ein Mensch der versucht, dass zu schätzen was er freiwillig bekommt in allen meinen Beziehungen (Freunde, Verwandte, Bekannte etc)und nicht ständig unzufrieden zu sein, weil ich nicht alles von einem Menschen bekommen. Welch einen Druck würde ich auf meinen Mann ausüben wenn er alle meine Bedürfnisse erfüllen müßte, nur damit ich mit ihm zusammen bleibe. Nein, tue ich nicht. Ich freue mich über mein Leben mit ihm und es reicht um den Alltag mit ihm leben zu wollen. Und mit meinem Liebhaber(EX, ein Mensch der mich aufgrund seiner Persönlichkeit, welche meiner ähnlich ist (mein Mann und ich sind sehr unterschiedlich) kann ich Situationen/Emotionen teilen, die ich mit meinem Ehemann nicht teilen kann. Ist der eine jetzt mehr oder weniger wert geliebt zu werden als der andere????? Ich sage nein! Muß ich dem einen vorwerfen, dass er mir das nicht gibt was der andere mir gibt?? Nein!! Meinem Mann habe ich von meinem Liebhaber berichtet, natürlich war er verletzt (Verlustangst/ Egozweifel: reiche ich nicht) aber wenn ich ihn heute frage, ob er zu der Zeit zurück will, bevor er davon wußte, sagt er ganz klar: Nein, denn er sieht, dass es unserer Beziehung nicht geschadet hat sondern im Gegenteil. Ich habe mich selber glücklich gemacht und habe dieses Gefühl mit in die Ehe gebracht. Zu deinem Satz: ...wo ich andere bewußt verletze.. Muß ich mich täglich "verletzen" nur damit andere sich nicht verletzt fühlen??? Ich bin kein unsozialer Mensch, ich nehme sehr viel Rücksicht auf die Bedürfnisse meines Umfeldes, aber da wo es mich verletzt ist Schluß.Es hört sich egoistisch an, aber ich denke dieser Egoismus ist gesund.
            Teuna

              jutte_12150799

              Danke teuna
              Endlich mal eine tiefsinnige Diskussion. Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei dir bedanken.


              Keine platten Antworten.


              Ich komme auf Dich zurück wenn Du erlaubst.


              Ansonsten ein schönes Wochenende



              biotite10

                jutte_12150799

                ...vielen Dank...
                es ist nicht immer einfach, und ich kann nicht von allen Erwarten, dass sie meine Einstellung nachvollziehen, aber ich finde die Aussage von Teuna voll in Ordung, "ein gewisses Maass an Egoismus ist völlig ok".


                Danke vielmal!

                  cadha_12664472

                  Egoismus O.K. Ja.....
                  Hallo passionata,


                  ich gebe Dir vollkommen recht, ein gewisses Maß an Egoismus sollte jeder für sich beanspruchen. Ich meinte aber etwas vollkommen anderes. Ich werde teuna ein Antwort geben, vielleicht klickst Du Dich in die Diskussion mit ein, wenn Du magst. Aber teuna hat mir eine ganz schöne Nuss zum knacken hinterlassen. Ich muss noch ein bischen nachdenken.


                  Schönes WE.


                  biotite10

                    jutte_12150799

                    Klingt nicht schlecht,
                    zeigt mir , das du nicht leichtfertig so eine Affäre hast. Im Grunde genommen geht es mir ähnlich. Ja, ich genieße meine Affäre, sie tut mir gut ( beiden), ich fühle mich besser,...und da gebe ich dir recht....es geht mir gut, so das mir mein Alltag auch gut tut. Ich denke auch, das es mir und meiner Umwelt schlechter gehen würde, wenn meine Beziehung zu Ende wäre, oder so. Jawohl, es ist mein Leben, meine Bedürfnisse..die ich nicht NUR zu Hause erfüllen kann. also erfülle ich sie mir mit Freundin,.... und "alle haben was davon"...will ich mal sagen. LG Paul.

