Nachtrag
...also die Hormone sind die gleichen wie bei der Pille. Die Wirkung entspricht dem der Pille aber durch die direkte Lage wird der Magen Darm Trakt umgangen.
Ffulvia_12039095
- 21. Aug 2013
- Beitritt 21. Dez 2012
- 3 Diskussionen
- 36 Beiträge
- 0 beste Antworten
- fulvia_12039095
...
der Ring wirkt genau "vor Ort". Die Pille geht über Deinen gesamten Blutkreislauf weil sie oral eingenommen wird.- ina_12916512
Vielleicht
...warst du schonmal schwanger und Dein Körper hat die Schwangerschaft von selbst unterbrochen (ich meine wegen 15 Tage drüber) :???: Kommt sehr oft vor, es gibt ja keine Studien darüber aber es wird davon ausgegangen, dass viele unbemerkte Schwangerschaften existieren, die frühzeitig vom Körper abgestossen werden. - chania_12291876
:???:
...Zyklus im Arsch? Aber nicht vom Nuvaring. :roll: Der wirkt weniger auf den Körper als die Pille. Hast du deine Tage damit oft "geschoben" oder immer die Pause gemacht?
Wie alt bist du und wie war Dein Zyklus vorher? - yidel_12947800
Wir waren...
..ziemlich überrascht und etwas überrumpelt dass es A) so schnell und B) überhaupt geklappt hat :FOU:
Macht Euch nicht so viel Stress, dadurch kann es schon allein verhindert werden dass es klappt. Sehr oft zu beobachten bei Paaren, die sich künstlich haben befruchten lassen und das 2. Kind kommt auf einmal ganz von allein. Warum? Der Stress ist weg weil das gewünschte Kind da ist und keiner sorgt sich um Verhütung, denn es geht ja scheinbar sowieso nicht ohne fremde Hilfe. Kommt echt nicht selten vor :cool:
Hab im näheren Bekanntenkreis selbst die Erfahrung gemacht, das Paar hat mehrere Jahre probiert mit künstlicher Befruchtung, am Ende wollten sie adoptieren und - bingo - 1 Monat später war sie schwanger und hat mittlerweile eine gesunde Tochter :-)
Der Kopf spielt echt eine große Rolle, also entspannt euch :super: :-D
Habe 3 Jahre mit dem Ring verhütet. Find diese Verhütungsmethode ziemlich praktisch :BIEN:
Ich habe den letzten Ring entfernt, 1x meine Tage bekommen und bin dann gleich schwanger geworden. Wir sind beide 36 bzw. 37 und es ist mein 3. Kind :super: , von meinem Partner ist es das 1. Kind :-)
Aber keine Panik wenn es nicht gleich klappt :NON:Müssen...
...musst du gar nix. ;-) Ich habe jetzt meine 3. Schwangerschaft und meine letzte Entbindung ist 9 Jahre her. Ich bin auch nochmal zum Geburtsvorbereitungskurs gegangen.
Du solltest vielleicht nicht die falsche Vorstellung haben, dass dort "nur gehechelt" wird - das nimmt einen kleinen Teil des Kurses ein. Es werden viele Fragen behandelt, übers Stillen, Säuglingspflege, Ausstattung, Fragen zur Schwangerschaft, Verhütung nach der Entbindung. Außerdem kannst du dich mit "Gleichgesinnten" austauschen, nicht selten entstehen dabei Freundschaften. Günstig ist es, den Kurs vielleicht in dem KH zu machen, wo man entbinden möchte. Da wird man mit den Räumlichkeiten schon vertraut und in der Regel ist dann auch gleich eine Kreissaalbesichtigung mit dabei. Im vertauten Umfeld der anderen Schwangeren traut man sich dann auch Fragen zu stellen, die man bei einem reinen Infoabend, wie sie von jeden KH angeboten werden, vielleicht nicht stellen würde. Evtl. kann man schonmal das Kreisbett ausprobieren :FOU: Oft sind im Kurs dann auch Frauen, die schon 1 Kind haben und ein bissl aus dem Nähkästchen plaudern können: welche Investitionen lohnen sich oder was hat sich dann doch als unnütz herausgestellt, wie war die Geburt, die Zeit danach, Partnerschaft usw.
