L
lexy_12283820

  • 7. Nov 2016
  • Beitritt 23. Aug 2011
  • 103 Diskussionen
  • 965 Beiträge
  • 6 beste Antworten
  • Achso
    Der mdk hat sich nicht bei uns gemeldet. Die haben der kk mitgeteilt das sie die bz tsgebücher brauchen und die kk hat uns das mitgezeilt. Die unterlagen sind bei der kk def angekommen, da habe ich sie persönlich abgegeben und die haben es an den mdk geschickt. Da die der kk heute nur gesagt haben das es noch nicht bearbeitet wurde und nicht erwähnten das immer noch was fehlt werden die dort angekommen sein.



    Ich verstehe den Paragraphen aucg so das die Kasse 5 Wochen Zeit hat! Sie könnten es ja theoretisch auch ohne mdk entscheiden.
    Ich bin mir nur nicht 100% sicher

  • Ja
    Ich habe heute mit der kk telefoniert. Es wurde vom mdk noch nicht bearbeitet!
    Die kann ich das mit den 5 Wochen aber nicht fragen, die sind ja nicht doof und erzählen mir das sie zahlen müssten (wemn es denn so ist)

    • Wir
      Haben die Kostenübernahme eines cgm Systems für unseren Sohn (dm typ 1) beantagt.


      Antrag ist am 20.05 eingegangen und am 21.05 an den Mdk weotergeleitet worden.
      Es wurde vom mdk noch nicht beatbeitet (aussage meiner kk heute).
      Jetzt ist es ja so, dass es nach 5 Wochen eigentlich als genehmigt gilt wenn man keine Antwort bekommen hat (richtig?).
      Die 5 Wochen waren gestern um.
      Allerdings hat der mdk zwischendurch einmal unterlagen gefordert (bz tagebücher). Jetzt weiss ich nicht ob trotzdem die 5 Wochen gelten, oder ob sich die frist verlängert da sie was nachgefordert haben?!

    • Hallo, ich hab schon lange nichts mehr geschrieben hier aber ich brauche mal Hilfe!
      Kennt sich jemand richtig aus mit den Fristen bei der Kostenübernahmebeantragung bei der krankenkasse?


      Danke schonmal

    • Hi
      Ich habe vor kurzem genau die gleiche Frage gestellt ;)
      Ich hab den Brei in Eiswürfelbehältee gefüllt und dann in ein Gefrierbeutel gesteckt (wollte das nicht offen drin haben.
      Als es fertig gefroren war hab ich alle Breieiswürfel aus der Form gelöst und so in einem Gefrierbeutel getan und mit einem Klip verschlossen. So ist das tägliche entnehmen ganz einfach und man kann langsam die Menge steigern.
      Wenn Du den Brei wieder auftaust muss er einmal richtig heiss gemacht und ordentlich umgerührt werden damit sich das Wasser mit dem Rest wieder richtig vermischt.

    • iona_12833900

      Wir
      Müssen 1 mal in der Woche ein 24h Blutzuckerprotukoll machen und alle 4 Wochen in die Diabetesambulanz um die Werte dort zu besprechen.
      Wie schnell es geht kann keiner sagen. Kann ein paar Wochen oder Monate dauern... Das weiss wohl keiner so genau.


      Wenn die Werte irgendwann zu hich sind müssen wir auch stationär ins Kh.

    • lexy_12283820

      Achso
      Wir sind wieder zu Hause und waren nur die eine Nacht im Kh. Am Ergebnis hatte sich nichts geändert!
      Es ist eine Vorstufe von Diabetes und wird zu 95% insulinpfichtiges Diabetes werden.


      Dachte ich hätte das schon geschriebeb.

    • iona_12833900

      Danke der nachfrage
      Es geht uns soweit ganz gut!
      Ich denke es wird nochmal ein kleiner Schock wenn das Blutergebnis da ist und es dann ja wahrscheinlich 100%ig ist.
      Wir versuchen das alles von unserem Sohn erstmal noch fern zu halten. Er soll die Zeit die es noch geht unbeschwert geniessen können! Es wird schwer genug wenn es soweit ist und bis dahin reicht es wenn wir Eltern Angst habeb und uns Sorgen machen.
      Die Situation ist schwierig... Es ist einfach ein Warten darauf das die Werte so hoch werden das er Insulin benötigt.... Und man weiss einfach das man nichts machen kann um es auf zu halten! Das tur einem als Elternteil schon sehr weh, das man sein Kind davor nicht beschützen kann! Man fühlt sich sehr hilflos!
      Aber wir versuchen zrotz der Sorgen und des Wissens was kommen wir die Zeit jetzt noch zu genießen wo alles noch "normal" ist!

