Hallo ihr Lieben!
Hab da mal ne kurze Frage: Wie handhabt ihr das, wenn ihr z.B. wegfahrt und kurz an der Sparkasse halt macht um Geld zu ziehen. Oder z.B. beim Tanken. Holt ihr da jedesmal euer Baby samt Maxi Cosi aus dem Auto, nur damit es die eine Minute nicht alleine ist? Ich habe letztens Samstags früh morgens vor meiner Haustür geparkt, weil ich Brötchen kaufen wollte und Geld vergessen hatte. Wollte nur kurz reinspringen Geld holen und ließ meine Tochter solange im Auto (natürlich abgeschlossen). Es dauerte keine 20 Sekunden da klingelte eine Frau die mit ihrem Hund ging und mich ganz sicher gesehen haben muss und machte mich doof an, wie ich das denn machen könnte. :twisted: War ziemlich stinkig, da meine Eltern noch schliefen und naja,danach um 8 Uhr morgens der einzige Tag wo sie ausschlafen konnten auch gelaufen war. Hab mich irgendwie danach trotzdem irgendwie schlecht gefühlt und frage mich nun ob es richtig ist ein Baby kurz im Auto warten zu lassen. Ich mein jetzt nicht solche Sachen wie "Mein Baby bleibt im Auto, während ich einkaufen gehe" oder sowas. Wirklich nur, wenn ich kurz am Automaten Geld ziehe oder an der Tankstelle bezahlen gehe oder sowas. Das sind dann vielleicht maximal 2 Minuten. Hm,was meint ihr dazu?


LG!
Cho

...
nein,,,,sie gehen beide immer mit...stelle mir immer vor....was wenn ich aussteige,,,und ein Auto fährt in meines rein....ist weit hergeholt......aber habe immer diesen Gedanken,,,

Ja
Gerade in dem von Dir beschriebenen Fall schlepp ich doch den MaxiCosi nicht noch mit. Und ich hab auch schon mal Geld abgeholt und die Große (3) und der Kleine (10 Wochen) blieben im Auto vor der Bank. Und auch beim Tanken schlepp ich die beiden nicht mit bzw. würde nicht, kam noch nicht vor, ich lass meinen Mann tanken. Ich schließ in den Fällen allerdings das Auto nicht ab. Es ist immer in Sichtweite und sollte mir was passieren (die Bank wird z.b. überfallen) kann jemand die Kinder rausholen. Ich wohn aber auch auf dem Land, in der Stadt siehts auch schon wieder anders aus. Und ich versuch so Situationen zu vermeiden. Und beim 1. Kind sahs auch noch anders aus. Aber wenn man 2 aus dem Auto hohlen muss wirds langsam anstrengend.


LG
Morgaine

:-)
Ich hab sie bisher nur 1 mal kurz alleine im Auto gelassen wo ich beim Bäcker war. Es war stark am Regnen und da wollte ich uns den stress nicht antun. Ich hab aber so geparkt das man von der Beifahrerseite aus quasi beim aussteigen direkt im Bäckerladen drin stand. Natürlich war es nicht erlaubt so zu halten/parken aber das war mir egal.


Tanken war ich bisher nie alleine, das machen wir immer dann wenn man Mann auch dabei ist. Müßte ich allerdings mal alleine tanken würd ich die erste Tanksäule nehmen die am Bezahlhäuschen dran ist und meine Tochter dann im Auto sitzen lassen.

