Bologneser
hallo schnuddel
hoffe du kannst auch mir mal ein tipp geben auch wenn du das forum im moment verlassen hast
Hundeerziehung! Gebe gerne Tipps!!!
Brauche bitte auch hilfe :-(
Hallo!
Ich würde mich sehr über deine Hilfe freuen.
Meine etwas kleiner geratene Bordercolliemischlingshündin, habe ich vor 2 Jahren aus dem Tierheim geholt, damals 5 Monate alt. Sie war von Anfang nicht alleine, wir haben noch eine Bulldogge (M). Sie macht alles kaputt, sie klettert od. springt auf die Einbauküche, schmeisst alles runter und dann wird es zekaut. Unser Kind beschäftigt sich den ganzen Tag mit ihr, beide sind den ganzen Tag unterwegs, also kann es nicht an einem Mangel an Aufgaben liegen! Am Anfang dachten wir es könnte daran liegen dass die Hunde abends in der Küche bleiben müssten und dass sie das aus trotz macht, aber auch wenn wir die Hunde mit hoch ins Wohnzimmer nehmen ändert das nichts. Und das schlimmste ist dass sie beide manchmal nicht sauber sind. Die Bulldogge war es immer (4J). Aber seid die Hündin da ist, nicht mehr. Was soll ich tun? Ich habe mit dem Tierheim telefoniert, doch das einzige was die mir sagen, ich soll sie irgendwo einschliessen wo nichts kaputt machen könnte oder sie zuück bringen! HALLO??? Was soll das denn, ich hol mir doch keinen Hund aus dem Tierheim um ihn dann wenn es probleme gibt, ihn wieder zurück zu bringen! Also das auf keinen Fall. Manchmal ist sie ja auch brav "wenn wir nichts liegen lassen" aber manchmal kommt es vor dass man mal was liegen lässt und dann...ist es kaputt. Das mit dem einschliessen geht auch nicht, das einzige Zimmer wo sie nichts kaputt machen könnte, hat noch nicht mal ein Fenster! Also das auch nicht!
Was für Möglichkeiten hätte ich noch um das in den Griff zu kriegen?
Danke im Voraus
Unser Hund bellt am Zaum
Hallo schnuddel,
wir brauchen dringend Hilfe.
Unsere Hündin ist jetzt 13 Monate alt und bellt Passanten, Inliner- und Fahrradfahrer an, die an unserem Grundstück vorbeigehen. Manchen jagt sie sogar hinterher.
Gestern ist sie über den Zaun gesprungen und hat zwei Inlinerfahrerinnen gejagt. Auf Rufen hat sie überhaupt nicht mehr reagiert. Wir wissen keinen Rat mehr.
Viele Grüße
Frage zu meinen Hunden
Hallo!! Ich habe zwei Hunde die aus Griechenland. Die kleine habe ich fast frei Jahre und die andere zwei Jahre . Mit der kleinen kann ich niergends wohin gehen weil man Angst haben muß das sie sich z.B. in der stadt mit der Leine aufhängt vor lauter angst oder sie bellt nur jeden an . Zu uns kann kein Fremder kommen da sie ihn nur anbellt sie beruhigt sich erst meistens nach ca. 10 min. wieder . Die andere ist das gegenteil sie geht auf alle zu nur sie hört zur Zeit mal wieder gar nicht . Können sie mir vielleicht helfen ??
LG Vera
Hallo :o)
Hab mir gerade die Fragen & Antworten interessiert durchgelesen, da ich selber einen 6-jährigen West-Highland Terrier-Rüden besitze.
Als ich die Aufstellung gelesen habe, wie man von seinem Hund als Rudelführer akzeptiert wird musste ich schmunzeln, denn da machen wir fast alles "falsch" :-) und dennoch ist er mein "bester Freund" und hört aufs Wort, obwohl wir nie eine Hundeschule besucht haben.