Da kommen Themen zur Sprache, da würdest Du nicht im Traum drauf kommen. :shock:
Trotzdem kannst du Dir natürlich jederzeit parallel dazu eine Hebamme suchen, die Kosten werden von den gesetzlichen Kassen auf alle Fälle übernommen, für den Kurs UND für die Hebamme. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du dir eine Hebamme suchen, die Du schon kennenlernst und sie dann mit zur Geburt nehmen? Ich wollte das auch, das sind sog. Beleghebammen. In der Klinik, wo ich entbinden werde, gibt es leider nur 1 Beleghebamme die freiberuflich arbeitet und die man dann "mitnehmen" kann zur Entbindung. Der Traum hatte sich dann schnell erledigt, da diese Hebamme zu meinem Entbindungstermin im Urlaub ist :-/
Außerdem solltest Du wissen, dass Beleghebammen eine Rufbereitschaft in den letzten Wochen für Dich haben und du diese auf jeden Fall allein bezahlen musst. Die Kosten dafür liegen in der Regel so um die 300,- .
Also Fazit: ich würde beides machen, zumal es Dein erstes Kind ist. :BIEN:
LG und alles Gute :super:
- In Umstandsmode
:roll:
jaja, die liebe Umstandsmode :FOU: Also ich trage normal 42/44 und habe recht kräftige Oberschenkel, kann also auch nicht alles tragen, weder mit noch ohne Schwangerschaft. Die ganz engen Hosen mag ich auch nicht, mal davon abgesehen dass ich es nicht tragen kann.
Bei C&A hab ich persönlich noch nix gefunden was mir optisch gefallen hat :-( viele Sachen so omahaft, mit komischen Mustern oder billigem Stoff. Bei H&M hab ich eine Jeans und ein weißes T-Shirt gekauft. Dazu trag ich gern ein gestreiftes Tuch und weiße Mokkasin, so maritimer Look eben.
Außerdem versuche ich so zu kaufen, dass man mehreres untereinander kombinieren kann. Tücher helfen beim Kombinieren und schaffen optisch Abwechslung auch wenn das Grundoutfit nicht so üppig ist.
Hab mir viel online bestellt, bei noppies oder Esprit (sale), da muss man auch nicht durch die Geschäfte düsen und kann in Ruhe zu Hause probieren. Außerdem auch bei amazon, da findet man schon oft Markensachen zu reduzierten Preisen. Christoff, Bellybutton, noppies, Esprit...
Bei ebay hab ich mir auch 2-3 Teile ersteigert, da gibts ja auch neues und man kann ja vorher wegen den Maßen fragen wenn man sich unsicher ist. Hosen passen mir bei der Umstandsmode in 44, wobei ich die mit Überbauchbund bevorzuge :cool: (sexy :razz: ) hihi, die sitzen einfach besser. Die mit Unterbauchbund drücken mir und man ist ständig am zuppeln und ziehen weil die so schlecht halten und man dann hintenrum schnell mal im freien steht wenn man sich bückt :mrgreen: .
Was ich persönlich auch nicht schlecht finde wenn man nicht so schlank ist und die Beine nicht ganz so optimal geformt, ist ein kurzer Jeansrock mit 7/8 Leggins drunter kombiniert, dazu Ballerinas oder Mokkasins. Das ist bequem und luftig und man schwitzt nicht so doll an den Oberschenkeln unterm Rock :cool:
Eine weite Leinehose (am schönsten in weiß wie ich finde) ist auch sehr schön und luftig für den Sommer, ich kombiniere dann gern mit farbigen Oberteilen und passenden Tüchern und Schuhen. Am liebsten derzeit mit Ballerinas. Da kann man einfach reinschlüpfen und es gibt viele schöne Farben :BIEN:
Die normalen Sachen als Umstandsklamotten anzuziehen klappt wie ich finde nur bedingt und so bis zum 5. Monat, dann werden die Oberteile am Bauch zu kurz oder man muss die Sachen so viel größer kaufen dass es einfach doof aussieht. Aber sowas ist Geschmackssache. Die Bauchbänder sind persönlich auch nicht so mein Fall, aber mit denen kann man sich ja etwas rüberretten, wenn die normalen Sachen knapp werden und die Umstandsklamotten noch zu groß sind.
Viel Spaß beim shoppen!
- anjali_12174577
:BIEN:
jetzt sind alle sauer auf Dich?! :shock: :mad: lass die mal sauer sein, Du bist ja jetzt zu Hause :FOU: Am Ende ist es ja nicht Deine Schuld wenn Dein AG die Auflagen nicht erfüllen kann bzw. will :NON:
LG und alles Gute
- alisah_12483779
Aaalso...
das ist schon richtig was du schreibst, aber ein BV ist nicht nur bei einer "gynäkologischen Diagnose" wie Zerfixinsuffizienz o.ä. zu erteilen :NON: .
