Kryo im Spontanzyklus!
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Haben alle Eizellen das Auftauen überlebt?
Wieviele Eizeller waren es?
Welche Hormonpräparate musstet ihr nehmen davor und danach?
Wieviele Eisbärchen haben es dann letztendlich geschafft?


Bei mir entscheidet sich morgen, ob wir nächste Woche im Spontanzyklus unseren ersten und hoffentlich einzigsten Kryo Versuch, nach 2 gescheiterten ICSI und einer Fehlgeburt wagen!


Würde mich über eure Antworten und Geschichten (hoffentlich positiven) freuen!

  • roxas_12690485, sora_12963293, leen_12960553, und 6 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
  • kurz noch zu meiner Person :)


    Bin 32, verheiratet, seid 1,3 Jahren in der KiWu Klinik in Behandlung,
    hatte bereits 3 erfolglose Inseminationen und 3 gescheiterte ICSI,
    wobei ich nach der 1. ICSI zwar sogar mit Zwillingen schwanger wurde, dann aber leider Gottes beide in der 10. SW auf natürlichem Wege verloren habe. Nun möchten wir nach 3 hormonfreien Monaten unsere 3 Eisbärchen auftauen lassen, wenn der Ultraschalltermin morgen hoffentlich positiv ist, d.h. wenn die GSH gut aufgebaut ist und die Blutwerte gut sind. Dann müssten wir erstmal ganz viel hoffen und beten, dass die Eisbärchen das Auftauen gut überstehen und sich weiter teilen und anschließend sich gut einnisten und dann bis zum Geburtstermin in mir verbleiben.


    Hoffe findet ich jemand, der gerne seine Erfahrungen teilen möchte ;)

    kurz noch zu meiner Person :)


    Bin 32, verheiratet, seid 1,3 Jahren in der KiWu Klinik in Behandlung,
    hatte bereits 3 erfolglose Inseminationen und 3 gescheiterte ICSI,
    wobei ich nach der 1. ICSI zwar sogar mit Zwillingen schwanger wurde, dann aber leider Gottes beide in der 10. SW auf natürlichem Wege verloren habe. Nun möchten wir nach 3 hormonfreien Monaten unsere 3 Eisbärchen auftauen lassen, wenn der Ultraschalltermin morgen hoffentlich positiv ist, d.h. wenn die GSH gut aufgebaut ist und die Blutwerte gut sind. Dann müssten wir erstmal ganz viel hoffen und beten, dass die Eisbärchen das Auftauen gut überstehen und sich weiter teilen und anschließend sich gut einnisten und dann bis zum Geburtstermin in mir verbleiben.


    Hoffe findet ich jemand, der gerne seine Erfahrungen teilen möchte ;)

    4 Tage später
    fotini_12469277

    Wir hatten bis jetzt zwei Kryoversuche im Spontanzyklus. Bei einem regelmäßigen Zyklus spricht da auch nichts gegen ganz im Gegenteil. Die Kryos waren bei mir erfolglos ich kriege aber auch nur einen Embryo zurück, daher dauert es eh was länger. Hab in der KiWu Klinik einige kennen gelernt die mit Kryo schwanger wurden. Ich fand es entspannt, denn bis auf zwei Blutabnahmen, einem Ultraschall und dem Prolutex musste ich keine Medis nehmen.

    fotini_12469277

    Gerade heute hab ich noch das offizielle BT-Ergebnis erfahren...ich wußte ja schon seitdem am Sonntag die Mens kam, was los ist:-(. Heute beim Arztgespräch in der KIWU-Praxis sagte die Ärztin, dass es 2 Varianten für eine bevorstehende Kryo für mich gibt: 1. Kryo im Spontanzyklus: Vorteil: besser für den Körper, da weniger künstliche Hormonbelastung, da ein Eisprung stattfindet, bildet sich ein Gelbkörper, der natürliches Progesteron bildet. Natürlichste Form für Kryo. Nachteil: da ich zur Downregulation Decapeptyl- DEPOT bekommen habe, kann ich wahrscheinlich Monate warten, bis sich mein Zyklus normal eingependelt hat.
    2. Kryo mit Progynova/ohne Eisprung/Progesterongabe höher dosiert: Vorteil: es kann bald losgehen, ohne dass sich der Zyklus eingependelt haben muss. Nachteil: Hormonbelastung durch künstliche Hormone, kein Gelbkörper und somit Progesterongabe bis 16.SSW im Falle einer Schwangerschaft. Die Ärztin sagte, dass bei beiden Varianten die Schwangerschaftsrate gleich hoch sei.

