N
nero_12138021

  • 5. Okt 2018
  • Beitritt 22. Juni 2004
  • 84 Diskussionen
  • 2261 Beiträge
  • 7 beste Antworten
  • kamala_11901399

    Vielen lieben Dank! Das hilft sehr. Ja leider kocht da jeder sein eigenes Süppchen, der Smiley passt hervorragend!

  • ja, da hast Du natürlich Recht, aber es ist ja nicht allein die Freizeit, die dran hängt. Für Freizeit benötigt man auch das entsprechende Geld und das bekommt man nun mal eben nur, wenn man arbeitet. Es nützt einem ja auch nix, wenn man die Hälfte des Tages "Freizeit" hat, man aber nichts unternehmen kann. ICH (und meine Tochter offensichtlich auch), sind eher der Typ so schnell wie möglich, so gut wie möglich alles abzuschließen und auf eigenen Beinen zu stehen.
    Nebenjob ist auch eher unschick - da muss man dann meist unqualifizierte Arbeiten zu unmenschlichen Bedingungen machen. DAS wäre für mich wirklich nur ein Notnagel.

  • Hallo zusammen,
    im nächsten jahr schließt Töchterchen ihre Realschule ab. Nun ist sie am schauen, was sie danach machen möchte - eigentlich steht es schon fest was sie will.


    Sie würde gerne eine Ausbilung machen. In der Jobbörse der Arbeitsagentur gibt es auch etwas für September nächsten Jahres. Klingt gut.
    Außerdem steht dort der Satz:
    "Auszubildenden mit gutem mittlerem Schulabschluss bieten wir außerdem die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben"
    wenn es so explizit dort drinnen steht, dann gilt das nur dort, oder? Sie schwankt nämlich noch, ob sie die Fachhochschulreife auf einer Berufsschule macht, aber SO wäre es natürlich viel besser, da lernt man schon den Beruf und ist näher dran.... Außerdem käme ja sonst die Schule (3 Jahre Fachhochschule) noch dazu + 2,5 Jahre Ausbildung. Da finde ich (Töchterchen auch) 3 Jahre Ausbildung MIT Fachhochschulreife viiiiiel besser.
    Ok, aber zum eigentlichen teil der Frage... Eine Ausbildung in einer anderen Firma, mit gleichem Berufsbild hat also nicht zwangsläufig auch die Fachhochschulreife inkludiert, oder? Aber wie findet man SOLCHE Ausbildungsberufe (aslo MIT Fachhochschulreife) explizit?
    Das Berufsinformationszentrum ist da bei uns nicht wirklich gut, die versuchen IHRE Jobs anzupreisen und gehen NULL auf die Wünsche der Kinder ein. Kann man zu einem anderem Berufsinformtionszentrum gehen?

    • Genau, das ist der Arbeitnehmer pauschbetrag von 1000 Euro pro Jahr. Wenn man keine oder geringere Werbungskosten einträgt, bekommt man diese 1000 Euro angerechnet.

    • ualan_12889909

      Ähm, die Pauschalen muss man schon selbst angeben. Oder was meinst du mit "... Wird dann ein Pauschalbetrag genommen..."

    • Oh, Sorry - ich war verrutscht mit meinem Posting:


      ECHT? Meine Ma war da immer - total tolle Hilfe. Schade, dass es wohl jetzt nicht mehr geht. Aber sie muss es ja jatzt auch nicht mehr machen.

    • nero_12138021

      ECHT? Meine Ma war da immer - total tolle Hilfe. Schade, dass es wohl jetzt nicht mehr geht. Aber sie muss es ja jatzt auch nicht mehr machen.

    • gesche_12477373

      Also wenn man einen kleinen Einblick selbst bekommen möchte, kann man sich auch Elster runterladen, das Buch "Konz, Das Arbeitsbuch zur Steuererklärung 2017/18 " kaufen und mal versuchen selbst das auszufüllen. Auch die Mitarbeiter des Finanzamts sind gute Hilfen. Da kann man einen Termin machen und mit denen sprechen.