                      3. Versuch
                      Guten Morgen Teuna,wirklich schade, dass es mit dem Versenden nicht geklappt hat.Ich versuchs mal hier.
                      Kurz zu mir.Bin 41Jahre alt,seid 13 Jahren verheiratet und habe 2 Kinder.Nicht gelangweilt, nicht unglücklich,gutgelaunt,zufrieden.Zu meinen Mann: Ein wahrer Goldschatz, tall and handsome!
                      Und trotzdem tu ich verbotene Dinge.
                      Du hast recht, wenn man sich auf so dünnes Eis begibt, ist es wichtig mit jemannden darüber zu sprechen.Sonst frießt es einen auf. Wohin mit den Gedanken,der Zerrissenheit,den Gefühlen?
                      Hast du dich in einen kleinen Ausflug, in die Unvernunft, begeben? Hast du Flügel bekommen, ein unübersehbares Strahlen in den Augen,eine schöne Leichtigkeit, du fühlst dich begehrt, so wie lange nicht mehr? Ach, wie schön.Jetzt die dunkle Seite. Man hat zu Hause 6 Baustellen auf einmal, fängt 1000 Dinge auf einmal an, ohne eine zu Ende zubringen.Die kleinen wichtigen Dinge, der Familie, interessieren nicht wirklich.Immer dieser blöde Blick auf
                      Handy oder PC, ob er sich schon gemeldet hat.UUUahh....wie furchtbar.Eine Affäre kann so belebend sein und anstrengend zugleich.Mag dieses Wort Affäre nicht. Bin bei meiner auch leider, leider mit dem Herzen dabei und somit ist es wohl eher eine Romanze.Ich versuche die beiden Seiten, sprich Romanze und Familie ganz klar zu trennen.Nichts vermischen, ansonsten geht alles drunter und drüber.Denke oft, ist es gut was ich hier mache, nehme ich meiner Familie etwas weg.Möchte und wollte nie die Zerstörerin meiner schönen kleinen Welt sein.Wir beide sind im gleichen Alter und wenn nicht jetzt wann denn dann.Unsere Uhr tickt so laut. Früher waren Frauen in unserem Alter mausgrau und hatte bestenfalls ihre Sportgruppe im Turnverein.Wir sind eine neue Generation. Siehe Demi M., Nena, Terry H.usw.Ich gehöre zu den Frauen die von 20-30 J.sich gesucht und gefunden haben(was und wen auch immer?). 30-40 J. komplett für die Familie reserviert.Ab 40 aus dem Dornröschenschlaf, noch mal rechtzeitig, erwacht.Wenn ich mich nicht heute aufs Eis wage,bitte, wann denn dann.Ich mag mich und liebe das Leben. Es hält so unendlich viel für einen bereit.Männer haben diese Leichtigkeit, wir sind da wohl eher in unserer Erziehung gefangen. Meine Mutter hat da wirklich ganze Arbeit geleistet.Immer schön lieb sein, nie neben der Spur laufen, für alle das beste wollen und sich selbst immer schön, mit seinen Bedürfnissen, hintenanstellen.Machen wir uns davon frei. Auch wir haben nur dieses eine kleine Leben und muß sich irgendwann fragen: Hast du alles erlebt und getan was du wolltest?
                      Weißt du was dein Mann alles so macht, was er für Wünsche und Ausflüge startet?Ich weiß es nichtund will es auch nicht wissen. Er soll so etwas bitte für sich, in seinen Herzen behalten. So als kleine Extraportion, die das Leben bereit hält.Er hat mir einmal gebeichtet,
                      dass er sich im Winterurlaub verliebt hat.War so schocking. Habe ihm das volle Programm an Emotionen geboten.Wir waren daraufhin 8 Monate getrennt. War so verletzt.Habe mir gewünscht dieses Gefühl auch ein mal zu erleben.Einen lieben Partner zu haben, den man nicht missen möchte und trotzdem sein Herz, Körper und Seele freizugeben.Welch interessante Erfahrung! Bin dabei auf keinen Fall immer glücklich, auch zerrissen, traurig, voller Sehnsucht.Zum Glück ist mein Geliebter (iii..wie klingt das denn)
                      "Projekt geht garnicht", also ohne Zukunft.Er ist viel jünger als ich.Wir genießen ein bisschen Zeit zusammen haben uns lieb(keine Liebe, die gibt`s zu Hause). Streckenweise sehr schwierig.Möchte mehr von ihm wissen, mit ihm erleben. Geht aber nicht. Muß mich immer wieder disziplinieren.Das tut manchmal sehr weh.Dieses Wechselbad der Gefühle und zweifeln gehört dazu.
                      Lass es uns genießen, wer weiß wie lange noch.Ach ja, ganz wichtig. Zahle für meine Ausflug natürlich eine Preis.Ich und mein Mann hatte immer eine ganz besondere Nähe.Die verwischt leider. Habe das Gefühl er steht im Wohnzimmer und ich im Garten.Manchmal mehr, manchmal weniger.Bin mir sicher das bekomme ich wieder hin.Und das schönste an der Sache ist.Mein Mann hat mich streckenweise nicht mehr richtig wahrgenommen. Er sicht mich wieder,findet mich rattenscharf und begehrenswert. Ups, er macht mir Komplimente. Und alles nur weil ich geheimnisvoll geworden bin.14 Jahre tomatentreu und nicht mehr gesehen und nu...und er selber weiß nicht warum er so, für mich, empfindet.
                      Lass uns das Leben genießen
                      Lieben Gruß aus dem hohen Norden
                      Lilly

