an0N_1188743899z

Er ist nicht nur egoistisch,
vielleciht was seine gesundheit betrifft ja, aber ansonsten ist ers nicht,er ist auch für mich da wenns mir schlecht geht, es zählen doch auch noch andere dinge, er wohnt ja auch 350 km weit weg u er überlegt wegen mir wieder zurück zu kommen.aber es stimmt es würde mir das herz brechen mih von dem kater zu trennen u erst recht wenns mit ihm u mir doch irgendwann nicht mehr passen sollte, ich meine, es ist von anfang an alles so schwierig gerade auch wegen den gesundheitlichen dingen, hat das denn überhaupt noch ne chance

Ich gebe es auf
irgendwie reden wir aneinander vorbei. ;-)


ich kann eine emotionale bindung meines freundes zu seinem auto auch nicht verstehen. und ich ärgere mich auch wenn er dem ding mal wieder mehr interesse schenkt als mir. ABER als ein anderer es ihm zu schrott gefahren hat und er sehr unglücklich darüber war, habe ich selbstverständlich getröstet und mir sein "gejammer" gern angehört. ;-) DAS hatte aber mit dem auto nichts zu tun.


ihm ging es schlecht und ich habe versucht, seinen schmerz mit aufzufangen. verstehst du, was ich meine?
er muss keine bindung zu dem tier haben, um zu sehen, dass es seiner freundin schlecht geht.
nur weil ich bedurfnisse anderer menschen nicht teile, sie demnach vielleicht auch nicht verstehe, heißt das nicht, dass ich sie mir schlicht wegdenken kann und sie nicht existent sind.


als ihr freund ist es verdammt noch mal seine pflicht, auf ihre gefühle und ihren "seelenkampf" einzugehen.


mit keinem wort habe ich gesagt, dass er nachgeben soll. darum geht es nicht. sie wird ihre katze sicher schweren herzens weggeben. schließlich will sie ihn ja nicht verlieren. aber wenn sie schon so ein opfer bringt, kann man ja wohl wenigstens verlangen, dass beide über die für sie schwere situation reden und er ihr in dieser sache eine wichtige stütze ist.
denn voraussetzen, erwarten und als selbstverständlich sehen darf er genauso wenig.


und mal ganz ehrlich, du kannst wohl kaum behaupten, dass sie diejenige von beiden ist, die nur an sich denkt. wenn du das allen ernstes tust, muss ich mich allerdings fragen ob du hier genau gelesen und verfolgt hast.

    Meine Nachbarn
    hatten mit einem Familienmitglied daselbe Problem. Diese Person hat sich in die Hände eines Allergologen begeben, kann jetzt nicht sagen, was da genau gemacht wurde. Aber funktioniert jetzt mit Katze.

    So :-)
    ich versuche es jetzt ein letztes mal:


    mir war klar, dass der einwand kommt, dass sein auto keinen einfluss auf meine gesundheit hat. ;-) das ist mir klar und darauf wollte ich auch nicht hinaus.
    noch mal: fakt ist, die katze muss auf kurz oder lang weg wenn sie mit ihm zusammen bleiben möchte, punkt.
    daran ist ja nun mal nicht zu rütteln.
    dennoch muss ich immer wieder sagen: der ton macht die musik.


    wenn es bei uns so wäre. mein freund müsste sich von seinem geliebten tier, mir zuliebe, trennen und wäre verständlicherweise hin und her gerissen kann ich mich nun mal nicht hinsetzen und sagen "aber ich bin krank und deshalb muss die katze nun mal weg."
    dass das den frust beim gegenüber nur steigert, liegt doch wohl auf der hand.


    ich kann mich aber hinsetzen und sagen: "schatz, ich weiß wie schwer dir das fällt und ich weiß es zu schätzen welches opfer du für mich bringst. wie wäre es wenn wir gemeinsam einen ort finden, wohin du deine katze abgeben kannst. einen ort, an dem es ihr gut geht und du sie vielleicht zeitweise besuchen kannst. ich kann mich ja mal für dich umhören."