:FOU:
Inzwischen mache ich es auch so, das ich meistens meinen Freund tanken lasse, oder er im Auto sitzen bleibt wenn ich Geld ziehe. (sollten wir beide Geld ziehen wollen, gehen wir nacheinander). Aber naja, er ist nunmal nicht immer hier und wir sind auch erst 2 Monate zusammen, die restlichen 4 Monate ihres jungen Lebens war ich also mit ihr alleine. Und ich parke natürlich auch immer so, das ich das Auto im Blick habe, das geht bei uns gut, egal ob beim Bäcker, bei der Sparkasse oder beim tanken. Ich muss auch zugeben, dass ich das Fenster immer einen kleinen Spalt auflasse, auch wenn in der einen Minute nichts in Richtung Ersticken passieren wird ;) Aber manchmal ist es einfach so "blöd", sie aus dem Auto holen zu müssen für soetwas, wenn sie z.B, gerade eingeschlafen ist. Und da ich das Auto immer im Blick habe (außer bei dem Fall, als ich zu Hause mein Geld holen wollte) war das für mich immer okay. Ich bin anfangs auch immer schonmal zurückgegangen und hab sie doch geholt, aber irgendwie empfand ich es dann als schwachsinnig, für etwas fast 10 Minuten zu brauchen, wofür ich sonst eine gebraucht hätte und dann hab ich auch nochmein friedlich schlafendes Kind geweckt, was dann unzufrieden rumknatscht, nur weil ich kurz beim tanken zahlen wollte und sie eigentlich IMMER sehen konnte. Find es aber gut, das es viele Mamis gibt, die da so vorsichtig sind. wer weiß ob man mal in eine Situation kommt, wo man sich denkt "Ach, hätt ich sie mal lieber rausgeholt. Reicht ja schon wenn irgendein Doof am Autofenster steht und guckt. Da hätte ich wohl schon ein ungutes Gefühl. Werd mir das vielleicht demnächst auch nochmal überlegen ;)

:FOU: Naja...
also ich finde, es hat nicht immer was mit Faulheit zu tun. Ich habe es z.B. meistens dann getan, wenn mein Baby schläft oder es in Strömen regnet, wie hier schon einige Mal erwähnt wurde...und in den ersten Wochen ja schonmal garnicht :)

Hi
also bei uns ginge das garnicht,da wenn jemand im auto sitz oder die scheibe runter ist und ich das Auto schliessen,innerhalb von wenigen Minuten die Alarmanlage anspringt,ich müßte das Auto dann auf lassen und das ist mir nicht geheuer.

    Ich möchte noch was anmerken
    Das Argument wegen Ersticken finde ich sehr stichhaltig und bringt mich auch zum Nachdenken. Ich werde künftig versuchen solche Situationen noch seltener zu haben. Zum Bäcker fahr ich eh nicht mit dem Auto, wofür hab ich den Beine.
    Aber das Argument, es könnte in der Zeit jemand ins Auto fahren finde ich etwas schwachsinnig. Genauso wahrscheinlich ist es, dass jemand ins Auto fährt oder - noch schlimmer - in euch, während ihr das Kind rausholt. Da wäre die Variante mit Kind ist sicher im Auto angeschnallt wenn Auto reinfährt wahrscheinlich sicherer. Und Angst, dass das Baby geklaut wird finde ich lustig. Klar ist ein Auto schnell aufgebrochen, aber diese ewige Fummelei den Sitz rauszubekommen (jedenfalls bei den angeschnallten Sitzen). Oder meint ihr Auto samt Baby geklaut? Hmm, ich hoffe doch meine Wegfahrsperre ist so gut, dass ich noch schnell genug rausgerannt wäre.


    LG
    Morgaine

    ...
    Ich hab meinen Kleinen auch für kurze Erledigungen (Bank, tanken, Bäcker etc.) im Maxi Cosi im Auto gelassen. Ich hätte oftmals sicher doppelt so lang gebraucht und hätte ihn dann womöglich auch noch aufgeweckt.
    Ich denk, solange es nur ein kurzer Moment ist, ist es kein Problem. Richtig einkaufen und das Baby im Auto lassen, geht gar nicht. Aber das würde ja sicher auch keiner machen ;-)


    LG Bubu

    :FOU:
    Ja...und naja, ich denk mir auch manchmal: Angefahren werden kann man auch beim Spazieren gehen oder ersticken kann ein Baby auch nachts beim schlafen...da steht man ja auch nicht die ganze Nacht neben dem Bett,oder? Ich mein...ich bin sonst auch eher ne ängstliche Mutti...aber sowas ist mir dann doch zuviel des Guten. Aber jeder so wie er es mag. :)