    fotini_12469277

    Meine erste Kryo war im Spontanzyklus. Ich fands sehr mühsam. Bei mir wurde der Eisprung nicht ausgelöst. Hab den Eispung immer am gleichen Zyklustag, hab mit Ovus und Temperaturkurve kontrolliert und es wurde us gemacht. Hab nur die zweite ZH mit Utro unterstützt. Ich hab den ganzen Tag an nichts anderes gedacht, als an Tempi messen, Ovu machen und ob eh alles nach Plan läuft. Mit den Medis hab ich das Gefühl etwas zu tun. Noch dazu hab ich den Eisprung sehr spät im Zyklus... Tag 18 und ich hatte dauernd schiss, dass ausgerechnet diesmal irgendwas nicht so läuft wies soll. Kryo im künstlichen Zyklus ist einfach besser planbar und deshalb würde ich persönlich immer den künstlichen Zyklus vorziehen. Auf die paar Tabletten kommts jetzt auch nicht mehr an. Aber letztendlich muss es jeder für sich entscheiden. Im natürlichen Zyklus hat man halt das Gefühl.. mein Körper kann das ganz alleine und meine Schleimhaut war auch super, aber mit den Medis kann ich persönlich besser abhalten

    fotini_12469277

    Also ich habe schon 3 ICSIs und 2 Kryos hinter mir und kann dir folgendes sagen: Ein Kryo Zyklus ist sehr viel entspannter, als ein Frischversuch, dafür sind die Chancen auf eine SS etwas schlechter beim Kryo. Beim Blastotransfer liegt die SS-Rate beim Frischversuch um die 50%, beim Kryo knapp unter 40% lt Klinik. Aber gib nicht zu viel auf Statistiken, im Endeffekt muss man einfach Glück haben und die richtige Eizelle erwischen. Ich habe die Kryos übrigens in zwei unterschiedlichen Kliniken gemacht und in beiden wird der Kryo nicht im natürlichen Zyklus gemacht, da hier die SS-Raten scheinbar bedeutend schlechter sind, als unter Hormoneingabe. Gründe dafür weiss ich aber nicht, vielleicht erkundigt ihr euch nochmal. Beim Auftauen wurde es uns so erklärt, dass der Miarbeiter im Labor relativ schnell erkennt, ob die aufgetaute Eizelle lebt. Und zwar weil sie sich entfaltet zu ihrer ursprünglichen Größe und Form. Tut sie das nicht und bleibt irgendwie eingefallen oder so, dann können sie umgehend nachtauen und der Transfertermin bleibt zur selben Zeig aufrecht. Wir haben halt Blastos eingefroren, weiss nicht, ob das immer so geht. Ich starte übrigens ab heute in meinen 3. Kryoversuch. Alles Gute!

    fotini_12469277

    Wieviele habt ihr denn eingefroren? Ich hatte im März ebenfalls einen Kryoversuch im Spontanzyklus. Die Eizellen wurden damals am Punktionstag eingefroren und im Kryozyklus 5 Tage nach Eisprung eingesetzt. Vom Blastotransfer wurde uns abgeraten, da wir nur 2x2 eingefroren hatten. Wir wollten halt gerne 2 Versuche daraus gestalten. Wenn ihr sehr viele eingefroren habt, lohnt sich aber bestimmt auch der Blastotransfer. Fragt einfach nochmal in der Klinik nach. Bei uns sind beide wach geworden. Wäre dies nicht der Fall gewesen hätten sie nachgetaut. Mir wurde von meinen Arzt gesagt, dass ein Spontanzyklus gut bei Frauen durchgeführt werden kann, die einen normalen und vorhersehbaren Zyklus haben. Wenn man nur unregelmäßig seinen Eisprung, sich die Schleimhaut schlecht aufbaut oder einen zu kürzen Zyklus hat, wäre wohl der stimulierte Zyklus besser. Bei mir dauert der Zyklus immer ca. 28 Tage und an Tag 14 war der Eisprung. Ich befinde mich grad im 2. Kryozyklus und da ist es genau so. Der Eisprung wird trotzdem medikamentös ausgelöst, damit er dann auch definitiv an dem Tag statt findet und sie wissen wann sie auftauen müssen. Ich finde so einen Kryozyklus im Spontanzyklus sehr entspannend. Es ist fast so, als ob man in seinem natürlichen Zyklus schwanger wird, nur dass die Eizellen transferiert werden. Die hormonelle Belastung ist sehr gering. Wie im Endeffekt die genauen Chancen sind auch wirklich dadurch schwanger zu werden kann eh keiner genau vorhersagen. Ich wünsche dir auf jede Fall viel Erfolg! Ich werde ab nächsten Dienstag dann auch wieder hibbeln :)

