suha_12825244

Du kannst sicher sein,
alles, was sein Kumpel dir sagt, hat DEIN PARTNER ihm vorher schon eingeflüstert. Soooooo dick sind albanische Kumpels schon miteinander befreundet. Glaub mir, alles, was dir seine Kumpels sagen, ist sicherlich mit ihm vorher abgesprochen worden. Und da rede ich runde nicht nur von albanischen Männern, sondern allgemein. Frag METIN, von dem ich im übrigen toll finde, dass er als Mann hier mitquatscht, und dann auch noch so feministisch darüber denkt. Klasse ;)


Gruss, Lola

    duana_12831958

    Hallo
    Ich glaube nicht, dass ein Albaner von dir verlangen würde, Moslem zu werden. Albaner sind zu 99% nicht strenger religiös als der durchschnittliche deutsche Katholik! Beschneidung findet aber trotzdem meistens statt - weil es Tradition ist wie in Deutschland die Taufe, die ja auch von Eltern gemacht wird, die sonst mit Religion nichts am Hut haben. Ich kenne aber auch albanische Eltern, die ihre Kinder nicht beschneiden lassen. Bei denen, die schon lange in Deutschland sind, ist das überhaupt keine Seltenheit. Ich finde auch, du solltest mit deinem Freund einfach darüber reden, wie er das alles sieht. Wenn er es ehrlich meint, werdet ihr bestimmt Kompromisse finden, denn Albaner sind an sich keine religiösen Fanatiker. Das ist mit manchen Moslems aus anderen Ländern nicht zu vergleichen.


    Was allerdings stimmt, ist, dass du nicht unbedingt auf seine Freunde hören sollst, wenn du etwas über ihn/seinen Charakter erfahren willst. Denn Albaner, die befreundet sind, halten IMMER zusammen - egal was ist und gegen wen ;-)! Glaub mir, das weiß ich aus Erfahrung. Ich würde ganz ehrlich auch immer zu meinen Kumpels halten, egal, ob sie Mist gebaut haben oder nicht.



    LG Era (Albanerin mit deutscher Abstammung :-)!)

      Hallo!


      Hi!


      Ich wollte nur mal loswerden, dass ich (so wie ich es verstanden habe) deinen Partner sehr sympathisch finde, weil man ja oft doch von Moslems weiß wie stur usw sie sein können. Ich finde das sehr gut dass er locker(er) ist.


      Nun, aber wenn ich ehrlich bin, finde ich es nicht ganz so gut wenn du nach ein paar Monaten schon heiratest, weil man einen Menschen erst ab ca. 1 Jahr so richtig kennenlernt und es gibt auch sehr viele Männer, die sich nach der Heirat um 100% ändern. Wenn dann erst mal die ersten Liebesgefühle verflogen sind, merkst du vielleicht erst dann ob er der richtige ist oder nicht. Vor allem wenn man dann zusammenwohnt, wird es oft sehr kritisch, weil jeder andere Vorstellungen und Bedürfnisse hat.
      Außerdem, wenn man heiratet, darfst du nicht vergessen, dass wenn ihr Kinder habt, im Falle einer Scheidung beide 50% um die Nachkommen kämpfen müssen. Wenn du aber nicht heiratest, bleiben alle Rechte aufs Kind bei dir und dein Partner hat bei einer Trennung nichts mitzureden (Besuchsrecht usw muss natürlich gegeben sein!)


      Wenn du ihm sagen würdest, dass du zuerst Kinder mit ihm haben möchtest und dann erst heiratest und er würde sagen, dass er das nicht will weil sie dann unehelich sind, dann kannst du sagen, dass das zwar stimmt, aber wenn ihr im Nachhinein heiratet, dann werden eure Kinder dadurch auch ehelich!


      Also ich finde du solltest nicht heiraten und erst, wenn du dir wirklich sicher bist, noch bist du vielleicht verliebt, aber solbald du mit ihm eine eigene Wohnung hast und schon lange mit ihm zusammen wohnst (und dann auch die Kinder da wären) dann gibt es meistens wegen den verschiedensten Kleinigkeiten Zoff, egal obs um den Haushalt, das Geld, die Kinder usw geht.


      Naja, egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir ganz viel Glück! Und mich würde es auch interessieren, wie es bei dir weitergeht!


