Meiner Kinder entscheiden sich auch IMMER
für Laufrad (die Kleine) oder Fahrrad (die Große) raus anstelle Tablet. Aber weißte was...wenn ich den ganzen Tag mit der Kleinen und ihrem Laufrad mitgelatscht bin, darf sie nach 18Uhr sich auch gerne mal in der Wohnung beschäftigen.
Tablet mit 6 Jahren?? :-/ :???:
Ja...
beide kinder malen mit tablet apps und sogar auf echtem papier.
Tiere haben in ner Wohnung nichts zu suchen, dafür gibts nen Streichelzoo oder Tierpflegeapps nach 18Uhr;-)
Gegen Beschäftigung in der Wohnung ist nix einzuwenden
sogar gegen mal fernsehen nicht, da sind wir wohl vom Thema bissl abgekommen. Meine Tochter darf auch fernsehen, kein Problem. Aber sie kriegt ihn nicht allein an und ich bin keineswegs der Meinung, dass sie das schon können sollte.
Lego ist sehr beliebt
isch brauch auch nicht helfen, Lego friends baut die große alleine auf. Die kleine übt Duplo, das alte Zeugs der Großen eben. Nebenbei: ich wusste gar nicht, dass es von lego auch eine Zeichentrickserie gibt, kenne nur den Film und das Spiel zum Film...wieder was dazugelernt;-).
.
ich würde das nicht machen. kauf du dir lieber eins und lass ihn ab und zu spielen, dann ist es immer noch deins und du hast die "macht" drüber. ansonsten kommt immer: das ist gemein das ist meins , bli bla blub...
sorry ot ; aber war neulich im zoo und habe echt nicht schlecht gestaunt als da eine frau ihrem kind im buggy ein tablet eingehängt hat und nen film abspielen ließ. erstens das kind war ca. 2 und es hat schon längst geschlafen ..... sorry wegen dem OT aber das wollte ich mal losbringen da ich selbst nie gedacht hätte das es so dumme Menschen gibt ^^
Kenntnisse erwerben?
Da hab ich gleich Nadine the Brain im Ohr: "Fernsehen bildet meinen Mann" :roule: :super:
CD-Player...
was für ein Schrott!!! Alle CDs (auch Originale) sind mittlerweile oxidiert...der Laser in den Playern hinüber. Neee, Musik gibts bei uns nur übers Heimnetzwerk als MP3.dateien beispielsweise. Ein Datenserver und in jedem Zimmer abspielbar. Ist viiiieeel einfacher;-)!
Haare werden Luftgetrocknet, nicht gefönt
...und inner Neubauwohnung sind Haustiere nicht artgerecht haltbar, Käfige viel zu klein...
Wenn sie sich Tiere ansehen wollen, sollen meine Kinder in die Natur gehen. und das machen sie übrigens auch. Käme nie auf den Gedanken, ein Tier inner Wohnung zu halten.
:!!!:
WENN er aus Muttermilch ist!
Wenn Deine Mutter im Krankenhaus liegt
, Du sie besuchen möchtest und das Krankenhaus 6h Autofahrt entfernt ist, machste das auch mit Schreikind.
Was stellst du denn
mit deinem CD-Player an? Bei uns funktioniert das alles seit Jahren tadellos. Sogar Kassetten hört unser Kind :shock:
Mein Papa hätte mir
ein Frühstückstablett gegeben und gesagt :,, Hier haste ein Tablet!"
Als mein Bruder mal nach Hause kam und meinte, er will einen Pullover von Diesel haben, weil alle in seiner Klasse so einen haben, hat mein Papa einen alten Pullover genommen, mit Motor Öl "Diesel" draufgemalt und meinem Bruder mit den Worten "Denk immer daran einzigartig zu sein" gegeben.
Ich würde es wahrscheinlich genauso machen :D
Warum
muss das Kind, solange die Haare trocknen, am Tablet hängen? Da kann es doch in der Wohnung unterwegs sein, wie es will?!
Man
sollte den ganzen Elektronikkram nicht nur verteufeln
ich setze natürlich für so kleine Kinder eine beschränkte Nutzungszeit unter elterlicher Aufsicht voraus
mein Sohn z.B. nimmt lieber das ipad, schaut dafür fast kein Fernsehen (höchstens 1x die Woche)
er z.B. kann mit 5 flüssig (!!!) lesen, zählen bis weit in den 6,7 stelligen Bereich, rechnen im Hunderterbereich, die Uhr, Jahreszeiten, Kalender, benutzt Atlanten, Lexika usw.