    das, oder so etwas ähnliches, würde ich in einer solchen situation von meinem partner erwarten. nicht weil es ihm um dieses tier geht sondern weil er meinen schmerz teilt.


    das hat, finde ich, mit seiner sichtweise nichts zu tun. wie ich auf probleme eingehe, welches interesse ich daran habe und wie ich auf andere eingehe, ist doch mehr eine charaktereigenschaft.


    sie stellt das wohl der katze ja nicht über seines. würde sie das tun, hätte sie ihm längst einen vogel gezeigt. würde er mal seine krankheit kurz außer acht lassen und sehen, dass sie etwas lieb gewonnenes und vertrautes aufgibt, für ihn, würde er sicher sehen, dass ihr genau das zu schaffen macht. ganz egal ob es sich dabei um eine katze, ihre mutter oder ein auto handelt. da er aber einzig sich und seine krankheit sieht, schafft er es natürlich nicht, ihr dilemma zu blicken und zu erfassen. wie auch?!


    fazit: klar, er mag denken wie du sagst. aber genau DAS ist das problem, finde ich. genau das ist der punkt, an dem sich alles ausmacht. ich werfe ihm ja gar keine böse absicht vor aber meiner meinung ist er nicht in der lage, sie als ganze person zu "sehen" und zu akzeptieren. sie kann das sehr wohl. liest man hier ja ausführlich.
    ich glaube, dass das "problem" nicht gelöst sein wird indem die katze weggegeben wird. dieser knackpunkt wird immer wieder hervor treten. nächstes mal geht es dann halt um etwas ganz anderes.

      an0N_1188743899z

      Der vergleich auto-katze,
      halte ich an dieser stelle nicht richtig, denn die katze ist ein lebewesen, welches auf menschen reaktionen zeigt, das auto ist ein gegenstand, das weder freude noch zuneigung äußern kann

      Es ist richtig,
      es kommt definitiv auf die sichtweise der sache an.ich versuche beide seiten, die der katze u die meines schatzis zu verstehen u anhand dessen die richtige entscheidung zu treffen, was schade ist dass er mit mir nicht darüber redet was wir nun tun soll, ich hab ein wenig das gefühl dass ich auf mich allein gestellt bin in dieser sache.heute nacht war auch wieder ganz schlimm gegen 1 hat er mich mit dem husten geweckt u seine lunge war wieder am pfeifen, ich hab mit ihm 1 std am bettrand aufrecht gesessen damit er überhaupt irgendwie luft bekommen konnte (hat ja sein spray zuhaus vergessen) dann kam ich auf die idee ihn mal mit vick einzureiben, das hat bewirkt das er wieder durchatmen konnte u dann gings nach einiger zeit wieder besser u heutmorgen fings wieder an

      an0N_1188743899z

      Du siehst es im grunde schon richtig dieda,
      es stimmt die art indem man jemanden was klar macht oder unterstützt macht es aus u in diesem falle muß ich tatsächlich zugeben, geht er nicht auf mich ein, was er allerding sonst wirklich sehr macht, dass er mich nicht ernst nimmt kann ich auch nicht sagen, er versucht ja mit katze klar zu kommen, eben weil er weiß dass ich jetzt keine entscheidung treffen kann u will, er sagt auch nicht dass ich mich trennen soll, aber ich weiß dass er es so will u dass er eine schmezgrenze hat u ich habe einfach angst das diese irgendwann erreicht ist u er mich verlässt wegen der katze, denn sonst ist alles super, sicherlich haben wir oft diskusionen, aber dass ich meinen eigenenen kopf,eine starke meinung u persönlichkeit habe hat er sicherlich festgestellt u er ist noch dabei sich daran zu gewöhnen, denn er kannte es bisher nicht dass ihm jemand widerworte gibt u ihn sagt was er tun soll, also ich kann mich schon gut behaupten daran wird es sicher nicht scheitern, ich weiß dass er mich akzeptiert, respektiert u mit sicherheit als vollwertige person, dennoch als frau, aber als vollwertige frau ansieht u mich auch ernst nimmt


      Ich habe einen Hund und würde ihn nie für einen neuen Freund weggeben!!


