Ich möchte noch was anmerken
Das Argument wegen Ersticken finde ich sehr stichhaltig und bringt mich auch zum Nachdenken. Ich werde künftig versuchen solche Situationen noch seltener zu haben. Zum Bäcker fahr ich eh nicht mit dem Auto, wofür hab ich den Beine.
Aber das Argument, es könnte in der Zeit jemand ins Auto fahren finde ich etwas schwachsinnig. Genauso wahrscheinlich ist es, dass jemand ins Auto fährt oder - noch schlimmer - in euch, während ihr das Kind rausholt. Da wäre die Variante mit Kind ist sicher im Auto angeschnallt wenn Auto reinfährt wahrscheinlich sicherer. Und Angst, dass das Baby geklaut wird finde ich lustig. Klar ist ein Auto schnell aufgebrochen, aber diese ewige Fummelei den Sitz rauszubekommen (jedenfalls bei den angeschnallten Sitzen). Oder meint ihr Auto samt Baby geklaut? Hmm, ich hoffe doch meine Wegfahrsperre ist so gut, dass ich noch schnell genug rausgerannt wäre.


LG
Morgaine

...
Ich hab meinen Kleinen auch für kurze Erledigungen (Bank, tanken, Bäcker etc.) im Maxi Cosi im Auto gelassen. Ich hätte oftmals sicher doppelt so lang gebraucht und hätte ihn dann womöglich auch noch aufgeweckt.
Ich denk, solange es nur ein kurzer Moment ist, ist es kein Problem. Richtig einkaufen und das Baby im Auto lassen, geht gar nicht. Aber das würde ja sicher auch keiner machen ;-)


LG Bubu

:FOU:
Ja...und naja, ich denk mir auch manchmal: Angefahren werden kann man auch beim Spazieren gehen oder ersticken kann ein Baby auch nachts beim schlafen...da steht man ja auch nicht die ganze Nacht neben dem Bett,oder? Ich mein...ich bin sonst auch eher ne ängstliche Mutti...aber sowas ist mir dann doch zuviel des Guten. Aber jeder so wie er es mag. :)

Also
unser kleiner bleibt in solchen situationen auch immer im auto... der würde sich noch bedanken, wenn ich ihn dann immer noch rein und raus hieven würde... da wär er wahrscheinlich schneller genervt als ich ;-)
ich kenn sogar leute, die lassen ihr Kind wenns schläft und sie daheim ankommen mit babyfon im auto sitzen :FOU:


und zum thema ersticken können wärend der 2 minuten am Geldautomaten... mädels, ihr könnt es echt übertreiben... das passiert wahrscheinlich noch eher, wenn ihr gerade auf der autobahn seit und da wird bestimmt keine von euch voll auf die bremse steigen und sich von nem LKW oder einem der 180fährt ins auto fahren lassen... oder direkt auf die rückbank springen... da würdet ihr bestimmt auch erstmal auf den Seitenstreifen fahren und dann anhalten... und in der Zeit, bin ich auch wieder vom Geldautomaten zurück ;-)

Ich find's vollkommen ok
sein Kind mal kurz im Auto zu lassen, um z. b. bei der Tanke zu bezahlen, eben Geld aus dem Automaten zu holen oder schnell was vergessenes aus dem Haus zu holen. Optimal ist es natürlich, wenn das Baby dann schläft, aber auch wenn es nicht schläft, kann man das mal kurz machen. Ist doch auch umständlich jedes Mal den Maxi Cosi abzuschnallen und mitzuschleppen, wenn man mal schnell für 2 Minuten das Auto verläßt.
Was anderes ist es natürlich, wenn hochsommerliche Temperaturen herrschen, dann überhitzt das Kind auch in so kurzer Zeit. Aber da wir Oktober haben, und ganz klar keine zu warmen Temperaturen herrschen, find ich's vollkommen ok.

Naja, kommt darauf an.
ich achte schon sehr, dass ich meine beiden Kinder nicht alleine im Auto sitzen lass.


Aber letztens hab ich für ein Fest eine Hot Dog Maschine in einem Gemeinschaftszentrum ausgeliehen. So.
Die Maschine ist ziemlich schwer, hat 4 spitze Teile (wo das Baguette raufkommt) und ein Glasbehälter, wo die Wienerchens erhitzt werden.


Meine Kleine läuft noch nicht und die Grosse ist ein Rumpelstilz. Hätte ich nun beide mitgenommen, wäre ich jetzt noch am Hieven und Schleppen.


Beide hab ich im Auto gelassen und war so viel schneller zurück als anders.


