Ach Mädels, mein Göttergatte ist beruflich immer mal wieder ein paar Tage weg, dieses Mal die ganze Woche. Ich weiß, ich bin eine Erwachsene Frau und sollte das eigentlich ganz gut ab können. Is aber leider nicht so, für mich ist das der Horror, ich bin psychisch sowieso echt labil und steck das gar nicht gut weg. Ich könnte weinen den ganzen Tag, ich vermisse ihn schrecklich. Wir geht's euch wenn euer Partner länger weg ist? Kann ich was tun, um besser damit klar zu kommen? Grüße, Jess

Mein Mann ist beruflich auch oft weg,
allerdings habe ich damit kein Thema.
Es ist halt einfach so und er ist ja auch der Hauptverdiener.



Hast du denn Angst, dass er dich betrügen könnte oder warum ist das für dich der "Horror"
Ich finde übrigens dieses Wort GÖTTERGATTE echt schlimm :FOU: :shy:


Ich nutze die freien Abende dann für mich oder für laaaange Telefonate mit Freundinnen :-)

    avner_12268397

    Nein, das ist es nicht...
    ...Ich weiß dass er treu ist. Es ist einfach das Vermissen , das Wissen, dass wenn etwas sein sollte, er nicht mal eben schnell nach Hause kommen kann. Ich kann es nicht mal genau beschreiben. Ich bewundere Frauen, die damit so gut zurecht kommen, dachte am Anfang auch dass ich das irgendwann kann. Ich hasse das Wort auch, noch schlimmer finde ich aber die Abkürzung GöGa :bete:

    Kann dich verstehen
    aber wenn es immer wieder so ist, dass er weg ist, dann musst du dich wohl oder übel daran gewöhnen.


    Mein Mann und ich sind seit 16 Jahren zusammen (seit 5 verheiratet) und waren nie auch nur 1 Tag getrennt - ich weiss nicht, ob ich das überhaupt könnte......


    ich vermisse meinen Mann dann nicht wirklich :mrgreen:


    Die Kinder und ich machen dann auch immer etwas besonderes, wie abends im Bett Eis essen oder sie schlafen beide auf ihren Matratzen in meinem Schlafzimmer.


    Wir freuen uns dann auch uns wiederzusehen, aber dieses ständige aufeinander Gehocke wird auf Dauer langweilig ...


    LG

    Puhhh
    Ich kenne das. Mein Freund ist auch 2x im Jahr mindestens auf Vorbildung oder Messe und es war anfangs tatsächlich sehr schwer für mich, besonders wenn er bereits Sonntag schon gefahren ist. Inzwischen kann ich damit etwas besser umgehen. Ich plane mir in der Zeit immer viele Termine oder Sachen zu denen mir sonst die Zeit fehlt. Beispiele : Friseur, Fußpflege, Schwiegis Hund ausführen, was für meine Hobbys vorbereiten, mit Freundinnen oder Schwägerin frühstücken oder einkaufen, gesund kochen was nur mir schmeckt, Fenster putzen etc. Ich finde persönlich den Urlaub mit seinem Kumpel schwieriger zu überstehen. Er macht dann große Wanderungen, die ich nicht schaffe und meldet sich unregelmäßig und dann meistens per WhatsApp mit Bildern wie toll es ist. Da habe ich dann immer das Gefühl ich kann ihm nicht bieten was er braucht. Du musst einen eigenen Weg finden damit umzugehen, aber es ist nicht selbstverständlich das man da einfach drüber steht. ....

    Bin ein etwas anderer Fall, aber...
    Ich habe mit meinem Freund 4 Jahre in einer Fernbeziehung gelebt, weil wir in unterschiedlichen Städten studiert haben. Ist zwar eine etwas andere Situation, aber in der Zeit war es mir wichtig, ihn jeden Abend wenigstens ein mal sprechen zu können, und sei es nur ein "Gute-Nacht-Anruf".


    Mittlerweile führe ich mit ihm eine waschechte Seemannsbeziehung, er ist immer 3-4 Monate am Stück weg. Vielleicht liegt es daran, dass der Schnitt sehr radikal ist, aber ich konnte mich mit der Zeit schon ziemlich gut daran gewöhnen. Von WhatsApp oder Skype kann ich leider nur träumen...


