Hallo
Also ich hab zur Geburt meiner Tochter ein
Getreidekissen bekommen. Das war in so einem
total flauschigen Überzug in Schäfchenform. Das kann man im Ofen
oder Micro warm machen. Das hat uns so manche Nacht mit Blähungen
oder Wachstumsschüben gerettet.
Meine kleine schläft nicht mehr ohne das Teil.
Hab das selbe vor kurzem auch verschenkt und kam super an.
Liebe Grüße
Eevi_12662385
- 23. Feb 2009
- Beitritt 28. Mai 2008
- 0 Diskussionen
- 28 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo
Also ich hab danach wieder ganz normal gebadet. Hab einfach die Brust etwas eingecremt. Mit etwas Lanolinsalbe. Hatte da nie Probleme.
Als Tipp. Überlass dein Baby ne weile seinem Vater oder so mach dir das Bad schön mit evtl en paar kerzen etwas musik und genieße es.
;-)Die Tasse
ist ne süße Idee.
Ich hab mal en selbstgemachtes Badesalz von meinem Patenkind bekommen, das war auch total schön.
Braucht en schönes verschließbares Glas. Farben zum bemalen,
Totes Meer salz aus der Drogerie. En ätherisches Öl aus der Apotheke oder nem Bioladen und lebensmittelfarbe. Das Glas kann dein Sohn schön bemalen z.B. mit Windowcoulors und dann einfach das Salz mit der Farbe und dem Öl vermischen,
in die Flache füllen verschließen, en schönes Kärtchen ranhängen fertig.
Auch immer en schönes Geschenk für Oma und Tanten ect.
Können Kinder leicht selber machen und sieht toll aus.
Grüßchen
AnjaHallo!
Ich bin auch Altenpflegerin!
Mit den bisher gegebenen vernünfigen Antworten kann ich über einstmmen.
Meine Kleine hat mich bisher zum Glück noch mit keiner dieser Notsituationen konfrontiert, aber meine Schwägerin hatte es mit dem plötzlichen Kindstod zu tun.
Sie hat ihr baby so wie sie sagt fest in die Ferse gekniffen und da hätte sie wieder luft geholt und heftig geschrien. Als ich ma bei nem Kaiserschnitt zugeschaut hab, wollte das baby auch nicht richtig atmen und da hat der Arzt auch kräftig die Fußsohlen massiert. Er meinte das würde das Atemzentrum anregen. Als maßnahme wenn das Kind wieder atmet und bis der Arzt dann da wäre.
Bei einem Pseudokrubanfall kannst du auch bis der Arzt da ist Globulis geben wenn du damit arbeitest. Im Quickfinder wird da Spongia in D6 empfohlen. Ich hab aber auch schon gehört, dass Aconit helfen soll. Am besten beim Homöopathen oder in der Apotheke nachfragen.
Grüßle AnjaHallo
Habt ihr vielleicht in eurem Bekanntenkreis Jemanden mit einem kleinen Baby?? Je kleiner desto besser (-;
Die mal einladen und ihm das kleine Schätzchen in die Hand drücken. Mein Freund sagt immer das is wie en Virus mit dem man Infiziert wird.
Ansonsten gibt es den richtigen Zeitpunkt nicht. Es wird immer etwas geben was dagegen spricht. Wenns jetzt das finanzielle ist, ist es dann eben das nachholen und danach ist es dann vielleicht irgendwann plötzlich das Alter. Aber eins weis ich, wenn man sein Kind das erste Mal im Arm hat, ist das Alles völlig unwichtig.Eigentlich
steht ja auch überall drauf, dass man bis nach dem 4. Monat warten sollte. Also ab dem 5. Monat. Bei Allergierisiko wird meist geraten bis nach dem 6. Monat zu warten.
Und müssen tust es schon gar nicht.
Zudem sollte man mit etwas Gemüse anfangen. Frühkarotten, Pastinake oder Kürbis zum Beispiel. Dann langsam aufbauen. Schau doch einfach mal auf www.fke-do.de Das is en Institut für Kinderernährung.Ich finde es wichtig
sich zuerst zu überlegen welch Träume man noch hat
und ob die sich mit Kind verwirklichen lassen.