Er begrüsst alle Besucher (darf sie Treppe hintunterlaufen und sehen, wer raufkommt), frisst eigentlich meistens als erster, schläft in meinem Bett und ich spiele auch mit ihm, wenn er mir was zum werfen bringt.
Trotzdem muss ich sagen, dass mein Hund aber keinesfalls ein "Schlimmer" ist, eher im Gegenteil. Er hat noch nie was kaputt gemacht, bleibt auch, wenn ungerne, brav alleine, und wenn ich etwas zu ihm sage, dann macht er das auch.
Allerdings spreche ich auch nicht in Kommandos mit meinem Hund (sitz, bleib, etc) sondern spreche ganz "normal" mit ihm, wie zum Beispiel: warte hier schön brav, ich komm gleich wieder.
Vielleicht gelten die Regeln nicht 100 pro für jeden Hund??
Nur eine Sache kann man ihm nicht abgewöhnen:
Es fährt brav mit dem Auto mit, aber wenn es ihm schon zu lange dauert, und man hält zb an einer Ampel, heult er rum. Nicht laut, aber er jammert halt.
Weißt du da vielleicht Rat für mich??
Danke & glg aus Wien,
Enie
Bin total genervt
unser hund(4jahre), wir haben ihn aus einer pflegestelle,war, als er zu uns kam,völlig verstört. er hat geknurrt, jeden angebellt geschnappt, usw. mit viel liebe und harter arbeit, haben wir jetzt nen super hund. wenn nicht das ständige bellen wäre, und zwar jedesmal wenn es schellt. dann dreht er total durch. hab schon einiges ausprobiert, aber bis jetzt ohne erfolg. hast du einen tip?
l.g.janosch
Hilfe !?
Hallo,
habe nen Problem mit meiner 5 monatige Teckel Hündin (stubenrein) leider "verliert" vor lauter Freude Urin wenn Besuch kommt. Was kann man machen ? Den Hund ignorieren funktioniert nicht.
Gruss
und Danke
HILFE!!!!
Wir besitzen seid drei Tagen einen Welpen der bissig ist aber auch ganz lieb sein kann.Wie können wir ihm das abgewöhnen? Bitte helfen sie uns! Gruß
Hund an der leine
ohne leine sind wie ein prima team aber mit lein caos
Alles zerbeißen
Hallo,
ich hoffe das du mir ein paar richtig gute tips geben kannst, da mein labrador vieles zerstört wenn ich morgens arbeite. ich gehe morgens mit ihm kurz raus, damit er alles machen kann. danach gehe ich arbeiten ich bin ca. 2 stunden aus dem haus . in der zeit hat er sich zeitungen geholt diese zerrissen, im badezimmer den katzenklo angeknabbert oder die schaufel. schuhe die an der garderobe stehen holt er und zerbeisst sie. ich merke ihm an das es ihm langweilig ist. sein spielzeug oder knochen die ich ihm hinlege diese zerbeist er nicht.
Bitte um Hilfe
Hab gerade ein Problem mit unserem Boder-Collie-Mix ins forum gestellt ("Hilfe Heimscheisser") und danach deinen Beitrag gelesen. Ich fänds toll wenn du ihn dir vielleicht mal durchlesen könntest, vielleicht weisst du ja rat. Grade wenn du erfahrung mit vorbelasteten Hunden hast. Dankeschöööön.
Gruß, Grasshopper
Mein 9 Wochen Welpe frisst GARNICHTS !
Hallo !
