Werde ich tun
...und hast Du zu dem Anderen nun auch eine meinung?
Aan0N_1188743899z
- 1. Nov 2006
- Beitritt 1. Nov 2006
- 12 Diskussionen
- 427 Beiträge
- 0 beste Antworten
Darum geht es doch gar nicht
...er ist kein Lückenbüßer! und was er mir gibt und was nicht, kann ich nach 4 Wochen noch gar nicht wirklich abschätzen. Ich werde meine Beziehung aufräumen, schon klar.
Aber im Moment irritiert mich viel mehr wie das mit dem Anderen gelaufen ist- ai_12639688
Reden
...hilft da nicht mehr. ist jetzt erst mal auch zweitrangig. dass da etwas passieren muss, weiß ich selbst. arbeite dran. hast du zu dem "neuen" auch eine meinung? - ai_12639688
Klingt blöd
...weiß ich selbst. und ja, ich meine den "neuen".
über die zukunft mit oder ohne meinen freund denke ich schon länger nach, spiele eine trennung immer und immer durch und mache sie auch immer wieder zum thema. das hat mit dem NEUEN gar nichts zu tun. ich weiß, dass ich mich trennen muss...ob nun mit dem neuen, ohne ihn, oder was auch immer.
Hallo liebes Forum,
ich versuche mich kurz zu fassen und vielleicht hat jemand von Euch ja eine meinung dazu.
Ich bin seit 7 Jahren mit meinem Freund zusammen. Seit 4 Jahren haben wir eine gemeinsame Tochter und unsere Beziehung läuft immer schlechter. Gut, soweit so gut.
Mein Freund spielt Fußball im Verein und in seiner Mannschaft gibt es einen Mann, der mich rein optisch schon immer angesprochen hat. Ich sehe ihn täglich im Zug und er ist mir schon aufgefallen als ich noch gar nicht wusste,dass die beiden in einer Mannschaft spielen. Naja, als ich es dann wusste, war der Gedanke immer fern, doch musste ich immer einen verstohlenen Blick zu ihm werfen.
Vor vier Wochen sind wir dank sozialer Netzwerke in Kontakt gekommen und puh, es hat mich umgehauen. Ich kann es nicht erklären und weiß selbst, dass es total irre ist was da mit mir passiert. Er war so interessiert, wir hatten täglich Kontakt, haben über so vieles gesprochen, haben miteinander telefoniert, viel gelacht, ich bin jeden Samstag mit zum Fußball gefahren nur um ihn zu sehen, ein Mal haben wir uns heimlich getroffen und es war schön.
Natürlich habe ich immer im Hinterkopf gehabt, dass ich einen Freund habe und wir unsere Probleme zu Hause lösen müssen, ich mich vielleicht sogar trennen muss. Das hatte aber alles gar nichts mit IHM zu tun. Über Trennung denke ich schon lange nach, war auch schon kurz davor. Der Andere ist mir so passiert, ich habe diese Heftigkeit nicht kommen sehen.
Nein, wir haben uns nie geküsst, nie miteinander geschlafen, wohl aber darüber gesprochen.
Er hat mich gefragt was er für mich sei und ich habe ihm gesagt, dass er etwas in mir berührt, die Schmetterlinge fliegen lässt und ich das für mich ordnen muss und ihm noch nicht sagen kann wohin die Reise geht.
Er hat mir erzählt, dass er vor einigen Jahren eine Freundin hatte. Mit ihr war er fünf Jahre zusammen, sie hat einen Sohn in die Beziehung mitgebracht. Dieser Junge ist auf tragische Weise ums Leben gekommen, die Beziehung ist daran zerbrochen und seitdem hatte er keine Freundin mehr.
Ich habe es sehr geschätzt, dass er mir das erzählt hat.
Dann kam der Knick.
Ostern schrieb er mir abends eine SMS, dass er mich vermisst, er traurig wäre und alles nicht so einfach sei. Er wüsste, dass ich erst mal nichts an der Situation ändern könne aber es würde ihn traurig und wütend machen.
Seitdem kam nur noch selten eine Nachricht von ihm. Er war zwar immernoch liebevoll und aufmerksam aber irgendwie zurückgezogen.
Ich sprach ihn darauf an und fragte was los sei, er wollte aber nicht darüber reden.
