Hallo !
Ich möchte gerne mal euer Meinung über das heikle Thema impfen wissen.Habe 2 meiner 3 Kinder noch gar nicht impfen lassen da sich meine Impfmeinung geändert hat.
Würde mich interessieren ob es Mütter gibt die ihre Kinder nur Teilwiese oder auch gar nicht impfen lassen
Lieben Gruß Juvenastern

Hm...
ich weiss nicht, ob ich Dir auch antworten darf :-) aber ich habe meine Kinder mit allen Impfausweis-Impfungen ausgestattet. Aus dem Grund, dass ich davon überzeugt bin, dass es gut ist. Wer davon nicht überzeugt ist, soll halt das tun, was ER für richtig hält. Jeder sollte so entscheiden, dass er später sagen kann: ich habe (nachbestem Wissen und Gewissen) alles zum WOHLE des Kindes getan. Da es hetzutage noch keine einheitliche Meinung über das Impfen gibt, kann man da auch gegenteiliger Meinung sein.

    nero_12138021

    Na was ist denn schlimmer
    die ausgelebte Krankheit ,oder die eventuellen Nebenwirkungen des Impfstoffes?
    Ich habe ja schon einen seht großen Sohn ,den habe ich auch aus Überzeugung nicht impfen lassen.
    Nach seiner Maserninfektion(Kindergarten)ist er fast blind.


    Über die Vorwürfe die ich mir mache,wollen wir mal gar nicht reden.


    Der Kleine ist durchgeimpft und ich ebenfalls.


    Wenn ich bedenke was aus Osteuropa alles hier wieder eingeschleppt wird,was längst ausgerottet war,da bekomm ich Angst.


    Liebe Grüße


    Datt Gaby

      chau_12886675

      Tut mir echt leid
      Hallo Gaby!
      Als ich deinen Artikel gelesen habe war ich etwas geschockt ich wollte dir nur sagen das es mir für dich und deinen Sohn unendlich leid tut.Ich bin immerwieder hin und hergerissen. Aber ich kenne 2 Kinder mit anerkannten Impfschäden beides durch die Masern/Mumps/Röteln Impfung beide haben hochgradigen Diabetes.
      Alles Liebe für dich und deiner Familie
      Lieben Gruß Juvenastern

        Hallo Juvenastern
        Ich muß dir sagen, Hut ab! Es gibt sehr wenige Menschen, die sich da Gedanken machen. Beschäftige mich schon lange mit den Thema. Ich glaube, wenn ich Kinder hätte würde ich sie auch nicht impfen lassen (nach all dem was ich jetzt darüber weiß). Doch dises Entscheidung kann dir leider niemand abnehmen. Ich rate nur jedem unbedingt Beipackzettel gut! durchlesen, doch das brauch ich jemanden wie dir eh nicht sagen!
        liebe Grüße
        Conni!

        Hallo
        Ich habe meinen Sohn (fast 2)nur teilweise impfen lassen.Die erste Impfung hat er mit 9 Monaten bekommen,ich fand es besser ihn später zu impfen bis er dann krabbeln konnte.Und zwar war das die 4-Fache Impfung Tet.,Def.,Polio und Keuchhusten.Die auffrischunge folgten dann in etwa 3 Monatsabständen und die letzte bekommt er wahrscheinlich im März,wobei ich bedenken habe,ob ich zum Schlus nur Tetanus machen lasse.
        Was MMR angeht,da haben wir sehr lange überlegt und ich und mein Mann teilten unterschiedliche Meinungen.Wir haben ihn dann doch impfen lassen als er 18 Monate alt war,die 2. würdem wir nur dann machen wenn der Bluttest aufweist ,daß er keinen ausreichenden Schutz hat ,denn in vielen Fällen reicht nur 1x MMR zu impfen.


        Muss aber sagen ,daß unser Sohn die MMR viel besser weggesteckt hat als ide andere Impfung.


        LG
        Ewa und Levin 22 Monate

        Ich denke,......
        dass einige Impfungen sinnvoll sind (Tetanus,Diphterie....). Mein Kind (10 Wo alt) hat jetzt gerade die erste Sechsfachimpfung bekommen und gut vertragen. Ich selbst habe auch die wichtigsten Impfungen als Kind bekommen und bin gut damit "gefahren". Mein Kinderarzt wollte mir jetzt auch eine Impfung aufschwatzen, von der ich noch nie etwas gehört habe und nach seinen Angaben 2-3 Kinder in seiner Praxis im Jahr an Meningitis erkranken, weil sie die Impfung nicht hatten.
        Kurz um: man kann es mit den Impfungen auch übertreiben. Ich lasse mein Kind nur die allgemein bekannten Impfungen verabreichen.
        Gar nicht zu impfen finde ich allerdings riskant.
        Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung.

        chau_12886675

        Es ist eben....
        nichts schlimmer oder besser. Man meint das beste getan zu haben und man wird eines bessrern belehrt. Kann dir hier und da passieren. Deshalb sollte man ja Vorteile und Nachteile einander abwägen und DANN entscheiden.