Ich habe vor 3 Tagen einen Reinen Deutschen Schäfer Welpen bekommen, den ersten tag war er ganz gut aufgelegt und war ganz neugierig auf all die sachen die wir hier haben, es war schon spät deswegen wollten wir ihn nicht füttern ! Am nächsten tag hat er versucht etwas zu futtern ( war reis mit gekochtem hühnerfilet .. natürlich klein gemacht ) doch das hat er dan nach einer stunde wieder erbrochen, hatte durchfall und wollte seid dem nichts mehr essen ! Ich war auch schon beim TA und dort hat er auf infusionen und spritzen bekommen. Der welpe ist total leblos und will garnichts machen, das schlimmste ist ja das er seid den 3 tagen kein futter anrührt :/ ich bin schon ganz verzweifelt hab alles mögliche versucht und suche nun um einen rat !
mfg
Rangordnung 8 Jahre alter Jack und 8 Wochen alter Beagle
Hallo,
wir haben uns zu unserem knapp 8 Jahre alten Jack Russel Rüden, kastriert, ein Beagle Mädchen zugelegt.
So weit so gut. Der Rüde ignoriert sie, ignoriert auch ihre Spielaufforderungen. Er war und ist auch draußen nie der riesen-Spieler gewesen, im Hundeareal wird sich beschnüffelt und gut ist. Mit den Hunden von Freunden spielt er schon ab und an.
So, nun ist also Hazel da, er ignoriert - aber er verteidigt "seine" Sachen - sein Korb, sein Lieblingsball, sein Trinknapf. Das Verteidigen sieht dann so aus, dass er die Leftzen hochzieht, knurrt und auch mal nach ihr schnappt.
Zum Glück ist sie sehr zurückhaltend, nähert sich ihm bedächtigt und nervt ihn nicht. Abgesehen von den oben genannten Momenten und im Garten ist alles gut.
Ist das normal? Klar ist das normal, aber ich bin so verunsichert, weil ich das wirklich nicht von ihm erwartet hätte. Ich habe ein wenig Sorge, die beiden aus den Augen zu lassen und dass er ihr dann eine verplättet.
Wir knuddeln und kuscheln und loben ihn fast mehr als die Lütte. Sie hat ihren Platz, den sie auch angenommen hat, ihre eigenen Näpfe, eigenes Spielzeug etc.
Ganz lustig hingegen: Im Wohnzimmer liegt ein Flokati, da liegt der Rüde gerne, aber es ist eben nicht "sein" Platz. Da darf sie drauf. Aber wenn er kommt, geht sie - zusammen da liegen (mein Traum) geht noch nicht.
Bin ich zu ungeduldig??? Was kann ich tun???
Sorry, super-lang geworden,
beste Grüße, eine ängstliche Hundemami
Antwort auf den 9 wochen alten Welpen
Hallo,
also erstmal ist ein 9 wochen alter welpe noch nicht reif für feste nahrung und hätte noch bis zur 11 woche bei der mutter bleiben sollen. Ich habe gerade einen 4 monate alten schweizer sennenhund. mit 11 wochen bekommen . anfangs habe ich ihm aus dem tierfachgeschäft eine welpenmilch gegeben . das gibt es z.b. von der frima royal canin. da sind alle nährstoffe drin die ein welpe benötigt das ersetzt auch die muttermilch der hundemami. die würde ich ihm nun geben laut anleitung in der packung. zusätzlich nur ein trockenfutter. am besten lasst ihr euch im fachgeschäft beraten. der kleine hat euer futter nicht erbrochen weil es ihm nicht geschmeckt hat sondern weil sein magen dies noch nicht verdauen kann. zum kauen und für die zähne holt euch beim metzger einen ochsenschwanz knochen den dann einfach so 5 min kochen und dann dem hund geben zum kauen fressen und spielen. das a und o ist jetzt die welpenmilch. grüsse
Mein Hund schnappt und hat vor allem und jedem Angst!
Hallo schnuddel75!
Dein Beitrag ist zwar schon sehr alt, aber ich möchte es trotzdem probieren, in der Hoffnung, dass du mir antwortest..