Letzte Woche hat er mich zwei Mal versetzt und ich bat ihn um ein Gespräch. Dieses fand auch statt nur ganz anders als erwartet. Ich sagte ihm, dass ich mich sehr zu ihm hingezogen fühle, ich ihn sehr sehr gern mag und mich auch ganz schön verguckt habe und ihn auch vermisse.
Seine Reaktion war krass: er sagte mir, dass er sich überlegt habe, dass es nicht passt, er sich nicht binden möchte, sein Leben super sei, wir niemals hätten in Kontakt hätten treten sollen und er nie etwas von mir gewollt hätte. Dabei ist er immer lauter geworden, ich bin kaum zu Wort gekommen.
Das hatte gesessen! Ich war wie vor den Kopf gestoßen, wusste nicht was ich sagen sollte.
Ich sagte ihm, dass es mir leid täte, dass es nun so zu Ende geht.
Er fragte ob wir weiterhin dennoch irgendwie Kontakt halten könnten, was ich aber ablehnte.
Das ist jetzt eine Woche her und es ist absolute Funkstille. Wir sehen uns nachwievor jeden Tag am Bahnhof und es zerreißt mir das Herz ihn zu sehen und an ihm vorbei gehen zu müssen.
Ich weiß, dass ich seine Ansage akzeptieren und loslassen muss...puh, aber das ist ganz schön schwer...
Stimmt....
...ich habe ihren Sohn geheiratet und ein Kind bekommen. Mein Fehler. :FOU:
Welche meiner Ausführungen lassen Dich zu dem Schluss kommen, dass ich mich als absolut fehlerfrei darstelle?
Ich bin bestimmt nicht perfekt aber was ich definitiv von mir weise sind generelle Feindseligkeiten meinerseits gegenüber meiner Schwiegermutter.
Ich denke auch nicht, dass Du das wirklich beurteilen kannst da Du hier nur einen Punkt meines Lebens, unseres Lebens und unseres Verhältnisses von Anfang bis heute präsentiert bekommst.
Ich stelle mich oft genug vor meine Schwiegermutter. Nämlich immer dann wenn sie von meinem Mann wieder mal angemault wird weil er von ihren täglichen Anrufen und ihrer ständigen Überfürsorge genervt ist. Und auch dann wenn mein lieber Schwiegervater Samstags Mittags von seiner Montage nach Hause kommt und der Meinung ist, sie müsse ihn von vorn bis hinten bedienen.
Es gab schon unzählige Nachmittage, an denen wir munter ein Gläschen Sekt geschlürft haben und auch unzählige Geburtstage, an denen ich ihr Geschenk besorgt habe weil ich ihre Wünsche genau kannte.
Also unterstelle mir bitte nicht, ich würde ihr feindlich gegenüber treten.
Mein Problem bezieht sich einzig und allein auf das familiäre Konstrukt rund um unsere Tochter. Es tut mir leid, dass Dein Kind keine Oma hat aber Du kannst Deine Situation nicht mit der unseren gleichsetzen.
Marie soll ihre Omas haben. Das ist und war mir schon immer sehr wichtig.
Mein Mann hätte gut und gerne noch 6 Jahren warten können mit dem Kinder bekommen. Aber ich wollte, dass unsere Tochter in einer großen Familie aufwächst, dass sie beide Omas, beide Opas und auch noch ihre Uromas und sogar ihren Ur-Uropa noch kennenlernt und diese auch sie.
Mein Problem bezieht sich auch nicht darauf, dass eine Oma ihr Enkelkind verwöhnt. Das, was ich meine, sprengt diesen Rahmen.
Mein Problem ist, dass sie sich ständig ungefragt in unsere Erziehung einmischt, sie sich permanent aufdrängt, Marie alles durchgehen lässt und mich nur zu gern außen vor lässt.
ICH bin die Mutter...sie ist "nur" die Oma.
Ich bitte sie, auf Filzstifte zu verzichten und erkläre warum...und sie holt sie erst recht aus der Schublade.
Auch einem Kind zu sagen, dass seine Mutter es nicht "absichtlich verbrüht" hat finde ich recht vermessen. mag sein, dass Du das angebracht findest.
Zu bestimmen wann SIE SICH das Kind zum Übernachten holt geht mir definitiv zu weit.
Einem Kind, das seine Arme nach der Mutter ausstreckt, das zu verwehren, verbitte ich mir.
Soetwas braucht niemand.
Mag sein
...dass Du das aus dem letzten von mir geschriebenen Beitrag deutest.