    Also
    unser kleiner bleibt in solchen situationen auch immer im auto... der würde sich noch bedanken, wenn ich ihn dann immer noch rein und raus hieven würde... da wär er wahrscheinlich schneller genervt als ich ;-)
    ich kenn sogar leute, die lassen ihr Kind wenns schläft und sie daheim ankommen mit babyfon im auto sitzen :FOU:


    und zum thema ersticken können wärend der 2 minuten am Geldautomaten... mädels, ihr könnt es echt übertreiben... das passiert wahrscheinlich noch eher, wenn ihr gerade auf der autobahn seit und da wird bestimmt keine von euch voll auf die bremse steigen und sich von nem LKW oder einem der 180fährt ins auto fahren lassen... oder direkt auf die rückbank springen... da würdet ihr bestimmt auch erstmal auf den Seitenstreifen fahren und dann anhalten... und in der Zeit, bin ich auch wieder vom Geldautomaten zurück ;-)

    Ich find's vollkommen ok
    sein Kind mal kurz im Auto zu lassen, um z. b. bei der Tanke zu bezahlen, eben Geld aus dem Automaten zu holen oder schnell was vergessenes aus dem Haus zu holen. Optimal ist es natürlich, wenn das Baby dann schläft, aber auch wenn es nicht schläft, kann man das mal kurz machen. Ist doch auch umständlich jedes Mal den Maxi Cosi abzuschnallen und mitzuschleppen, wenn man mal schnell für 2 Minuten das Auto verläßt.
    Was anderes ist es natürlich, wenn hochsommerliche Temperaturen herrschen, dann überhitzt das Kind auch in so kurzer Zeit. Aber da wir Oktober haben, und ganz klar keine zu warmen Temperaturen herrschen, find ich's vollkommen ok.

    Naja, kommt darauf an.
    ich achte schon sehr, dass ich meine beiden Kinder nicht alleine im Auto sitzen lass.


    Aber letztens hab ich für ein Fest eine Hot Dog Maschine in einem Gemeinschaftszentrum ausgeliehen. So.
    Die Maschine ist ziemlich schwer, hat 4 spitze Teile (wo das Baguette raufkommt) und ein Glasbehälter, wo die Wienerchens erhitzt werden.


    Meine Kleine läuft noch nicht und die Grosse ist ein Rumpelstilz. Hätte ich nun beide mitgenommen, wäre ich jetzt noch am Hieven und Schleppen.


    Beide hab ich im Auto gelassen und war so viel schneller zurück als anders.


    Ist ist soviel gut, wie man intuitiv für richtig hält. Die Situation sieht doch jedesmal anders aus und da gibt es nicht DAS Rezept.


    Hat man ein ungutes Gefühl, lässt mans besser.

    ...
    jaja das is schon klar.....Auto fahren in jeder Situation in einen rein....aber dann sitze ich doch lieber mit im Auto bei meinem Kind......und stehe net plärrend davor .....und bekomme womöglich die Türe net auf oder so.....



    lasst doch die Mütter ihre Kinder mitnehmen....meine haben bisher keinen Schaden von meiner Gluckenhaftigkeit bekommen....

      ---
      ..hasse ich sowas....wenn man sich dumm stellt....

      Als Baby nie, nein
      Als Baby habe ich Liam nie alleine gelassen. Vor Allem nicht im Auto und die Frau hatte schon recht, sie konnte ja nicht wissen,dass du gleich zurück kommst, hätte ja auch sein können, dass du 20 Minuten weg bleibst!
      Aber das ist wieder typisch: schaut keiner wird gemotzt über die nichtstuenden Nachbarn/Passanten und greift mal jemand ein, wird auch gemotzt :FOU:


      Im abgeschlossenen Auto würde ich mein kind sowieso NIE lassen. Was, wenn ich den schlüssel verlieren würde oder ihn jemand klaut!?
      Mittlerweile ist mein Sohn 4 und seid ein paar Monaten lass ich ihn auch mal kurz im Auto, wenn ich noch was aus der Wohnung holen muss, aber immer im offenen Auto.
      Ein Baby oder Kleinkind gehört nie, auch nicht für 1-2Minuten alleine ins Auto...da gibt es keinen einzigen Grund dafür