      Das Tier war zuerst da, man hat Verantwortung dafür - und selbst wenn ich es auch nur in Erwägung ziehen würde, würde die Beziehung wohl nicht lange halten, wenn ich so etwas wichtiges wie mein Tier, das so lange bei mir ist, aufgeben würde.


      Geh mit ihm zu nem Arzt und fragt den, was es für Möglichkeiten gibt.


      Selbst wenn du die Katze weggibst wird er sich noch sehr sehr lange Zeit nicht unbeschwert in deiner Wohnung aufhalten können.


      Es gibt einige Möglichkeiten, seine allergische Reaktion einzudämmen, also versucht doch erstmal das.

      Hallo ihr lieben,
      er hat mir gestern quasi ein ultimatum gesetzt, entweder katze weg oder er ist irgendwann weg denn er meinte er weiß nicht wie lange er das noch durchhält.mir gehts scheiße!keine ahnung was ich tun soll, hab ihn auch erst mal gesagt dass er mal zum allergologen gehen soll er meint er wüßte nicht was das bringen soll er ist der meinung nur weil sein arzt gesagt hat katze weg (waren 2 ahusärzte u 1 notarzt im krankenkaus)das es wohl die lösung ist, er hat schon ewig ne katzenhaar allergie aber weiß ich obs wirklich ausschließlich an meinen kater liegt, er hats schließlich auch wenn ich bei ihm bin u nehmen immer alle sachen frisch aus dem keller u geh bei ihm erst mal duschen kompl. aber er meint ich nehm trotzdem immer noch was mit es ist ja auch im auto u so. er sagte gestern nur weil ich mich gerechtfertigt hat, ich hätte mich ja schon längst entschieden, aber jeder der das hier verfolgt hat weiß das dass so nicht stimmt u dass ich mich sehr wohl äußerst bemüht habe ne lösung für alle zu finden aber das will oder kann er nicht sehen, bin verzweifelt u weiß einfach nicht mehr weiter .....

      ...
      Du bist wirklich in einer sehr schwirigen Situation. Zwischen Freund und Katze entscheiden ist schwer. Aber du solltest dir das genau überlegen. Deine Katze kann sich nicht alleine versorgen und braucht dich. Du hast verantwortung für deine Katze. Und wenn du sie weg gibst dann solltest du dir gut überlegen wem du sie gibst (nich das sie zu jemanden kommt der sie schlecht behandelt. Aber zurück in die freiheit solltest du sie nicht wider lassen, sie ist jetzt eine Hauskatze und kommt in der freien Natur nicht mehr zurecht.


      Ich persöhnliche würde meine 2 Katzen niemals für einen Mann weg geben. Dafür liebe ich die beinen zu sehr, man hat verantwortung für sein tier. Wenn man sein tier bei jeder kleinigkeit weg gibt sollte man sich keins anschaffen!


      Denkt einfach gründlich drüber nach was du machst!


      LG
      Lilli :)

        lydie_12450314

        Danke,
        meine katze ist seit 3 jahren wieder drinne, meinst du wirklich ich kann ihn nicht mehr raus lassen?wolle demnächst mal mit meinem tierarzt mal drüber reden

        Meinst du wirklich?
        aber er wird nie zugeben dass es auch psychisch ist.außerdem selsbt wenn mein tiger weg ist werd er dann wohl trotzdem noch probleme haben oder?hab schon überlegt zu ihn zu sagen dass ich will dass er mit mir zusammen zum allergologen geht (damit ich selbst höre was der sagt u ich sicher bin das er hingeht u mir nicht irgendwas erzählt) u wir anschließend vielleicht zusammen nach eine lösung für tiger schauen, aber wenn ich ehrlich bin ich würde am liebsten auf keinen verzichten.denn letztendlich ist es ja so wir führen keine "normale" beziehung sondern ne we beziehung d.h. nur weil wir uns am we für 3 tage sehen muß ich mein haustier abgeben,ich gebe was auf u für ihn ändert sich nichts.ich frag mich ob er mir mehr bedeutet als ich ihn, denn ich habe vielles versucht u was ist er bereit zu opfern?ich sag doch auch nicht zu ihm komm wieder zurück oder ich bin irgendwann weg,sowas macht man einfach nicht ein ulimatum stellen,nicht wenn man sich liebt .....