        Echt heikles Thema!
        Hallo!
        Meine Kinder sind 5 und 2. Ich lasse sie impfen, habe aber bei beiden erst spät damit angefangen, sie waren fast 1 Jahr alt. Und dann habe ich nach und nach impfen lassen, die MRM hat mein Ältester erst mit 3 bekommen. Keuchhusten habe ich nicht impfen lassen, der Große hatte es prompt mit 4 Jahren, es war aber bei ihm nicht schlimmer als ein heftiger Husten. Windpocken würde ich nicht impfen, hatten eh mittlerweile beide. Die meisten Impfungen wollte ich bis zur Kiga-Zeit erledigt haben, aber nicht schon beim kleinsten Säugling damit anfangen.
        Liebe Grüße
        Trine

        linja_12276332

        Hallo,
        auch ich habe mir die entscheidung nicht einfach gemacht. meine beiden mädels sind nur teilweise geimpft, da auch bei uns im ort ein impfschaden durch MMR aufgetreten ist, haben mein mann und ich bewußt gegen eine impfung ausgesprochen. leider werden wir aber oft angesprochen, ob schule oder andere eltern, warum wir nicht impfen. und wenn eine krankheit auftritt zeigt man oft mit dem finger auf uns. was absoluter quatsch ist. aber so sind die leute halt.


        lg
        leni65

          an0N_1244300399z

          Genau deshalb
          mein Tipp zu seiner Entscheidung zu stehen. Auf soclhe Leute kann man echt getrost verzichten, die meine die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und immer alles richtig machen. Über sowas würde ich mich nciht mehr aufregen. Deren Kinder sind doch geimpft - SELBST WENN Euer Kind eine Krankheit bekäme, würde sie doch spurlos an den anderen vorbeigehen - sie sind doch geimpft ;-)

          7 Tage später

          Da muss
          ich leider sagen, das dies bei meiner kinderärztin nicht vorgekommen wäre. bei kleinstem verdacht einer kinderkrankheit wird man durch einen zweiten eingang ins infektionszimmer gebracht damit so ein zusammentreffen nicht zustande kommt. auch gibt es unterschiedliche wartezimmer für unterschiedliche altersgruppen bei ihr, was für die kinder sehr angenehm ist.


          lg
          leni65

          Schwierig - und doch ganz leicht !?
          also, ich würde meine kinder auf jeden fall impfen lassen. impfschäden sind ja doch relativ selten und ich persönlich bin auch gegen fast alles geimpft und fühle mich dadurch viel sicherer, weil ich halt viele krankheiten gar nicht kriegen kann.
          ich kenne niemanden, wo die kinder die imfpungen nicht vertragen haben. klar gibt es einige, die das nicht vertragen, aber wie gesagt, ich kenne viele leute und keinen, der die impfungen nicht vertragen hat.


          trotzdem ist das natürlich erstmal die entscheidung der eltern!! muss jeder für sich wissen.
          liebe grüße

          Verantwortungslos
          Das finde ich nicht richtig von dir, ein Kind kann an bestimmten Krankheiten sterben und du kannst daran schuld sein, bist du dir darüber im klaren???
          Impfen sind nicht schlimm, sie pieksen etwas und deswegen kann ich nicht verstehen, dass sich einige Mamis dagegen entscheiden.

            Impfen Nein!!!
            Hallo Juvenastern, ich impfe meinen Sohn überhaupt nicht, da ich total gegen impfen bin.Mein Sohn ist 13 Monate alt und bisher nie krank gewesen,er hatte lediglich das drei Tage Fieber.Wenn man liest was alles in den Impfstoffen drin ist und den Impfreport, geschrieben von Eltern für Eltern liesst, dann wird es einem echt übel, was es alles für Impffolgen gibt und deren Nebenwirkungen. Leider musste ich feststellen, dass es in meinem Umfeld nur Mütter gibt, die die Augen zu machen und einfach impfen ohne sich deren Folgen bewusst zu sein. Das schlimme dabei ist,wenn man das Thema impfen anschneidet,gehen die Ohren zu und sie wollen nichts mehr hören. Ich wollte meinen Sohn in einer Krabbelgruppe anmelden, doch da sagten sie mir, nein ohne gültigen Impfpass nehmen sie ihn nicht wegen Ansteckungsgefahr, ha das ich nicht lache, ich müsste doch angst haben ,oder.

              sally_12532780

              Du glaubst doch nicht wirklich
              das mit einem "pieks" alles vorüber ist???? Und wenn ich lese, das an einer Impfung kaum jemand an Nebenwirkungen erkrankt, frage ich mich, woher diese Leute die Information haben? Nebenwirkungen können Jahre danach noch auftreten, nur denkt dann keiner mehr an die Impfungen, die mal stattgefunden haben.
              Die Mamis, die sich dagegen entscheiden, wissen haargenau warum!!!

                xiang_11929164

                Hattest Du schon mal Masern?
                Ich schon! Ich war zwei Wochen lang totsterbenskrank, habe fantasiert, es war schrecklich. Ist Dir bewußt, dass jede Menge Menschen daran gestorben sind? Das ist überhaupt keine harmlose Kinderkrankheit sondern echt gefährlich.


