Zur täglichen Pflege...
...des Po`s habe ich immer Paliativcreme aus der Apotheke genommen - ist sogar günstiger , als Babyprodukte aus der Drogerie!
Wenn der po dann doch mal wund wird, hilft Multilind Heilsalbe; die kann man später auch bei kleinen Schrammen verwenden.
Am Körper sollte Baby egendlich keine Creme bekommen; die Haut ist zuerst eh noch geschütz und soll dann lernen, sich selbst zu versorgen - Creme würde diesen Prozess stören!
Sonnenschutz ist eigendlcih nicht nötig, weil Du mit einem Neugeborenen eh nicht in die Sonne sollst! Später Kindercreme mit hohem Lichtschultzfaktor. Wenn Du in den herbst- und Wintermonaten viel Draußen unterwegs bist, empfiehlt es sich, das Gesicht und die Händchen mit stark fetthaltiger Creme, z.B. Vaseline, zu schützen.


Ansonsten wünsche ich eine entspannte und gut verlaufende geburt - und viel Glück für Dich und das Baby!


Liebe Grüße
Trulla

    Hallo
    Ich fand es bei meiner Kleinen immer wichtig, dass nach dem Wickel die Maus noch ein wenig ohne Windel "herumrollen" darf. Dann war der Hintern schön getrocknet und meiner Süßen hat es gefallen. Anschließend hab ich mit mit einer Lotion aus der Apotheke mit Nachtkerzensamenöl die besten Erfahrungen gemacht. Verwende ich noch heute füf die ganze Familie, da wir alle etwas zu allergie und ausschlag neigen. Penaten hat noch eine neue Produktreihe auf den Markt gebracht, hat von Stiftung Warentest ein sehr gut bekommen und wenn ich es sogar im Gesicht vertrage, das muss was heißen :) Ne echt, verwende ich auch sehr gerne.
    Ich wünsche Dir eine problemlose, schnelle Geburt!
    Viele liebe Grüße,
    Nala

    Altes Hausmittel:
    Kartoffelmehl... hilft übrgens auch bei sonstigen nässenden Wunden, bei Fußpilz, usw.


    Einfach eine kleine Menge auf den wudnen po nach jedem wickeln ... fertig... ist günstig, schadet nicht, hat keine Zusatzstoffe und hilft.

    So wie ich es weiß
    und auch aus Erfahrung bestätigen kann, braucht man nicht, soll man nicht bei jedem Wickeln grundsätzlich eine Creme auf die Haut klatschen.Ich schau immer, dass die Haut mit klarem Wasser gereinigt wird(beim großen Geschäft nehm ich auch Feuchttücher) und tupf sie anschließend mit einem Kleenex Tuch trocken. Ist die Haut schon leicht rot kommt Desithin oder Mirfulan Salbe drauf (Zink und Lebertran) plus Babypuder (von Penaten). Ich hab bei drohender Entzündung die Haut auch schon mal trocken gefönt (vorsicht bei Jungs - Kurzschlussgefahr!).

    Wunder Po
    Hallo,also mein kleiner hat nicht so oft einen wunden po,aber wenn,dann nehme ich die Creme von Bübchen.Die hilft bei meinem eigentlich ganz gut.
    Alles gute zur bevorstehenden Geburt.

    Sonnenschutz
    ist wichtig. besorg dir am besten ein Spray mit Faktor 50+. Bei der Wundschutzcreme musst du en bißchen schauen. Du brauchst sowieso nur welche wenn es wund ist.
    Wenn meine mal etwas gerötet ist hilt ihr die Windelcreme von Weleda ganz gut. Vorbeugend ist auch gut es, gerade wenn es warm ist, ein weilchen nakig strampeln zu lassen.

    terrie_12146788

    Creme mit Calendula
    Kann ich nur empfehlen.
    Hilft super und mann kann sie immer nehmen auch zur Vorsorge ist nicht so fetig wie Penaten und lässt sich gut mit einem Feuchttuch entfernen.
    Gibt es von Bübchen oder bei Rossmann (babydream) als große oder kleine (20ml) Tube.
    Sonst eine normale Creme fürs Gesicht, habe mir über die Wintermonate die Wind und Wettercreme von Bübchen geholt.
    Sonnenschutz brauchst du erst nächstes Jahr denn Säuglinge sollen nicht in die Sonne.


    Alles Gute Für euch
    Maus B 27SSW

    Kartoffelmehl..
    hat mir damals eine freundin empfohlen, hilft echt supergut


    LG

    Ich habe gute
    Erfahrungen mit Weleda Wundschutzcreme gemacht und auch mit der Paliativ aus der Apotheke.


    Bitte nur anwenden,wenn das Baby wund ist,macht man heute so.


    Lg Kerstin noch 8 Tage bis zum Et und zwei Kids 14J/ 4 J

    Weniger ist mehr!
    Die Vorsorge machts - ich würde dir empfehlen nicht bei jedem Wickeln zu cremen...vor allem wenn das Baby noch nicht wund ist! Laß die Natur das machen, und vor allem achte darauf dass der Po immer so trocken wie möglich ist! Ich benutze nachwievor immer nach den Feuchttüchern Kosmetiktücher zum trockentupfen (vor allem in den Falten) - meine Kleine ist immer gleich dabei mit Pilzen etc...deshalb muß ich da besonders drauf achten!
    Mit der Wundschutzcreme von Welede hab ich auch gute Erfahrungen gemacht wenn sie doch mal wund war.


    Viel Glück!!

    13 Tage später

    Weleda Wundschutzcreme
    Hallo,


    ich kann auch nur die WELEDA Wundschutzcreme empfehlen!
    Gibt es in der Apotheke und in Drogerien! :-)

    Wundschutzcreme /Sonnencreme
    Hallo,


    ich würde erst einmal gar keine Creme für Gesicht oder Körper nehmen. Baden soll man das Baby anfangs nur in klarem Wasser (1x wöchentlich reicht). Täglich Gesicht und Hände waschen. Wenn sich das Baby dann angespuckt hat oder die Windel voll ist würde ich es auch nur mit einem feuchten Waschlappen säubern. Auf Sonnencreme kann man am Anfang auch verzichten, denn bei kleinen Babys sollte man die Sonne am Anfang meiden. Später wenn das Baby/Kleinkind älter ist sollten sie nie ohne Sonnencreme raus, schon gar nicht zwischen 12.00- 15.00 Uhr, da ist die Sonne am stärksten. Als Wundschutzcreme verwende ich die Zinksalbe von Abtei die gibts beim dm. Die ist wirklich super und hilft sofort- anwenden würde ich sie auch nur bei bedarf sonst nicht.


    lg
    fabilena1127