Mein Mann ist aber nicht derjenige, der das Kind an sich reißt, sein ganzes Leben vergisst wenn die Kleine um ihn ist und über den Kopf aller Entscheidungen trifft.
:NON:
- silvia_12850360
Hallo Suska
...danke für Deinen lieben Beitrag.
Unsere Kleine geht ja jeden Tag in die Kita. Mein Mann und ich müssen beide zur Arbeit pendeln. Ich arbeite zwar nur 30 Wochenstunden, habe aber dafür einen täglichen Arbeitsweg von gut 2 Stunden. Mein Mann hat den gleichen Weg (nur in entgegengesetzte Richtung) und arbeitet voll.
Nebenbei spielt er noch Fußball.
Tja, und da ght mein Dilemma schon los.
Er bringt die Kleine morgens in die Kita und das war's. Mehr bekommt er ja nie mit. Entweder er kommt um 20.00 von der Arbeit nach Hause oder erst um 21.30 vom Fußball.
Darum deht sich sein Leben: Arbeit und Fußball.
Alles, was mit der Kleinen zu tun hat, erledige ich. Ist zwar blöd zu sagen aber lange Zeit hatte die Kleinen keinen guten Draht zu ihrem Vater. Einfach weil er ja nie da ist.
Ja, und manchmal habe ich das Gefühl, dass ihm diese Rolle sehr gut gefällt.
Arbeiten und Fußball spielen und dann, ganz nebenbei, mal ein bisschen eitschi deitschi mit seiner Tochter machen und weiter geht's mit arbeiten.
Ja, zu wichtigen Arztterminen kommt er schon mal mit...das war's aber auch schon.
Vor drei Wochen hatte er mal 2 Tage frei. Das Kind hat er aber trotzdem in der Kita abgegeben...er möchte schließlich auch mal Ruhe haben. :roll:
Naja, und so bleibt eben alles an mir hängen. Das klappt soweit auch wunderbar..... bis ich dann mal was habe. Auch ich muss mal zum Gyn, zum Zahnarzt, zum Friseur etc.
Mit ihren 21 Monaten kann ich sie noch nicht allein im Wartezimmer warten lassen. Zumal sie mir in fremder Umgebung auch auf Schritt und Tritt folgt und nur auf dem Schoß sitzen will.
Heute habe ich z.B. um 16.00 einen wichtigen Zahnarzttermin. Ich frage gestern meinen Mann ob er heute evtl. mal früher Feierabend machen kann und mir die Kleine für ne Stunde abnehmen kann. Er rollt mit den Augen und meint: "Naja, muss ich sehen." :evil:
Ne Stunde später ruft seine Mutter an, er erzählt ihr, dass ich heute endlich einen Termin beim Zanharzt bekommen hatte (da ich schon länger Beschwerden hatte) und was meint die? "Aha, na ich bin ab 15.30 zu Hause und würde auf Mausi aufpassen." :twisted:
Und was sagt er zu mir? "Ginge das nicht? Dann kann ich doch noch was länger arbeiten?"
Ich könnte kotzen!!
Meine Eltern sind beide voll berufstätig und da ich mich auf meinen Mann 0 verlassen kann wenn ich mal einen Termin habe, bekommt meine Schwiegermutter natürlich immer wieder Einfluss. Sie ist die Einzige, die da ist. Und nein, mein Mann versteht das Problem nicht.
Was ihn auch nervt ist, dass sie während des Essens oder während Gesprächen nicht am Tisch sitzen bleiben kann, wir ihren Besuch unterhalten müssen weil sie der Meinung ist, mit "Mausi" durch den Sand robben oder sich sonstwie mit ihr am Boden wälzen zu müssen. Da will er auch noch mal mit ihr reden. Aber alles andere findet er ok. Sie ist schließlich die Oma und will sich eben nur kümmern.
Was soll ich da sagen?
Er lässt sich auch immer von ihr bequatschen. Letzten Sonntag z.b.
Wir haben mal einen richtigen Schluffi- Tag gemacht. Wollten nirgends hin, keinen sehen, nur mal so zu dritt sein.
Nachmittags ruft Schwiegermutti an und fragt ob wir nicht zum Abendessen vorbei kommen. Er sagt: "Eigentlich nicht. Wir sind nicht fertig gemacht und haben auch keine Lust heut noch mal raus zu gehen." Sie:" Ach, schaaaade. Frag doch noch mal Lisa. Villeicht überlegt ihr es euch ja doch noch."