Wenn sich der AG nicht an das Mutterschutzgesetz hält oder halten kann weil es die betrieblichen Umstände nicht zulassen, ist ebenso ein BV zu erteilen. So wie es bobelsche beschrieben hat, wollte oder konnte ihr AG die "Auflagen" nicht erfüllen. Sie musste schwer heben, lange arbeiten (länger als 8,5 Std.) und ist mit giftigen, chemischen Substanzen in Berührung gekommen. Dies entspricht alles nicht dem Mutterschutzgesetz. Außerdem hat der AG falsch argumentiert und behauptet, dass das Mutterschutzgesetz für sie/ihn (noch) nicht zutrifft. Dies greift jedoch sofort nach Bekanntgabe der SS gegenüber dem AG. Schlussendlich hat auch der AG die Behörden informiert und nicht bobelsche. Somit war sie die ganze Zeit unter dem "Beschuss" des AG und der Kolleginnen. So eine Situation ist seelisch sehr belastend und damit am Ende auch körperlich. Bestätigen tut das ja auch die von bobelsche geschilderte Reaktion der Kolleginnen auf ihr BV :MAL:
Ich arbeite selber in einem medizinischen Beruf und komme täglich mit chemischen Substanzen und infektiösen Material in Berührung. Mir geht es gut, ich habe keine Beschwerden und auch sonst keine medizische Indikation für ein BV. ABER auf Grund meines beruftlichen Umfeldes habe ich ein BV bekommen und das ist in meinem Beruf auch absolut üblich, da auch dadurch eine Gefahr für meine Gesunheit bzw. die meines Babys besteht. Aus dem Bekanntenkreis weiß ich, dass z.B. auch folgende Berufsgruppen ein BV ausgesprochen bekommen: Krankenschwestern (und ähnliche Berufe), Kindergärtnerinnen - natürlich immer nur dann, wenn keine Alternative angeboten werden kann.
Wenn z.B. eine Krankenschwester nur noch Verwaltung machen könnte, kann sie natürlich weiter arbeiten :BIEN:
LG
- anjali_12174577
...
also der umgangssprachliche Mutterschutz geht 6 Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin los und geht bis 8 Wochen nach der Entbindung, das hat mit der momentanen Situation mal gar nichts zu tun. Sobald du von Deiner Schwangerschaft weißt und dies dem Chef mitgeteilt hast(wichtig!), ist der verpflichtet, Deinen Arbeitsplatz so zu gestalten, dass bestimmte Dinge erfüllt werden. Kann er das nicht erfüllen oder Dir eine andere Arbeit zuteilen, bekommst Du ein Beschäftigungsverbot. Schau mal hier, ist alles genau beschrieben.
http://www.sozialhilfe24.de/arbeitsrecht/mutterschutz/beschaeftigungsverbot.html
UND: der Arzt bestimmt, ob Du ein Beschäftigungsverbot bekommst und niemand anderes! Also nochmal: überlege echt, ob du nicht den Arzt wechselst, für mich wäre da keine Vertrauensbasis da. Mein Gyn hat mich sofort beim ersten Termin gefragt, ob ich ein Beschäftigunsverbot brauch...
Was ich auch nicht verstehe: Du willst den Arbeitsplatz wechseln obwohl Du schwanger bist? :???: Mal ganz blöd gefragt, welcher Arbeitgeber stellt eine Schwangere ein :roll: außerdem hast Du doch bestimmt eine Kündigungsfrist, diese ist in der Regel 3 Monate, Du bist dann im 6. Monat schwanger... :shock:
Du erfüllst leider mit Deinen Arbeitsbedingungen mehrere Sachen, die nicht erlaubt sind. Schwer heben, arbeiten nach 20 Uhr (vielleicht auch vor 6 Uhr ?!), Arbeitszeit länger als 8,5 Std., Kontakt mit schädlichen Substanzen (Chlor!)...was brauchst du und Dein Arzt noch?! Ich kann da echt nur mit dem Kopf schütteln. Lass Dir das nicht bieten und hab keine Angst vor Deinem Chef. Der hat keine finanziellen Einbußen durch dich wenn Du ein Beschäftigungsverbot bekommst. Am Ende ist das für ihn sowieso besser als krankschreiben, so kann er sich eine Aushilfe organisieren. Bist du hingegen "nur" krankgeschrieben, zahlt er Dein Gehalt weiter und ihm fehlt eine Arbeitskraft.