Ich bin verzweifelt wegen meines Chihuahua Sammy! Sie schnappt alles und jeden Fremden, der ihr, mir oder meinen Eltern nur annäherungsweise zu Nahe kommt! Besonders gerne Kinder!!! Dabei haben meine Eltern viele Freunde mit Kindern im Alter zwischen 3 bis 7 Jahren. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll! Mit Hundeschule habe ich es auch schon versucht, aber dort bekomme ich sie auch nicht unter Kontrolle! Ich habe das Gefühl, alles was ich versuche besser zu machen, macht alles nur noch schlimmer! Ich wohne noch zu Hause bei meinen Eltern und die haben auch noch einen Chihuahua. Auch ein Weibchen: Sina! Sie ist aus einer anderen Zucht und hat einen komplett anderen Charakter, als Sammy, ist aber gleich alt! Sie ist eher Selbstbewusst und freut sich über jeden Besuch, wobei Sammy dann anfängt sich zu verkriechen bzw sich vor lauter Bellen und Schwanzeinziehen sich nicht mehr einkriegt! Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich glaube, dass Sammy keinen richtigen Bezugspartner hat, da sie Tagsüber bei meinen Eltern mit im Büro ist, da ich selber arbeiten gehe und sie nicht mitnehmen kann! Ich versuche so viel Zeit wie möglich mit ihr zu verbringen, bin auch deshalb sehr oft zu Hause, obwohl ich schon sehr oft gerne weggegangen wäre, z.B. mit ein paar Freunden ins Kino gehen. Da kann ich meinen Hund ja leider auch nicht mitnehmen.
Nun kommt auch noch dazu, dass mein Bruder jetzt eine kleine Tochter hat und sie ab Januar immer mal ein paar Stunden in der Woche bei uns zu Hause ist, weil meine Schwägerin wieder arbeiten geht. Außerdem habe ich vor ab Januar für ein Jahr nach Amerika zu gehen. Das heißt meine Mutter hat zwei Hunde und ein Kleinkind für sich alleine zu Hause! Der eine Hund hat riesen Angst und fängt an zu beißen, der andere Hund leckt furchtbar gerne das Gesicht ab. Bis dahin kann meine Nichte sicher auch schon krabbeln und es wird nur Stress für meine Mutter sein!
Ich hab sicherlich tausend Dinge vergessen! Aber ich versuche ALLES, damit ich meinen Hund behalten kann und auch später mal meine eigenen Kinder mit ihr ohne Bedenken spielen lassen zu können.
Meinst du, du kannst mir vielleicht helfen??
LG Mireen
Hundeerziehung
Seit 2 monaten besitzen wir einen jagdterrier Höhe:38cm Gewicht:10kilo. Alter 2 jahre. Zuhause hört er auf jedes Komando aber sobald wir die Wohnung verlassen haben reagiert er auf kein KOmando mehr.Er versucht spielenden Kindern hinter her zulaufen Radfahrer sowie Jogger sind ein begeisterndes Spielzeug für ihn.Ihn angeleint an anderen Hunden vorbeizu führen ist fast unmöglich er setzt sich hin oder legt sich so das ein weiter gehen unmöglich wird.An ein ableinen auf der Hundewiese ist garnicht zu denken weil unser HUnd sobald er ein Ardgenossen wittert setzt er sich in Bewegung und lässt sich auch mit Leckerlie nicht mehr Einfangen. Die vorbesitzer hielten ihn meistens auf dem Balkon und wenn er mal das Haus verlassen durfte nur angeleint an einem Kinderwagen der Halterin.Ich hoffe das sie mir mit einigen Ratschlägen weiterhelfen können. Mit freundlichen Grüßen Manuela
Was kann ich machen
Hallo
Wir haben seit einem guten Jahr einen kleinen Mischling den wir alle sehr lieben.Aber ich habe da ein kleines Problem es geht um die Stubenreinheit ,ich gehe morgens wenn ich aufstehe mit ihr raus dann kann sie den ganzen Tag in den Garten wann sie will und abends gehe ich nochmal mit ihr raus das klappt ja auch alles ganz gut nur wenn ich mal aus dem Haus gehe und sie alleine ist macht sie jedesmal rein aber dann auch beide Geshäfte.Ich verstehe einfach nicht warum sie das macht ,auch wenn ich nur schnell mein Kind aus der Schule hole.Wenn ich aber Arbeiten muss(2Tage a 3Stunden)macht sie nix. Ich hoffe sie können mir einen Rat geben was ich da machen kann und wie ich darauf reagieren sollte.
