A
an0N_1244300399z

  • 30. Dez 2005
  • Beitritt 30. Dez 2005
  • 0 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ....
    ich denke, das er sich noch nicht wirklich schlüssig ist, um eine feste bindung mit dir einzugehen..wm brauchen nun mal ihre gewisse freiheit, der spass am flirten, der genuss im mittelpunkt zu stehen...nur sollte man die leine nicht allzu locker lassen, das nutzt er schamlos aus- das ist nicht böse gemeint- sie testen gerne ihre grenzen aus wie weit sie gehen können...sind dann aber auch froh wenn man ihnen die schranken weist und sagt das dies nun einen tick zuviel war..zumindest kann ich das aus meiner erfahrung mit meinem wm-mann - mit dem ich nun 19 jahre glücklich verheiratet bin- sagen...aber spannend ist die verbindung immer und ich kann mich auf meinen mann zu 100% verlassen... aber wie gesagt, man muss ihnen auch grenzen setzen..vllt solltet ihr in ruhe über alles reden und das kann man mit einem wm recht gut, denn sie wollen eigentlich eine feste bindung, auch wenn man das gefühl behält, das er gleich bei der nächsten gelegenheit immer auf und davon fliegt... wünsch dir alles liebe

  • ...an meinem mann
    mag ich persönlich den duft Intense von Issey Miyake, der macht mich wuschig ;-)

  • Bei uns ...
    ist es nun 2jahre her und ich kann das nur bestätigen, das man unendlich viel geduld und vertrauen braucht um dies alles hinter sich zu lassen. schwer war es allemal, aber es hat sich gelohnt, allerdings muss ich sagen das wir eine paartherapie gemacht haben, ansonsten hätten wir keine 2. chance gehabt. für uns war dies der richtige weg.aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, denn jeder ist anders, die beziehung ist anders, es gibt viele punkte sich dafür oder dagegen zu entscheiden. nur wenn man sich die 2. chance gibt, dann muss man auch dahinter stehen, zweifel kommen immer und müssen auch besprochen werden, war für mich zumindest wichtig. nur so kann die beziehung wieder auf den richtigen weg geführt werden.dafür wünsche ich dir viel kraft und die nötige geduld.
    leni

  • Auch..
    bei mir war es leider nach der 12. woche nicht vorbei. die übelkeit und erbrechen hielt die ganze zweite schwangerschaft an. nur am tag der geburt konnte ich essen ohne es wieder von mir zu geben. etwas hilfe habe ich bei meiner heilpraktikerin bekommen, sodaß ich nicht jedesmal erbrechen musste, denn mein gewicht schwankte ständig, mal habe ich abgenommen,mal zugenommen. dem kind ging es jedenfalls super. kann dir nur den rat geben, dir ebenfalls hilfe bei einer heilpratiker/in zu suchen.


    lg leni65

  • an0N_1234547999z

    Mir erging..
    es genauso. bei meinem mann lag die geschichte allerdings 5 jahre zurück, und wie meistens kam es durch zufall raus. ich war geschockt und vorm kopfgestoßen. vergessen geht nicht , nur die abstände das ich daran denke, werden länger und die bilder verblassen.
    für mich persönlich, und da spreche ich wirklich nur aus meiner erfahrung, war es wichtig alles darüber zu erfahren um damit abschließen zu können. sicher wollte er darüber nicht gerne sprechen, auch er meinte die erinnerung daran wäre weg. nach vielen gesprächen sagte ich zu ihm ,das es für mich aber sehr wichtig ist, damit dies ein ende für mich hat. ein treffen mit ihr war leider nicht mehr möglich. nach dem ons hatten sie auch nichts mehr miteinander zu tun. trotz der langen zeit war ich kurz davor die familie zu verlassen, geholfen hat uns nur noch eine therapie. das lange schweigen und lügen von ihm hat mir mehr wehgetan als der betrug selbst. das auseiandersetzen ist wichtig für eure weitere beziehung und ich wünsche euch viel glück dabei.
    lg
    leni65