      Lg! :)

        minou_12116881

        Keine Tradition
        Beschneidung ist nicht traditionell, man muss Brauch und Tradition unterscheiden...


        In unserem Koran, dem heiligen Buch der Muslime - wird die Beschneidung jedoch nicht erwähnt. Dennoch wird sie aufgrund der Empfehlungen und der Lebenspraxis (Sunna wird es genannt im Türkischen Sünnet, wie schon erwähnt bedeutet Empfehlung) des Propheten Muhammed von vielen Muslimen aus allen Teilen der Welt als ein unverzichtbares religiöses Gebot betrachtet.


        Die Sunna (arabisch Brauch, gewohnte Handlungsweise, überlieferte Norm) steht im Islam für das, was der Religionsstifter Muhammad gesagt, getan, geduldet oder bewusst nicht getan haben soll. Neben dem Koran ist die Sunna die zweite bedeutende Quelle für islamischen Glauben, Leben und Handeln.


        Um es genauer zu verstehen: während der Koran das Wort Gottes an die Menschen ist, verrät uns die Sunna, wie Sein Wort praktisch im Alltag umzusetzen ist. Die Sunna ist untrennbar mit dem Koran verbunden. Sie erklärt das, was im Koran vieldeutig ist, und beschreibt ausführlich, was im Koran nur kurz erwähnt wird.


        Und da es hygienisch von Vorteil ist, damit auch gesundheitlicher Vorteil ist es für die Menschheit, sprich für die Männer als Sunna ernannt worden.

          asta_12050295

          Hi sweetdeluxe!
          Erst mal danke dass du meinen partener sympathisch findest! ;-)


          Du hast schon recht, es wäre wirklich sehr überstürtzt! nur ist das, (glaube ich) so bei den albanern dass die sich für eine frau entscheiden und dann geht das mit heirat, kindern und so alles sehr schnell. Aber ich bin mir sicher dass er es auch versteht wenn ich mir damit noch zeit lassen möchte, halt eben nur nicht allzu viel zeit weil er ist ja auch nicht mehr der jüngste. deshalb hat er das mit der gemeinsamen wohnung vorgeschlagen. da könnte ich und er sozusagen zuerst "testen" ob es auch klappt wenn wir uns täglich sehen! und wenns dann gut geht heiraten.


          das mit den rechten bei einer scheidung habe ich mir bis jetzt gar nicht überlegt. ich weiss gar nicht wie er dazu stehen würde wenn ich irgendwann in zukunft schwanger werden würde und wir zwei nicht verheiratet wären. ob das für ihn ein grosses problem sein würde oder nicht!


          naja bis jetzt läuft alles super und ich hab ihn extrem lieb :-) ich hoffe das bleibt so und ist nicht nur ne rosarote brille die nach n paar weiteren monaten verschwindet!!


          danke für deine "bodenständigen" tipps ;-)


          lg
          stoosli

            wilke_12876453

            Stimmt
            Es ist wohl wirklich eher ein Brauch, wenn man das so definiert. Islamisch ist es jedenfalls nicht und wurde schon Jahrhunderte vor dem Islam gemacht bei vielen Völkern gemacht. Beschneidung gibt es ja zum Beispiel auch im Judentum (ist aber soweit ich weiß noch älter als diese Religion!) und bei den Ureinwohnern von Australien. Ursprünglich war es nicht religiös begründet, sondern wurde aus hygienischen Gründen gemacht.
            Aus heutiger Sicht und in Deutschland ist es eigentlich nicht mehr zu begründen, da wir uns ja (hoffentlich ;-)) regelmäßig waschen. Es sei denn, es gibt medizinische Gründe, z.B. Vorhaut missgebildet oder zu eng.


            LG Era

            an0N_1282524599z

            Hi!
            Darf ich fragen, wieviele Monate ihr genau zusammenseid?


            Ja, das sollte man sich sehr gut überlegen, da beide dann die gleichen Rechte auf die Kinder hätten.
            Das ist aber nicht nur bei den Kindern so, hast du schon mal gehört, dass viele nach einer Scheidung pleite sind, weil der Ehegatte Schulden hinterlassen hat oder weil du alles was du während der Ehe erworben hast (egal welcher Teil berufstätig ist) beiden gehört? In einer Ehe gehören ALLE Rechte/Dinge beiden Partnern.


