Kennt das jemand?
War letzte Woche mit meinem Kleinen (17 monate) beim Kinderarzt weil er am Nasenbein, also zwischen den Augen so einen roten Punkt hatte. Der konnte uns dann nicht genau sagen was das ist und deshalb bin ich dann heute mit ihm zum Hautarzt. Die Hautärztin hat dann gesagt dass es ein Blutschwämmchen ist und dass es ungefährlich ist und dass man es weglasern kann. Sie hat gesagt dass es von alleine weggehen kann oder es kann größer werden. Zu Hause hab ich mich dann mit meinem Mann unterhalten und er sagt er würde es gerne laser lassen. Ich dagegen ...weiss nicht, hab bisschen Angst davor weil es ja in der Nähe der augen ist und würde lieber etwas abwarten, falls es von alleine weggeht oder eben nur dann lasern wenn er größer werden sollte. Haben uns dann gezofft ohne Ende und ich bin jetzt echt kaputt, er hat mir dann Bilder im Internet gezeigt wie schlimm er werden kann und natürlich geht es mir dann noch schlechter, könnte echt heulen grad!
Was soll ich jetzt tun?
Blutschwämmchen
Mit zum Arzt schleifen
also ich an deiner Stelle würde einen neuen termin mit dem Hautarzt machen lassen und ihn mitnehmen und dann in ruhe noch mal alles mit Arzt besprechen wo er die notwendigkeit einer op zustimmen kann oder nicht.Also ich selber hab als Kind einen etwa 1,5 cm Durchmesser großen blutschwamm gehabt und er ist erstens kleiner und zweitens blasser geworden.nun hat er einen Durchmesser von nicht mal mehr als 1 cm und mann sieht ihn garnicht mehr.Also wenn es noch nicht notwendig ist dann würde ich auf jedenfall noch warten bis es vielleicht zu einer veränderung kommt.
Hallo katerina
also ich hatte als neugeborene auch einen roten fleck im gesicht...die kinderärtzin damals meinte zu meiner mutter das das von selbst weggehen würde...meine mutter hörte auf das was die ärzin sagte und innerhalb von einem jahr war der blutschwamm so gross wie die faust eines erwachsenen....natürlich ist es möglich das der blutschwamm nicht grösser wird oder sogar von allein wieder weggeht...aber ich würde das an deiner stelle nicht riskieren....ich bin jetzt 23 jahre alt und habe eine 6cm lange narbe im gesicht...ausserdem musste ich als kind jahrelang immerwieder ins krankenhaus zum lasern...denn wenn der blutschwamm erst mal grösser ist kann man ihn auch nicht auf einmal weglasern...sondern immer wieder nur ein kleines stück...ausserdem wenn du es jetzt machen lässt dann verwächst sich die haut auch viel besser und dann ist keine narbe zu sehen...meine mutter war damals mit mir immer im kinderkrankenhaus in münchen...die haben das wirklich super hingekriegt...ok die narbe ist da aber der blutschwamm war echt gross...ich könnte dir wirklich viele sachen erzählen...z.b noch das wenn der blutschwamm deines jungen wirklich grösser wird und er ihn aus versehen aufkratzt dann blutet das wirklich total heftig und hört auch nicht mehr auf...also katerina du kannst dir wirklich viel nerven und tränen ersparen wenn du es gleich machen lässt...und vorallem deinem jungen...wie gesagt es muss nicht sein das der blutschwamm grösser wird...das weisst du nicht und das kann dir auch dein arzt nicht sagen...aber es kann sein...
falls du irgendwelche fragen hast beantworte ich sie dir gerne...ansonsten wünsche ich dir und deiner familie alles gute..
liebe grüsse aus passau
ramona
@ramona
danke für deine ausführliche Antwort!
Ja ich habe jetzt einen Termin am 13 bei einem Laserzentrum und werd mich da mal
beraten lassen. Also der Blutschwamm vom Kleinen ist jetzt stecknadelgroß und hat sich auch nicht verändert. Er hat ihn auch oft aufgekratzt (jetzt seit langem nicht mehr) und es blutete wirklich wie verrückt! Im Netz habe ich gelesen dass 95% aller Blutschwämme bis zu 2 Lebensalter von alleine verschwinden, ich hoffe auch sehr darauf aber wie gesagt gehe ich jetzt am Mittwoch erstmal zu diesem Laserzentrum und mal sehen was die sagen!
LG Katerina
Blutschwämmchen
Hallo,
mein Sohn hatte auch ein Blutschwämmchen. Er hat es auch erst nach der Geburt bekommen und es hat sich bei ihm binnen eines Jahres verwachsen. Also, wenn es nicht zu groß und störend ist, würde ich evtl. mit dem Lasern warten. Das kann man ja immer noch nachholen, falls es größer wird.
