A
an0N_1269871599z

  • 27. Nov 2004
  • Beitritt 27. Nov 2004
  • 14 Diskussionen
  • 260 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • PM
    Paul Mitchell ist nicht silikonfrei. Die Aussagen auf deren homepage bezüglich angeblich "guter Silikone" sind der blanke Hohn.

    • rosita_12870644

      Hallo
      Wella SP Sensitive Shampoo


      Es macht feine Haare luftig locker, gut frisierbar, glänzen auch schön, voluminös.


      Mit den anderen Produkten von Wella SP kenne ich mich leider weniger aus, lies dir vor dem Kauf die Inhaltstoffe durch, wenn du Silikon meiden magst.

    • Hi mmedukrue
      Ja du zweifelst vollkommen zu Recht, denn es sind leider nicht alle Shampoos von Goldwell und Wella silikonfrei, sondern nur wenige aus der kompletten Serie. Leider habe ich da auch keinen genauen Überblick, welche das jeweils sind, ich schau jedesmal auf die Inhaltstoffe und wähle dann aus ;-)

    • Also
      Die Frage nach dem Warum wurde schon beantwortet ;-)


      Wenn du mal die Suchfunktion hier betätigst, wirst du nach kurzer Zeit auf eine Liste mit silikonhaltigen Shampoos und Spülungen treffen.


      Ein paar davon kann ich dir nennen:


      - Balea
      - Nivea
      - Guhl
      - Wella SP
      - Naturkosmetik (umfasst sehr viele Firmen, online oder im Reformhaus)
      - Schauma
      - Goldwell LC und Goldwell Definition


      Schau bitte nochmal nach der Liste, da sind alle Shampoos genau aufgeführt. Aus eigener Erfahrung würde ich dir Wella SP empfehlen oder Goldwell Definition.

      • blanid_12942475

        ? :fou:
        Zwingt dich jemand? Wenn's dir nicht steht, dann lass es doch.
        Bist du ein Mann, dass du das beurteilen kannst? Manche mögen's eben etwas strenger ;-)


        Reg dich nicht so auf, schönen Tag, es gibt wichtigeres als Boss Anzüge.

      • Nein
        1. Es geht nicht.


        2. Selbst wenn es gehen würde, sähe nicht gut aus...


        zu 1.: Schwarz gefärbte Haare lassen sich nur sehr sehr sehr schwer aufhellen (für jede andere Strähnenfarbe brauchst du eine Aufhellung). Sollten die Haare das Bleichmittel tatsächlich annehmen, ist das Ergebnis irgendwo zwischen Knallrot und Orange (die roten Pigmente sind sehr resistent). Braune Strähnen wären also denkbar. Rote ebenso. Kupfer. Aber kein echtes Blond.


        zu 2.: zu helle Strähnen sehen auf pechschwarzen Haaren aus wie erste graue Haare, halt dir einfach mal ein paar Probestähnen in Hellblond ins Haar und du wirst den Effekt sehen.

        • Wenn das Geld egal ist, dann
          schau in einen Palmers-Shop :-D München, Hamburg, oder wo du willst....

        • kin_12734219

          Ja
          ich kämme sie, aber nicht mit einer Bürste, sondern einem grobzinkrigen Kamm und nur ganz wenig, wahlweise kannst du auch nur mit den Fingern duchgehen. :-)

        • kin_12734219

          Hallo :-)
          Eine Stunde, wenn die Haare ein klein wenig feucht sind, ansonsten dauert's länger, wenn du sie zum Beispiel nach dem Haarewaschen rein machst, dann sind die Haare nach einer Stunde noch viel zu feucht oder du fönst sie halt samt Papilotten :-) Wenn dir das nichts ausmacht.

          • Nehme auch mehr
            1 bis 2? Da hast du Recht, ich nehme auch 16 Stück, die Haare bekommen große, voluminöse Wellen, hält bei mir auch ohne Festiger. Für große Wellen, dicke Papilotten und für kleine Kringelwellen, die dünnen Papilotten, im Friseurfachhandel hast du entsprechend Auswahl (da gibt's auch dickere, als im Handel ;-)).

            • WOW!
              Was für eine Frau!


              Wahnsinn, Gesicht, Figur, Haare.... du machst die Verlängerung selber, richtig?


              Ich bin begeistert :-)

              • cisar_12371314

                Hi chek
                Ausnahme?


                Ne, gerade bei den Frauen ab 30 tragen viele einen "praktischen Kurzhaarschnitt". Ob schön oder nicht, es ist keine Ausnahme sondern die Regel. Eine HV auf Dauer ist auch vielen z

                • O du arme :-(
                  Es gibt auch Blondierungen ohne Ammoniak! Färbungen und Tönungen ebenso! Blondierte Haare nehmen Tönungen eh besser an als Farbe.


                  Da du sagtest, du verträgst kein Ammoniak, würde ich zum Hautarzt gehen. Braucht dir auch nicht peinlich zu sein, die erleben da genug jeden Tag ;-)

                  • kyler_12161862

                    Nein! Bitte nicht!
                    Sie meint das andere Kakaopulver, das reine Pulver und nicht das von Nesquik zum anrühren vom Kakaogetränk!


                    In Bezug auf Strunz lässt sich sagen, dass er die Eiweiße und hochwertige Fette den billigen Kohlenhydraten, wie sie in Form von Zucker im Nesquik massenhaft enthalten sind, man könnte auch sagen, es ist purer Zucker mit etwas Schokoaroma.


                    Also nicht zum empfehlen!


                    Den ECHTEN KAKAO allerdings, also dieses dunkle, bittere Pulver, meist in kleineren Packungen, kannst du dazu mischen, weil er kaum Kohlenhydrate enthält. :-)


                    Also hier: Ja!

                  • lillie_12862986

                    Hallo susan166
                    Der Laserbeamer bietet vor allem einen Zeitvorteil, das Anbringen der einzelnen, feinen Strähnen nimmt weitaus weniger Zeit in Anspruch. Da es sich bei einer HV um eine Dienstleistung handelt, ist dies ein entscheidender Kostenfaktor. Hairdreams-Haare oder Haare von GL sind in der Anschaffung teuer und können, wenn der Profi sich auskennt, durch andere ersetzt werden, ohne Qualitätsverlust, man muss nur die richtigen Lieferanten kennen, so arbeiten zum Beispiel einige hairdreamsstudios zwar mit den Methoden von hairdreams, aber nicht mit den Markenhaaren.


                    Zum Prinzip an sich: die Verbindungsstellen sind wahnsinnig klein ohne Ecken und Kanten, wie es bei den Keratinbondings von GL der Fall ist, welche teilweise nach dem Anschweissen sehr harte Kanten haben, das hat schon viele gestört.


                    Bevor du dich für eine HV-Methode entscheidest, ganz gleich welche, geh in ein Studio, das diese Methode anbietet und lass dir die Probesträhnen (sind meist an einer Puppe angebracht) zeigen. Als ich das erste Mal Microrings an der Puppe sah, fiel ich aus allen Wolken! Die Dinger sind wahnsinnig groß und hart. Aber schauen kostet ja nichts.


                    Wenn du zum Beispiel ein hairdreamsstudio mit laserbeamer in deiner Nähe suchst, dann schau auf die hairdreamshomepage, ruf da an und sag in welcher Stadt oder Umkreis du suchst und die helfen dir gerne, können dir auch sagen mit welcher Methode das Studio arbeitet.