      • moumen_12453087

        Richtig, Du kannst weder Deiner Schwägerin, noch deinen Schwiegereltern vorschreiben, wer wann wen besuchen darf. Du könntest Dein Kind dort nicht mehr hinbringen, wenn es sooooooooo dramatisch falsch ist, was die Schwägerin macht. Allerdings habe ich das Gefühl, es nervt Dich einfach nur, dass sie dort ist und sich "als Ersatzmutter" sieht. Alles andere ist einfach nur konstruiert. Meine Güte, sei froh, dass es ist, wie es ist. Viele Menschen haben gar keine Hilfe und wären gottfroh.

      • stacia_12434567

        Also ICH kenne es so, dass man einmal am Tag grüßt. Je nachdem, wann man dazustößt entweder soetwas nettes wie "Hallo" oder "Guten Abend/Morgen/Tag" oder "Moin" ... Der rest des tages ist dann grüßfrei :-)


        Ich weiß nicht, ob das Region bedingt ist, aber das war bei mir, meinem Mann und meinen Bekannten in der Familie so gang und gäbe. Wenn es bei Euch anders ist, dann sagt, "oh Sorry - kenne ich von zu Hause nicht so" und versicht sich an die Gepflogenheiten anzupassen. Da bricht einem ja kein stein aus der krone, wenn man einmal pro Tag eine Grüßfloskel hervorbringen muss.

      • yaman_12961957

        Wieso? In seinem Garten darf jeder machen, was er will. Naja, zumindest das, was dein Nachbar tut. Solange er sich an die krach mach Zeiten hält. Ich finde DU bist egoistisch. Deshalb würde ich nie so eng an jemanden ran ziehen. Man weiß ja nie, was da für Typen einziehen.

      • ? Das mache ich auch, DAS IST meine Entspannung von der Arbeit. Wer sich davon genötigt fühlen würde, hätte mal eben Pech.

        • Bei unseren zweien ist es unterschiedlich, das eine Kind hat ein schülerbuch dort werden Hausaufgaben notiert und auch Notizen an die Eltern, die gegen gezeichnet werden müssen, es muss auch jede Woche unterschrieben werden. Beim anderen Kind (andere Schule) gibt es keine Pflicht ein Hausaufgabenheft zu führen, das liegt in der Macht der Kinder. Blaue Briefe (wie man so sagt) kommen als offizielle Briefe von der schule (beide weiterführende Schulen)

        • Oh nein, da muss ich mal widersprechen, ich habe hier ein Kind mit Dyskalkulie... Frag mal nach. Eine Stunde kostet 45euro. Zweimal die Woche. Da muss man schon arg tief in die Tasche greifen. Für viele auch nicht machbar, wenn man da rauchen aufgibt.

        • salome_986861

          Also ja, diese vollzeitmuttis kenne ich auch, es geht sogar soweit, dass die teilweise die Hausaufgaben für die Kinder machen. Ich, als Mutti, die sich das Recht herausnimmt, vollzeit zu arbeiten, hat Kinder, die ihre Hausaufgaben selbständig erledigen. Gibt es dabei Probleme, versuche ich es zu erklären. Im Zweifelsfall muss in der schule nachgefragt werden. DAS ist der Sinn der Hausaufgaben, wiederholen, vertiefen, Probleme und Fragen klären.

        • Ähm, da wird doch nicht rein geschrieben "... Bitte kontrollieren sie das..." sondern als Hinweis Klaus hat zum dritten Mal in Mathematik keine Hausaufgaben /Unterrichtsmaterial etc. Pp. Das ist als dafür gedacht, dass man evtl. Positiv auf das Kind einwirken kann oder sich am Jahresende sich nicht wundert, wie Noten oder Kreuzchen zu stande kommen.

        • bjoern_12526302

          Es geht nicht darum, dass man es nicht kammer schafft, aber es gibt Menschen, die machen NIE etwas, und nörgeln dann auch noch. DU musst dir den Schuh nicht anziehen.

          • undine_12339145

            Ich bin auch noch nie mit dem Flugzeug abgestürzt, gibt es aber offensichtlich trotzdem :FOU:
            Bei zwei Fachärzten in meinem Dunstkreis hängen Schilder, dass veräumte Termine Geld kosten und man spätestens 24h(? bin mir nicht so sicher) vorher stornieren muss, sonst bezahlt man es auch. Eine Freundin bekommt auch schon bei einem Arzt keinen termin mehr, weil sie zwei verschnarcht hat. Tja ist so.