• Mein Baby
  • Ich bin gespannt was ihr dazu sagt :!!!:

Hallo Mama, hallo Papa


Die Wahrheit ist: Ich werde morgens in eine Krippe gebracht, immer hektisch und unter Zeitdruck. Ihr gebt mich bei einer lächelnden Frau ab, und ihr glaubt tatsächlich, dass es mir deshalb die nächsten drei bis sechs Stunden gut geht? Sorry, aber das ist Hollywood. Da habt ihr euch ein Ticket gekauft, um an etwas zu glauben, was in Wirklichkeit nicht stattfindet. In der Kri...ppe bin ich nämlich nur eines von vielen Kindern und muss mich so benehmen, dass ich möglichst pflegeleicht bin.
Zur gleichen Zeit seid ihr im Büro, starrt auf ein Foto von mir und hofft, dass es mir gut geht. Die Wahrheit ist: Ich sehne mich nach meiner Mama und meinem Papa, nach eurem Geruch, euren Händen, nach eurer Stimme. Ich brauche euch, damit ich mich richtig entwickeln kann, statt so viele Stunden am Tag die Rolle des braven Kindes spielen zu müssen.


Was ich nicht kapiere, ist Folgendes: Ihr wolltet mich, ich bin das Produkt eurer Liebe, ich war euer Wunsch, und ihr habt euch nach mir gesehnt. Aber jetzt, da ich hier bin, müsst ihr mich abschieben, um Geld zu verdienen! Nach Stunden in diesem bunten Gefängnis Krippe kommt ihr also zur Tür herein, seht mich, ich sehe euch, und natürlich freue ich mich, und ihr denkt: Mein Kind lacht, also ist es glücklich in seiner Krippe. Falsch, ich lache, weil ich endlich befreit werde. Dann fahren wir nach Hause, und eigentlich will ich nur noch ganz nah bei euch sein, aber ihr habt jetzt so viel zu tun. Die Wahrheit wird größer und stärker, ich habe Angst, ich möchte schreien, aber ich tu es nicht, weil ich weiß, dass meine Chance auf eure Liebe besser ist, wenn ich mich ruhig verhalte. Ich lache, ich gluckse ein wenig, ich mache auf braves Kind, um endlich, irgendwann, euch zu spüren, zu riechen, zu schmecken. Dann sind wir für eine kurze Zeit glücklich, und zwar in Wirklichkeit. Bis zum nächsten Morgen.


Danke an "Die Neuen Eltern"

:bete:
Selten so einen Müll gelesen!


Ich hoffe sehr, dass das nicht Dein Ernst ist, sonst brauchst Du dringend Hilfe...

:evil:
Was ich dazu sage: Voll kacke dieser Thread! Ist dir bewusst das du einige Wunden aufreissen könntest bei Müttern denen es eh schon schwer fällt ihr Kind in der Kita abzugeben? Ich bin Eine von denen...habe mich langsam nach einem langen Prozess an die Situation gewöhnt...und auch an den Glauben das mein Kind es da sehr gut hat und das ich das richtige tue. Und dann postest du sowas und bringst mich fast zum weinen! DANKE! Mein Tag ist nun gelaufen. Ich habe gerade das Gefühl jetzt fange ich nochmal von vorne an... :snif:

Ich habe den Text im Internet entdeckt
und wollte ihn einfach zur Diskussion stellen. Völlig wertfrei meinerseits.

:roll: :NON:
Was für ein blödsinn :MAL: :MAL:


Willst du den Eltern, die ihr Kind aus finanziellen Gründen in die Kita geben um arbeiten und Geld für die Familie verdienen zu können, ein schlechtes Gewissen machen, das sie ihr Kind vernachlässiegen würden?????


Finds einfach nur unnötig provokant, Sorry.


Liebe Grüßle Monja mit Beatri 14Wochen :AMOUR: (die vorraussichtlich ab 1 1/4 Jahren auch in die Kita gehen wird)

    :bien:
    Ich kündige jetzt meinen job und beziehe alg nur um für mein kind da zu sein.


    *ironieoff*


    Klar war er ein wunschkind aber nicht jeder hat das glück einen partner zu haben der genug geld heimbringt um 3 personen, urlaub, haus und Auto zu finanzieren. Sollen die leute die nicht tausende von euro verdienen kein kind haben dürfen?