Ihr seid noch jung und habt Zeit. Wenn ein Kind erst mal da ist macht man vieles nicht mehr was man immer mal tun wollte. Es ist so. Ein Kind verändert alles. Ich bin nun 31 und hab im März meine Kleine bekommen. Für mich war das genau der richtige Zeitpunkt.Ich liebe meine Kleine Maus über alles und möchte sie für nichts auf der Welt wieder hergeben. Du wirst schon merken wenn die Zeit für dich die richtige ist. Ich bin Beruflich auch aus der Pflege. Hab aber im Moment noch Elternzeit bis März. Solange bekomme ich auch noch 67% von meinem Gehalt als Elterngeld.
Danach hab ich das Glück, dass mein Partner um 15:30 Uhr
zu Hause ist und ich zwei drei Abende oder mal am Wochenende einige Stunden arbeiten gehen kann.
Zudem wenn du feststellen solltest, dass du keine Kinder haben möchtest, wo ist das Problem? Nur solltet ihr euch da einig sein. Liebe Grüße AnjaHallo!
Also bei meiner ist es so, dass sie schon immer ganz aufgeregt bei uns zugesehen hat wenn wir gegessen haben.
Die hat da schon trocken mitgeschmatzt.
Vielleicht hift es ja wenn du deinen Kleinen mit zu euch an den Tisch setzt wenn ihr am essen seid und er merkt,dass es lecker ist. Iss doch einfach mal in seiner
Gegenwart ein wenig von seinen Karotten oder was er bekommen soll und gib ihm wenn er mal intressiert schaut einfach mit dem Finger etwas auf seine Lippen damit er langsam mal den Geschmack testen kann.
Weiß nicht ob das klappt aber vielleicht ist er ja neugierig genug.
Viel Glück- In Breikost??
Also
Ich wollte eigentlich auch warten bis nach dem 6. Monat.
Aber meine Kleine (5 Monate) war so heiß drauf wenn wir gegessen haben, dass die Hebamme meinte ich soll es mal versuchen. Solle ihr aber am Anfang noch Frühkarotten und Pastinake ect. aus dem Gläßchen geben, denn die seien wegen der Schadstoffe sehr streng Kontrolliet.
Finde sie halt für den Anfang ganz praktisch, denn bis jetzt brauch ich nur die kleinen 125g Gläschen.
Jana liebt es und grunzt beim Essen immer glücklich vor sich hin. Sonnenschutz
ist wichtig. besorg dir am besten ein Spray mit Faktor 50+. Bei der Wundschutzcreme musst du en bißchen schauen. Du brauchst sowieso nur welche wenn es wund ist.
Wenn meine mal etwas gerötet ist hilt ihr die Windelcreme von Weleda ganz gut. Vorbeugend ist auch gut es, gerade wenn es warm ist, ein weilchen nakig strampeln zu lassen.Hallo
wir hatten nach den Impfungen das gleiche Problem.
Allerdings nur am dem Tag der Impfung. Beim letzten Mal hab ich meiner Kleinen einige Tage vorher jeweils 3 Kügelchen Arnika D12 und am Impftag Chamomilla gegeben.
Das hat ihr ganz gut geholfen das ganze schneller zu verarbeiten. Du musst bedenken, dass das schon eine ganze Ladung ist was dieser kleine Körber bewältigen muss.
Zudem tut das auch weh bis das ganze Serum resobiert ist.
Wenn du beim nächsten Mal merkst, dass es ihr an den Ärmchen weh tut gib ihr doch evtl. ne Benuron 75. Das hilft dann auch gleich gegen das Fieber.
alles Gute Anja- aphra_12627159
Ich stille
noch immer. Geb aber meiner Kleinen (4 1/2 Monate) auch mal ne Flasche. Sie war da problemlos. Hat sowohl die Flasche genommen als auch die Brust. Wenn du auf die Flasche umsteigen willst nimm die Pre Milch. Die kannst du wie beim Stillen auch auf Bedarf geben. Die ist noch am ehesten der Muttermilch ähnlich.
Alles Gute
Anja Pheiffersches Drüsenfieber
ist für so ein kleines Mäuschen ne heftige Sache. Noch dazu mit der Depression. Ich denke sie braucht da noch ne ganze Weile bis sie das komplett wieder auf der Reihe hat. Ignorieren würde ich es nun nicht komplett Sondern schon ihr zeigen, dass es nicht in Ordnung ist. Beobachte es mal noch ne Zeit und wenn du das Gefühl hast es wird nicht besser frag doch einfach mal bei nem Kinderpsychologen. Denke der kann das wohl dann am besten beurteilen ob das in der Form Normal ist.