            Ich finde es gut, dass du zuerst eine Wohnung mit ihm haben möchtest, aber du hast ja geschrieben du möchtest es zuerst "testen", das klingt für mich so, wie wenn ihr euch eine Wohnung nehmen würdet, und ein paar Monate so leben würdet und dann nach einem halben Jahr oder früher sagst du dann "ja, ich finde wir kommen sehr gut zurecht, das klappt wunderbar, lass uns doch jetzt heiraten und dann Kinder kriegen".
            Ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll, aber ich hab irgendwie das Gefühl dass er dich so ein bissl "manipulieren" kann. Er "drängt" darauf dich bald heiraten zu können und dann Kinder zu haben, weils ja sehr schnell gehen muss...glaubst du da nicht, dass er sich dann in einer eigenen Wohnung komplett bemüht dass alles passt und du dir sicher bist dass ihr zusammenpasst?
            Er weiß, dass ein harmonisches Leben Voraussetzung ist, wenn er Kinder haben will. Daher denke ich, dass er sich bis zu deiner Entscheidung sehr bemühen wird.


            Ich finde, du solltest zuerst mit ihm zusammenziehen, ein paar Monate schauen wie ihr lebt und dann halt die Kinder.
            Erst wenn du wirklich siehst, nach ein paar Jahren (so lange zeit kann man sich nicht "verstellen") dass alles passt, Kinder, Haushalt, Beruf usw. ERST DANN würde ich ihn heiraten. Ich finde dass das gut durchdacht sein sollte. Die Kinder bleiben dir für immer und ewig, heiraten bzw. scheiden lassen kannst du dich jederzeit!!


            Ich habe selbst seit 2 Jahren eine Beziehung, wobei ich am Anfang (Anfang unserer Beziehung bis ca. 1 1/2 Jahren) immer gesagt habe, boahhh mein traummann, den will ich heiraten!! aber mittlerweile würd ich nicht JA sagen, denn wenn du eine Wohnung hast, kann sich alles ändern.


            Ich höre auch sehr viel von anderen Leuten, dass sobald man zusammenlebt wegen Kleinigkeiten streitet und dass sich die Beziehung von Grund auf ändern wird.
            (muss natürlich nicht bei jedem sein)


            Vielleicht interessiert dich das auch noch:
            66% der Ehen gehen in die Brüche, 34% bleiben erhalten, d.h. jede 1 1/2. bis 2. Ehe hält nicht.


            Ich will dich nicht davon abhalten, aber meiner Meinung nach wäre es nicht sehr klug ihn jetzt schon zu heiraten, bevor ihr überhaupt Kinder habt. Was rennt euch davon?? Heiraten könnt ihr auch in 10 Jahren noch!!


            Viel Glück bei deiner Entscheidung, ich hoffe, dass du den richtigen Weg findest!!


            Lg

            minou_12116881

            Hallo era
            bist du eine deutsche die einen albaner geheiratet hat? oder wieso albanerin mit deutscher abstammung? Dann hast du dich sicher auch mit der sprache befasst? ich bin dabei ein paar wörter und sätze zu lernen...


            Also dass du 99% als nicht streng religiös bezeichnest beruhigt mich doch ein wenig. also ist nicht nur er so sondern höchstwarscheinlich auch die verwandtschaft usw. Dann sind die also nicht so wie die araber :-)


            viele grüsse

              suha_12825244

              Hallo Stoosli
              Ich bin nicht mit einem Albaner verheiratet, aber unter Albanern aufgewachsen. Ich habe mit meinen Eltern (Deutsche) in einem Mehrfamilienhaus gewohnt. Alle anderen Familien waren Albaner aus dem Kosovo. Sie waren die ersten Kinder, mit denen ich gespielt habe und bis ich elf Jahre alt war, hatte ich außer mit meiner Familie mit Deutschen kaum Kontakt, weil ich mich auch in der (Grund-)Schule an "meine" Albaner gehalten habe... Ist irgendwie bis heute so geblieben, obwohl ich inzwischen auch deutsche Freunde habe;-). Außerdem war ich ein Jahr im Kosovo.
              Was die Sprache betrifft: Den gegischen Dialekt spreche ich perfekt, mit der Schriftsprache hapert es aber. Ich kann sie lesen und verstehen, aber schreiben fällt mir schwer, weil ich das einfach nie gelernt habe. Aber wenn dein Freund Kosovo-Albaner ist, spricht er den gleichen Dialekt wie ich:-).


