wie ich das finde? Finde das muss jede Frau selbst entscheiden. Ich wollte eigentlich immer zuerst mein Leben als Individuum voll auskosten, Karriere machen, nur an mich denken und dann Kinder bekommen- naja, mein Plan musste ich dann doch ziemlich früh umändern. Mit 20 habe ich mein 1. Kind bekommen, mit 25 mein 2. Und ich finds nicht schlecht. In der heutigen Zeit bin ich mit 40 zum Glück keine alte Jungfer mehr und mitten im Leben, dann wenn meine Kinder alt genug sind, schon selbstständig zu sein. Für mich habe ich das nun so gewendet, dass ich halt erst Kinder habe und dann Karriere und andere haben zuerst Karriere und dann Kinder. Und ich finde mit 40, mitte 40 nicht alt. Es gibt so viele Väter, die in diesem Alter noch Väter werden und daran stört sich wegen dem Alter ja auch niemanden. Viele sind mit 50, 60 noch so fit und sehen zum teil noch viel Jünger aus. Kenne aber auch Männer, deren biologische Uhr auch ticken, denn für sie ist mit 50 definitiv Schluss, da wollen sie auch nicht mehr Väter sein.

5 Tage später

Ich bin der Meinung, dass beide Karriere und auch Kind wichtig sind. Und einigem hat es sogar geklappt sie zu verbinden. Ich kenne solche Frauen. Ich aber denke, man muss etwas wählen. Zuerst Kind und dann Kariere oder umgekehrt. Karriere und auch Kind brauchen viel Zeit, Verantwortung, Sorge usw. Für mich persönlich wäre es unmöglich, gleichzeitig meine Karriere zu entwickeln und das Kind zu erziehen. Ich war nie Karrieristin, deshalb traf ich diese Entscheidung sehr leicht. Das Kind ist das wichtigste, und dann alles anderes. Meine Freundin aber ist eine richtige Karrieristin. Arbeit war immer an der ersten Stelle. Mit Männern klappte es auch nicht. Sie war sogar keinmal geheiratet und machte keine Sorgen darum. Nur mit 35 verstand sie, dass sie unbedingt ein Kind wollte. Es klappte aber ihr nicht schwanger zu werden. Und leider kam sie sehr früh in Wechseljahre. Der Zug war aber fort. Auf natürlichem Wege konnte sie schwanger nicht mehr werden. Zudem hatte sie keinen passenden Partner. Und nun ist sie fast 40 und leider noch kinderlos. Sie gibt aber nicht auf. Es ist noch möglich mit Hilfe der Reproduktionsmedizin, bzw. Eizellspende schwanger zu werden.
Also, jeder entscheidet selbst was für ihn besser ist. Und wenns die Karriere ist, dann kann man noch Reproduktionsmedizin in Anspruch nehmen. Die wirkt heute Wunder. Und sogar mit 65 kann eine Frau noch Kinder auf die Welt bringen.

Ich finde, das ist eine individuelle Entscheidung. Ich selbst habe mich bewusst dafür entschieden, mein Kind erst später zu bekommen und erst Studium/Beruf in den Vordergrund zu stellen. Mein damaliger Partner wollte auch keine kinder, deshalb passte das ganz gut. Meine Planung ist zeitgerecht aufgegangen und darüber bin ich sehr zufrieden. Ich bin dann mit 40 mit dem gröbsten durch und kann mich in dem Lebensjahrzehnt wieder anderen Sachen widmen ;)


Persönlich finde ich aber späte Kinderwünsche ab 50 nicht wirklich nachvollziehbar...

joanne_11894558

Ich finde, das ist die persönliche Entscheidung jedes Einzelnen. Ich bin ein Kind alter Eltern und habe gerade dadurch auch einige Vorteile. Junge Eltern haben halt wieder andere Vorteile.

    Wenn ich das geschrieben habe, meinte ich nicht, dass sie mit klarem Verstand ist. Ich meinte nur, dass es möglich ist.
    Außerdem, es ist wahr. Eine Frau, Berlinerin, bekam ihre Kinder mit 65. Wenn ich mich nicht irre, das sind Vierlinge und nun hat sie 17 Kinder insgesamt! Was für eine unverantwortliche Mutter?!:FOU:

      4 Tage später
      gilda_12046097

      Ich stimme Dir ganz zu! Jeder entscheidet über sein Leben selbst. Übrigens, ich bin auch ein Kind von alten Eltern und war immer mit meinem Leben zufrieden. Meine Eltern hatten mir alles Nötiges und sogar mehr gegeben.