    Ehrlich gesagt freue ich mich drauf wieder arbeiten zu gehen! 1 Jahr lang vollzeit bis mein Mann seine Ausbildung beendet hat. Mein kleiner kommt in eine Krippe mit 12 kindern und 4 Betreuerinnen. Ich möchte meinem kind etwas bieten, und vorbild sein! Und das kann ich nur wenn ich arbeite! Meine mutter hatte 2 kinder zu versorgen. Mein bruder und ich waren ganztags erst bei einer tagesmutter dann im hort. Geschadet hat es nicht!

    Musste fast weinen beim lesen!
    Auf einige Kinder trifft das sehr gut zu!
    Bin Erzieherin und hab in einer Krippe gearbeitet... Man merkt es einigen Kindern extrem an, dass sie Mama und Papa soooo sehr vermissen und brauchen, auch wenn es ihnen scheinbar gut geht und sie spielen!
    Auch wenn man als Erzieherin sein bestes gibt, ist es leider traurige Wahrheit, dass man in der Krippe nicht immer allen Kindern so gerecht werden kann wie sie es brauchen! Nein, eigentlich kann man es fast nie!
    Ich habe Eltern nie verstanden, die ihre Kinder schon so früh ( mit ein paar Wochen ) in die Krippe abgegeben haben! Für mich würde das nie in Frage kommen!
    Mein Kleiner wird def nicht in die Kripoe kommen!!! Dafür habe ich kein Kind bekommen! Ich will bei ihm sein und für ihn da sein und seine Entwicklung selbst mitbekommen und mir nicht erzählen lassen!
    Es mag durchaus Kinder geben für die die Krippe gut ist ( hstten auch welche die vom JA aus in die Krippe sollten, weil es dort für sie besser war als zu Hause), aber das ist eindeutig die Minderheit!

    An die TE:
    Da du ja schreibst das es nicht wertend ist würde mich mal interessieren wie du die ganze Sache siehst. Würdest du denn dem Text zustimmen?

    Von einer mutter an ihr kind
    mein liebestes kleines,
    jeden morgen bricht es mir das herz. du schläfst noch so tief wenn der wecker schallt. ich muss dich aus deinem warmen bett nehmen, du schmiegst dich an mich und wir kuscheln. leider viel zu kurz. dein fläschen trinkst du und isst etwas obst. schnell nebenbei in der küche. papa macht deine schnitten für vesper, ich schneide dein obst und kuchen zurecht. schnell muss alles gehen. der zug wartet nicht auf die mama, die eine wichtige prüfung nach der anderen machen muss. schnell muss es gehen, dass wir dich bei der tante abgeben. ja sie lächelt, ja wir sind beruhigt, oberflächlich zumindest. jede minute denke ich an dich. in der schule oder auf arbeit und der papa im büro. papa fährt jeden tag über 100 km damit er abends bei uns sein kann, dich von der krippe holen kann. das es dir dort nicht gefällt, wissen wir nicht, sei es so, dann tut es uns leid. wir wollten dich unbedingt haben, aber allein können wir nicht für dich sorgen. wir brauchen hilfe von etwas, das man geld nennt. es sorgt dafür, das deine wäsche sauber ist, dir passt, du neue schuhe bekommst, ein warmes zimmer hast, dein bauch voll ist und du die ganzen schönen bunten sachen haben kannst die du so magst. du brauchst uns nicht vorzuspielen das es dir nicht gefällt, wir können es uns denken. aber es ist so schön mit anderen kindern und es wird dir sicher bald gefallen wenn du größer bist und wenn nicht werden wir sicher etwas anderes finden, aber mama und papa müssen nun einmal arbeiten gehen, auch wenn wir lieber mit dir spielen...wir lieben dich vergiss das nie......

