An Leyla
Sure 47, Vers 35: Werdet daher nicht matt und ladet (sie) nicht ein zum Frieden, während IHR DIE OBERHAND habt; ...
Man sollte sich unbedingt bewusst machen :
Wie diese Sure beweisst finden Friedensgespräche im Islam nur dann statt, wenn der Islam in einem Land nicht die "Oberhand" hat. Hat er die Oberhand, dann metzelt man solange bis das zu islamisierende Land islamisch ist.
Die meisten dieser Zitate erfüllen nach deutschem Recht den Tatbestand der Anstiftung zu Verbrechen, 30 StGB, oder der öffentlichen Billigung einer Straftat, 140 StGB.
Sure 9, Vers 111: Gott hat den Gläubigen ihre Person und ihr Vermögen dafür abgekauft, dass sie das Paradies haben sollen. Nun müssen sie um Gottes willen kämpfen und dabei töten oder (w. und) (selber) den Tod erleiden. ... Freut euch über (diesen) euren Handel, den ihr mit ihm abgeschlossen habt (indem ihr eure Person und euer Vermögen gegen das Paradies eingetauscht habt)! Das ist dann das große Glück".
Sure 9, Vers 52: Sprich: Erwartet ihr (die Ungläubigen) etwa, dass uns nicht eins der beiden schönsten Dinge treffen wird (Sieg oder Märtyrertod)? Und wir erwarten von euch (den Ungläubigen), dass euch Allah mit einer Strafe treffen wird, sei es von Ihm oder durch unsere Hand. Und so wartet; siehe wir warten mit euch.
Qital heißt nach Salam Falaki der bewaffnete Kampf mit dem Ziel des Tötens. Davon ist laut Falaki an 67 Stellen des Koran die Rede. Es handelt sich um den Kampf der Gläubigen, da der Kampf der Ungläubigen mit Harb bezeichnet wird. Das Suchregister der Digitalen Bibliothek Band 46: Der Koran, Verlag W. Kohlhammer, Übers.: Rudi Paret, benennt an 42 Stellen das Wort Krieg, einmal sogar Heiliger Krieg (Sure 9:60 - dieser Passus wird in anderen Übersetzungen mit der Weg Allahs verharmlost),.
Es ist also kein Widerspruch, wenn in einem Vers des Koran steht, dass Allah die Unruhestifter und den Krieg (Harb) verabscheut, in einem anderen aber steht: Euch ist der Kampf (Djihad) befohlen.
Wer weiß hierzulande schon, dass Mein Kampf von Adolf Hitler im Jahre 1999 auf Platz sechs der Bestsellerliste im palästinensischen Autonomiegebiet rangierte? (Matthias Küntzel Djihad und Judenhass, ca ira Verlag, Freiburg 2003, Seite 117)