      • hooda_12167180

        Nein
        Die Ärztin hat gesagt, dass er noch kein Imsulin braucht wenn die Werte so bleiben wie sie jetzt sind!
        Und wenn die Werte so bleiben müssen wir auch nicht länger hierbleiben!
        Seine Werte heute waren alle im Normbereich!
        Jeweils 2 std mach dem essen hatte er 86 umd 111, heute nacht (vor einer halben std 80)
        Nüchternwert wird dann morgen früh gemessen!
        Und er darf ganz normal essen, was er will und ihne abwiegen (halt nur 2 std nach der Mahlzeit nichts mehr mit kohlehydrate). Das einzige was er jetzt nicht gegessen hat sind Süssigkeiten, aber die hatte er bei den hohen Werten beim Kia auch nicht gegessen!

      • Wir sind im kinderkrankenhaus
        So wie es momentan aussieht ist es wohl noch die Vorstufe von Diabetes, wird aber zu 95% Diabetes werden!
        Der Langzeitwert liegt bei 6,1
        Morgen früh wird Blut abgenommen.
        Ob er jetzt schon insulin braucht wird sich wohl bis morgen entscheiden.


        Traurige Grüße

        • doro_12052053

          Hallo
          Nein, nichts von alle dem!
          Er hat keine typischen Diabetes Symptome und war auch nicht (merklich) krank!
          Wäre es eine Blasenentzündung hätten die es bei der Urinuntersuchung doch sehen müssen, oder?

        • Für die die es intetessiert
          Der Wert heute Nachmittag (ca 1 3/4 std nach dem letzen Essen) war 168.
          Im Urin war kein Zucker mehr!
          Wir müssen jetzt morgen in die Diabetesambulanz im Kinderkrankenhaus, da wird dann wohl Blut abgenommen und alles getestet. Vor Ort wird dann entschieden ob wir direkt da bleiben müssen, oder (erstmal) wieder nach Hause können!


          Der Kia kann bei den Werten weder bestätigen noch ausschließen das es Diabetes ist. Da er eine doppelte Blutabnahme ersparen will testet er nicht weiter sondern hat uns zur Diabetesambulanz überwiesen!


          Morgen wissen wir also (hoffentlich) mehr!

        • hooda_12167180

          Danke
          Das kh wo wir hin müssten ist ein Kinderkrankenhaus, also 45 fällt da weg.


          Jetzt hstte er nüchtern 101
          Mal sehen was er heute nachmittag beim kia hat.

        • corrie_12840603

          Danke!
          Das Problem ist, dass unser Sohn nur bei mir wirklich schläft. Als ich nach der Entbindung unserer Tochter eine Nacht im kh war hat er die halbe Nacht geweint! Das würde ich ihm natürlich in so einer Situation gern ersparen und ihn damit nicht noch zusätzlich belasten! Andererseits möchte ich eigentlich nicht das due kleine dann auch pausenlos im kh ist :-(
          Ist man dann in der Regel mit einem anderen Diabeteskind in einem Zimmer, oder sind dort dann auch anders kranke (evtl ansteckende) kinde?
          Weiss nicht ob du meinen Beitrag weiter unten gelesen hast?! Würde mich freuen wenn Du mir mal eine pn schreibst!

        • hooda_12167180

          Ja
          Ich gehe mittlerweile auch davon aus, das es keinen anderen Grund gibt! :-(
          In der Kita ist er noch nicht, sollte er jetzt ab 15.09, aber da müssen wir dann erstmal gucken... Das wird dann wohl verschoben werden müssen!
          Das mit dem kh aufenthalt wird echt nicht einfach! Unser Sohn wird nicht 1 min allein bleiben, schläft größten Teils noch in unserem Bett und nur mit mir! Wir haben aber auch noch eine 6 Monate alte Tochter, die ich (bis auf ein paar Löffel pastinake mittags) noch voll stille!
          Wie lange muss man denn in etwa im kh bleiben... Finde so unterschiedliche sachen im internet... Die einem sagen es wurde ambulant gemacht, die nächsten 1 Woche kh, wieder andere 3 Wochen!
          Wird sich da nur um das Kind gekümmert, oder auch um die Eltern? Ich bin jetzt schon fertig mit den Nerven und habe echt Angst das nicht zu packen! Ich bin einfach so labil wenn es um meine Kinder geht!

          • corrie_12840603

            Danke
            Ja, jemand zum Austausch in so einer Situation ist immer gut!
            Bin nur mit dem Handy on, da ist es irgendwie schwer jemanden zu finden, wenn Du magst kannst du mir mal eine pn schreiben, dann kann ivh darauf antworten!

          • Ich
            Denke das das dann in der Diabetesambulanz gemacht wird.

          • hooda_12167180

            Mein papa
            Hat Diabetes Typ 2, hat also auch ein Gerät.
            Er hat vor ca 1 1/2 std eine Scheibe brot gegessen und vor ca 45 min ein bisschen Eisteegetrunken (ich weiss sollte er besser nicht mehr trinken, aber der Arzt meinte wir sollen heute und morgen ganz normal machen) jetzt hatte er 268 :-(
            Er hat Hunger und isst jetzt Erdbeeren, evtl gleich noch ein Brot/brötchen (wenn er noch Hunger hat) und dann wollte ich in ca 2 std nochmal messen.
            Allerdings nimmt dieser Wert mir die Hoffnung wieder :-(