      erko_12963679

      Ohh...NEIN!!
      arme Kinder:-(
      Aber wie hat sie das gemacht!!!!???!?!?!? Ist es doch möglich mit 65 noch Kinder kriegen, bzw. VIERLINGE???!!? Das ist nicht zu fassen.

        joanne_11894558

        Was halte ich davon...
        Also, das ist ganz egal junge oder alte Eltern sind. Man kann seine Eltern nicht wählen. Und es ist immer egoistisch in jedem Alter Kinder zur Welt zu bringen.
        Das Wichtigste, meiner Meinung nach, ist das das Kind von seinen Eltern beliebt ist. Das Kind ist ein Lebenszweck für sie und sie lieben es bis zum Wahnsinn.

        lsrant_12044674

        Das kann man alles stimulieren. Die Gebärmutter ist ja noch da und wenn man diese medikamentös vorbereitet, nimmt die auch die künstl. befruchteten Eizellen an...

        Days mag sein, jedoch frage ich mich, warum die Eltern es auf eine so hohe Zahl an Mehrlingen angelegt haben, wo einerseits klar ist, dass erhöhte Risiken bestehen, und sie andererseits in einem Alter sind, wo sie sich absehbar nicht mehr Jahrzehnte um evtl. Spätfolgen wie Physiotherapie, oder unterbringung in betreute Wohngruppen kümmern können. Das bleibt dann wahrscheinlich an den älteren Geschwistern hängen.

        Nee, einen richtigen Zeitpunkt gibt es nicht und man kann auch nicht alles gleichzeitig haben


        Einverstanden!
        Kinder und Karriere zusammen gibt es nicht. Trotzdem glauben wir an die Illusion.

        Also was Kinder und Karriere angeht finde ich meine ehemalige Chefin ein gutes Beispiel. Sie bekam ihre Kinder mit Mitte zwanzig, arbeitete ein paar Jahre Teilzeit und als ihre beiden dann zur weiterführenden Schule gingen machte sie wieder Vollzeit und wurde eben dann mit Ende 30 Filialleiterin. Ein Alter in dem andere das erste Kind bekommen und dann entweder sehr schnell wieder arbeiten müssen um ihre Stellung zu sichern (sprich frühe Fremdbetreuung) oder auf einmal einen großen Schritt zurück machen karrieretechnisch. Zumindest in unserer Branche (Bank).

          6 Tage später

          Heute ist es möglich geworden die Fruchtbarkeit der Frau in vielen Jahren zu verlängern. Also wenn eine Frau möchte keine Kinder z.b. bis 30 haben, dann kann sie ihre Eizellen einfrieren zu lassen. Und wenn sie bereit auf ein Kind sein wird, konnte sie eine künstliche Befruchtung durchführen lassen. Eine tolle Möglichkeit, die Fertilität der Frau ein bisschen nach hinten zu schieben, oder?

            10 Tage später
            lsrant_12044674

            Ja, tolle Möglichkeit, aber wenn man schon über 30 ist, ist es schon Zeit an den Kindern denken und nicht immer nach hinten schieben. Es ist natürlich supertoll, dass jetzt mit Hilfe heutiger Medizin es möglich ist, aber alles muss rechtzeitig sein

              rebin_12520645

              Ich war 31 als mein Sohn geboren wurde. Ein Monat später 32. Jetzt bin ich 41 und manchmal hatte ich in den letzten Jahren schon den Gedanken gehabt. Ein zweites wäre schön. Aber ne ich bin zu alt dafür und eins was gesund ist. Ist besser als keins.


              Meine persönliche Meinung ü 40 ist zu alt.

                totty_12741194

                Du hast dein Kind in ganz normalem Alter geboren. Und ja, ich stimme dir zu. Einige beginnen über SS zu denken nur mit 40 Jahren und es ist wirklich zu spät. Ich kann verstehen, dass es bis 40 nicht geklappt hat, aber in anderem Fall ist es schon unvernünftig.

                Aber einige Frauen machen so kranke Gedanken und denken nur daran, dass sie einen starken Kinderwunsch haben und trotz dem Allen wollen das Kind bekommen. es ist schon unvernünftig.

                clio587

                man hat immer Angst davor ihren Arbeitsplatz zu verlieren, deshalb denkt man an den Kindern zu spät und dann folglich haben sie Probleme mit der Fertilität und deine Chefin in diesem Fall ist wirklich ein gutes Beispiel wenn man Kinder gebären müssten