:BIEN:
Klar ist die Welt heute vollgepackt mit Medien und Elektronikkram, aber ich werde da nicht mitziehen.


Meine Kinder werden sicherlich nicht leiden, wenn sie später lernen, wie man Handy oder PC bedient. Es gibt eine Million anderer Beschäftigungsmöglichkeiten und wenn meine Tochter entscheiden kann zwischen Jonalu gucken und mit dem Laufrad raus, entscheidet sie sich IMMER fürs Rausgehen. Da weiß ich, dass sie kein Kind ist, das diesen Kram braucht.


Ich muss sagen, ich bin sogar froh, dass meine Tochter nicht weiß, wie die Dinger angehen, denn ich möchte das selbst dosieren, sie kann das gar nicht. Irgendwann sage ich nämlich "nein, jetzt kein Kika!" und sie würde sich hundert pro die Fernbedienung schnappen und einschalten. Nö, so hab ich das in der Hand.

    Schuhe anziehen, Besteck, Steckspiel und malen....
    macht sie auch...davon halten sie auch 10 Min. Tablet beim Haare trocknen nicht ab;-).
    PS: STECKDOSEN haben KINDERSICHERUNG!

    darcey_12257996

    Meiner Kinder entscheiden sich auch IMMER
    für Laufrad (die Kleine) oder Fahrrad (die Große) raus anstelle Tablet. Aber weißte was...wenn ich den ganzen Tag mit der Kleinen und ihrem Laufrad mitgelatscht bin, darf sie nach 18Uhr sich auch gerne mal in der Wohnung beschäftigen.

      Ja...
      beide kinder malen mit tablet apps und sogar auf echtem papier.
      Tiere haben in ner Wohnung nichts zu suchen, dafür gibts nen Streichelzoo oder Tierpflegeapps nach 18Uhr;-)

      sabina_12113207

      Gegen Beschäftigung in der Wohnung ist nix einzuwenden
      sogar gegen mal fernsehen nicht, da sind wir wohl vom Thema bissl abgekommen. Meine Tochter darf auch fernsehen, kein Problem. Aber sie kriegt ihn nicht allein an und ich bin keineswegs der Meinung, dass sie das schon können sollte.

      Lego ist sehr beliebt
      isch brauch auch nicht helfen, Lego friends baut die große alleine auf. Die kleine übt Duplo, das alte Zeugs der Großen eben. Nebenbei: ich wusste gar nicht, dass es von lego auch eine Zeichentrickserie gibt, kenne nur den Film und das Spiel zum Film...wieder was dazugelernt;-).

      .
      ich würde das nicht machen. kauf du dir lieber eins und lass ihn ab und zu spielen, dann ist es immer noch deins und du hast die "macht" drüber. ansonsten kommt immer: das ist gemein das ist meins , bli bla blub...


      sorry ot ; aber war neulich im zoo und habe echt nicht schlecht gestaunt als da eine frau ihrem kind im buggy ein tablet eingehängt hat und nen film abspielen ließ. erstens das kind war ca. 2 und es hat schon längst geschlafen ..... sorry wegen dem OT aber das wollte ich mal losbringen da ich selbst nie gedacht hätte das es so dumme Menschen gibt ^^

      CD-Player...
      was für ein Schrott!!! Alle CDs (auch Originale) sind mittlerweile oxidiert...der Laser in den Playern hinüber. Neee, Musik gibts bei uns nur übers Heimnetzwerk als MP3.dateien beispielsweise. Ein Datenserver und in jedem Zimmer abspielbar. Ist viiiieeel einfacher;-)!

        Haare werden Luftgetrocknet, nicht gefönt
        ...und inner Neubauwohnung sind Haustiere nicht artgerecht haltbar, Käfige viel zu klein...
        Wenn sie sich Tiere ansehen wollen, sollen meine Kinder in die Natur gehen. und das machen sie übrigens auch. Käme nie auf den Gedanken, ein Tier inner Wohnung zu halten.

          darcey_12257996

          Wenn Deine Mutter im Krankenhaus liegt
          , Du sie besuchen möchtest und das Krankenhaus 6h Autofahrt entfernt ist, machste das auch mit Schreikind.

          sabina_12113207

          Was stellst du denn
          mit deinem CD-Player an? Bei uns funktioniert das alles seit Jahren tadellos. Sogar Kassetten hört unser Kind :shock:

          Mein Papa hätte mir
          ein Frühstückstablett gegeben und gesagt :,, Hier haste ein Tablet!"


          Als mein Bruder mal nach Hause kam und meinte, er will einen Pullover von Diesel haben, weil alle in seiner Klasse so einen haben, hat mein Papa einen alten Pullover genommen, mit Motor Öl "Diesel" draufgemalt und meinem Bruder mit den Worten "Denk immer daran einzigartig zu sein" gegeben.


          Ich würde es wahrscheinlich genauso machen :D

            sabina_12113207

            Warum
            muss das Kind, solange die Haare trocknen, am Tablet hängen? Da kann es doch in der Wohnung unterwegs sein, wie es will?!

            Man
            sollte den ganzen Elektronikkram nicht nur verteufeln
            ich setze natürlich für so kleine Kinder eine beschränkte Nutzungszeit unter elterlicher Aufsicht voraus
            mein Sohn z.B. nimmt lieber das ipad, schaut dafür fast kein Fernsehen (höchstens 1x die Woche)
            er z.B. kann mit 5 flüssig (!!!) lesen, zählen bis weit in den 6,7 stelligen Bereich, rechnen im Hunderterbereich, die Uhr, Jahreszeiten, Kalender, benutzt Atlanten, Lexika usw.
            und hat sich das alles selbstständig neben Büchern und Spielen auch dem Tablet erarbeitet
            LG

            Meine guten selbstgebrannten Cds
            sind leider alle oxidiert...mehr als 10Jahre ham die Rohlinge damals nicht gehalten. Originale sind mittlerweile auch zerkratzt. Der CD-Wechsler im Auto damals war nicht der beste. Soviel Kohle für richtig gute Technik hatte ich als Student nicht. Jetzt muss man sich zum Glück nicht mehr mit so großen Scheiben rumplagen. Aber das ist ein anderes Thema. Mir fällt hier nur auf, dass es hier leider niemanden zu geben scheint, der sich technisch unterhalten will. Die hälfte der user motzt rum...technische argumente zu tablets, bedienkonzepten, betriebssystemen...liefert hier kaum jemand. Wahrscheinlich habt ihr Euch damit in eurem leben bisher noch nicht mit befasst. So soll es meinen Kindern nicht gehen. Sie sollen davon Ahnung haben...

            Es
            könnte natürlich auch sein dass Kinder mit kognitiven Fähigkeiten die ihrem Alter voraus sind einfach anderen Input benötigen und auch einfordern
            und du solltest nicht darauf schließen dass Motorik vernachlässigt wird, mein Sohn z.B. geht Turnen und spielt Fußball im Verein
            LG

              Schau Dir mal die Tablet Apps an...
              ...und beurteile anschließend Deine eigenen Fähigkeiten, Dein eigenes Wissen an Deine Kinder weiterzugeben. Ich habes das getan und gebe zu, die Apps wissen (leider) viel mehr als ich. War früher immer draußen und hab rumgebolzt. So wie es meine Kinder jetzt auch machen. Hätte man mir damals technische Dinge besser und eher erklärt, hätte ich mir das Wissen später nicht so hart erarbeiten müssen.