Beide legen auf.
Er:"Du, Schatz, wollen wir nicht doch noch rasch zu meinen Eltern fahren? Du kannst auch hier bleiben wenn Du keine Lust hast. Dann fahre ich mit Marie allein."
:shock: Daher wehte der Wind: Marie wollten sie schon wieder bei sich haben. Ich war egal und hätte auch gern weg bleiben können.Hauptsache er karrt das Kind zu ihr.
Ja, wenn ich allein zu Hause bin, habe ich es schon so manches Mal fertig gebracht, die Tür einfach nicht zu öffnen wenn sie davor steht.
Manchmal denke ich schon, dass wir unbedingt noch ein Kind bekommen sollten, dami sich nicht alles immer so auf Marie konzentriert und ich sie auch mal wieder für mich habe. Bekloppt, ich weiß. - flick_11843368
Hallo und Danke
...an Euch alle, die mir so nett geantwortet haben. Es ist nicht so, dass wir ständig bei ihr sind. Sie sieht die Kleine manchmal 1x in der Woche, manchmal auch nur 1x in zwei Wochen. Aber scheinbar reicht das schon.
Ich mache viel mit meiner Tochter. Ich hole sie jeden Tag von der Kita ab, gehe mit ihr Eis essen, gehe mit ihr spazieren, füttere Enten mit ihr, tobe mit ihr, spiele mit ihr...aber natürlich kann ich nicht immer 100 % nur eitschi-deitschi mit ihr machen. Ich habe nebenbei noch einen Haushalt zu führen und muss natürlich auch die Erziehung im Auge haben. Hin und wieder muss auch mal geschimpft werden, ist ja klar.
Meine Schwiegermutter schimpft natürlich nie. Egal was die Kleine macht.
Das ist ja genau das, was ich nicht verstehe.
Ich bin sehr streng erzogen worden. Manchmal zu streng. Meine Mutter hatte immer den Anspruch, perfekt im Job zu sein und den perfekten Haushalt zu führen. Da bin ich oft hinten runter gefallen. Das war nicht immer leicht.
Ich bin froh, dass ich nicht so geworden bin und mich oft ganz auf meine Tochter einlassen kann. Oft lasse ich den Haushalt einfach auch liegen oder mache ihn wenn die Kleine dann abends irgendwann mal schläft.
Ich gebe mir wirklich Mühe und hatte bisher auch den Eindruck, dass wir einen sehr guten Draht zueinander haben. Aber dann kommt meine Schwiegermutter mal zu Besuch oder wir sind bei ihr und ich bin völlig hinten an. Was ist das denn?
Zählt sie mehr als ich? Mache ich irgendwas falsch? Bin ich nur gut genug wenn die Superoma nicht verfügbar ist? :cry:
Manchmal kann ich mich da ganz schön reinsteigern. Hallo in die Runde,
ich weiß, es klingt verrückt aber ich bin ziemlich und ratlos und habe irgendwie das Gefühl, dass meine Tochter (21 Monate) meine Schwiegermutter mehr liebt als mich.
Ich muss dazu sagen, dass meine Schwiegermutter ein absolut einnehmender Mensch ist, auch was meinen Mann, ihren Sohn, angeht. Den würde sie am liebsten jeden Tag anrufen, ihm seine Sachen waschen, ihn bekochen...jeder seiner Wünsche ist ihr Befehl. Das Problem ist nur, dass ihn das nicht wirklich selbstständig gemacht hat und er viele Dinge erst lernen musste.
Gut, das ist ein anderes Thema.
2010 wurde unsere Tochter geboren und das Unheil nahm seinen Lauf. Ständig war sie da, rief an oder stand unangemeldet vor der Tür. Waren wir zu Besuch bei ihr war ich als Mutter völlig abgeschrieben. Sie nahm sie an sich, schleppte sie umher, wechselte Windeln, gab die Flasche...ich hätte eigentlich gehen können. Nicht eine Minute hatte ich mein Kind.
Irgendwann waren wir mit der Familie auf Bootstour. Meine Schwiegermutter natürlich wieder mit meinem Kind auf dem Arm, saß neben mir. Als meine Tochter dann mal ihre kleinen Ärmchen nach mir ausstreckte, sagte meine Schwiegermutter nur: "nein, nein" und drehte sich mit ihr weg.
