Hallöschen!


Mich würds mal interessieren,ob ihr ins Solarium geht,und wenn ja,warum nicht ;)


Ich würd nämlich sehr,sehr gerne,aber leider erlauben das meine Eltern nicht..
Ab 18 dürfte ich.. -.-
Stimmt das denn,dass es krebserregend ist?
Würdet ihr mir auch lieber davon abraten?


Würde mich über Antworten freuen!


Liebe Grüße,
Chrisoula

Ich finde es gut
das Deine Eltern Dich noch nicht ins Solarium lassen. Gerade junge Haut ist empfindlich. Natürlich können UV Strahlen auch Krebs erregent sein, wenn man es mit dem Sonnenbaden übertreibt. UV Strahlen können aber noch ganz andere Dinge auslösen, wie zb eine vorzeitige Hautalterung. Wenn Du Dich an ein paar Regeln hältst, dann gibt es natürlich auch positive Eigenschaften von UV Strahlen zb Förderung der Hautdurchblutung. In Solarien gibt es meißt nur Bänke mit UVA Strahlung. Diese begünstigt die vorzeitige lichtbedingte Hautalterung und färbt vorhandene Pigmente in Deiner Haut. Manche Bänke haben auch einen geringen UVB Anteil, der für Sonnenbrand sorgen kann und die Pigmentneubildung anregt. UVB Strahlen bräunen langsamer, die Bräune hält aber länger. Deshalb wird man nach Solarienbesuchen auch wieder relativ schnell blass. Da kaum UVB Anteile in den Röhren sind, heißt das nicht, dass man keinen Sonnenbrand im Solarium bekommen kann. Man kann sehr wohl, weil die UVA Strahlung in vielen Solarien überhöht ist. Viele sagen auch, dass ein Solariumbesuch einem mehrstündigen Aufenthalt in der Karibiksonne gleichkommt. Ich habe mich schonmal in einem Solarium gebräunt. Ich habe auch schon kleine Sonnenbrände durch unfernünftiges Bräunen bekommen. Manchmal schätzt man die Besonnungszeit auch einfach falsch ein, oder ebend die Bank. Am Anfang fängt man immer mit der schwächsten Bank an. Je nach Hauttyp entscheidet sich dann die Strahlungsdauer. Für jemanden mit heller Haut reichen sicherlich 10-15 min. Zwanzig Minuten Besonnungszeit sollte man auch nicht überschreiten, wenn man schon gut vorgebräunt ist. Man sollte im Solarium auch immer eine Schutzbrille tragen. Für die Augen ist UV Strahlung auch nicht so gesund. Ich möchte Dir noch sagen, warum der Mensch bräunt.Es gibt ein Hautpigment genannt Melanin, welches unsere Haut braun färbt. Dieses Melanin soll verhindern,dass tieferliegende Teile unserer Körperoberfläche von eindringenden Strahlen geschädigt werden. Ich würde sagen, kaufe Dir erstmal einen Selbstbräuner. Es gibt auch günstige die gut sind. Ich benutze zb Sundance von dm und bin sehr zufrieden. Vielleicht werd ich ab und an mal ins Solarium gehen, aber sicher nicht so häufig, denn ich möchte noch lange eine jugendlich frische Haut behalten. Ach ja... Wer niemals ein Solarium besuchen sollte: Rothaarige Menschen, Menschen mit vielen Pigmentmalen, Schwangere und Kinder.
Ich würde sagen, wenn Du auf den Solariumbesuch verzichten kannst, dann lass es bleiben. Deine Haut wird es Dir danken.
LG

    thekla_12466498

    Warum Solarium?
    Ich kann es nicht nachvollziehen,was die Leute scharenweise ins Solarium treibt, obwohl die Medien genug Aufklärung bieten, welche Auswirkungen das auf Dauer hat. Ich bin 40 und war noch nie im Solarium. Ohne überheblich wirken zu wollen: ich sehe 10 Jahre jünger aus. Es hat sich auch noch niemand darüber beschwert, dass ich nicht braun genug bin. Im Gegenteil!
    Deine Haut wird es dir danken, wenn du auf die UV-Strahlung verzichtest und ein schöner Porzellan-Teint liegt jetzt sowieso im Trend. Schau dir mal die Models an. Die schickt auch keiner auf die Sonnenbank. Warum wohl? ...weil sie sonst in ein paar Jahren niemand mehr haben will,wenn sie aussehen wie altes Leder.


    Liebe Grüße
    droletoujours

      Die Dosis macht das Gift! :-)
      Ich habe mich bei verschiedenen Vereinigungen von Hautärzten informiert. Fast alle raten zu maximal 50 Solariumbesuchen im Jahr. Wenn du erst mal eine gewisse Bräune aufgebaut hast, reicht es alle 2 Wochen hinzugehen. Also bleibst du weit unter dieser Bedenklichkeitsgrenze.


      Unkontrolliertes Sonnen ist sowohl im Solarium als auch im Schwimmbad gefährlich!!!


      Wichtig ist eine gute Beratung des Sonnenstudios, deine Hautbeschaffenheit (trockener und sehr heller Haut wird generell das Solarium nicht empfohlen), die richtigen Pflegeprodukte und eine regelmäßige Kontrolle deiner Muttermale oder ähnliches (naja dies natürlich auch wenn du nicht ins Solarium gehst ;-))


      Gesunde Bräune macht nun mal einfach frischer. (Nicht meine subjektive Meinung sondern das Ergebnis vieler vieler Umfragen :-))

      8 Tage später
      raja_12134446

      Wenn man die Sonnenbank übertreibt
      dann bekommt man sicherlich irgendwann ab ca. 30 - 35 eine Lederhaut. Übertreiben heisst: Permanent jede Woche mind. 2 - 3 mal eine halbe Stunde. Das ist eindeutig zuviel des Guten. Wenn man ein Typ ist, der von Natur aus schon eine leichte Bräune hat, braucht man nicht so viel Angst haben wie die weisshäutigen, schlimmstenfalls noch Rothaarigen oder hellblonden, die eh schon sehr schnell mal einen Sonnenbrand bekommen. In Maßen (d. h. nicht unbedingt jede Woche und vielleihct im Winter ganz selten) ist es sogar positiv. Manche Medikamente, z.B. Zink wirkt besser, Pickel gehen manchmal weg, vor der Urlaubssonne gegen den Sonnenbrand, für gute Laune (Seratonin) und es beschleunigt etwas den Stoffwechsel. Hübscher Nebeneffekt: Ein frisches Aussehen. Es bekommen auch oftmals die schneeweissen Typen Hautkrebs, die Sonne meiden und ich gehe seit dem 23. Lebensjahr durchschnittlich 2 - 4 mal pro Monat drunter, bin 41 und sehe auch jünger aus (5-6 Jahre) und habe definitiv KEINE Lederhaut.

      Apropo Lederhaut!!!
      Deine Freundin geht REGELMÄSSIG jede Woche. Ich benutze kein Make-up. Vielleicht sollte sie lieber ihr Make-up runter lassen, bevor sie drunter geht....g* Das ist SCHÄDLICH!!! Ich habe auch erwähnt, dass zu oft schädlich ist. JEder hat eine andere Haut - und Make-up finde ich persönlich auch nicht gerade schön, auch wenn dazu gesagt wird, es würde die Haut schützen. Darüber muss ich lachen. Ich habe meine Haut höchstens 2 - 3 mal mit Make-up zugekleistert zu gesellschaftlichen Anlässen und jedesmal war sie danach rauh und schuppig.
      LG BIne

        an0N_1215687099z

        Bitte nicht so übertreiben
        Hallo Bine,


        ich weiß nicht warum hier manche beim Thema Sonnenbank (und auch Make-up - also ich bitte euch Make-up ist doch wohl nichts schlimmes!) so die Krise kriegen.


        Klar, ins Solarium geht man nur ohne Make up und ohne Cremes etc. weil sich das alles in die Haut "brennt". Die durchschnittliche deutsche Haut vertägt bis max. 12 Minuten UV-Licht eines Solariums am Tag. Das reicht auch für eine schöne leichte, nicht zu übertriebene Bräune. Bist du ein sehr heller Typ oder hast empfindliche Haut dann reduziere das ganze. Anfangen sollte man eh mit ca. 5 Minuten, einmal die Woche reicht. Viele Kosmetikerinnen empfehlen sogar Solarium in Maßen bei unreiner Haut..


        Und lass dir nicht einreden das man ledrige Haut bekommt. Meine Mama ist mittlerweilen 42, geht regelmäßig ins Solarium (ist auch ein etwas dunklerer Typ) und das nicht gerade kurz und hat tolle Haut, sie ist regelmäßig im Quelle-katalog als Model beschäftigt.


        Soviel zu den Solarium-Gegnern.


        LG


        Brini

          preeti_11952257

          Hi Brini,
          finde Deinen Beitrag gut. Natürlich ist Make-up nichts Schlimmes - nur manche lassen es drauf, wenn sie drunter gehen - am besten noch eins, dass einen UV-Schutz hat...lacht*. Lederhaut bekommen eher die Personen, die jedes Jahr 2 x in den Süden fliegen und nichts anderes tun als den ganzen Tag in der Sonne zu aalen und dann zwischen den Urlauben noch mind. 2 - 3 Stunden pro Woche unter die Sonnenbank gehen - sich womöglich jeden Tag noch eine DICKE Make-up-Schicht auf die Haut schmieren, sich abends nicht abschminken und zudem noch Alkohol und Zigaretten on mass und Diskos (wenig Schlaf) haben. Davon gibt es genügend...die sehen dann mind. aus wie 40 und sind im Winter unpassend schwarz gebräunt und grell geschminkt. Ich finde auch, dass alles in Massen sogar sehr gesund und schön sein kann.

            Also ich
            gehe 1 - 2 mal die Woche, möchte halt auch ein bischen frischer aussehen.
            Aber wenn du noch nicht darfst (was ich eigenltich für sinnvoll halte, kann echt süchtig machen, seh dir die Sonnenbank-Tussis an, die schon fast orange sind). Probier doch mal Selbstbräuner aus. Hab ich Anfangs auch genutzt. Der aus dem Body Shop ist gut (zumindest kam ich damit super klar) Und ist garantiert nicht so schädlich (falls es überhaupt schädlich ist, wenn man es nicht übertreibt)

            an0N_1215687099z

            @ Bine
            Hi Bine,
            ich glaube da haben wir die selbe Meinung.


            Das Maß ist wichtig - bei absolut allen. Mädchen die sich nachts nicht abschminken und dann über Pickel aufregen sind selbst Schuld. Ich selbst bin oft und gern geschminkt, aber dann muß ich meine Haut auch entsprechend pflegen.


            Es heißt nicht umsonst wer schön sein will muß leiden, also auch wenn man um fünf Uhr morgens heim kommt - abschminken bitte!


            Also um beim Thema zu bleiben, Solarium ist was für die, die Ihren Schönheitswahn unter Kontrolle haben - auf jeden Fall!


            LG

              preeti_11952257

              Solarium
              Also, ich gehe nicht ins Solarium, da ich von Natur aus schon eine braune Haut habe. (Mein Pa kommt aus Malaysia ^^)
              Würde aber schon dürfen, meine Ma geht nämlich auch. Sie sagt immer: " Ich mit meiner typischen deutschen Haut."

              3 Monate später

              WARST DU SCHONMAL IM sOLARIUM????
              also bitte,solarium ist wohl ne klasse erfindung.und braune haut schaut 1000 mal besser aus als so eine blasse kalkleiche.
              meien mama gehta uch regelmässig hin und schuat super aus und ich ahbe jetzt dmaita uch angefangen.kann mich gar nicht beschweren.meine freundin geht auch seit längerem hin und hat ne klasse haut dass sie sich nicht mal schminken muss.
              und selbst wenn: wenn ich älter bin habe ich das recht auf falten.da ist es mir eh wurst.ich lebe für jetzt.
              aja,und solange man die 50sonnenbäder nicht überschreitet braucht man sich nciht zu fürchten.
              frag deinen arzt,ich habe meinen schon längst gefragt