- anjali_12174577
HÄÄÄ :???:
was ist das denn für ein Arzt? :mad: Sowas hab ich ja noch nie gehört. Regierungsamt? Da kann ich mir vorstellen dass dich das noch mehr fertig macht. Gerade das soll ja eigentlich vermieden werden. Normal schreibt dich ein guter Gyn schon allein deswegen zumindest erstmal krank, wenn du Stress auf Arbeit hast. Ich würde mir echt überlegen, den Arzt zu wechseln. Das geht ja mal gar nicht! :MAL: :NON: Mit dem hast du sicherlich die ganze Schwangerschaft trouble :-/ SOFORT
vom Gyn ein Beschäftigungsverbot für den Rest der Schwangerschaft ausstellen lassen. Die fackeln da nicht lang.
Keine Angst wegen Geld, du bekommst dein normales Gehalt vom AG weiter, der holt sich das dann wieder damit er keine finanziellen Einbußen hat und jemand neues für Dich einstellen kann. JEDER Arbeitgeber ist versichert dafür dass er das Geld sich wiederholen kann und keine Nachteile von einer Schwangerschaft hat.
PS: bin selbst im Beschäftigungsverbot, bei Berufen mit Infektionsgefahr (Arzt, Krankenhaus, Kindergarten usw.) ist das ganz normal.
LG:BIEN:
Hartan topline S :BIEN: man kann die hinteren Schwenkräder austauschen wenn man möchte, dazu muss man eine 2. Achse kaufen, die kostet ca. 90,- extra. Du kannst außerdem wählen zwischen Softtasche oder Kombitasche (diese ist ähnlich einer festen Wanne), Zubehör gibts genug, von Handbremse, Fusssack über Wickeltasche, Sonnenschirm, Bettwäsche etc.
Außerdem hat der Schieber einen Kunststoffgriff , viele Wagen haben jetzt diese schaumstoffummantelten Griffe - igitt! Bakterienherd ohne Ende, außerdem fransen die irgendwann aus oder bröseln (man braucht nur mal irgendwo blöd anecken und schon gehts los), das sieht weder schön aus noch fässt es sich schön an :mad: .
Ich habe schon 2 größere Kinder, wir hatten damals einen Gesslein der qualitativ auch hochwertig ist, diese haben aber derzeit alle diese Schaumstoffgriffe. Dewegen bin ich zu Hartan umgeschwenkt.
Für mich persönlich käme kein "Billigwagen" wie ABC Design uw. in Betracht, die punkten oft nur mit ausgefallenen Designs, die Qualität macht sich jedoch in der Verarbeitung (Federung!!!), Haltbarkeit und im Handling echt bemerkbar. Meine Freundin hatte einen Knorr weil sie auch mehr nach dem Preis und Design geschut hat, die Softtasche hatte nach 6 Monaten eine Kuhle dort wo der Kopf des Babys immer lag, und irgendwas war auch mit dem Rad.
Außerdem hast du einen hohen Widerverkaufswert mit Wagen wie Hartan, Teutonie ....Und mit 1000,- Budget kann man schon einiges anfangen ;-)
Kleiner Tipp: Spielemax (falls bei Dir in der Nähe) hat derzeit noch bis zum 13.04. glaube ich 20% Rabatt auf einen Artikel Deiner Wahl (die Coupons kannst du online audrucken). Ich habe in der Filiale mein Wunschdesign bestellt (Lieferzeit 10 - 12 Wochen) und für den Hartan Topline S mit Softtasche sagenhafte 480,- bezahlt :super: Normal kostet der in dieser Ausstattung zwischen 600-700 .
In den Kofferraum eines Astra Kombis bekommst Du den auch für längs, den Schieber dann nicht nach unten sondern nach zur Liegefläche hin abknicken. Da hat der Hund daneben auch noch Platz:lol: Ich habe auch einen Astra Kombi. Allerdings wäre es wohl besser, den Hund auf die Rücksitzbank zu verbannen wenn ihr den Wagen transportiert, ich weiß nicht ob er sich dann wohlfühlt so eingeengt und so ein Wagen ist ja auch nicht gerade kuschelig...Hallöchen,
ich hab mal eine blöde Frage. :mrgreen:
Wenn man vor Geburt des Kindes die Vaterschaftanerkennung macht, was steht denn dann auf dem Formular drauf? Das Geburtsdatum und der Name des Kindes steht ja noch nicht fest...