Ich habe nichts gesagt... des lieben Friedens wegen.
Mein Mann sagte später, als ich ihm davon erzählte, dass er sich nicht vorstellen könne, dass es sich wirklich so abgespielt hätte.
Aha!
Es kam der erste Fasching in der Kita. Ich suchte im Internet ein süßes Kostüm aus und war dran, es zu bestellen. Da klingelte mein Tlefon und meine liebe Schwiegermutter flötete, sie hätte ein gaaaanz tolles Schmetterlingskostüm besorgt und "Mausi" müsse das unbedingt anziehen.
Ich hatte sie nie darum gebeten, ein Kostüm zu organisieren und hätte es als Mutter gern selbst getan. Zumal ich nie wollte, dass sie sich als Schmetterling verkleidet.
Der Kommentar meines Mannes: "Sei doch froh, dass sie eines besorgt hat. Haben wir Geld gespart."
Aha!
Bis heute ist es so, dass meine Schwiegermutter auf meiner Tochter hängt wenn wir da sind. Sie nimmt an keiner Kaffeetafel mehr Platz, kann kein Glas Wein mittrinken da sie nur und ausschließlich mit meiner Tochter am Boden liegt, im Gras sitzt oder sonst wo mit ihr hingeht. Unsere Tochter bekommt alles, darf alles...sie ist die Superoma.
Sie hat ihr jetzt Filzstifte und einen großen Malblock gekauft. Filzstifte! mit 21 Monaten! Wie die Klamotten aussehen nach dem Malen, kann man sich sicher vorstellen. Ich habe meiner Tochter extra diese Malfolie von Aqua Doodle bestellt...nein, es müssen Filzstifte sein. Sage ich dann mal "nein", heißt es von meiner Schwiegermutter nur "Oooooch, die Mami erlaubt nicht, dass wir malen."
Vor zwei Wochen hat sie unserer Tochter ein Käsewürstchen warm gemacht. Ich habe es in Stückchen geschnitten, gepustet und es meiner Tochter gegeben. Beim ersten Stückchen war der Käse noch etwas heiß und die Kleine hat geweint. Meine Schwiegermutter:"Oooo, die Mami hat Dich nicht mit Absicht verbrüht."
Tja, und was ist das Ergebnis des Ganzen: ich bin total abgeschrieben. Wenn Oma da ist, bin ich Luft. Wenn Oma sich verabschiedet, wird geschrien und getrampelt. Verabschiede ich mich, wird mit keiner Wimper gezuckt.
Gestern ist sie hingefallen und von wem hat sie sich trösten lassen: von Oma.
Ich durfte sie nicht anfassen.
Auch eine Banane wurde mir aus der Hand gerissen und zu Oma gebracht, die sie dann füttern durfte.
Ich sitze wie'n Depp daneben.
Am Dienstag hat mein Mann mich zum Essen eingeladen und meine Schwiegermutter wird unsere Kleine aus der Kita abholen.
Sie hat sie dann den ganzen Tag bis wir sie abends wieder abholen.
Gestern meinte sie dann als wir nach Hause gingen: "ach, Mausi, schaaaade, dass Omi morgen arbeiten muss sonst hätte sie dich heute hier behalten. aber Donnerstag hat Omi frei. Vielleicht bringt Mami dich dann mal."
Na klar, am besten zieht Mausi ganz bei Omi ein.
Meine Mutter ist überhaupt nicht so.
Sie hält sich in vielem zurück, gibt sich nicht völlig für die Kleine hin und weiß sehr genau, dass sie ihr nicht immer alles durchgehen lassen kann. Und was ist? Meine Tochter geht überhaupt nicht zu meiner Mutter. Im Gegenteil...man muss sie ewig bequatschen bis sie mal auf ihren Schoß geht. Meistens haut sie nach meiner Mutter.
Und ja, das tut mir weh. Meine Mutter sagt nichts, aber auch sie bekommt das mit und ist traurig.
Geht es jemandem vielleicht ähnlich?
LG
Hallo in die Runde,
ich weiß, es klingt verrückt aber ich bin gerade ziemlich und ratlos und habe irgendwie das Gefühl, dass meine Tochter (21 Monate) meine Schwiegermutter mehr liebt als mich.
