Lol
Lasse meine Kleine auch oft kurz allein, geht gar nicht anders.
Bin die Woche über alleine und habe auch noch einen Hund. Wenn Mausi eingeschlafen ist, schnappe ich mir den immer schnell, nehme Mülltüten und alles was sonst noch raus muss und gehe schnell runter. Bleib dann ungefähr 5 Minuten unten aufm Hof, wo ich sie auch gut hören würde, wenn sie weint. Und auch zum Geld holen oder tanken bleibt sie schnell im Auto. Sie schläft nur im Auto, da mache ich sie doch nicht wach....



...und was sollen andere mit meinem Baby, die wären ja schön blöd :mrgreen: :mrgreen:


Nee, jetzt mal im Ernst, hätte mehr Angst, dass die Bank oder Tankstelle grad überfallen wird und der Maus auf diesem Wege etwas zustoßen könnte, als auf einem Parkplatz vor der Bank oder an der Zapfsäule

:FOU:
ich hab weder gesagt, dass ich HOCH in die Wohnung muss, noch,dass mein Auto an der offenen Strasse steht.


Zudem ist ein vierjähriges Kind alt genug um zu verstehen, dass Mama 1 Minute weg ist und er kurz im Auto sitzen bleibt, ein baby oder Kleinkind nicht.


Wenn du so überzeugt bist vom "im Auto lassen" dann mach es.
Aber halte es nicht anderen vor, dass sie es nicht machen, denn das ist für ein Kind weder gefährlich noch in irgendeiner Weise kritisch, sonderne in selbstauferlegter mehraufwand.


Lass du dein baby im Auto, wenn du davon überzeugt bist, ich lass ein Baby nicht im Auto.

Klar
Sicher laß ich meine beiden Spätze auch mal kurz im Auto. Kurz bedeutet, sie wissen, wo ich bin und sie können den ort an dem ich bin sehen. Also z.B. wenn ich tanken war und bezahlen muß. Ich sag dann bescheid, daß ich bezahlen gehe und gleich wieder da bin.
Das klappt super.


Mein Großer hat das schon als Baby prima mitgemacht und mittlerweile kennt er das ja und sagt auch schon von selbst, daß er wartet.


LG Zimt + Frederik 2,5 Jahre und Paul 4 Monate

Du mit deinem dämlichen "Bei rot über die Ampel gehen"
haste nicht mal ein anderes Beispiel? :roll:


DAS LAAAANGWEILT

Also
Wenn ich mein Baby weder alleine im Auto noch alleine in der wohnung lassen darf. hätte ich heute folgenermaßen vorgehen müssen nach dem Einkaufen. Schlafendes Kind aus dem MaxiCosi in die Trage. Einkäufe (die auch ohne Kind schwer genug waren) hochschleppen. Kind wieder in den MaxiCosi und anschnallen um die 50 m den Berg zum Parkplatz runterzurollen. Kind im MaxiCosi den Berg wieder hochschleppen. Eine Stunde später Kind (das gerade selig auf der Krabbeldecke gespielt hat) wieder in die Trage, damit irgendwie Holz in den Holzkorb verfrachten und anschließend schweren Holzkorb mit Kind hochschleppen. Ne, ne, ne, dat mach ich nit. Der Kleine lebt trotzdem noch.


Dazu habe ich heute nur 10 m vom Einkaufswagenrückgabedingens geparkt und habe tatsächlich meinen Sohn erst angeschnallt und dann den Einkaufswagen weggebracht. Und was passiert: So ein Opa fährt mich auf dem Rückweg zum Auto fast um. Nur gut dass ich die Babyschale nicht in der Hand hatte, damit hätte ich nicht so schnell zur Seite springen können.


LG
Morgaine

Ich denke mal, das jeder selber einschätzen kann,
wann man sein kind für so einen kurzen augenblick alleine lassen kann oder nicht.
also wenn mein baby schläft oder gut drauf ist, dann geh ich auch mal schnell ohne ihn bezahlen. aslo auto wird abgeshlossen und geld schon vorher bereit gehalten. aber wenn es so ist, das a viele leute stehen, dann nehme ich ihn schonmal mit oder wenn er sowieso weint, dann kommt er auch mit.
wenn man bedenkt, das man auch mal alleine aufs klo geht, dann ist die aufsicht ja auch nicht gewährleistet.


also ich denke, mann MUSS sein kind nicht unbedingt immer mitnehmen, aber wer es machen möchte, würde ich mich auch nicht wundern oder als glucke bezeichnen.


wie schon gesagt, eine mutter kann schon einschätzen wann sie ihr kind alleine lassen kann oder nicht.
ich würde das immer situations abhängig machen...

Finde ich immer
schwierig. An der Tankstelle, wenn ich das Baby im Blick habe, würde ich es machen (wenn an der Kasse nicht viel los ist). Auto würde ich aber abschließen.


Ich hatte aber mal den Fall, dass ich neben einem Auto geparkt hatte, in dem auch einsam und verlassen ein Baby im Maxi Cosi geschlafen hatte. Der Scheibenwischer des Autos war an, das Auto verschlossen und keiner zu sehen. Das fand ich schon krass und ich hatte echt überlegt, ob irgendwo eine versteckte Kamera sei... :NON:


LG
Sabbelchen75

kiku_12730974

Ähm...
Nur zur Info: die Frau hat gesehen, das ich ca. 20 Sekunden vorher zur Haustür reingegangen bin und ich bin ja sogar noch schnell "hingelaufen"" obwohl es nur ca. 5 Meter sind :D Naja,und mir ist es bisher noch nie passiert, das ich mich darüber aufregen musste, das jemand nicht hingeschaut hat...