              Nein, Albaner sind auf keinen Fall wie Araber! Das ist eine völlig andere Welt und Kultur. Die meisten Albaner sind zwar Moslems, aber Religion wird eher locker gesehen. Das ist ungefähr, wie wenn du deutsche Katholiken mit denen zum Beispiel in Südamerika vergleichst.



              LG Era

                minou_12116881

                Hi era
                das kingt ja interessant. ich wünschte ich könnte nur halb so viel von der sprache wie du :-) aber du bist ja so quasi mit der sprache aufgewachsen und hast es durch das vieleicht auch schneller gelernt!


                Cool ein jahr dort! dann hast du sicher viele viele erfahrungen gemacht. ich bin ja gespannt darauf wenn mein freund mich dann mal mitnimmt! Ob das wohl ein kulturschock wird?


                Liebe Grüsse

                  suha_12825244

                  Hi
                  Kopf hoch, du lernst das auch noch;-)! Sooooo schwer ist Albanisch nämlich gar nicht nach meinem Gefühl. Deutsch ist auf jeden Fall schwerer zu lernen für einen Albaner als umgekehrt! Mit mir ist das natürlich nicht zu vergleichen. Ich habe die Sprache von Anfang an gelernt fast wie Deutsch. Ganz automatisch. Drück dir die Daumen ;-)!


                  Eine Reise in den Kosovo ist bestimmt kein Kulturschock. Das ist auch nicht viel anders als Europa. Nur, dass es halt mehr Armut gibt als in Deutschland und die sozialen Bindungen (Familie, Freunde) viel enger sind.
                  Kann dir eine Reise nur empfehlen, denn das ist echt das schönste Land, das es gebt ;-). Also für mich bleibt es sowieso immer mein zu Hause :-)!



                  LG Era

                    minou_12116881

                    Danke :-)
                    Du machst mir mut! Habe von 2 Albanern bisher gehört dass Albanisch sehr schwer ist da die glaube ich so ca 36 buchstaben haben im alphabeth!! Aber aus Erfahrung können die ja nicht wirklich sprechen, denn die mussten die sprache ja nie erlernen in dem sinne, ist ja die muttersprache!


                    lg

                      asya_12637162

                      Weiß ich
                      Ich meinte aber Europa im engeren Sinne - nicht den Erdteil, sondern die europäische Weltanschauung. Hätte vielleicht EU schreiben sollen, das hätte es eher getroffen ;-)!



                      LG Era

                      11 Tage später
                      suha_12825244

                      Hey stoosli
                      hast du etwa immer noch mißtrauen ? hat das immernoch net aufgehört?


                      wie läuft es denn inzwischen ?


                      was hier geschrieben wird stimmt schon , albaner eifern zwar den glauben nach , aber eher in der familie als außerhalb , denn da merkt man es ihnen net an , die meisten die hier sind , von den jüngeren sind relativ modern , obwohls da auch unterschiede gibt !
                      kommt immer darauf an , wie das elternhaus ist , kennst du ja von meinen *hehe


                      und was beschneidung betrifft , ist es schon so das das erwünscht wird , sollten wir mal ein kind bekommen , wird das sicher auch ein thema sein , aber ganz ehrlich ich denke ich würde es auch machen lassen , alleine schon wegen der hygiene ..



                      ich hoffe bei dir ist alles soweit gut


                      ganz liebe grüße


                      bussi


                      anja :)

                      suha_12825244

                      Hehe
                      ich spreche es mittlerweile auch fließend , es ist net schwer wenn man sich damit beschäftigt , das schwerste ist das reden , wegen der aussprache also manchmal bricht man sich echt die zunge , lach ..aber das schreiben und alles ist einfach ! wir fluchen nun auch immer auf albanisch und reden auch sehr viel in seiner sprache , um so mehr bekomme ich mit , denn ich will es perfekt können !
                      du solltest mit deinem mal reden , er kann es dir doch beibringen ??!! denn auf eigene faust ist sehr schwer .. du kannst auch die übersetzungsbücher und alles vergessen , wenn du mit einem albaner aus kosova sprichst , die haben ihren eigenen dialekt , und du findest sehr selten übersetzungen dafür .. von daher bringt das net viel ;)

                      2 Monate später

                      Hallo
                      Das Sein Kollege sagt er habe ein gutes Herz ist ganz normal,die machen immer gegenseitig Werbung, kuppeln und helfen ihn unter die Haube zu bringen.Die albanischen Moslems sind nicht so extrem wie die Türken.In Kosovo gibt es nur Moslems und Katholiken,beide sind gleich streng in der Einstellung.Er muss nicht vor Dir beten und kann trotzdem streng gläubig sein.Komisch ist das er in dem Alter nicht unter der Haube ist.Den Pass würd ich mirgenau anschauen.Droht ihm die Abschiebung aus anderen Gründen,Straftaten usw.da hilft ihm auch der Pass nichts.

                        8 Tage später

                        Hairat
                        hi, bin seit 8jahren mit einem kosovo albaner zusammen ,kann nur gutes berichten haben auch inzwischen schon drei kinder 2 mädchen und einen jungen ( WRD BESCHNITTEN ;UND DAS IST NICHT SO BRUTAL WIE ES SICH ANHÖRT ;SIND JA UNTER NARKOSE.Er hat nie daruf bestanden dass wir moslems werden genau so wenig wie seine familie.Ich denke probiere es einfach ,zieh mit ihm zusammen un zu schauen ob ihr auch wirklich zusammen passt, so haben wir es auch gemacht und sind heute noch immer sehr glücklich grüße jacki

                          2 Monate später

                          Seit 4 Jahren mit einem Albaner verheiratet!
                          Hallo,


                          ich bin seit 4 Jahren mit einem Albaner verheiratet,



                          1.) wegen Beschneidung - wir haben noch keine keine Kinder, Beschneidung
                          finde ich sehr gut, es sieht besser aus wenn man beschnitten ist und
                          die haben keine Schmerzen, weil es unter Narkose geschnitten wird und
                          es wird nur Haut abgeschnitten.


                          2.) Ich war schon in Kosovo, die Frauen (sehr sexy, voll geschminkt, sehen aus wie
                          Schlampen) laufen im Zentrum (Ferizaj hin und her (da ist
                          eine Straße z.B 500 m. Zentrum)und die gehen dann spazieren, hin und her.
                          Wenn so eine Zentrum in Deutschland wäre, dann hätte man gedacht das da Schlampen
                          gehen.



                          3.) Mein Mann ist nicht Gläubig(Der esst auch Schweinefleisch)(Moslem), der denkt nur
                          mehr an seine Familie als an mich, du hast Glück, dass Deiner keine Eltern mehr
                          hat, weil bei denen ist so, dass die Söhne bei den Elten bleiben und die
                          Schwiegertöchter müssen dann aufstehen, wann die Schwiegerelten aufstehen. und
                          die müssen, dann die Schwiegereltern versorgen, der Mann ist unterwegs und die
                          Frau muss seine Eltern versorgen, und so ein Leben hat eine Kosovo Albanerin.


                          4.) Ich bin seit 4 Jahren mit einem Kosovo Albaner verheiratet, mein Mann
                          zeigt seine Gefühle nicht, wenn wir z.B bei meinen Verwandten sind (z.B Hochzeit)
                          der umarmt mich nicht der berührt mich nicht und meine Schwestern mit ihren
                          Männern die tanzten die küssen, die umarmen sich. Und meine Verwandten denken
                          dann, was ist mit deinem Mann los, liebt er mich nicht? Bei denen darf man sich
                          nicht vor bekannten oder Familien umarmen. Ich habe nur einmal, seit ich mit
                          meinem Mann verheiratet bin, seine Eltern reden gehört, dass sie sich lieben. Und
                          das war der Moment, wo der Vater fast am sterben war, der hat Krebs, aber der hat
                          es überlebt. Mein Mann sagt nie das er mich liebt, der sagt, bei uns sagt man das
                          nicht. UND ICH SAGTE zu IHM MUSS ICH ERST TOT KRANK SEIN DAMIT DU MIR SAGST
                          DASS DU MICH LIEBST.


                          5.) Es gibt auch gute Seiten von einem Albaner (Kosovo) und sehr viel schlechte.
                          Aber dass ist bei jedem Mann so, egal woher er kommt, bei einem Albaner,
                          deutschen usw.