Ich muss dazu sagen, dass meine Schwiegermutter ein absolut einnehmender Mensch ist, auch was meinen Mann, ihren Sohn, angeht. Den würde sie am liebsten jeden Tag anrufen, ihm seine Sachen waschen, ihn bekochen...jeder seiner Wünsche ist ihr Befehl. Das Problem ist nur, dass ihn das nicht wirklich selbstständig gemacht hat und er viele Dinge erst lernen musste.
Gut, das ist ein anderes Thema.
2010 wurde unsere Tochter geboren und das Unheil nahm seinen Lauf. Ständig war sie da, rief an oder stand unangemeldet vor der Tür. Waren wir zu Besuch bei ihr war ich als Mutter völlig abgeschrieben. Sie nahm sie an sich, schleppte sie umher, wechselte Windeln, gab die Flasche...ich hätte eigentlich gehen können. Nicht eine Minute hatte ich mein Kind.
Irgendwann waren wir mit der Familie auf Bootstour. Meine Schwiegermutter natürlich wieder mit meinem Kind auf dem Arm, saß neben mir. Als meine Tochter dann mal ihre kleinen Ärmchen nach mir ausstreckte, sagte meine Schwiegermutter nur: "nein, nein" und drehte sich mit ihr weg.
Ich habe nichts gesagt... des lieben Friedens wegen.
Mein Mann sagte später, als ich ihm davon erzählte, dass er sich nicht vorstellen könne, dass es sich wirklich so abgespielt hätte.
Aha!
Es kam der erste Fasching in der Kita. Ich suchte im Internet ein süßes Kostüm aus und war dran, es zu bestellen. Da klingelte mein Tlefon und meine liebe Schwiegermutter flötete, sie hätte ein gaaaanz tolles Schmetterlingskostüm besorgt und "Mausi" müsse das unbedingt anziehen.
Ich hatte sie nie darum gebeten, ein Kostüm zu organisieren und hätte es als Mutter gern selbst getan. Zumal ich nie wollte, dass sie sich als Schmetterling verkleidet.
Der Kommentar meines Mannes: "Sei doch froh, dass sie eines besorgt hat. Haben wir Geld gespart."
Aha!
Bis heute ist es so, dass meine Schwiegermutter auf meiner Tochter hängt wenn wir da sind. Sie nimmt an keiner Kaffeetafel mehr Platz, kann kein Glas Wein mittrinken da sie nur und ausschließlich mit meiner Tochter am Boden liegt, im Gras sitzt oder sonst wo mit ihr hingeht. Unsere Tochter bekommt alles, darf alles...sie ist die Superoma.
Sie hat ihr jetzt Filzstifte und einen großen Malblock gekauft. Filzstifte! mit 21 Monaten! Wie die Klamotten aussehen nach dem Malen, kann man sich sicher vorstellen. Ich habe meiner Tochter extra diese Malfolie von Aqua Doodle bestellt...nein, es müssen Filzstifte sein. Sage ich dann mal "nein", heißt es von meiner Schwiegermutter nur "Oooooch, die Mami erlaubt nicht, dass wir malen."
Vor zwei Wochen hat sie unserer Tochter ein Käsewürstchen warm gemacht. Ich habe es in Stückchen geschnitten, gepustet und es meiner Tochter gegeben. Beim ersten Stückchen war der Käse noch etwas heiß und die Kleine hat geweint. Meine Schwiegermutter:"Oooo, die Mami hat Dich nicht mit Absicht verbrüht." :shock:
Tja, und was ist das Ergebnis des Ganzen: ich bin total abgeschrieben. Wenn Oma da ist, bin ich Luft. Wenn Oma sich verabschiedet, wird geschrien und getrampelt. Verabschiede ich mich, wird mit keiner Wimper gezuckt.
Gestern ist sie hingefallen und von wem hat sie sich trösten lassen: von Oma.
Ich durfte sie nicht anfassen.
Auch eine Banane wurde mir aus der Hand gerissen und zu Oma gebracht, die sie dann füttern durfte.
Ich sitze wie'n Depp daneben.
Am Dienstag hat mein Mann mich zum Essen eingeladen und meine Schwiegermutter wird unsere Kleine aus der Kita abholen.
Sie hat sie dann den ganzen Tag bis wir sie abends wieder abholen.
Gestern meinte sie dann als wir nach Hause gingen: "ach, Mausi, schaaaade, dass Omi morgen arbeiten muss sonst hätte sie dich heute hier behalten. aber Donnerstag hat Omi frei. Vielleicht bringt Mami dich dann mal."