    fotini_12469277

    Ich selbst finde die Kryo-Versuche im natürlichen Zyklus wirklich angenehm, aber ich habe auch noch keine andere Kryo gemacht. Beim letzten Versuch haben wir nicht mal den Eisprung ausgelöst und es hat trotzdem geklappt, ich bin schwanger. Wir haben keine Blastos kultivieren lassen, sondern einmal einen 4- und 6-Zeller zurückbekommen. Einer hat sich zumindest festgebissen, der andere eingenistet, aber er hängt in der Entwicklung zurück. Mal sehen, was der US nächste Woche zeigt. Wir haben für diesen Versuch nur 2 Eizellen auftauen lassen wollen. Leider hat sich eine Eizelle nicht weiterentwickelt und es wurde nachgetaut. Ob das bei Blastos auch möglich ist, weiß ich aber nicht. Wie genau die Chancen sind, weiß ich nicht. Ich hatte beim Frischversuch jeweils an TF+8 und TF+9 schon Blutungen. Mein Körper kam wohl mit den vielen Hormonen doch nicht so gut zurecht, zumindest war das die Erklärung seitens der Klinik. Die Kryo fand ich viel besser und entspannter und würde ich einem Frsischversuch immer wieder vorziehen. Einfach weil es mir selbst besser ging. Außerdem hatte die erste Kryo auch fast geklappt - es gab eine Einnistung, aber der Krümel wollte sich nicht so recht festbeißen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

    fotini_12469277

    Momentan versuchen wir auch eine Kryo im Spontanzyklus. Ich hatte den US am Zt 11, da meinte meine Ärztin, dass es möglicherweise nicht klappen könnte, da zu viele kleine Eier in meinen Eierstöcken sind, so dass sie sich gegenseitig behindern und kein Eisprung stattfinden könnte. Nun teste ich heute schon den zweiten Tag mit Ovus, wieder negativ. US am ZT12 ist total ok. Ich bin momentan auch soweit, dass ich denke ich hätte lieber gleich mit Hormonen stimuliert, dann wäre es planbarer gewesen. Zumal ich auch noch nie gehört habe, dass ich keinen Eisprung haben könnte. Falls morgen, aber noch ein positiver Ovu vorliegt, soll ich mit Ovitrelle den Eisprung auslösen und Utrogestan nehmen. Zwei Tage später gibt es dann den Transfer. Momentan bin ich nicht sehr optimistisch, dass das diesen Monat noch etwas wird.Also, ein US ist in jedem Fall ausreichend. Ich drücke Dir fest die Daumen, dass alles gut klappt.

    fotini_12469277

    Bei uns hat es auch mit Kryo im normalen Zyklus geklappt. Ich musste ab Tag 7 zur Kontrolle der GMS und bekam jedesmal Blut abgenommen. Als alles so aussah, als sei es kurz vor Eisprung, kriegte ich zwei Eisbärchen wieder und habe ab da 3 x 2 Utrogest bis zur 12. SSW genommen.
    Mittlerweile bin ich in der 22. SSW und alles schaut prima aus... im Vergleich zum Frischversuch (der bei uns aber auch Erfolg hatte), fand ich die Kyrosache einen reinen Spaziergang... Ich weiß nicht, ob das für den Verlauf relevant ist, aber bei uns ist Männe Alleinverursacher - bei mir sind sonst keine Probleme. Ich denke, dass macht es leichter für einen Kryoversuch im normalen Zyklus...Liebe Grüsse und viel Erfolg!