      Ich entziehe sie ja nicht den eltern!
      Ich mache den Job, weil ich für die Kleinen da sein möchte, weil ich genug Erzieherinnin kenne, wo es eben so ist, dass nicht auf die Bedürfnusse eingegangen wird und die Kinder sich allein fühlen! Jede Erzieherin mehr, die auf die Bedürfnisse eingeht, das Kind als Individuum sieht und es ihr nucht um möglichst wenig Arbeit geht und es ja besser ist wenn die Kinder gehorsan und brav sind, finde ich wichtig!!
      Deswegen und weil es Kinder gibt denen es in der Krippe tatsächlich besser geht als zu Hause und ich ihnen so eine schöne Zeit machen kann!
      Ich verurteile keineswegs Eltern die ihre Kinder in die Krippe geben, weil es nicht anders geht! Ich verstehe nur die Eltern nicht, die ihre kleinen Würmchen schon mit ein paar Wochen in die Krippe geben um auch ja mind zweimal im Jahr in den Urlaub fliegen zu können, oder um mehr Zeit für sich zu haben! Das verstehe ich ebrn nicht! Dann würde ICH kein Kind in die Welt setzrn!
      Für MICH kommt es einfach nicht in Frage mein Sohn in die Krippe zu geben, weil ich die Umstände kenne die teilweise dort herrschen und ich für MICH schon immer gesagt habe, dass ich in den ersten Jahren nichts verpassen möchte!
      Und es ist nunmal so, das die Krippe nicht für jedes Kind geeignet ist nur können sie es eben nicht so äußern!
      Ich finde Krippen nicht generell schlecht oder schädlich, sonst hätte ich nicht in einer gearbeitet! Aber es gibt eben viele Fälle auf die der obige Text zutrifft!

      Prinzipiell
      bin ich dafür, das Kind bis es 3 Jahre ist bei Mutter und Vater zu lassen. Allerdings geht das oft aus individuellen Gründen gar nicht. Daher muss jede Familie für sich entscheiden, was das Beste für alle Beteiligten ist.

      Bescheuert :MAL:
      Aber sehr gut geeignet, um Müttern ein schlechtes Gewissen zu machen, die keine andere Wahl haben!


      Und ausserdem: Zu behaupten, das Kind lacht nur, weils ENDLICH RAUS kommt..... ähm.... ja..... Ich glaube kaum, dass ein Krippenkind sowas überhaupt tun würde!


      Das ist Erwachsenendenken in Kleinkinderhirne gepflanzt....

      In meinem Wohnzimmer
      spielen gerade 3 kinder zusammen, die alle mit ca. 1 Jahr in den KiGa / die Krippe gekommen sind. Die älteste ist 5, meine Große ist 4 und mein Kleiner ist 14 Monate.
      Die beiden Großen Mädchen sind wirklich gut geraten, trotz frühem abgeben und zumindest meine Tochetr hatte fast immer Spaß im KiGa (das andere Mädchen habe ich erst mit 2 Jahren kennengelernt). Und mein Kleiner hat auch imemr Spaß. Mein Mann nimmt ihn seit ca. 1,5 Wochen morgens mit. Der Kleine wird von mir angezogen und dann nochmal auf den Boden gesetzt. Sobald mein Mann die Wohnungstür aufmacht um die Schuhe anzuziehen kommt der Kleine angekrabbelt und freut sich mitzukommen. Und auf dem Weg die Treppe runter winkt er mir und der Großen.


      Und auch auf dem Spielplatz fällt mir das doch unterschiedliche Sozialverhalten zwischen den Kindern, die ab ca. 1 Jahr im KiGa waren und denen die erst ab 3 Jahren gegangen sind. Die später reingekommen sind können in der Gruppe nicht so richtig mitspielen, nur mit einem Kind alleine. Die früh reingekommen sind spielen alle zusammen ganz super, trotz unterschiedlichem Alter.


      Ich halte 3 Jahre für deutlich zu spät um mit dem KiGa anzufangen. Natürlich gibt es Ausnahmen und man muss immer das individuelle Kind sehen, aber die meisten sind mit 3 schon zu alt und es fehlt etwas.

      :triste:
      Auch wenn ih mit meiner meinung vielleicht alleine dasteh. Aber ich glaub daist viel wahres dran.


      Ich denke so kleine wuermchen fuehlen sich bei mama u. papa am wohlsten.


      Klar, wenn es nicht anderst geht um genug zum leben zu haben ist es nunmal so. Allerdings wenn jmd. arbeiten geht um sich "luxus" zu finanzieren oder um karriere zu machen finde ich es nicht richtig.


      Denke es ist auch noch ein unterschied ob das kind von 7-18 uhr dort ist oder zb. nur den halben tag


      Lg catsy

      :BIEN:
      gibt eine kinderpsychologen die genau das sagen! und ich glaub es auch