Ich habe schon 2 Mädels und die Vaterschaftsanerkennungen wurden bei beiden nach der Geburt gemacht, da steht dann natürlich der Name und das Geburtsdatum.
Meine Kleine soll aber den Nachnamen des Vaters bekommen und somit ist die Anerkennung vor Geburt notwendig.
LG
- an0N_1198651199z
Ja am besten...
wenn man Drillinge bekommt:
Jim Beam, Jack Daniels und Johnny Walker :roule:
Spass beiseite: mir persönlich zu "englisch". Aber sowas ist Geschmackssache und ist auch vom Nachnamen abhängig. Schlimm finde ich solche Namenskombis wenn man Müller, Meyer oder Schulze heißt. Meine persönliche Meinung :ange:
Schade...
dass keine Antworten eingegangen sind. Ich werde wahrscheinlich nur den Ultraschall ohne die Blutuntersuchung machen lassen. Die Blutuntersuchung scheint immer das zu sein, was oftmals die Sache ins Wanken bringt und verunsichert. Grund dafür ist wohl, dass die 2 Werte, die da bestimmt werden, eigentlich rein medizinisch gesehen nicht zum gleichen Zeitpunkt gemacht werden sollten (lest mal bei Wikipedia), da der eine Wert am aussagekräftigsten bereits in der 8.-10. SSW ist, der andere jedoch erst im 2. SS-Drittel so ab der 14. Woche. Gemacht werden jedoch beide zusammen zu einem Zeitpunkt. Völliger Blödsinn also, deshalb kommen anscheinend auch oft falsch positive Ergebnisse heraus. Außerdem sollte man echt bedenken, dass das screening keine medizinische Diagnose darstellt, sonder eine WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG!
Für mich persönlich wäre ein Kind mit Trisomie 21 nicht die absolute Kathastrophe, aber die anderen beiden Trisomien 13 + 18 (um die es bei dem screening ja auch geht) bringen schon arge Behinderungen mit sich, geistig und körperlich. Rein statistisch gesehen werden Babies mit diesen beiden Trisomien jedoch bereits schon während der Schwangerschaft von der Natur "aussortiert" und eine Lebendgeburt findet nur äußerst selten statt. Ich habe mich in den letzten Tagen arg mit den 3 Trisomien beschäftigt.
Im übrigen gibt es seit letzen Jahr einen Bluttest (!) der auf Trisomie 21 testet, dieser wäre dann nicht-invasiv für Mutter und Kind (also nicht wie FU und Chorionzottenbiopsie ein Eingriff ), kostet jedoch 1250,- :shock: Testet leider auch nur auf Trisomie 21
LG
Hallo,
ich bin 36 (fast 37) und überlege, ob ich das Ersttrimester-Screening machen lassen. Wer hat Erfahrung damit? War es für euch eher beruhigend oder eher verwirrend?
Es ist meine 3. SS, meine beiden Kinder (8+12) sind gesund und es gibt keine Auffälligkeiten in unseren Familien.
Bei den ersten beiden SS habe ich keinerlei Zusatzuntersuchungen machen lassen. Der Vater meines Babys ist allerdings nicht der Vater meiner beiden schon vorhandenen Kinder, also eine neue "Genkombination" wenn ich das mal so formulieren kann ;-)
Ich habe Angst vor der Untersuchung bzw. dass da was festgestellt wird, bzw. ich vor der Entscheidung stehe, eine FU oder Chorionzottenbiopsie machen lassen zu müssen. Damit kann ich mich derzeit nämlich nicht anfreuden :-/
Danke!
LG
Bei meinen beiden
großen (8+12) hatte ich einen Gesslein mit Lufträdern. Wir waren sehr zufrieden. Ich fand den Preis damals schon :shock: , heute kosten gute Kinderwagen mittlereile das gleiche in Euro :-/
Ich persönlich stehe nicht auf die 3-rädrigen wie du sie ins Auge gefasst hast und auch eine feste Wanne mag ich nicht so. Die sind meistens auch kleiner als die Tragetaschen und man braucht einen Extra Aufsatz wenn man den Wagen dann als Sportwagen umbauen will. Ganz auf Kinderwagen verzichten könnte ich nicht wie eine meiner Vorrednereinnen gesagt hat. Trotzdem hatte ich auch zusätzlich eine Tragehilfe (damals Baby Björn), für Stadtbummel o.ä. ist das echt unkomplizierter.
Ich persönlich habe ein bissl den Hartan Racer ins Auge gefaßt. Aber ich habe ja noch Zeit :-D
LG