Ist ist soviel gut, wie man intuitiv für richtig hält. Die Situation sieht doch jedesmal anders aus und da gibt es nicht DAS Rezept.


Hat man ein ungutes Gefühl, lässt mans besser.

...
jaja das is schon klar.....Auto fahren in jeder Situation in einen rein....aber dann sitze ich doch lieber mit im Auto bei meinem Kind......und stehe net plärrend davor .....und bekomme womöglich die Türe net auf oder so.....



lasst doch die Mütter ihre Kinder mitnehmen....meine haben bisher keinen Schaden von meiner Gluckenhaftigkeit bekommen....

    ---
    ..hasse ich sowas....wenn man sich dumm stellt....

    Als Baby nie, nein
    Als Baby habe ich Liam nie alleine gelassen. Vor Allem nicht im Auto und die Frau hatte schon recht, sie konnte ja nicht wissen,dass du gleich zurück kommst, hätte ja auch sein können, dass du 20 Minuten weg bleibst!
    Aber das ist wieder typisch: schaut keiner wird gemotzt über die nichtstuenden Nachbarn/Passanten und greift mal jemand ein, wird auch gemotzt :FOU:


    Im abgeschlossenen Auto würde ich mein kind sowieso NIE lassen. Was, wenn ich den schlüssel verlieren würde oder ihn jemand klaut!?
    Mittlerweile ist mein Sohn 4 und seid ein paar Monaten lass ich ihn auch mal kurz im Auto, wenn ich noch was aus der Wohnung holen muss, aber immer im offenen Auto.
    Ein Baby oder Kleinkind gehört nie, auch nicht für 1-2Minuten alleine ins Auto...da gibt es keinen einzigen Grund dafür

      ....
      na wenn du noch Zeit hast bei der Arbeit dir sowas zu merken und zu beobachten....

      ......
      is mir doch eh jucke was andere machen.....also ade....

      :-D
      Ja, gerade WEIL es die Tür öffnen kann...es nicht zu heiß im Auto wird, wenn die Tür offen ist und auch nur,wenn das Auto vor der Haustüre steht. An der Tankstelle oder Bäcker oder wo auch immer würde ich ihn auch heute noch nicht alleine lassen.
      Mit 4 kann ich darauf vertrauen,dass mein Sohn sich anständig benimmt und wartet.


      So viel Zeit muss sein.

      Also
      mein erstes kind hab ich auch nur zum bezahlen an der tanke im auto gelassen - aber jetzt mit zwei kleinkindern bin ich da viiiiiel lockerer geworden. wenn ich nur kurz beim bäcker / apotheke / supermarkt / post / gärtner oder was weiß ich - reinspringen muss, lasse ich die kinder im auto. ich mach ja nicht unseren wochenendgroßeinkauf, sondern bin zwei minuten weg. die große ist jetzt fast vier, der kleine 1,5.
      als mein sohn vor ein paar wochen gerade vormittags eingeschlafen war, rief der kiga an, ich sollte meine tochter abholen. wir wohnen direkt neben dem kiga. hab dann für mich entschieden, dass ich meinen sohn nicht wecke, sondern mich kurz rausschleiche. ich kenne aber auch den schlaf von meinem sohn, von daher wars ok für mich.
      ich bringe - jetzt wo er schäft - ja auch kurz den müll runter oder mache den hausflur.
      ich denke, dass muss jeder für sich entscheiden. meine tochter möchte inzwischen auch bewusst alleine bleiben. vor ein paar tagen war sie am tuschen und ich musste rüber zu den nachbarn ein paket abgeben. sie meinte von sich, dass sie kurz hierbleiben möchte. hab sie dann auch gelassen.
      waren vielleicht drei minuten.

      Lol
      Lasse meine Kleine auch oft kurz allein, geht gar nicht anders.
      Bin die Woche über alleine und habe auch noch einen Hund. Wenn Mausi eingeschlafen ist, schnappe ich mir den immer schnell, nehme Mülltüten und alles was sonst noch raus muss und gehe schnell runter. Bleib dann ungefähr 5 Minuten unten aufm Hof, wo ich sie auch gut hören würde, wenn sie weint. Und auch zum Geld holen oder tanken bleibt sie schnell im Auto. Sie schläft nur im Auto, da mache ich sie doch nicht wach....



      ...und was sollen andere mit meinem Baby, die wären ja schön blöd :mrgreen: :mrgreen:


      Nee, jetzt mal im Ernst, hätte mehr Angst, dass die Bank oder Tankstelle grad überfallen wird und der Maus auf diesem Wege etwas zustoßen könnte, als auf einem Parkplatz vor der Bank oder an der Zapfsäule