A
asya_12637162

  • 10. Nov 2019
  • Beitritt 7. März 2007
  • 13 Diskussionen
  • 1268 Beiträge
  • 4 beste Antworten
  • akira_12118761

    :idea:
    Nein, ich selber habe diese Erfahrungen zum Glück nicht machen müssen. Wir sind seit 14 Jahren ein Paar und seit 12 Jahren verheiratet.


    Was ich damit meine ist, daß er nur den Aufenthaltstitel vor Augen hat. Ja, man meint immer, das sie sich nur solche dafür aussuchen, die etwas Abseits der Gesellschaft stehen, aber letztendlich ist es so, das sie sich die aussuchen, die für jegliche Liebesschwüre empfänglich sind.


    Früher haben sie sich sprezielle ältere und alleinerziehende Frauen ausgesucht. Heute sind es auch bevorzugt junge, naive Mädchen. Das ist jetzt nicht negativ gemeint.


    Früher haben sie alles dran gesetzt, keine Kinder mit diesen Frauen zu zeugen... heute legen sie es bewußt drauf an, schnell ein Kind mit einer Deutschen zu bekommen, weil auch das den Aufenthalt sichert, falls die Frau die Biege macht.

  • :idea:
    Mein Mann ist Albaner, daher kenne ich die Machenschaften der Herren auch sehr gut. Denen ist es egal, wen sie für Papiere heiraten, da es ja eh nur für eine bestimmte Zeit ist. Na klar hat er sich einige warm gehalten. Vielleicht profitiert er jetzt davon.


    Vergiss ihn. Sei froh das er weg ist. Leichter gesagt als getan, aber so wurde dir eine große Last abgenommen.


    Darf ich fragen wie alt ihr seid?

    • ;-)
      Ich wäre an der FB-Gruppe auch interessiert.

    • :evil:
      Ach du Schande, was ist denn mit dem los? Das tut mir sehr leid für dich/euch.


      Ich hoffe das du liebe Menschen um dich rum hast, die dir in dieser Zeit zur Seite stehen. Schade das die Freude auf das Baby dadurch getrübt ist. Kein feiner Zug von ihm.

    • :pdr:
      Wenn du schon mit Begriffen wie "Vermummungsverbot" um dich wirfst, solltest du dich vorher schlau machen, sonst kann es schnell peinlich für dich werden.

      • ;-)
        Gerade wenn es regnet oder wenn große Pfützen entstanden sind, gehen wir gerne raus. Das ist für unsere 2-jährige Tochter totaler Spaß. Oder wenn es irgendwo große Laubhaufen gibt. Da können die Kleinen so toll drin wühlen. Oder wir machen eine Art Schnitzeljagd, indem ich ihr ein Blatt oder etwas anderes zeige und ihr sage, wir sammeln jetzt nur sowas. Kommt zwar noch nicht immer das raus, was ich ihr gezeigt habe, aber ihr macht es Spaß.

      • :eton:
        Ich mache täglich etwas, dann entfällt so ein Großputztag.


        Bad und Küche wird täglich geputzt, dauert aber ja nicht wirklich lange, wenn eh Grund drin ist. Gestaubsaugt wird auch täglich, meistens auch 2 mal am Tag, da wir 2 Katzen haben. Katzenklo mache ich täglich, 2 mal die Woche dann komplett mit Steuwechsel.
        Wäsche wasche ich am Wochenende, dann meistens so 2 bis 4 Maschinen, je nachdem. Staub wischen einmal wöchentlich bzw. auch öfter, wenn ich es als nötig empfinde. Bettwäsche wechseln alle 2 Wochen, aber auch keinen bestimmten Tag, sondern wenn es gerade passt.


        Ich bin in Elternzeit und hab den ganzen Tag mehr als genug Zeit für alles. Und wie gesagt, wenn man täglich etwas macht, geht es ja auch recht schnell und nebenbei von der Hand.

      • ;-)
        Mein Mann geht einmal die Woche (Sonntagmorgen) mit Freunden einen Kaffee trinken im albanischen Cafe. Er bleibt ca. 2 Stunden. Abends rausgehen ist garnicht sein Fall, fällt also flach, es sei denn, es ist mal ein albanisches Konzert hier in der Nähe, kommt aber vielleicht einmal im Jahr vor.


        Ich selber gehe nicht regelmäßig aus. Kommt drauf an. Ich treffe mich mal zum Frühstück mit Freundinnen oder Abends zum Essen, kommt aber im Jahr so 3 oder 4 Mal vor. Ansonsten nur ganz normale Treffen bei meiner Freundin oder bei uns tagsüber. Abends sind wir lieber Zuhause.

      • :roll:
        Und wenn es so wäre? Sie ist 2, muß noch nicht sein, wenn ich es noch steuern kann. Es fehlt ihr ja nichts, sie bekommt es ja von uns auch nicht mit, weil wir selber auch so gut wie nie Schokolade essen. Sie bekommt ab und an mal Gummibären oder nen Lolli. Sie soll ja nivht vollkommen verzichten.

      • :-)
        Ich achte schon darauf, das meine Tochter möglichst keine Schokolade isst. Allerdings mag sie es auch nicht sonderlich, ist schon ein Vorteil :-D . Sie ist aber auch erst 2. Ebensowenig darf sie Limonade, Cola, Saft, Chips. Ich kaufe auch keine Kinderjoghurts oder Milchschnitte etc. Solange ich es verhindern kann, soll sie diese Dinge eben noch nicht essen oder trinken. Wird sie noch früh genug.

      • tiwlip_12368723

        :???:
        Er scheint ja des öfteren auf Rolle zu gehen und sie kümmert sich dann ums gemeinsame Kind und um sein Kind. Und er lässt ihr nichtmal 2 Stunden Auszeit? Geht für mich überhaupt nicht.

      • ;-)
        Saufen? :rigole: Für einige vielleicht normal, für mich ist es ein No-Go. Das kann man machen wenn man jung ist und keine Verantwortung für eine Familie hat.

        • :mad:
          Wäre für mich absolut nicht vertretbar. Er ist doch sicherlich keine 17 mehr.

        • ;-)
          Wir wohnen ja quasi "auf dem Dorf" aber hier scheint sich gerade so eine Welle auszubreiten. Hier wird seit Neuesten ganz öffentlich gestillt. Egal wo, die Brust wird ohne zu zögern rausgeholt. Nix mit bedecken, diskret oder ähnliches...


          Das, so muß ich zugeben, finde ich auch ziemlich befremdlich, vor allem, weil für mich das Stillen ansich etwas ganz ganz schönes, intimes, privates war, was ich nur mit meiner Tochter teilen wollte.


          Aber jeder wie er mag.

        • :happy:
          Damit mein Mann wieder nach Deutschland einreisen konnte.


          Er ist 2003 freiwillig nach Albanien zurück gegangen, weil ihm sonst die Abschiebung gedroht hätte. Wir haben dann mit dem Ausländeramt zusammen beraten was wir machen können und die haben sich dann auch für uns eingesetzt. Wir haben aber noch ein Jahr mit der Heirat gewartet, weil mein Mann nicht wollte, das jeder denkt das er mich nur darum heiratet.


          2004 haben wir dann in Albanien geheiratet und er durfte 6 Wochen später wieder zu mir kommen.


          Tja, Romantik war da wenig im Spiel, aber es hält mittlerweile seit 12 Jahren bzw. 14 Jahre sind wir zusammen, 12 Jahre verheiratet und wir sind immer noch sehr glücklich.

        • ;-)
          Wir fahren mit dem Auto, allerdings haben wir eine Fahrtzeit von ca. 22 Stunden. Bisher hat es immer gut geklappt, aber da war unsere Tochter auch noch kleiner. Das erste Mal sind wir so weit gefahren, da war sie 12 Wochen alt, letztes Jahr war sie dann etwas über 1 Jahr und dieses Jahr dann eben etwas über 2 Jahre. Mal schauen wie es diesmal klappt, wir fahren am Freitag los.


          Mein Mann und ich wechseln uns ab beim fahren, dann kann immer einer etwas schlafen. Wir fahren aber zu Schwiegereltern, sodaß ich die Kleine dann auch am ersten Tag abgeben kann und mich ausruhen kann.

        • :!!!:
          Mein Mann hat 2 Firmanwagen. Einen Baustellenbulli und einen Mercedes ML.


          Ich darf also unser Familienauto alleine fahren. Einen Audi A3, BJ 2013 und bar bezahlt, denn wir mögen auch nichts auf Pump kaufen, wenn es nicht sein muß.