:BIEN:
Hartan topline S :BIEN: man kann die hinteren Schwenkräder austauschen wenn man möchte, dazu muss man eine 2. Achse kaufen, die kostet ca. 90,- extra. Du kannst außerdem wählen zwischen Softtasche oder Kombitasche (diese ist ähnlich einer festen Wanne), Zubehör gibts genug, von Handbremse, Fusssack über Wickeltasche, Sonnenschirm, Bettwäsche etc.
Außerdem hat der Schieber einen Kunststoffgriff , viele Wagen haben jetzt diese schaumstoffummantelten Griffe - igitt! Bakterienherd ohne Ende, außerdem fransen die irgendwann aus oder bröseln (man braucht nur mal irgendwo blöd anecken und schon gehts los), das sieht weder schön aus noch fässt es sich schön an :mad: .
Ich habe schon 2 größere Kinder, wir hatten damals einen Gesslein der qualitativ auch hochwertig ist, diese haben aber derzeit alle diese Schaumstoffgriffe. Dewegen bin ich zu Hartan umgeschwenkt.
Für mich persönlich käme kein "Billigwagen" wie ABC Design uw. in Betracht, die punkten oft nur mit ausgefallenen Designs, die Qualität macht sich jedoch in der Verarbeitung (Federung!!!), Haltbarkeit und im Handling echt bemerkbar. Meine Freundin hatte einen Knorr weil sie auch mehr nach dem Preis und Design geschut hat, die Softtasche hatte nach 6 Monaten eine Kuhle dort wo der Kopf des Babys immer lag, und irgendwas war auch mit dem Rad.
Außerdem hast du einen hohen Widerverkaufswert mit Wagen wie Hartan, Teutonie ....Und mit 1000,- Budget kann man schon einiges anfangen ;-)
Kleiner Tipp: Spielemax (falls bei Dir in der Nähe) hat derzeit noch bis zum 13.04. glaube ich 20% Rabatt auf einen Artikel Deiner Wahl (die Coupons kannst du online audrucken). Ich habe in der Filiale mein Wunschdesign bestellt (Lieferzeit 10 - 12 Wochen) und für den Hartan Topline S mit Softtasche sagenhafte 480,- bezahlt :super: Normal kostet der in dieser Ausstattung zwischen 600-700 .
In den Kofferraum eines Astra Kombis bekommst Du den auch für längs, den Schieber dann nicht nach unten sondern nach zur Liegefläche hin abknicken. Da hat der Hund daneben auch noch Platz:lol: Ich habe auch einen Astra Kombi. Allerdings wäre es wohl besser, den Hund auf die Rücksitzbank zu verbannen wenn ihr den Wagen transportiert, ich weiß nicht ob er sich dann wohlfühlt so eingeengt und so ein Wagen ist ja auch nicht gerade kuschelig...