  • Du bist..
    mit sicherheit nicht zu anspruchsvoll!! leider muss man immer wieder feststellen, das man nicht ernst genommen wird. ich fühle mich seit 20 jahren pudelwohl bei meinem fa und werde jetzt schon zappelig, da er nächste jahr aufhören möchte. er hat mich seit meiner jugendzeit und durch zwei ss hindurch betreut und ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. und im gegenteil zu deinem arzt war oder ist mein fa sehr positiv auf schwangere eingestellt, er fand das immer toll wenn ich kam und meinte er müsste nun meine spirale ziehen, da ein weiteres kind geplant sei. also es gibt auch solche, aber das ist die berühmte stecknadel im heuhaufen.
    ich wünsche dir viel erfolg bei deiner suche. die idee mit der hp würde ich auf jeden fall ausprobieren.
    lg
    leni65

  • Ich habe...
    langsam angefangen. ich hatte 3 operationen am linken knie ( 3 verschiedene- kniescheibe, knorpel, meniskus) die alle gut verlaufen sind. sport war mir schon immer wichtig und wollte danach auch nicht verzichten. durch langsames training zu hause, z.b auf dem minitramp, bin ich wieder zum joggen gekommen, allerdings nur auf waldboden, alles andere bereitet mir probleme. die schuhe sind besonderst wichtig, dafür solltest du dir auch zeit im laden nehmen und einiges ausprobieren, und wenn möglich nicht aufs geld achten. ich persönlich komme am bestens mit asics( mit geleinlage) zurecht. aber wie gesagt musst du testen. viel sapß beim testen und beim joggen
    lg
    leni65

  • Was soll daran
    krass sein? sieht bestimmt toll aus. ich trage selbst gerne farbige strumpfhosen passend zum rest der kleidung. ich bin froh, das es momentan so viel abwechslung zu kaufen gibt.
    vielleicht haben sie dir auch nur bewunderte blicke zu geworfen?
    lg
    leni65

  • Am schönsten
    war eine reise nach tokyo und einer rundfahrt durch das landresinnere bishin nach sapporo und entlang zurück der ostküste. landschaftlich ein traum mit viel abwechslung.


    der entspanndeste urlaub war auf den malediven, traumhafter strand , badewannenwasser und mega viele fische, die man im knöchelhohen wasser füttern konnte, unbeschreiblich

  • Hallo
    auch wir haben unseren liebling vor 5 jahren aus dem tierheim geholt. dieser wurde auf den kanaren von dem dortigen tierheim eingefangen und nach deutschland gebracht. sie war zu diesem zeitpunkt geschätzte 4 jahre und war ein sog. straßenköter. auch wir waren zögerlich, aber den schmatigen blick den sie uns zugeworfen hat, hat uns die entscheidung leicht gemacht. 1 woche später hatten wir sie nach hause geholt und uns war sofort klar, das wir die richtige entscheidung getroffen haben. sie lebte sich perfekt ein und nach einer woche hatten wir das gefühl schon immer ein hund gehabt zu haben. sie ist ein traumhund, perfekter umgamg mit menschen und mit kindern, unsere waren damals 3 und 6 jahre alt, und zu den meisten hunden. wir können nur sagen, das uns das tierheim sehr gut beraten hat und uns unsere maus vorgestellt hat, ist übrigens ein pointer mit noch irgendetwas ist. ich würde jeder zeit wieder ein hund aus dem tierheim holen.

  • Sommer
    im urlaub meinte meine Freundin


    mein klier kleppt

  • Da muss
    ich leider sagen, das dies bei meiner kinderärztin nicht vorgekommen wäre. bei kleinstem verdacht einer kinderkrankheit wird man durch einen zweiten eingang ins infektionszimmer gebracht damit so ein zusammentreffen nicht zustande kommt. auch gibt es unterschiedliche wartezimmer für unterschiedliche altersgruppen bei ihr, was für die kinder sehr angenehm ist.


    lg
    leni65

  • Sorry,
    aber was du nun geschafft?


    und bist du mit dem angeblich geschafften zufrieden??