                Diese Erfahrung möchte ich meinem Kind ersparen. Ebenso wie Mumps. Und ich möchte auch nicht, daß mein Kind an Blutvergiftung stirbt oder Diphterie bekommt.


                Hast Du Dir mal Gedanken darüber gemacht, wie sehr ein Kind unter Keuchhusten leidet? Mir reichen die gelegentlichen Kruppanfälle, die mein Kleiner hat. Mein Bruder hatte noch einen richtigen Krupp und wäre daran fast gestorben. Nur dem Impfen haben wir zu verdanken, daß es richtigen Krupp heutzutage nicht mehr oft gibt.


                Hattest Du schon Mumps, Röteln oder Windpocken? Weißt Du, wie schmerzhaft das ist? Ich hatte die Mumps erst mit 18. Einfach traumhaft! Weißt Du, daß Jungen davon impotent werden können?


                Sorry, aber ich bin der Meinung, daß Impfen wieder Pflicht werden sollte! Nicht Impfen finde ich absolut verantwortungslos!


                Pennywise

                  belda_12670253

                  Die Tatsache ist...
                  dass die Ärzte die Krankheiten nicht richtig erkennen und oft auch nicht richtig behandeln können.Wenn ich schon höre ,daß es bei Scharlach Antibiotikum verschrieben wird ,dann wird mir schon schlecht!


                  Hast du schon mal einen Beipackzettel von Impfstoffen gelesen.
                  Ein Beispiel: Keuchhusten -Impfstoff erreicht nur 70 % Schutz (laut Packungsbeilage),und das nach der 4.Impfung mit 12 Monaten.Kruphusten ist aber nur in den ersten 8 Monaten gefährlich ,da die Säuglinge nicht anhusten können und da es keinen 100% Schutz gegen die Krankheit gibt ,erkranken auch geimpfte Kinder sehr oft an Keuchhusten.
                  Ich hatte selber schon malMasern, Mums und Windpocken.Röteln hatte ich nicht aber habe trotzdem einen nachgewiesenen Antikörper dagegen.Warum? Weil diese Krankheit meist unbemerkt verläuft ,sie ist nur für die Schwangeren gefährlich.Ich habe mein Blut testen lassen als wir einen Kinderwunsch hatten .
                  Ausserdem wieviele Erwachsene lassen die Impfungen auffrischen,sehr wenige,wobei sollte es alle 10 Jahre erfolgen.Ich hatte meine letzte Impfung mit 6 Jahren gehabt und ich lebe immer noch.


                  Hib Impfung wurde in vielen Ländern verboten,wegen starken Nebenwirkungen und vor paar Monaten hatten wir ja auch eine Skandal mit Hep B gehabt.Also wenn man sich gut informiert und Pro und Contra kennt ,kann man sich ja immer noch dafür oder dagegen entscheiden.Aber ehrlich ,viele Eltern verlassen sich auf Ärzte ,die bei Nebenwirkungen und schlimmen Folgen die Verantwortung von sich weisen,da alleine die Eltern dafür verantwortlich sind.



                  Liest du Beipackzettel von Medikamenten ,die du deinem Kind gibst? Warum tust du es nicht bei den Impfstoffen?

                    siv_12145436

                    Ich frage mich....
                    wieso es Menschen gibt, die Ihre Meinung ausschließlich mit Literatur die Ihre meinung bekräftigen untermauern. Hast Du eigentlich mal daran gedacht eine gegenteilige Darstellung zu lesen? Die einzige, die die Augen und Ohren zu macht, bist ja wohl Du! Aber mal als positives: ich würde mein Kind mit Deinem spielen lassen, denn meine Kinder sind geimpft und wenn dein Kind mit irgendeinee Seuche daherkommt,ist meins geschützt.

                      nero_12138021

                      Schade,
                      das es Menschen gibt die so denken wie Du.Natürlich habe ich mich intensiv mit der gegenseite beschäftigt und genau deshalb ja,ist meine Meinung so wie sie ist.Schade das Du anders denkst, aber wenn es so für Dich richtig ist!Sorry aber als "Seuche" würde ich keine Krankheit bezeichnen, ich kann jedenfalls sagen,dass mein Kind kerngesund ist und ich voll hinter meiner Meinung stehe.