brmd_12934919

Great Lengths
Habe heute Haarverlängerung zum ersten Mal gemacht. Kann Great Lengths nur weiterempfehlen !
Und den Preis fand ich auch angemessen, bei 40 cm Länge 500 - 600 EUR. Habe mich schon überall bei Frisören erkundigt, es ging ab 800 EUR aufwärts.
In Dortmund kann ich Martina Rottinger (Haarverlängerung, Haarverlängerung, Nagelmodellage) wärmstens empfehlen. Ihre Homepage www.martinas-miracle.de. Bei weiteren Fragen lena1978@directbox.com


Schöne Grüße
Lena

ein Monat später
walda_12255213

Frage
Durch dich habe ich mal die gute Seite gehört was Haarverlängerungen betrifft.
Ich habe ein Paar Fragen und hoffe dass du mir weiterhelfen kannst.
Ich bin in Argentinien und will mir hier diese Haarverlängerung machen lassen. Hier ist es echt billig. 200 Euro fuer 140 Straehnen und fuer das machen lassen. Weisst Du wieviel Staehnen ich benoetige? Habe einigermassen viel volumen, so dass ich nicht mehr benoetige.
Der Frisoer hier hat mir gesagt, dass ich nach drei Monaten zu einem Service in Deutschland gehen soll, damit die mir die Straehnen wieder naeher an den Ansatz machen. Nun weiss ich nicht wie viel das kostet und ob es sich im Endeffekt fuer mich lohnt. Weisst Du mehr ueber den Preis?
Dann hast Du geschrieben, dass Du zum Reinigungsschnitt gegangen bist. Nach wievielen Monaten bist du dort immer hin gegangen, wieviel hat es gekostet und macht das jeder Frisoer?
Und nun noch eine Frage, wie lange haelt das Kunsthaar, bis es verfilzt oder unschoen und ohne Fuelle ist? der Frisoer hat gemeint, dass es lange haelt wenn ich es pflege und zu diesem Service gehe.
Hier machen die das ankleben mit einer natuerlichen polymerloesung, hab allerdings den namen von dem vergessen. Ich hoffe das dies eine Methode ist, die es auch in Deutschland gibt. Diese Loesung werde ich auch mit nach Deutschland nehmen, damit der Frisoer nicht so viel kostet.
Achso, weisst Du ungefaehr wieviel die Haare in der BRD kosten? Wenn ich das wirklich machen werde und es mir gefaellt, werde ich es auch weiterhin wie Du machen, so wie ich mich kenne.
Ich hoffe Du kannst mir meine Fragen beantworten. Ich denke, nur eine Person die Erfahrung hat, kann mir hierbei helfen.
Vielen dank!!!

    faith_12696557

    Um gotteswillen
    haarverlängerung mit kunsthaar?
    ist das gleiche, als wenn ich mir mit der klo-bürste die zähne putzen würde. nimm kein kunsthaar!!!! das hält nur kurzweilig. das ganze was du da gemacht bekommst kannst du im ebay für 49 kaufen und dir selbst machen. diese art der haarverlängerung aus argentinien ist nicht professionell. dann mach es lieben zu hause allein.

      3 Monate später
      walda_12255213

      Haarverlängerung und weiter
      Hallo,
      habe Dein Beitrag mit Interesse gelesen, denn ich mache, wie Du, alles selber, was ich kann. Ich habe jetzt seit fast 5 Monaten Extensions von Hairdreams und es erging mir ähnlich. Zum Reinigungsschnitt bin ich nach 6 Wochen 1x gegangen und eine Woche danach sind 2 Strähnen abgebrochen. Bin natürlich in Panik geraten und sofort wieder hingerannt, denn ich habe mich schon kahlköpfig gesehen. So schlimm ist es natürlich nicht aber ich habe es auch gelassen. Logischerweise sind seitdem durch den natürlichen Haarausfall noch 5-6 Stück abgebrochen aber etwas anderes bereitet mir mehr Kopfzerbrechen. Und zwar diese Verknotungen zwischen dem Haaransatz und den Bondings. Es sind nicht viele aber immerhin. Wenn ich nun bald die Extensions abmache, wie kriege ich diese blöden Knoten am besten raus ohne die Haare abschneiden zu müssen. Gibt es da einen Trick? Soll ich die Strähnen einzeln entwirren oder lieber Kur drauf machen, und wenn, dann nach dem Waschen oder vielleicht vorher? Für ein paar Tipps wäre ich echt dankbar.
      Gruß
      Jo

        fida_12305153

        Das ist das
        größte Problem an den Verlängerungen mit Hartschalenbondings.
        Da hilft nur vieeeeel Geduld..
        Ich würde eher raten, zum Friseur gehen und die Bondings dort entfernen lassen. Und achte auch darauf, dass am Eigenhaar nicht gezerrt wird...
        Wenn Du es daheim machst, dann auf keinen Fall zuerst waschen, sondern mit einem Stielkamm ganz vorsichtig die Knoten lösen.
        Wenn gar nix geht, dann hilft nur Abschneiden..
        Allerdings bist Du dann selber schuld, denn der Säuberungsschnitt muss alle 4-6 Wochen erfolgen, dann bilden sich erst gar keine Knoten!

          an0N_1264114899z

          Hallo
          Hallo Sunshinebabe,


          wollte mal fragen ob du mich vergessen hast, warte eigentlich noch auf deine Mail.


          Lg Sannchen 2

          6 Monate später
          fida_12305153

          Hast du das richtig im salon machen lassen?
          wenn ja, dann wurde wahrscheinlich nicht richtig gearbeitet. aber ich bin in der regel sowieso kein freund vom anschweißen, weil das bei mir auch so war. aber mit deinen paaar strähnen hast du ja noch glück, bei mir sind wesentlich mehr abgefallen (hatte richtig kahle löcher)

          ein Monat später
          an0N_1264114899z

          Knoten und verfilzungen
          hallo, ich hätte mal ne frage zu den knoten und dem reinigungsschnitt :


          1)Wenn ich richtig verstehe werden bein reinigungsschnitt nur die spitzen geschnitten oder ?


          2)ich bin immer davon ausgegnagen das sich die knoten zwischen haaransatz und bonding bilden - ich hatte früher öfter reingeflochtene haare und ab der hälfte offen und da waren die verfilzungen auch nur am haar und zopfansatz .
          wie ist das nun mit den verfilzungen ?


          Danke euch für nette antwoten . gruß aus berlin

          an0N_1269006199z

          Haarverlängerungen
          mit kunsthhar geht schon und sieht auch toll aus, sofern es kein billiges kunsthaar ist und es professionell gemacht wird. aber gleich so aus der haut zu fahren find ich nicht in ordnung. ich selbst biete haarverlängerungen -ausschliesslich mit kunsthaar an- und bis jetzt waren alle zufrieden und sind wieder gekommen. ich könnte dich mit sicherheit vom gegenteil überzeugen. aber wie gesagt, es darf kein billigproukt sein. auch bei echthaar gibt es immer wieder verärgerte kundinnen...wie man hier zuhauf nachlesen kann....

            22 Tage später
            2 Monate später
            keshet_12149834

            Brauche guten Remover
            zum Entfernen der Bonding. Habe einen bei ebay ersteigert,
            aber hat viel Zeit und Arbeit benötigt, bis die Strähnen
            einigermaßen losgingen. Wäre nett, wenn Ihr mir einen guten
            nennen könnt, braucht dieser auch Stunden? zur Einwirkung, bis
            sich was tut. Hilfe!!!

            ein Monat später
            an0N_1264114899z

            Nürnberg
            hat jemand erfahrungen mit einer haarverlängerung in nürnberg gemacht? ich habe eine friseurin gefunden die macht in ihrem salon eine echthaarverlängerung ca.60 cm für 180 euro bonding und 299 weaving. was haltet ihr davon? sie hat auch eine homepage: www.rastaforum.de mir kommt es bissl komisch vor weil es so günstig ist...bitte um verschiedene meinungen

              Einmal-verlängerung immer verlängerung?
              schade
              ich lasse mir jetzt die haare wachsen..aber wo ich gehört hab das sowas nur 3-4 monate hält und von wegen reinigungsschnitt?
              schade man kommt ja gar nicht dazu eigene haare lang zu züchten
              für mich wärs nix

              OH NEIN !
              bitte nicht noch hier im forum über dieses thema reden??


              BITTE DAMIT INS HAARFORUM!!
              ich kann das nicht mehr hören...


              sorry

              13 Tage später
              fida_12305153

              Haarverlängerung und weiter
              hi,


              ich kann dir nur raten, die verlängerung beim friseur entfernen zu lassen. nach ablösen des bondings wird der knoten vorsichtig entwirrt und ausgekämmt (in trockenem zustand!). ich selbst trage eine haarverlängerung von great lengths.


              gruss maeuselchen

              5 Tage später
              fida_12305153

              Hallo
              in ein paar tagen hab ich meine haarverlängerung auch 6 monate und ich habe auch ein paar dieser verknotungen und habe schon panik bekommen das sie abgeschnitten werden müssen wenn die extentions entfernen lasse.haben sie evtl.schon ein produkt gefunden welche diese entwirren könnte?und eine frage hätte ich noch wo haben sie diese machen lassen und wie lagen sie preislich bei der sache.lg simone

              Hatte und will wieder
              hey...also ich hatte letztes jahr eine haarverlängerung für 650 ( 30 oder 40 cm )machen lassen. ich war allerdings nicht sehr zufrieden...1. die friseurin musste länger als die öffnungszeit arbeiten und hat mir deswegen kein schnitt mehr reingemacht (kann man natürlich aber auch nachholen, aber schon irgendwie enttäuschend) 2. die strähnen gingen bei beim bürsten raus (also jeden 2. tag 1-2) das sah man zwar im endeffekt nich aber das is keine qualitätsein und auch dann total unbequem und lästig. wobei ich auch sehr vorsichtig gekämt hab und am ansatz fest gehalten hab. 3. die haare haben sich wie puppenhaar angefühlt. sollte eigentlich echthaar sein...kommt das vll von der vorbehandlung ?alles hat sich dann nach 4 monaten total verknoten, ich hatte riesigeknoten im haar und konnte nur noch zöpfe tragen. hab sie dann rausmachen lassen, mein eigenes haar ha aber keinen weiterren schaden genommen,


              jetzt möchte ichs aber nochmal probieren...diesmal will ich die haare aber kürzer, etwas über die schultern...20 oder 30 cm !? ich will auch ma ne andere friseurin oder friseur ausprobieren wo das vll besser ist. und am besten nich die blondingmethode denn da gingen die strähnen wohl ziemlich schnell raus wie ich gemerkt hab.


              was meint ihr ? soll ichs nochma wagen ?

                5 Tage später
                val_12717933

                Www.diamond-hairextensions.de
                Hallo,


                ich habe gerade Deinen Eintrag gelesen, es gibt sehr viele günstige Anbieter in der Haarverlängerung, daher kann ich aus eigener Erfahrung sagen, es handelt sich meistens um Asiatisches Haar das die Intakte Schuppenschicht nicht mehr beeinhaltet. Also vorsicht! Bei Asiatischen Haar beginnt das Haar nach 3-4 mal Haarewaschen an sich zu verkletten! Du mußt auf " Remy Haar " achten. Dies bedeutet, das die Schuppenschicht noch intakt ist, sehr wichtig! Wenn Du lust hast kannst Du gerne auf meine Homepage gehen und Dir alles mal durchlesen. Egal wo Du aber hingehst, niemals Asiatisches Haar einarbeiten lassen, unsere Haare sind dafür nicht geeignet. Alles Gute


                Diamond


                www.diamond-hairextensions.de

                Hallo michelle
                ich habe jetzt schon zum 2 mal eine Haarverlängerung von great l. - muss ehrlich sagen, dass ich es nie wieder machen würde, da ich früher recht lange Haare hatte und nach der Verlängerung währe ich beinahe in Ohnmacht gefallen -
                total dünne Haare - also wenn du damit noch nicht angefangen hast lass es lieber sein!!!!


                lieber gruss

                  5 Tage später

                  Haarverlängerung?
                  Ich bin jetzt sehr zufrieden, bin überglücklich. Einfach ein gutes feeling. Kann ich nur jedem weiterempfehlen, die keine langen Haare bekommen können. Zuerst war ich beim angeblichen Spezialisten. Nach einigen Tagen sind mir die Bondings leider rausgefallen. Die 350 Euro habe wiederbekommen, zwar mit heftigem Streit.
                  Danach habe ich es mit Microrings versucht. Hat leider beim Schlafen ziemlich gestört. Jetzt bin ich mit den Shrinkies super zufrieden. Die Haare habe ich bei Ebay ersteigert, super Qualität. Echtes Tempelhaar. Das Gerät für 1 Euro, hatte Glück. Mit Haarschnitt hat mich das insgesamt 130 Euro gekostet. Da sollte jemand geschickte Hände haben. Ist wirklich nicht schwierig. Mein Mann kann das jetzt ziemlich gut, muß zwar noch etwas üben, dann geht es sicherlich schneller.Und wenn dann mal was ziept oder weh tut,dann läßt Du es einfach an einer anderen Stelle wieder einsetzen. Was wichtig ist, daß man ein Reinigungsshampoo vor der Haarverlängerung benutzen sollte, sonst kann es passieren, daß die Strähnen rausfallen. Die Strähnen sollten ungefähr genau so breit sein, wie die Eigenen beim Verkleben. Sonst wird es zu schwer und das kann dann ziemlich schmerzen. Ich empfehle Glue Shrinkies. Man kann die Shrinkies dann auch, mit Erwärmen des Gerätes, leicht wieder rausbekommen.