                        kitty_12632564

                        Hallo Lilly
                        habe den Eindruck du beschreibst mein inneren Zustand. Auch ich komme immer wieder mit meiner Erziehung und den gesellschaftlichen Moralvorstellungen in den Konflikt. Es kostet mich sehr viel Kraft an meinen Wünschen/ Bedürfnissen und Handlungsweisen festzuhalten. Aber in Zeiten der inneren Ruhe spüre ich ganz tief drin, dass es mein Weg ist und er für mich lebensnotwendig ist. Dieses Gefühl des Auseinanderrutschens kenne ich auch, entspringt aber glaube ich wieder aus den anerzogenen Moralvorstellungen. Dieses Gefühl illoyal zu sein dem anderen gegenüber. Ich weiß, dass ich beide liebe (es ist keine Affäre, nur um Spaß zu haben) aber die gesellschaftliche Meinung negiert ja diese Möglichkeit vollständig, also frage ich mich ständig hat sie recht oder ich. Mein Gefühl sagt mir ich habe recht, nur der Kopf läßt immer wieder diese Gedanken aufkommen. Zwei Kinder gleichermaßen zu lieben wird ja auch nicht in Frage gestellt. Also warum bei zwei Erwachsenen?
                        Solange die positiven Aspekte meiner jetzigen Situation überwiegen werde ich meinen Weg weiter gehen, auch wenn er sehr viel Kraft kostet. Denn letztendlich führt er mich immer näher zu mir selbst.
                        Mir gibt die Tatsache nicht alleine diesen Weg zu beschreiten sehr viel Entspannung, das Gefühl alleine zu sein ist ein unnötiges negatives Gefühl.
                        Danke dir für deinen Kommentar, hoffe noch mehr von dir zu hören.
                        Alles Liebe, viel Genuß
                        Teuna

                          jared_12559949

                          Offene Beziehung
                          Mein Mann würde eine offene Beziehung nie akzeptieren ... aber er hat lieber eine gutgelaunte, ausgeglichene Ehefrau als ein verkniffenes Nervenbündel.
                          Gruß von
                          der Kirsche

                            jared_12559949

                            Es ist
                            doch unheimlich schwer zu verstehen und nachzuvollziehen, warum man nur mit EINEM Partner das große Glück finden kann. Das kann doch nicht auf Dauer funktionieren...ohne das man Einschränkungen hin nehemn muß, oder? Und immer mehr menschen nehmen die Einschränkungen in ihrem Leben so nicht mehr hin, sondern versuchen, sich ihr Leben nach ihren Wünschen zu gestalten,.....und sich noch das, was fehlt von woanders zu nehmen, damit es ihnen gut geht. Ist das so falsch? Ja es ist egoistisch, aber mein Leben gibt es nur EIN mal. Das heißt nicht das man seine Bedürfnisse ohne Grenzen erfüllen kann, natürlich gibt es gesellschaftliche Grenzen. Aber bestimmte Grenzen können überwunden werden, ohne das man "kriminalisiert " wird.

                            deidre_12077649

                            Hallo Lacereza,
                            Sag niemals nie! Dein Ziel scheint doch klar zu sein.Die Frage ist doch wie komme ich dahin, gemeinsam. Wie muß ich vorgehen um dieses zu erreichen? Ich für meinen Teil gebe die Hoffnung dbzgl. nicht auf. Ich weiß es wird noch viel Wasser den Berg runter laufen bis ich es erreicht habe, aber ich glaube und arbeite weiterhin daran. Es sind einige Frauen/Männer hier im Forum die das gleiche Ziel verfolgen. Vielleicht sind wir nur die Vorreiter. Und in 20 Jahren ist es die normale Form einer Beziehung. Die Jüngeren die dann in unsere Zeit schauen denken dann: Mein Gott waren die damals verklemmt, haben sich unsere Eltern eingeschränkt und am Leben vorbei gelebt. Ich für meinen Teil tue dieses heute wenn ich auf meine Eltern schaue. Warum sollte dies in der Zukunft anders sein.
                            Liebe Grüße
                            Teuna