Hey
kommt drauf an wo ich genau halte und ob sie schläft!
Habes bis jetzt 4 o. 5x gemacht seit sie 4 monate alt ist!


Immer nur wenn ich direkt vor der Apo, Tanke, Geldautomat geparkt habe und wenn sie halt schlief aber trotzdem mache ichs ungern und schwitze dabei wie verrückt :FOU:


Aber für die paar sec. den maxicosi raushiefen wo madame ja auch immer dabei wach wird :roll: .........

Uff!
Da ist man mal ein paar Tage nicht online :lol:


Ich wollte damit sicherlich keine Diskussion inkl. Streitigkeiten anzetteln. Möchte auch nochmal klarstellen, dass es hier in meinem Fall echt auch nur um Situationen geht, wo ich das Auto im Blick habe und es max 1-2 Minuten dauert, ich gehe auch nicht in aller Seelenruhe einkaufen und lasse mein Baby im Auto. Zu der Sache mit der aufsichtspflicht frage ich mich allerdings auch eins: Ich ziehe demnächst in eine Wohnung in der 3-ten Etage. Ich könnte mein Auto ca. 30 Meter vom Eingang entfernt parken. Wenn ich meine Einkäufe erledige, dann würde ich mit meiner Tochter und ein paar Sachen die ich zusätzlich noch tragen kann hochgehen (bzw. fahren...gibt nen Aufzug :cool: ) und sie dann (natürlich sofern sie nicht weint) den Moment oben lassen um den Rest zu holen. Da muss ich sie doch nicht allen Ernstes jedesmal mit hoch und runterschleppen, wo ich doch zusätzlich zum Maxi Cosi eh kaum was getragen bekomme. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das niemand so macht wie grad von mir beschrieben. Ich mein...es hat nicht jeder das Glück eine zweite Person dabei zu haben die dann aufpasst oder sowas, ich bin nunmal alleinerziehend -__-

    an0N_1197915499z

    Never :shock:
    Bei uns im Haus gibbet auch n aufzug und bin vor kurzem erst 1 std. MIT baby stecken geblieben!!!


    Hätte nie gedacht das der jemals stehen bleibt!!


    Also bitte, bitte, bitte nicht im aufzug OHNE deine kleine!!


    Ich bekomme schon herzrasen wenn ich nur dran denke :shock:


    Bin 1x runter und habe post geholt und habe meine kleine in der wohnung gelassen, sie hat geschlafen!
    War nur 2 min weg............ok mein mann war da und hat geschlafen aber er hat immer nachtschicht und hat immer stöpsel im ohr und hört somit NIX!!


    Wenn ich jetzt dran denke das der aufzug hätte stecken bleiben können und meine kleine quasi alleine zuhause war :shock: :shock: :TRISTE: ............

      pippa_12857360

      :shock: :shock: :shock: ooooh!
      Oh Oh Oh! darüber hab ich gerade garnicht nachgedacht. Okay...also da hast du echt recht, denn die Gefahr das ein Aufzug stecken bleibt ist ja doch schon recht hoch, ist mir bei meiner früheren Arbeitsstelle selber auch schon passiert. Na dann werd ich wohl doch lieber etwas für meine Figur tun und die Treppen nehmen...müsste ich eh, hab 12 Kilo zugenommen :D

        an0N_1197915499z

        Jaa
        muss auch immer alles aus der tiefgarage bis zum aufzug schleppen :evil:


        Tüten, Tasche, Maxicosi oder jetzt halt nur noch sie ( 10 monate ), is manchmal echt nervig :evil:


        Aber treppen laufen is auch ne alternative :mrgreen:

          pippa_12857360

          :mrgreen:
          Wäre auf jedenfall besser für meine Figur :D HAHA! Aber ich bin auch echt so ein unsportlicher Schlappi, ich hab ja schon gejammert, als ich heute in nem (recht kleinen) Möbelhaus war und die keine Einkaufswagen hatten wo ich den Maxi Cosi reintun konnte. Das Ding wiegt mit Baby drin bestimmt fast 14 Kilo...da kriegt ich kaum noch was anderes getragen, zumindest nicht recht "weite" Strecken (200 Meter sind schon weit...alternativ 200 treppenstufen :D ) Naja, ich werd mal sehen wie ichs mach, aber den Aufzug werd ich wohl sicherlich in dem Fall nicht nutzen :)

            an0N_1197915499z

            Was
            du aber machen kannst, was ich auch ab und an mache wenn ich direkt vor der türe nen platz bekomme


            :arrow: ich lass die kleine im auto ( abgeschlossen, keine frage!), schleppe die tütten in den flur vor denn aufzug, renne wieder zum auto und hol die kleine und dann ab in den aufzug :mrgreen:


            Is ja das gleiche prinzip nur andersrum :FOU:


            :mrgreen:

              pippa_12857360

              :fou: ha!
              Das ist doch mal ne super Methode! :) Ich denke genau so werdeich es machen. Sollten wir dann steckenbleiben, dann wenigstens zusammen und mitganz viel Proviant dabei :D