bin 36 und mein Zyklus ist leider nicht regelmäßig, über Untersuchungen hab schon geschrieben : die Blutwerte sind alle in Ordnung, Spermiogramm auch!
Llsrant_12044674
- 29. März 2017
- Beitritt 29. März 2017
- 2 Diskussionen
- 15 Beiträge
- 0 beste Antworten
- summer_12730249
Wir denken nun an eine KIWU, haben uns aber noch nicht gewendet...
Darf ich fragen, welche Untersuchungen habt ihr gemacht, bevor es die Ursache erkannt wurde?
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, damit alles klappt!
Meine Blutwerte sind alle in Ordnung, Spermiogramm auch! Ich finde meine 2 ZH mit 9-11 Tage etwas kurz, mein Arzt tut das aber ab und meint, das könne kein Grund sein.
Was würdet ihr denn an meiner Stelle jetzt tun?
Kann meinen Kopf, also den Kinderwunsch einfach nicht abschalten. Das alles setzt mir schon ziemlich zu und ich bin oft an heulen. Aber wie kann ich denn in der Situation entspannen???
- kerry_12553692
Denke, du musst mit dem Arzt deine Nahrung besprechen. Meine Freundin isst eigentlich eben auch keinen Fisch, aber hat schon überlegt ob sie das ab und zu einschieben sollte wegen Jod und so.
Hallo ihr Lieben!
Bin hier neu, hab früher nicht in Foren geschrieben.
Schon ein Jahr sind wir mit meinem Mann am üben, es klappt aber immer wieder nicht:,(Bin nun am verzweifeln... Meine Schwester, die 2 Jahre junger ist, hat schon zwei kleine süße Kinder. Und ich aber keine... Meine beste Freundin ist schon schwanger. Ich verstehe, ich muss mich über sie freuen, und das mache ich, aber gleichzeitig beneide ihnen auch(( Sie wurden sehr schnell schwanger, dachte es klappt bei mir auch so schnell. Aber es ist nicht so. Bald gebe ich die Hoffnung auf..- ariane_12567357
Und bei dir ist alles in Ordnung? Hast du dich auch untersuchen lassen?
- murray_12963678
Um sich den Kinderwunsch durch eine Adoption zu erfüllen, muss ein Elternteil laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) mindestens 25 und der andere mindestens 21 Jahre alt sein. Alleinstehende müssen 25 Jahre alt sein, um ein Kind adoptieren zu können.
Der maximale Altersunterschied zwischen dem Kind und den Eltern sollte 40 Jahre nicht überschreiten. Dazu gibt es zwar keine gesetzliche Regelung, in der Praxis wird aber normalerweise darauf geachtet. Auch sollte man sich als 45-Jährige/r darauf einstellen, dass das Adoptivkind kein Säugling mehr sein wird, sondern bereits fünf Jahre alt oder älter.
Auch das polizeiliche Führungszeugnis spielt vielerorts eine Rolle – es sollte frei von Eintragungen sein. - emine_12044673
Glückwunsch!
Wünsche dir viel Kraft und Gesundheit! Genieß diese Zeit! Meine Freundin hat dasselbe Problem gehabt und jetzt hat sie keine Eizellen mehr. Aber sie hat früher ihre Eizellen einfrieren lassen und jetzt versucht sie eine künstliche Befruchtung mit eigenen Zellen. Das ist eine sehr gute Möglichkeit, machte sie das nicht, dann sollte sie eine Eizellen-Spende in Anspruch nehmen. Ich denke, das ist eine gute Lösung für Frauen, die leider mit eigenen Eizellen schwanger werden nicht können.
Heute ist es möglich geworden die Fruchtbarkeit der Frau in vielen Jahren zu verlängern. Also wenn eine Frau möchte keine Kinder z.b. bis 30 haben, dann kann sie ihre Eizellen einfrieren zu lassen. Und wenn sie bereit auf ein Kind sein wird, konnte sie eine künstliche Befruchtung durchführen lassen. Eine tolle Möglichkeit, die Fertilität der Frau ein bisschen nach hinten zu schieben, oder?
- korbin_11859210
...na dann alles klar
Dachte aber in solchem Alter funktioniert es schon auch nicht. - joanne_11894558
Was halte ich davon...
Also, das ist ganz egal junge oder alte Eltern sind. Man kann seine Eltern nicht wählen. Und es ist immer egoistisch in jedem Alter Kinder zur Welt zu bringen.
Das Wichtigste, meiner Meinung nach, ist das das Kind von seinen Eltern beliebt ist. Das Kind ist ein Lebenszweck für sie und sie lieben es bis zum Wahnsinn. - erko_12963679
Ohh...NEIN!!
arme Kinder:-(
Aber wie hat sie das gemacht!!!!???!?!?!? Ist es doch möglich mit 65 noch Kinder kriegen, bzw. VIERLINGE???!!? Das ist nicht zu fassen. - In bin hier neu
Danke für die Antwort! Dachte, diesen Beitrag würde niemand lesen..
Danke für dein Mitgefühl. Ich habe wirklich keine Freundin, deren ich mich ausjammern könnte.
Wir ziehen nun Adoption als auch Leihmutterschaft in Betracht. Mein Mann aber wolle ein genetisch verwandtes Kind. Und ich finde es nicht so richtig. Ich brauche eine zweite Meinung von der Leihmutterschaft. Wäre es wirklich gut das Kind in solcher Weise zu bekommen? - In bin hier neu
Weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber muss meine Geschichte jemandem erzählen. Man sagt, das hilft. Verzweifele, dass es wahr ist. Aber muss mal probieren, sehr lange Zeit habe ich das verheimlicht. Brauche jemanden, wem ich meinen Schmerz und Kummer ausweinen konnte.
Zu meiner Geschichte.
Vor 5 Jahre wurde bei mir beim US festgestellt, dass ich eine zweihörnige Gebärmutter hatte. Ich war gerade in 5+5 SS.
Natürlich ich wurde vor dem erhöhten FG-Risiko und Kaiserschnitt-Risiko gewarnt und hoffte, dass bei mir es nicht klappte. Aber in 7+6 SS wurde festgestellt das meine Plazenta an der Gebärmutter angewachsen ist. Man musste mir Kaiserschnitt machen lassen. Während der Geburt wurde die Plazenta sich nicht abgetrennt, und ich hatte Blutung. Meine Gebärmutter wurde entfernt. Ich hatte eine lange Depression bekommen. Ich schluchzte nächtelang. Und schlief tagelang. Habe fast nichts gegessen, wollte nicht mehr leben. Musste sogar zum Psychologen gehen. Mein Mann unterstützte mich, aber nichts konnte meinen Schmerz lindern. Ich war nur 26. Und konnte nicht mehr Mutter werden.
Mein Mann erzählte mir aber ständig über die Reproduktionsmedizin, als ob hätten wir noch Chance eigene biologisch verwandte Kinder bekommen. Ich wollte das sogar nicht hören, aber diese Tatsache gab mir die Hoffnung. Ich wollte aber nicht beeilen. Weiß nicht mehr weiter… Muss ich diese Medizin in Betracht ziehen? Schon ist es fast 5 Jahre her. Vielleicht bin ich bereit für den nächsten Schritt…
Sorry für den langen Text