    leni65

  • Habe auch
    nur den abdeckstift, mit den anderen produkten war ich nicht immer zufrieden. habe nach langem endlich meine marke für mich entdeckt. und zwar benutze ich seit 4 jahren alle kosmetikartikel von amway, ob es deko oder pflegeprodukte sind. außerdem hat man den vorteil alles innerhalb von 90 tagen auszuprobieren ( bei nicht gefallen wieder rückgabe) , denn jede haut reagiert ja bekannterweise anderst und deine haut braucht ca. 4 wochen um sich auf eine neue hautcreme einzustellen. die produkte sind alle auf naturbasis. ich bin super zufrieden


    lg leni65

  • linja_12276332

    Hallo,
    auch ich habe mir die entscheidung nicht einfach gemacht. meine beiden mädels sind nur teilweise geimpft, da auch bei uns im ort ein impfschaden durch MMR aufgetreten ist, haben mein mann und ich bewußt gegen eine impfung ausgesprochen. leider werden wir aber oft angesprochen, ob schule oder andere eltern, warum wir nicht impfen. und wenn eine krankheit auftritt zeigt man oft mit dem finger auf uns. was absoluter quatsch ist. aber so sind die leute halt.


    lg
    leni65

    • alya_12708452

      Dann
      gehöre ich auch dazu. Mir ist die Wahrheit auch lieber, als ständig mit einer Lüge leben zu müssen. Auch ich würde dir raten ein gemeinsames Gespräch auf neutralem Boden zu suchen und zu führen, nur so habt ihr eine Chance. Die Therapie ist ein guter Anfang. Ich wünsche euch viel Glück und Erfolg.


      lg
      leni65

    • ciel_12895592

      Kenne
      diese Gefühle genauso wie du. Mein mir war die Situation das ich es im Frühjahr `05 herausgefunden habe, durch Bilder. Da war der eine Seitensprung mit seiner Kollegin allerdings schon 5 Jahre her. Ich glaube das es nichts mit dem Alter zu tun hat, mein Mann war damals 32 und hatte vorher Probleme das er 30 wird. Der Alltag war auch unser Problem, wie sich nachher rausstellte. Durch unsere Kinder war halt nichts mehr spontan, sondern nach der Uhr. Ich hatte immer großes Vertrauen zu ihm und bin tief gefallen, er versteht es,das ich momentan kein Vertrauen zu ihm haben kann. Man kann es schaffen nicht daran kaputt zu gehen, und kampflos was aufgeben würde ich auch nicht. Ein Versuch ist es immer wert.

    • Hallo zusammen
      Kennengelernt Oktober 88
      Zusammen gezogen Dezember
      88
      Verlobt Oktober 89
      Verheiratet Mai
      91
      Eltern Juni 94 und September97


      und immer noch verheiratet


      Liebe Grüße
      Leni65

    • Bin in der gleichen Situation gewesen wie du.
      Hallo Watte,
      auch ich hatte nach einigen Jahren die Gewissheit bekommen, das mein Mann mich zweimal betrogen hat.So, nun war es endlich auf dem Tisch und ich hatte das Gefühl das er erleichtert war, das nun alles ans Tageslicht gekommen war und ich war kurz davor zu kollabieren.Nie hätte ich das erwartet, denn unser Sexleben war schön, mehr als schön, wenn auch im Laufe der Zeit und nach 2 Kindern etwas weniger. Nachdem er nun alles gebeichtet hatte, konnten wir die Anfangszeit kaum miteinander reden, das blieb leider auch unseren Kindern kaum verborgen, auch wenn wir uns die größte Mühe gaben so zu tun als wenn alles normal ist.Ich war kurz davor die Familie zu verlassen, weil ich das Gefühl in allem versagt zu haben.An diesem Punkt wurde mein Mann aktiv und machte einen Termin bei einer Partnerberatung. Obwohl ich am Anfang nicht begeistert war, wurde mir den Gesprächen bewusst das mein Platz an die Seite meines Mannes und meiner Kinder gehört. Denn alle liebe ich aus ganzem Herzen. Deine Flashbacks sind völlig normal und die gehören dazu, aber sie werden mit der Zeit weniger.Wir haben die Chance für einen Neuanfang genutzt und uns beide geändert.Leider kann es kein Patentrezept geben, aber wenn man noch ein Fünkchen Hoffnung sieht, dann sollte man alles daran setzen wieder eine Beziehung aufzubauen, auch wenn viel Zeit und Arbeit auf einen wartet.


      viele Grüße
      Leni65