    Was mir persönlich hilft, ist zu wissen, dass nicht nur ich ihn vermisse, sondern auch er mich. Zu Beginn wollte er es mir "nicht noch schwerer" machen, und hat nichts dergleichen gesagt. Für mich fühlte es sich an wie "ist ihm egal, ob ich da bin oder nicht". Heute weiß er das und kommuniziert seine Gefühle :FOU:

    Ich mag's auch
    nicht, wenn er auf Geschäftsreise ist. Früher hab ich da ganz mies geschlafen und jetzt mit dem Krümel hasse ich es abends allein Zuhause zu sein.

    Das beruhigt
    mich jetzt aber etwas, dass ich nicht die Einzige bin, die so ein Theater macht. Wie lange sind eure Männer denn dann so weg?

      an0N_1291392099z

      :-/
      bei mir auch mal nur ein Tag, mal eben ne ganze Woche. Wir sind uns eben sehr nah, deswegen fällt es mir so schwer. Keine Ahnung ob ich mich je daran gewöhne.

      :O
      Huhu...
      Ich stehe im Moment vor dem gleichen Problem.
      Am Mittwoch fährt mein Mann 6-8 Wochen auf Moppedtour.
      Bis nach China durch einige Länder und wieder zurück.
      Langer Traum von ihm und ich bin seit Wochen unzufrieden und vermisse ihn jetzt schon.
      Einziger Trost :-). Ich fliege in 4 Wochen für eine Woche hinterher ;-) und danach machen sie sich auf den Rückweg.
      Weiß auch noch nicht wie ich mir die Zeit vertreibe...


      Ich fliege im Dezember aber auch mit meiner Nichte für 10 Tage nach New York :-)
      Lg Yvonne mit Franziska, Charlotte und Johanna

      Oja das kenne ich...
      Mein Mann ist gestern für 1 Woche nach china geflogen. Ich habe gestern so viel geheult und meine große Tochter (5) hat sich schon immer um mich gekümmert, weil ich so weinen musste. Die tränen kullerten einfach so raus. Am schlimmsten war die Nachricht, dass er jetzt zum boarding geht. Da dachte ich, oh nein, gleich ist er nicht mehr erreichbar für mich 11 h und wer weiü, wann und ob die Kommunikation danach klappt.


      Heute geht es irgendwie schon besser. Jetzt läuft die Zeit schon etwas, es war heute heller draußen, es war wieder etwas Alltag mit den beiden Mäusen und mein Mann hat mich heute angerufen. Zudem hat mich gestern und heute auch das simsen bzw telefonieren mit Freundinnen geholfen, die mir berichteten, dass es ihnen auch immer so geht.


      Also du bist nicht allein!! Wenn möglich verabreden oder sonstwas, damit die Zeit schneller rum geht..

      Das
      Glaube ich dir.


      Mir würde es auch so ergehen.


      Viel telefonieren und viel Programm für dich hilft das die Zeit schneller vergeht.


      Lg

      ;-)
      Bei uns ist das normalität
      Wir wohnen bei stuttgart und unser geschäft ist in der nähe von bamberg
      Mein mann ist immer von sonntag nacht bis mittwoch nacht weg
      Wie gesagt, normalität für mich und die kinder
      Ich genieße es auch wirklich, dass dieser teil der woche nur mir und den kindern gehört
      Wenn mein mann da ist, läuft der alltag nämlich immer etwas anders, für meinen geschmack etwas chaotisch :-D

      :-d
      Jetzt fängst du aber an aufdringlich zu werden. Erst einen auf nett und hilfsbereit machen und nun beim "hormondruck" helfen wollen.

      Sehr zuvorkommend
      Ich würde sagen es ist eher verzweifelt als hilfsbereit. Aber es gibt ja immer eine einsame Seele die darauf eingeht.

      Oh man
      Jetzt nimm dich mal nicht zu wichtig und spiel hier Gentleman. :-D Das war eine rhetorische Frage. Sie wollte sicher keine Namen hören. Es ging wohl eher darum, dass man nicht glauben kann jemand springe auf diese "Masche " an

      Äh ja
      Ich meinte zwar dich damit aber nun gut ...dann mach mal weiter :-D