Na klar, am besten zieht Mausi ganz bei Omi ein. :evil:
Meine Mutter ist überhaupt nicht so.
Sie hält sich in vielem zurück, gibt sich nicht völlig für die Kleine hin und weiß sehr genau, dass sie ihr nicht immer alles durchgehen lassen kann. Und was ist? Meine Tochter geht überhaupt nicht zu meiner Mutter. Im Gegenteil...man muss sie ewig bequatschen bis sie mal auf ihren Schoß geht. Meistens haut sie nach meiner Mutter.
Und ja, das tut mir weh. Meine Mutter sagt nichts, aber auch sie bekommt das mit und ist traurig.
Geht es jemandem vielleicht ähnlich?
LG
- hexchenlove
:NON:
"Wir müssen abwarten das wir ihn dazu bringen können, selber was zu ändern."
Ein Satz voller Widersprüche in sich selbst.
Herrgott noch mal, der Junge ist erwachsen und wird sicher selbst entscheiden können ob und wann es Zeit für IHN ist, SELBST etwas zu ändern.
Eure guten Abichten in allen Ehren aber IHR werdet IHN zu gar nichts bringen. Im Gegenteil: mit dieser Einstellung, werdet Ihr ihn nur weiter von Euch weg bringen. Das ist aber auch das Einzige.
Vielleicht kannst Du mal anfangen, nur halb so viel Energie für Dich und Dein Kind aufzubringen, wie Du sie scheinbar problemlos für einen Mann aufbringen kannst, der nichts mehr von Dir wissen will.
Du willst, dass er eine Therapie macht. Nur zu welchem Zweck?
Mal ganz ehrlich: Du hoffst, dass er danach erkennt, was er an Dir hatte, dass Du die einzig Richtige für ihn bist und er dann wieder zu Dir zurückkehrt.
Ist es so?
Wenn ja, kann ich nur den Kopf schütteln. Das Manipulieren des Geliebten zu eigenen Zwecken hat noch nie funktioniert und geht fast immer nach hinten los. Lass es einfach. :NON:
Dass es Dir um den Menschen leid tut, um den Vater Deines Kindes, kann ich nachvollziehen. Aber auch da bleibt Dir nichts weiter als zu akzeptieren, dass er nun mal so drauf ist wie er es ist.
Ihr seid nicht mehr zusammen. DU musst damit nicht mehr leben.
Ob er am Ende irgendwelche psychischen Erkrankungen hat, ist doch reine Spekulation. Ganz ehrlich, ergoogelte Krankheitsbilder passen mehr oder weniger auf jeden da draußen. Jeder Mensch zeigt mal Ansätze von Psychosen, Depressionen, Phobien, Borderline etc.
Weder Du, noch seine Mutter, noch wir sind in der Lage, such nur den Hauch einer erdgrübelten und zurechtgelegten Diagnose zu stellen.
Lass Ihn sein Leben leben, lebe Du Deines und dann ist es gut.
Akzeptiere, dass es für Euch kein Zueinanderkommen mehr gibt. Interpretationsspielraum
Hallo Framewire,
Du schreibst: "Also wenn ich das schon lese... "ER hat mich geküsst"... Passierte dann wohl gegen ihren Willen? Und sie bewegte dann halt mal mechanisch ihre Zunge, schließlich wollte ja nur ER küssen?"
Hm, warum gehst Du sofort davon aus, dass sie hier wild mit ihm rumgeknutscht hat. Ich lese ihren Ausgangsthread dahingehend etwas anders.
Sie schreibt doch: "Er hat sich merkwürdig verhalten mich geküsst und ausgezogen mich massiert sagen wir einfach mal mich versucht in stimmung zu bringen .. wo ich keine reaktion darauf zeigte (...)"
Kann es nicht auch ganz einfach sein, dass er sie massiert hat und dabei ihren Rücken, ihren Hals, ihre Arme, ihre Beine, eben ihren Körper geküsst hat? Ich lese nicht zwingend, dass sie ihm ebenfalls ihre Zunge in den Hals gesteckt hat. Reine Interpretationssache.
- barbie_12277458
Aha :???:
...und warum schießt du ihn dann nicht ab? - ioanna_12133069
:roll:
natürlich muss ein kind wegen seines namens nicht automatisch weniger intelligent sein. quatsch.
dennoch wird es im vorfeld nun mal mit gewissen vorurteilen zurecht kommen müssen. ob man das nun blöd findet oder nicht. mittlerweile gehen ja sogar schon potenzielle arbeitgeber nach namen und lassen sich davon leiten. schlimm aber was willst du dagegen tun?
abgesehen davon finde ich engl./amerik. namen bei uns einfach fehl am platz. nicht weil sie nicht schön sind, sondern weil bei uns die wenigsten die namen richtig aussprechen können. irgendwas wird immer eingedeutscht. da heißt er ausgesprochen dann plötzlich: "schastiiiiiiiin", "justin" oder "schasten". :twisted:
ich kann's nicht erklären aber irgendwie wirken auf mich so möchtegern ami- und multi-kulti namen wie jeffrey, james, jermain, bei offensichtlich "deutscher" personenabstammung prollig.
:?:
...aber dafür das fleisch und blut des menschen, den du doch angeblich so heiß und innig liebst.
soweit scheint die "liebe" dann doch nicht zu gehen? :???:
- alenka_12291850
Nun
...von "von heut auf morgen" spricht auch niemand. aber es werden genug geliebte jahre lang hingehalten, ohne dass sich jemals etwas ändert. und es sind immer und immer die gleichen floskeln, die da gebracht werden. "ja, aber die kinder"...."ja, und die firma"...."ich brauche zeit, klare verhältnisse zu schaffen"...bla bla bla.
und nahezu jede dieser geliebten denkt, sie sei etwas besonderes, nur sie werde geliebt und die böse, böse ehefrau sei ja eh nur noch mittel zum zweck.
dass es aber zwischen ganz und gar nicht noch andere, faire vorgehensweisen gibt, dran denkt keine.
nein, der mann soll sich eben nicht von heut auf morgen von frau, kindern, firma trennen und ohne umwege bei der neuen einziehen.
aber wie wäre es denn wenn ein mann offen und ehrlich zu seiner frau sagt, dass etwas nicht stimmt, dass gefühle schwinden, dass abstand benötigt wird, dass man dabei ist, anderweitig gerichtete gefühle zu entwickeln, dass man erst einmal auszieht und in ein hotel geht oder bei den eltern unterkommt oder einem freund oder oder oder...
all das möglichst noch BEVOR man(n) die ehefrau schon drei jahre lang belogen und betrogen hat.
ja, so können sich alle beteiligten umgewöhnen, organisieren, planen und absprechen, ohne dass jemand bewusst verletzt wird.
warum haben denn so wenig männer den a*sch in der hose, offen und ehrlich zu sein?
da wird es drauf angelegt, da wird fremdgegangen und hinterher ist das gejaule groß. :MAL:
am ende ist es dann noch die böse ehefrau, gegen die man sich nicht auflehen konnte, der hausdrachen, der tyrann, der ihn zum bleiben genötigt hat.
na klar.
aber der mut, eben diese zu betrügen, der war da, ja?
ganz ehrlich, wir sind alle "nur" menschen, keiner ist unfehlbar..ABER wir haben alle auch einen mund, mit dem wir klar und deutlich formulieren können, was schief läuft. und wir haben einen kopf und können sehr gut unterscheiden zwischen richtig und falsch. und wir haben einen willen, der uns durchaus sagen kann, was wir brauchen und was die menschen brauchen, die uns nah sind oder es einmal waren.
Ach du liebes bisschen
susiconcurbine, deine ein- und darstellung erscheint mir recht naiv.
all die von dir genannten gründe rechtfertigen keineswegs ein weiteres zusammenleben von mann und frau, während mann sich nebenbei noch eine geliebte hält. das ist blödsinn.
auf das verhalten deines geliebten bist du am ende auch noch stolz.
ganz ehrlich, da hast du dir ja einen ganz tollen hecht an land gezogen. einen mit ganz großer charkterstärke und ganz viel respekt und achtung. bravo! :FOU:- manuel_12090499
Und wenn wir nun schon dabei sind...
...achte Du mal lieber auf korrektes Setzen von Satzzeichen und die richtige Anwendung einiger Rechtschreibregeln.
Im Zuge dessen könntest Du Dich auch mal fragen woher Deine Komplexe bezüglich oberflächlicher Erscheinungen rühren und warum Du es nötig hast, Dich an Dingen zu erregen, die Dich maximal nichts angehen.
...ich sage...
...es ist grün. für mich ist es grün. eindeutig.