        :-)... dieselbe Situation...
        ... hatten wir auch, bis auf den Umstand, dass mein Mann niemals ein Ultimatum gestellt hat (obwohl wir sogar einmal wegen einer Blase im Auge ins Krankenhaus mussten).
        Bei eurer Beziehung hört sich das sehr nach Machtkampf an.
        Mein Mann reagiert mit roten Augen (auch Reizblasen), niesen, Asthma und geschwollenem Rachenraum, aber...


        - ich hatte 3 Katzen, jetzt nur mehr einen Kater (und der bleibt garantiert bis zu seinem Lebensende bei mir)
        - reagiert man nicht auf Haare, sondern ausschließlich auf den Speichel der Katze (ich wisch meine zB feucht ab)
        - haben Katzen viel mehr Allergene im Speichel als Kater
        - gibt es ein neues Medikament auf dem Markt (Tabletten), die dir die 3jährige Spritzen-Immunisierung ersparen


        Mein Mann reagiert nach 2,5 Jahren überhaupt nicht mehr (außer er wird längere Zeit nicht mit dem Kater konfrontiert, dann kommt wieder ein bisschen). Der Kater darf sogar im Bett schlafen und anscheinend hat er sich selbst immunisiert.


        Ich würd dem netten Herrn auch ein Ultimatum stellen: "Entweder du gehst zum Arzt, oder du musst dich wirklich- so wie du es sagst- auf kurz oder lang verabschieden"

          Ja genau das hatte ich mir auch schon überlegt,
          de er ist meines erachtens schon ein wankelmüter mensch bzw. sehr konsequenter mensch d.h. wenn ihm was nicht passt u er meint er ist im recht dann kann es gut sein dass der sagt gut das wars jetzt u meldet sich dann tage nicht u ist dann auch unerreichbar u wenn man pech hat für immer, denn genau das kam bei seiner ex oft vor, ich habs ja selbst oft mitbekommen, kenne ja beide auch schon länger u ich habe einfach angst dass ich tatsächlich mein kompl. leben verändere u er irgendwann sagt gut das wars, sicher eine sicherheit kann man nie im leben haben aber eine bestätigung seiner gefühle mir gegenüber wäre nicht falsch an dieser stelle u meiner meinung nach das mindeste was er momentan für mein wohlbefiden tun kann u zwar ohne vorheriger aufforderung.

          Hallo
          erstmal gleich: kater behalten. wer weiß, wie lange das mit deinem freund hält, dann müsst ihr euch erstmal bei ihm treffen.
          was hält er von einer hyposensibilisierung?


          lg

            grania_12871844

            Er will ja nicht mal zum spezialisten,
            er meint es bringt nichts weil 3 normale ärzte bereits gesagt haben katze muß weg. u wegen der hypersensibilisierung meint er dass es zu lange dauert u man weiß ja eh nicht obs was bringt u er könnte dann ja auch abdrehen davon, klar dann ist es ja viel viel einfacher für ihn ich schicke die katze zum teufel

            7 Jahre später

            Buuh...
            ich würde mein Haustier niemals aus welchem Grund auch immer weggeben und dann noch wg. einem Mann, also bitte!
            Erstens weißt du gar nicht, ob das weiter läuft und außerdem muss er ja nicht ganz nah beim Tier sein. Wie grausam bist du eigentlich! Solche Menschen wie du sollten niemals Tiere halten dürfen..
            :evil: