Klischees
WElche sind das denn?
Welche würdet ihr sagen sind gängige Klischees???

Keine
Ahnung. ich meine, ich hätte beides schon gesehen :-)

Wie
kann man sich an nem Thread so hochziehen :non:
Kevin, Justin und Co sind urspünglich gesehen sicher keine Assi-Namen.
Komischerweise haben sie sich aber als solche etabliert und das kann ja kein Zufall sein.
Die allgemeine Meinung zu den namen steht ja fest und irgendwo her, muß es ja kommen, dass die namen ihren Stempel weg haben.
An jedem Klischee, haftet eben immer ein Stück Wahrheit.
Genauso, wie immer gesagt wird, Mandy, Nancy usw. wären Ossinamen.
Ich komme selber aus der "Zone" und seh das mit Humor. Meine Güte, vielleicht ists wirklich so, dass es hier mehr Mandys gibt, na und?
Dann stimmt das Klischee eben. Mit Kevin und Co ists genauso. Die Erfahrungen, die man macht bestätigen dieses Klischee eben.

...
Das ist schon einarges klischee..und sorry wer will sein kind schon darabelle und tameo nennen..das ist pseudoorginell:PPP

    Lol Genau
    Doreen. Kenn auch eine und die ist kurz nach der Wende mit ihren Eltern nach Düsseldorf gezogen. Den Namen kannte da keiner.

    Auch
    Ossi ist... :-)
    Und Susanne heißt... Ist aber kein direkter Ossiname...

    alev_609193

    Deine Meinung.
    Ich konnte ja schon 13 Jahre lang Erfahrung sammeln mit Darabella als Name meines Kindes. Tameo ist erst 1 Jahr alt, da weiß ich nicht wie es mal wird.



    Ich wollte halt keine Tanja, Heike und auch keine Lena, Leoni und keine Sonja und keine Christine.
    Und ich wollte auch keinen Lukas, Paul oder Markus, Thomas oder Christian oder so.


    So ist es dnan gekommen, das wir Namen gewählt haben für die man einen Antrag stellen muss.


    Ob sie orginell sind muss jeder selber beurteilen, das war aber nicht der Grund der Wahl.

    Also
    ich glaub schon, dass das zusammenhängt. unsere nachbarin ist so ne ex ... hat sich mit 16 von unserem nachbarn schwängern lassen und durfte dafür in deutschland bleiben. ihr sohn heißt auch kevin und die sind 100% assozial! schon komisch

    Ich mag die
    Namen auch nicht gerne, wie Kevin Jaqueline, Chantal, Justin usw.
    Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich auch Darabella und Tameo so gar nicht ansprechend finde. Ist mir einfach zu crass, wenn es Namen sind, die nicht jeder hat, ist es ja schön, aber zuuuu ausgefallen geht voll nach hinten los.



    Lg Jana mit Mia

      @Anna - Dennis
      war auf dem Gymnasium und studiert jetzt Medizin? :fou:


      Das sind ja tolle aussichen :-)


      Liebe Grüße Sammy & DENNIS Jason 13Wochen *amour: (der hoffentlich bald auch Medizin Studiert)

        ezri_13025715

        Bestimmt
        nicht.Seine Mutter schreibt Nomen klein, Verben groß und kriegt nicht mal den Amour-Smilie hin :amour: lol

        lone_12063028

        Wie gesagt...
        ...sie hat ihn seit 13 Jahren und bis jetzt(wer weiß, was noch kommt) hat sie ihn immer ganz gut gefunden. Das einzige Problem sind halt Tasen, Schlüsselanhänger und so Kram. Das gibt es mit seltenen NAmen nicht.


        Aber es ging ja auch nciht wirklich darum, ob nun ansprechend oder nicht - mir ist auch bewusst, dass es geschmacksache ist - sondern ob es nun tatsächlich empirisch belgbar ist dass bestimmte Namen von Eltern bestimmten sozialen status/Bildungsgrad vergeben werden oder ob es diese Namen so häufig gibt, dass es sozusagen in der Natur der sache liegt, dass es auch dementsprechend mehr auffällige Kevins, Justins und Marvins gibt.


        Ich hatte mit meinem Mann ein Gespräch neulich. Er arbeitet wie ich mit Kinder aber in einem total andern Zusammenhang. Er gibt ihnen Unterricht für Instrumente und das in Gegenden die wirklich... naja, sehr gehoben sind, gut gebildet(Ärzte,Anwälte, Unternehmer,.. alle haben Haushälterin), viel Geld, große Häuser,... von seinen momentan 36 Schülern ist einer in der Hauptschule und 8 in der Grundschule, 2 in der Realschule, alle anderen auf dem Gym. Und er hat in den ganzen Jahren NOCH NIE einen einzigen Kevin gehabt und auch keinen Justin, keinen MArvin und auch keine Jaqueline und keine Chantal. Seine Kinder heißen Julia, Titus, Hans, Andrea(s), Anna, Laura, Florian, Mathias,...


        ... und bei uns in der Jugendhilfe hatten wir teilweise 2 Kevins und einen MArvin in einer Gruppe, und in der anderen war Justin, Sean und Jaqueline zur gleiehn Zeit. Jede Gruppe hat 6 Kinder.
        Natürlich haben wir auch einen Lukas, eine Anna-Lena, eine Barbara oder sogar einen Bernhard oder fElix geahabt.


        Ich finde das gibt schon zu denken. Andereseits kann es zufall sein.