und hat sich das alles selbstständig neben Büchern und Spielen auch dem Tablet erarbeitet
LG
Meine guten selbstgebrannten Cds
sind leider alle oxidiert...mehr als 10Jahre ham die Rohlinge damals nicht gehalten. Originale sind mittlerweile auch zerkratzt. Der CD-Wechsler im Auto damals war nicht der beste. Soviel Kohle für richtig gute Technik hatte ich als Student nicht. Jetzt muss man sich zum Glück nicht mehr mit so großen Scheiben rumplagen. Aber das ist ein anderes Thema. Mir fällt hier nur auf, dass es hier leider niemanden zu geben scheint, der sich technisch unterhalten will. Die hälfte der user motzt rum...technische argumente zu tablets, bedienkonzepten, betriebssystemen...liefert hier kaum jemand. Wahrscheinlich habt ihr Euch damit in eurem leben bisher noch nicht mit befasst. So soll es meinen Kindern nicht gehen. Sie sollen davon Ahnung haben...
Es
könnte natürlich auch sein dass Kinder mit kognitiven Fähigkeiten die ihrem Alter voraus sind einfach anderen Input benötigen und auch einfordern
und du solltest nicht darauf schließen dass Motorik vernachlässigt wird, mein Sohn z.B. geht Turnen und spielt Fußball im Verein
LG
Schau Dir mal die Tablet Apps an...
...und beurteile anschließend Deine eigenen Fähigkeiten, Dein eigenes Wissen an Deine Kinder weiterzugeben. Ich habes das getan und gebe zu, die Apps wissen (leider) viel mehr als ich. War früher immer draußen und hab rumgebolzt. So wie es meine Kinder jetzt auch machen. Hätte man mir damals technische Dinge besser und eher erklärt, hätte ich mir das Wissen später nicht so hart erarbeiten müssen.
Mein kind hat sein eigenes tablet
darauf guckt er abends vor dem schlafen z.B. Sandmann. Jedes andere Kind schaut ne Folge Bob der Baumeister, Sandmann oder was auch immer im TV...meiner schaut halt auf seinem Tablet im Bett, weil er zur Sendezeit noch lange nicht ins Bett.
Danach kommt das Ding in den Schrank und wird am nächsten Abend wieder rausgeholt.
Warum er ausgerechnet ein Tablet hat? Dadurch ist die Auswahl einfach grösser und wie gesagt...um 21 Uhr kommt einfach kein Sandmann mehr im TV. Auf Youtube klickt er sich allein durch die (von mir festgelegte) Playlist. Meinen Laptop bekommt er nicht in die Hand. Beim Tablet kann er nicht viel schrotten.
Ach und er hat trotzdem ein Laufrad, ein Dreirad und andere Spielsachen, die er nätürlich bevorzugt, aber mir kann hier keiner erzählen, dass man abends um kurz vor 21 Uhr noch dem Kind das Laufrad zur Verfügung stellt. ;-)
Wenn ein Kind ein Tablet hat, dann heisst das nicht, dass es das den ganzen Tag zur Verfügung hat...auch dafür gibt es festgelegte Grenzen, aber das ist hier ja wieder so ein merkwürdiges Gegenargument "Kind hockt den ganzen Tag an dem Ding.". :lol:
Nein, so ist es nicht, liebe Mamis. Auch hier macht die Dosis das Gift. Ich bin mit SEGA, Gameboy und N64 aufgewachsen. Aus mir ist auch was geworden und ich kann auch ganz gut ohne Medien.
Wer das nicht für sein Kind möchte, ok, aber wer das seinem Kind einräumt, das sind auch keine faulen oder böse Mütter.
Ich finde es nicht schlimm,
wenn Kinder Zugang zu Medien haben. D.h. wenn es im Haushalt ein Tablet gibt, dann darf das auch mal genutzt werden. Gibt ja doch auch nette Dinge, die Kinder damit machen können und es nicht nur alles böse neue Technik.
Aber einem 6-jährigen würde ich dennoch kein eigenes kaufen. Da gibt es so viel bessere und tollere Dinge!
Außerdem ist es ja noch eine Weile hin bis Weihnachten, da fallen ihm bestimmt auch noch andere Sachen ein. Man kann ihn ja auch ein bißchen lenken und wenn er nachher rafft, dass es eben all das andere nicht geben kann, weil er es für den "Herzenswunsch" opfert (gehe mal davon aus, dass es dann eben nicht noch zig andere Geschenke gibt), dann überlegt er es sich sicher noch einmal.
Idee
WIe wäre es mit dem Kindle HD fire? (79)
Das hat auch Elternkontrolle und ist im Grunde ein Tablett^^
Gibt alle Androidapps.
Gleichzeitig kann man ihm dann noch Bücher drauf ziehen, so dass er auch etwas sinnvolles damit tun kann :)