    fotini_12469277

    Unser Sohn ist ein Kryokind. Und dass die Chancen in Österreich besser sind, wage ich zu bezweifeln. Dort wird nämlich gar kein Kryo-Transfer angestrebt. Die überzähligen Embryonen werden einfach verworfen. Nur besonders gute Blastos werden ggf. eingefroren. Unser Maulbärchen war an Tag 5 nur eine Morula. In Österreich wäre er aussortiert worden. Und auch hier in D hatte er Glück, dass er ein Kryo war, da wir im Frischversuch bessere Embryonen hatten. Ich war immer ein Fan von Blaso-TF. Nun denke ich anders darüber. Der Doc hat hier übrigens vor langer Zeit eine Studie reingestellt die besagt, dass bei einer eingetretenen Schwangerschaft im Frischversuch die Chancen auf eine Schwangerschaft aus dem nachfolgenden Kryo-Versuch erhöht seien. Viel Glück für euren Kryo-Versuch! Liebe Grüße

    Hallo ihr lieben!


    erstmal vielen lieben Dank für die vielen informativen Rückmeldungen :)
    ich drücke euch allen auf jeden Fall auch ganz fest die Daumen, das wir es alle schaffen im nächsten jahr Mütter zu werden!!!


    Unser Ultraschalltermin am Mittwoch (Zyklustag 13)war gut, GSH war laut Arzt super aufgebaut (13 mm) und das ohne Hormone und im linken Eierstock war ein 22 mm großer Folikel zu sehen.
    Am gleichen abend durfte ich mit Brevactid 5000 den Eisprung auslösen und am Freitag wurde unser wertvolles 3er Pack aufgetaut (mehr hatten wir auch nicht).
    Die Wartezeit von Freitag bis gestern war schrecklich, hab alle 5 Minuten auf das Handy geschaut und gehofft das es nicht klingelt, Gott sei Dank hat es das auch nicht.
    Gestern durften wir dann zum Transfer kommen. Dann kam der Doc sofort mit der schönen Nachricht das es zwei tolle Eizellen geschafft haben, ein 13- und ein 14-Zeller, Qualität 1a laut Doc. Da war ich schon mal sehr erleichtert und froh. Am 2.6. muss ich jetzt zum Bluttest kommen und bis dahin ab heute abend 2Vaginalkapseln (Progesteron) täglich nehmen und Heparin spritzen, sowei weiterhin ASS100 1 Tab. täglich (auf Grund von einer Blutgerinnungsstörung, die nach der Fehlgeburt diagnostiziert wurde) und Folsäure nehmen.


    Jetzt muss ich versuchen ruhig zu bleiben (leichter gesagt, alls getann wie ihr wisst), glücklich zu sein und das beste zu hoffen, mehr können wir sowieso nicht tun.


    würde mich freuen, wenn wir zusammen durch diese schwere Zeit gehen und uns austauschen könnten, da die Ärzte oft einem nicht alles erklären und man vieles selber im Internet nachlesen muss, wobei nicht alles stimmt was im Internet steht. Und Freunde und Angehörige möchte mann sowieso über sowas nicht informieren, da man selber noch nicht weiß wo man steht.


    Wünsche Euch noch einen schönen entspannten Sonntag, freue mich über Eure Beiträge!


    LG Lulka

    7 Tage später

    Hallo ihr lieben!
    was gibt es neues bei Euch?
    Ich bin heute Tranfer+8, war schon so bescheuert und hab heute morgen getestet, obwohl es noch viel zu früh ist, aber dachte mir wer weiß wenn es beide gaschafft haben, dann zeigt er ja vielleicht schon leicht was an. Natürlich negativ, wie auch erwartet. Hab aber leider auch so garkeine Anzeichen von irgendwelchen Veränderungen und deshalb auch so ein schlechtes Gefühl. Als ich letzes Jahr schwanger wurde, hatte ich sehr früh volleren Busen bekommen und sehr empfindliche Brustwarzen, sowie Heißhunger und vermehrtes nächliches Wasserlassen, aber muss man dazu sagen, das es damals ein hormonälgesteuerter Frischversuch gewesen ist. Eine klitze kleine Hoffnung habe ich noch also:love:. Habe ein leichtes Ziehen im Unteleib seid gestern, hoffe das es keine Anzeichen von Menstruation sind, naja wie auch immer ändern könnte man es sowieso nicht.
    Würde mich freuen, wenn jemand mit mir seine Erfahrungen teilen möchte:kikou:


    ansonsten allen einen schönen Sonntag noch und weiterhin viel Glück:super: