Lad Dir mal von Google
die Toolbar runter.... Da kannst Du die PopUps blockieren.. Habe innerhalb von wenigen Wochen jetzt schon 3815 Pop Ups blocken können :-)
Sehr angenehm das Dingens...
Aan0N_1264114899z
- 6. Sept 2003
- Beitritt 6. Sept 2003
- 12 Diskussionen
- 389 Beiträge
- 2 beste Antworten
- minou_11968733
Heul, die lassen uns noch ne Woche schmoren
..... bäh... nächste Woche kommt ein Rückblick und dann aber...
Mädels, was meint ihr, wie geht es aus??
Wird die Abschlussfolge eine Heulfolge?
Ich halts fast nicht mehr aus...... :-)Ein Beitrag hätte gereicht!!
Oder war die eine Antwort nicht genug, dann lies Dich doch mal durch die letzten Themen, da ging es viel um Haarverlängerungen und Keratinbondings. Und sehr gute Antworten waren dabei....
Und wenn Du keine Antwort findest, dann frag doch die Dame die Dir die Haare einarbeitet... Die wird es wahrscheinlich wissen...
Gruss
- minou_11968733
Ich bekomme erst
kommende Woche wieder Indische Echthaarsträhnen rein, bis dahin kann ich Dir das Angebot machen:
200 Microrings (schwarz,dunkelbraun,hellbraun,dunkelblond,hellblo-nd)
1 Nadel
1 Zange (die teure, mit der man die Ringe auch wieder öffnen kann)
1 kleine Flasche Peelingshampoo
1 Tasche
1 Anleitung
39,99 Euro plus Versand 4,00 Euro.....
- zlata_12741388
Je kürzer
und dicker das Eigenhaar, desto eher sieht man den Übergang. DAs kenne ich von mir selbst, da meine Spitzen immer leicht kraus waren musste einfach ein Schnitt her der den Übergang etwas feiner wirken lässt.PS: Bei leicht gewelltem Haar wie das Indische Tempelhaar ist sieht man kaum einen Übergang...
Ich habe nur das Single Drawn also Haar von einer einzigen Person im Angebot, da es ganz praktisch ist, wenn das Haar versch. Längen bereits dann zum einarbeiten hat..... - ennis_12271321
Hallöle!
Ich habe nur das asiatische Remyhaar verkauft.
Also das mit erhaltener Schuppenschicht. Je nach Haarwachstun muss man die Ringe schon manchmal eher hochsetzen, oder beim nächsten mal einfach etwas strenger abteilen....
Wenn am Anfang einzelne Haare aus den Strähnen kommen, das ist ganz normal, denn dafür wird auch von der Firma her schon immer etwas mehr Haar reingepackt, sprich mehr Gewicht..
Gruss - shelby_12757678
Meistens wird das Haar
für den Glanz mit Silikon ummantelt. Aber erst wenn das Silikon "abgewaschen" ist erkennt man die Qualität des Haares..... Hast Du
vorgebondete Strähnen verwendet, also welche die oben mit einem festen runden Keratinbonding versehen sind?? Bei losem Haar kann das schon passieren, dem beugt man eben mit den vorgebondeten Strähnen vor...
Oder man arbeitet mit Tressen.....Dann hast Du aber kein gutes Haar
gekauft, wenn das nach ein paar Haarwäschen bereits trocken aussieht :-(
Aber egal welches Haar verwendet wird, pflegen, pflegen, pflegen....
Also immer eine Spülung oder Kur verwenden und z.B. vor dem Fönen einen Klecks Spitzenkur ins Haar geben....- pam_12632900
Mmh, dat nennt man dann
ne groooooooooße Gewinnspanne..... ;-) - irmak_12090199
Bis Samstag
Haare und Sticks? Die Sticks ja, aber mit den Haaren.....
Hab Dir geschrieben, wir sollten mal tel...... - irmak_12090199
Bin graaaaaaaaad drüber
gestolpert..... Du stellst mich vielleicht vor Aufgaben :-) Was vergessen
wichtig ist, wenn Du ein Set kaufst, dass genügend Microrings dabei sind.
Viele bieten nur 125 Ringe im Set an und das ist für eine Verlängerung definitiv zu WENIG.
Damit kannst Du evtl. eine Verdichtung machen, aber bei einer Verlängerung reichen die paar nicht....
Es müssen schon so 200 Stück sein...
Achja, gut ist es immernoch wenn eine Anleitung angeboten wird.Kurze Erklärung
Ich biete bei eBay auch Microringsets an und das mit den 2 Zangen ist so ne Sache.
Zange 1, die hat eine gebogene Form, damit kann man die Ringe leicht einarbeiten, sprich drücken ohne sich die Hand verrenken zu müssen. Ist auch sehr leicht, und reicht vollkommen aus.
Zange 2, ist eine schwerere Ausführung und damit kann man die Micorings wieder sehr schön öffnen, z.B. beim auffüllen. Aber, ich denke halt, die Ringe sind so saugünstig und bevor ich mir da einen abquäle um die Ringe super sauber zu öffnen, das kann nämlich dauern, da tausch ich die Ringe lieber gleich aus.
Zange 1 ist also für die ausreichend, die schnell und einfach arbeiten wollen und die es nicht stört wenn die Ringe etwas verbogen sind....Du, anfangs
hat die Verkäuferin als Metallringe angeboten ;-)
Die sind von einer Firma Namens Solida..
Die haben auch vorgebondetes Haar, aber sauteuer und scheiß Qualität....
Ich denke schon, daß es bestimmt einige gibt, die das Set kaufen werden.
Kuck mal unter hairshop24.de oder so, da gibts die Sachen.... Click Extensions oder so...
Unverschämter Preis für NUR helle oder dunkle Ringe.... Grins.....- hege_12249737
Wäre ja ein Zufall
wenn Du Hannelore heisst.
Ich habe Dir über eBay Miracle Microrings geschickt, weil es soooo dringend war, habe aber noch keine Zahlung erhalten.....Normalerweise versende ich erst nach Zahlungseingang, aber es war ja sehr dringend von Deiner Seite aus....
Bitte um Erledigung..... - an0N_1296063599z
Virgin
wäre bei meinem Lieferanten z.B. Indisches Tempelhaar, welches NICHT gefärbt und NICHT getönt wurde. Es wurde nur desinfiziert und gesäubert. - an0N_1296063599z
Remy bedeutet
daß die Schuppenschicht vollkommen erhalten ist! Das Haar ist naturbelassen bis auf die Färbung.. - remei_12856390
Wenn Du aber
Remy Asiatisches Haar kaufst, dann hast Du die Garantie dass die Schuppenschicht zu 100% erhalten ist.
Ich halte selbst nicht viel von dem billigen Asiatischen Haaren, aber mit dem Remy Asiatischem Haar arbeite ich seit über 2 Jahren und bisher waren alle Kunden begeistert.
Es kommt also immer darauf an, wie das Haar "vorbehandelt" wurde. Asiatisches Haar welches Du billigst bei eBay kaufen kannst, dem wurde die Schuppenschicht entfernt und einmal durch ein Säurebad gejagt, damit es so fein ist wie unser Eigenhaar. Beim Asiatischem oder Indischem Remy Haar wurde NICHTS verändert, nur eben z.B. gefärbt. Aber die Schuppenschicht ist erhalten, und das ist das wichtigste, denn nur so hält das Haar wirklich lange und kann z.B. auch gefärbt und gewellt werden.
Von der Struktur her ist es so, dass Strähnen und Verdichtungen sehr wohl mit dem Asiatischem Remy Haar gemacht werden können, auch bei feinem Eigenhaar. Bei kompletten Verlängerungen auf feinem Eigenhaar ist es besser das Indische zu wählen.
Gruss - an0N_1188769199z
Juhu!
Alsoooooo... ich habe momentan nur die lieferbaren Farben aufgelistet, sprich, die die ich hier habe. Ich bekomme in ca. 14 Tagen eine große Menge Indisches Remy Haar für die Microrings vorgebondet. Wenn Du Interesse an einer Farbe hast, dann gib mir einfach im Kontaktformular die Farbnr. an, ich ordne dann zu.
Also, schreib mich einfach an, ich kann Dir dann auch ein Bild von den gewünschten Farben schicken....
Gruss