Alles Gute EuchHallo
Ich stille auch noch. Wobei ich wenn ich irgendwo hin muss wo ich jetzt nicht unbedingt stillen möchte ne Flasche mit nehm.
Aber nicht mit Muttermilch sondern ich richte ihr dann eine mit ner Ha pre Nahrung. Da tu ich das Pulver in ein trockenes Fläschen und nehm warmes Wasser in ner Thermoskanne mit. So muss ich es nur dann mischen wenn ich es benötige. Die Pre Nahrung kann wie Muttermilch nach bedarf gegeben werden. Hab das auch ab und zu Zugefüttert wenn meine Milch mal nicht mehr gereicht hat.
Meist war das wenn sie nen Wachstumsschub hatte.Milchbällchen
Hallo!
SOlche Phasen hatte meine Kleine auch immer wieder mal.
Meist steckte ein Entwicklungs- und Wachstumsschub dahinter.
Ich hab einfach immer nach Bedarf gestillt.
Zusätzlich hab ich von meiner Hebbamme ein Rezept für Getreidebällchen bekommen die die Milch etwas nahrhafter
machen.
250g Weizen, 150g Gerste und 100g Hafer grob geschrotet in einer Pfanne erwärmen. 100g roh rohrzucker, 150g Butter und 50g Cashew kerne und etwas Wasser dazu geben.
Dann etwa marzipankartoffelgroße Bällchen formen.
3Tage 3x3 dann täglich 3x1. Bällchen einfrieren.
Haben mir ganz gut geholfen
Viel glück
AnjaAptamil Ha pre
geb ich meiner Kleinen. Wobei ich aber noch stille
und nur ab und zu zufüttere.
Gegen die Blähungen hat meiner es gut geholfen wenn ich ihr ein warmes dinkelkissen in den Rücken gelegt und ein bißchen den Bauch massiert hab.
Zudem hab ich ihr auch wenns schlimm war saab simplex gegeben. Das schmeckt den Kleinen eigentlich ganz gut
und sie nehmen es gern.(Zumindest hat meine immer ganz
begeistert geschleckert (-; )Hallo
Also wenn du das Gefühl hast, dass euer Kleiner eigentlich bei deiner Mutter gut aufgehoben ist,
würd ich ihn dort lassen und mal nen Abend Babyfrei
mit deinem Mann Genießen. Denk drann ihr seid zwar auch
Eltern aber ihr seid auch noch ein Paar.
Ich hatte meine Süße mal 3 Stunden bei meiner Mutter
gelassen und mich mit ner Freundin getroffen.
Hab es richtig genossen. Ich wusste sie ist bei meiner
Mutter gut aufgehoben und war danach wieder viel entspannter.- evi_12662385
Auch schwierig
ICh find das mit den ganzen Büchern und Artikeln über alles auch noch so schwierig.
Schon allein das Beispiel. Baby schläft im eigenen Bett oder bei den Eltern ect.
Du liest im einen Buch, dass dein Kind bei dir entweder im Bett oder im eigenen neben drann am Besten aufgehoben ist. Dann liest du im nächsten, dass du deinem Kind dadurch schwere psychische Schäden antust. Es sei besser in seinem Bett in seinem eigenen Zimmer aufgehoben.
Wie soll man denn da nicht völlig verunsichert sein?? Taufe
wir lassen unsere im September taufen. sie ist dann auch 5 1/2 monate. Wir fahren beide Motorrad und lassen unsere bei einem Bikergottesdienst taufen. Daher der Termin.
Ich denke das Alter ist nicht so wichtig.
Bei den Paten haben wir jeweils unsere Schwester genommen. Der Grundgedanke war, dass wir jemanden wollten, bei denen wir wussten ,da ist unser kleiner Schatz gut aufgehoben wenn bei uns etwas sein sollte.
Im Prinzip ist es egal ob Familie oder Freunde. Ich denke schön ist es wenn man der Person vertraut und ein gutes Verhältnis bestehtBuchtipp
Hallo!
Meine ist zwar noch nicht so alt hat aber auch schon solche Phasen hinter sich. Allerdings nicht so lange.
Mir hat ein Buch ganz gut geholfen sie besser zu verstehen.
"OH je ich wachse" heisst es und beschreibt die verschiedenen Entwicklungsschübe