Danke im Vorraus
ninaschnuffi
Grosses Problem mit unserer 9 jährigen Golden Retriever Hünding
Hallo, ich bin mit meinem Latein am Ende. Unser Hund dreht am Zeiger. Den Sommer haben wir so recht und schlecht überstanden mit mehreren Ausreissattaken. Ich muss dazu sagen, dass sie auf unserem Hof genügend Auslauf hat, allerdings ist unsere Zeit seitdem wir Kinder und Vollzeitjob haben, etwas eingeschränkt, am Wochenende jedoch sind wir viel unterwegs mit ihr, baden, Radtouren, weiter Auslauf über Stunden. Abends auch in der Woche geht eine Nachbarin oft mit ihr. Am letzten Samstag und auch heute, nachdem wir ausgiebig baden und rennen waren, steigt sie nicht mehr aus dem Auto aus, fletscht die Zähne und ist total sauer. Irgendwas stimmt nicht mit ihr. Ich war vorhin so wütend, dass ich am liebsten mit ihr zum Tierarzt wäre und sie ihre letzte Spritze kriegt. Jetzt ist mein Vater mit ihr los und lässt sie wahrscheinlich noch mal irgendwo im Freien laufen. Was machen wir falsch oder ist unser Hund tatsächlich verhaltensgestört. Viel umlernen bringt sicherlich nicht mehr viel, sie ist 9 Jahre und verhaltensauffällig war sie schon öfter.
Liebe Grüsse
Andrea Pycha
Mein hund fürchtet sich vorm Autofahren
Hallo!
Ich habe einen 5 Monate alten Golden Retriever. Er ist total lieb, aber total eigensinnig- das heißt er legt sich zum Beispiel einfach nieder sobald er mein Auto sieht oder sobald er weiß, dass er nun mitfahren muss. Er geht dann keinen Schritt mehr weiter- egal ob man ihn schimpft oder mit Leckerli locken will- er will einfach nicht.
Zieht man ihn an der Leine, blockiert er total und sträubt sich dagegen. Wenn ich es dann doch geschafft habe, ihn in das Auto zu "heben" und er endlich sitzt, red ich ihm natürlich gut zu. Ich hab es auch schon probiert, ihm als Belohnung, wenn er im Auto ist, ein Leckerli zu geben- aber im Auto frißt er nicht mal die leckersten Sachen.
Es ist einfach ein Fiasko und ich weiß nicht, was ich noch alles machen soll, damit er das Autofahren mit etwas Positiven verbinden kann!
Für Hilfe wäre ich dankbar!
Lg,chrissy
Hund bekommt Panikattacken bei Heißluftballonen
Hallo,
benötige dringend Hilfe zu folgendem Problem: Meine Hündin (ca. 9 Jahre alter spanischer Mischling) hat Angst vor Heißluftballonen!!! Bei einem Spaziergang hat sie sich losgerissen und stundenlang versteckt. Unregelmäßig auftretende weitere Erlebnisse mit Ballonen haben die Angst verstärkt. Aus der Angst ist zwischenzeitlich eine regelrechte Panik geworden, d.h. der Hund will in der Ballon-Saison nur noch im Dunkeln raus, sitzt abends in der hintersten Wohnungsecke und zittert. Da ich nicht sicherstellen kann, dass uns kein Ballon begegnet...weiß ich nicht mehr weiter. Wer hat eine Idee??!!