Kopf hoch,
liebe Grüße
Nadja
Homöopathie kann sanft helfen!ohne OP
Hallo,
meine kleine Tochte (jetzt 3 Monate) hat auch so ein Hämangiom auf dem Bauch, das immer größer wurde. Als die Ärztin meinte, es solle weg gelasert werden, habe ich sofort gesagt, dass ich einem so kleinen Kind die OP ersparen will. Ich rieb dieses Blutschwämmchen immer mit Bachblüten-Notfallsalbe ein, seitdem ist es nicht nur nicht größer geworden, sondern etwas kleiner geworden. Ein Heilpraktiker könnte bestimmt noch effektiver helfen, aber eine OP muss bei so etwas nicht unbedingt sein!!! Diesen Stress kann man dem Kind ersparen!
Homöopathie wirkt sanft und hat keine Nebenwirkungen die dem Körper irgendwie Schaden zufügen könnten.
Bevor man zur OP zustimmt ruhig mit solch einer sanften Medizin versuchen! Gru? Angstmami
Leukämie ????????
Will dich net beunruhigen aber ich hab gehört das ein blutschwamm zeichen für Leukämie sein können . Ist das abgeklärt? Hoffe es ist nur ein Blutschwamm
manzifant
Meine Tochter
hat auch eins. Von Geburt an am Kopf. Mittlerweile sind Haare drüber (deshalb wär lasern auch überflüssig). Sie ist jetzt 2,5 Jahre alt und fit und gesund. Wenn das Blutschwämmchen aber größer würde, wäre ich sofort bei der Ärztin.
Ich würde einfach mal abwarten. Wenn er es im Kiga noch hat und damit aufgezogen wird kann mans ja immer noch wegmachen lassen.
Allerdings ist Lasern ziemlich sicher.
Liebe Grüße
Diane
Blutschwämmchen
hallo du
meine kleine hat auch leider ein Blutschwämmchen am Arm
der Arzt meinte ich soll noch etwas warten weil meine süsse gerade erst 2 Jahre ist und er eine gute Veänderung sieht
gib also nicht auf !!!
sonst kann man es auch mit Lasern wegmachen lassen weil wenn sie klein sind sie es nicht so mitbekommen
Nicht schlimm
Hallo,
mein kleiner hat ca. 3 Wochen nach der Geburt 3 Blutschwämmchen unterschliedlicher Größe am Bauch bekommen. Der Kinderarzt sagte, dass
solche Blutschwämmchen fast immer bis zum 6 Lebensjahr verschwunden sind und hat mir vom Lasern abgeraten. Jetzt ist mein Sohn bald 1 Jahr, ein Blutschwämmchen ist ganz weg, das zweite ist auch schon kaum zu sehen und das dritte beginnt auch zu verblassen. Also, mach dich nicht verrückt.
Eine Arzthelferin hat mir von ihrem Kind das gleiche erzählt. Nach einer gewissen Zeit verblassen sie immer mehr bis sie gar nicht mehr zu sehen sind.
Vom Facharzt beraten lassen
Meine Tochter bekam nach der Geburt ein Blutschwämchen am rechten Ohrläppchen das mit der Zeit immer größer wurde. Aus Erfahrung weiß ich das eine Laserteraphie nie wahllos gemacht wird. Es werden ausschließlich Hämangiome gelasert die sich in empfindlichen Bereichen befinden wie: in der Nähe der Augen, der Nasegänge, der Gehörgange oder der Genitalien. Je nach Ausmaß des Hämangioms wird gelasert oder abgewartet ob es von selbst verblasst. Meiner Tochter wurde innerhab des ersten Lebensjahres dreimal gelasert. Sie ist jetzt dreieinhalb und das Blutschwämmchen ist noch da aber hat sich nicht vergrößert. Nach den Laserbehandlungen, waren wir erst vierteljährlich, dann halbjährlich zur Ultraschallkontrolle.
Also mein Rat. Regelmäßig von einem Facharzt kontrollieren lassen und selbst einmal im Monat ein Foto machen, um die Entwicklung im Vergleich sehen zu können. Sollte der Arzt zu einer OP raten, würde ich je nach Gesundheitszustand deines Kindes entscheiden. Allerdings je kleiner das Hämangiom ist desto weniger Behandlungen sind nötig. Wenn es sich vergrößern sollte, nicht zu lange zögern.
Ich wünsche euch viel Glück
Wo hast denn das her?
Jedes dritte baby hat Blutschwämmchen, also ich finde das ist kein Zeichen oder?
Inneres Blutschwämmchen
Bei mir wurde gestern als Nebendiagnose durch einen Kernspintomographen festgestellt, dass ich ein 6x8 cm großes Blutschwämmchen unter dem rechten Schulterblatt habe. Dieses soll wohl auch der Grund für meine Schmerzen sein. Naja...schön zieemlich groß, mein Schulterblatt liegt wohl nicht auf dem Rumpf auf. Das soll jetzt auch wie auch immer entfernt werden [ich denke Laser]. :shock:
Wenigstens ist es die rechte Schulter & ich bin von den Hausaufgaben befreit :mrgreen: zumal ich auch einen Bänderriss und ein stück Knochen abgebrochen ist. An der selben Schulter.
Es kann bei starker Prellung der schulter auch zu einer blutung im körper führen.
:roll:
Naja ich bin dann mal beim Training [ zugucken, versteht sich.] ;)