darcey_12257996

Ich bin darauf stolz, weil...
mein Zwerg das vom großen geschwisterkind beigebracht gekriegt hat, die 2 sich über alles lieben und immer füreinander einstehen...auch, wenn es Mecker von den Eltern gibt;-).
Ich bin darauf stolz, weil ich sehe, wie schlau das kleine Kind ist.
Und ich bin darauf stolz, weil wir es uns erlauben können, unseren Kindern Alternativen zu zeigen, bei dem sie es lernen können, sich mal nicht zu bewegen. Im sportlichen Bereich sind beide weit voraus laut kita. Das muss also nicht weiter forciert werden.

    Sone Halterungen...
    sind fürs Auto sehr sinnvoll. Fahr Du mal mit nem Schreikind 6h zur Oma. Dann lass ich meinen Säugling lieber durchs Tablet während der Fahrt Babysitten als wegen zuviel Geschrei nen Unfall zu bauen.

      sabina_12113207

      Was hat die
      Geschwisterliebe mit dem TV zu tun? Das große Kind kann dem kleinen Kind doch ganz andere Sachen beibringen, auf die man stolz sein kann, aber warum hebt man es so hervor, dass das Kind selbstständig nen Knopf für den Kasten drücken kann?


      Da fände ich es schöner, wenn man stolz ist, wenn der 1,5jährige Mini Türme baut, herumflitzt oder erste Worte spricht. Aber das lernt dein Kleines sicherlich zuverlässig aus dem Fernseher, gell? Sorry, dich kann ich da nicht ernst nehmen.
      Ikke, ich hab das Gefühl, du definierst dich rein über deine Kinder. Ständig musst du betonen, wie weit und super entwickelt sie sind. Ist ja toll, aber fällt schon auf.

      Ich schreib mal hier oben weiter
      Ich weiß, das ist nicht der Sinn des Threads, aber diese Aussagen, ein Kind lernt durchs Fernsehen auch mal bewegungsarme Beschäftigungen, sind echt der Knaller. Wie wärs mit Puzzeln, Buchgucken, Spiele spielen, malen, basteln...?


      Es hebt doch nicht die Klugheit eines Kindes hervor, wenn es sich abgeguckt hat, wie man nen Knopf auf der Fernbedienung drückt?!

        darcey_12257996

        Bienchen lass das lamentieren
        Du weißt doch dass das bei bestimmten Personen vergeudete Zeit ist ;-)


        Soll sie doch ihr Kind vorm Tablet, PC usw parken. Mir kann es egal sein. Ich würde es jedenfalls nicht machen

          ...
          Jeder sollte es für sich selbst entscheiden.
          Und zu seiner Einstellung stehen.


          Unser Sohn, gerade 3 geworden besitz auch ein eigenes Tablet. Ja genau es ist seins.
          Dort sind Kinderspiele drauf, ebenfalls links zu Youtube, wo er sich gerne ne Sendung Mickey Maus anschauen darf. (Oder auch Caillou, Tiger Daniel oder Cars).


          Und mal um jedes Vorurteil beiseite zuschaffen. NEIN wir parken unseren Sohn nicht vorm Tab oder TV. Er kennt sowohl Puzzle, Lego als auch andere Spielsachen, die er auch gerne Spielt.
          Ja auch basteln kann unser Sohn. Ein gewisses und gesundes Mittelmaß darf es bei uns auch sein. Warum auch nicht...verblöden wird er dadurch nicht. Im Gegenteil...er ist was seine Entwicklung betrifft weiter als er sein soll und es hat nichts damit zu tun das er ein eigenes Tab besitzt.

          Gegenfrage...
          was ist an nem DS besser? Mit nem Tablet kann man spielen und lernen, Hörspiele hören, Filme, Serien schauen, googlen...
          Wenn Dein Kind 30min. pro Tag davor sitzt, sind das 210 min pro Woche...meine Kinder kommen ohne Regelung auf 1,5h pro Woche max. (das kleine Kind natürlich nicht, nur das große) Halte ich jetzt für nicht übertrieben gegenüber den Kenntnissen, die sie dadurch erwerben.

            :BIEN:
            Klar ist die Welt heute vollgepackt mit Medien und Elektronikkram, aber ich werde da nicht mitziehen.


            Meine Kinder werden sicherlich nicht leiden, wenn sie später lernen, wie man Handy oder PC bedient. Es gibt eine Million anderer Beschäftigungsmöglichkeiten und wenn meine Tochter entscheiden kann zwischen Jonalu gucken und mit dem Laufrad raus, entscheidet sie sich IMMER fürs Rausgehen. Da weiß ich, dass sie kein Kind ist, das diesen Kram braucht.


            Ich muss sagen, ich bin sogar froh, dass meine Tochter nicht weiß, wie die Dinger angehen, denn ich möchte das selbst dosieren, sie kann das gar nicht. Irgendwann sage ich nämlich "nein, jetzt kein Kika!" und sie würde sich hundert pro die Fernbedienung schnappen und einschalten. Nö, so hab ich das in der Hand.

              Schuhe anziehen, Besteck, Steckspiel und malen....
              macht sie auch...davon halten sie auch 10 Min. Tablet beim Haare trocknen nicht ab;-).
              PS: STECKDOSEN haben KINDERSICHERUNG!

              darcey_12257996

              Meiner Kinder entscheiden sich auch IMMER
              für Laufrad (die Kleine) oder Fahrrad (die Große) raus anstelle Tablet. Aber weißte was...wenn ich den ganzen Tag mit der Kleinen und ihrem Laufrad mitgelatscht bin, darf sie nach 18Uhr sich auch gerne mal in der Wohnung beschäftigen.

                Ja...
                beide kinder malen mit tablet apps und sogar auf echtem papier.
                Tiere haben in ner Wohnung nichts zu suchen, dafür gibts nen Streichelzoo oder Tierpflegeapps nach 18Uhr;-)

                sabina_12113207

                Gegen Beschäftigung in der Wohnung ist nix einzuwenden
                sogar gegen mal fernsehen nicht, da sind wir wohl vom Thema bissl abgekommen. Meine Tochter darf auch fernsehen, kein Problem. Aber sie kriegt ihn nicht allein an und ich bin keineswegs der Meinung, dass sie das schon können sollte.

                Lego ist sehr beliebt
                isch brauch auch nicht helfen, Lego friends baut die große alleine auf. Die kleine übt Duplo, das alte Zeugs der Großen eben. Nebenbei: ich wusste gar nicht, dass es von lego auch eine Zeichentrickserie gibt, kenne nur den Film und das Spiel zum Film...wieder was dazugelernt;-).

                .
                ich würde das nicht machen. kauf du dir lieber eins und lass ihn ab und zu spielen, dann ist es immer noch deins und du hast die "macht" drüber. ansonsten kommt immer: das ist gemein das ist meins , bli bla blub...


                sorry ot ; aber war neulich im zoo und habe echt nicht schlecht gestaunt als da eine frau ihrem kind im buggy ein tablet eingehängt hat und nen film abspielen ließ. erstens das kind war ca. 2 und es hat schon längst geschlafen ..... sorry wegen dem OT aber das wollte ich mal losbringen da ich selbst nie gedacht hätte das es so dumme Menschen gibt ^^

                CD-Player...
                was für ein Schrott!!! Alle CDs (auch Originale) sind mittlerweile oxidiert...der Laser in den Playern hinüber. Neee, Musik gibts bei uns nur übers Heimnetzwerk als MP3.dateien beispielsweise. Ein Datenserver und in jedem Zimmer abspielbar. Ist viiiieeel einfacher;-)!