D
delma_11864152

  • 7. Okt 2006
  • Beitritt 27. Sept 2006
  • 1 Diskussion
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Im Tierheim gibt es jede Menge Hunde die Liebe brauchen!!!
    Hallo Sweety,
    dann schauDich doch einfach nach einem Tierheim in Deiner Nähe um. Meistens sind die Pfleger dankbar für Paten, die regelmäßig mit den Hunden "Gassi gehen" - soviel Liebe wie diese Kreaturen brauchen, kann auch der beste Pfleger nicht geben. Vielleicht findest Du einen tollen Hund und nimmst Deinen Freund dann auch mal mit... wer weiß??!!! Vielleicht baut sich so eine Freundschaft auf...;-)
    Gru? Chicha1998

  • an0N_1214739399z

    Ballone machen auch vor schlechtem Wetter nicht halt!
    Ich war genauso der Überzeugung, dass diese Dinger nur morgens und abends bei gutem Wetter starten... mittlerweile scheint der Boom jedoch so groß zu sein, dass Ballone zu jeder Zeit und bei jedem Wetter starten. Zum Glück wird es jetzt abends schneller dunkel - und wir können raus!!! Die Natur ist schon eine tolle Sache und hilft mir und meiner Chica - anders lässt sich dem Problem wohl nicht geziehlt an den Kragen gehen;-))

  • gitta_12673134

    Danke für Deine Antwort!
    Hallo pedipatsch,
    danke für Deine Antwort. Kenne eine Menge Hunde mit Angst vor dem zischenden Geräusch, habe auch schon Rat bei den Haltern gesucht. Allerdings scheint meine das irgendwie mit anderen Ereignissen zu koppeln - wer weiß, was sie am spanischen Strand alles so erlebt hat! Schätze, dass bei uns ein richtiges Anti-Angst-Training angesagt ist, weiß allerdings nicht, wie ich das angehen kann.


    Gruß chica1998


    P.S.: Dir und Dolly alles Liebe!

  • Hallo zusammen,
    meine spanische Mischlingshündin Chica (ist seit 8 Jahren bei mir in Deutschland) hatte schon immer etwas Angst vor "Himmelsbedrohungen" (Vollmond, großen Wolken und Heißluftballonen). Vor 4 Wochen riß sie sich beim ersten Ballon der Saison von der Leine los, lief fort und kam erst nach sieben Stunden zurück. In den darauffolgenden Tagen begegneten uns immer wieder, unregelmäßig, die Ballone. Mittlerweile will der Hund abends nur noch bei Dunkelheit raus, verkriecht sich in eine Wohnungsecke und zittert erbärmlich - auch wenn keine Gefahr sichtbar ist. Da ich nicht abschätzen kann, wann die Dinger fliegen oder fahren, folgt auf einen mutigen Spaziergang wieder die Bestätigung "Bloß nicht das Haus verlassen". Wer kann mir und meiner Chica helfen???

  • Hund bekommt Panikattacken bei Heißluftballonen
    Hallo,
    benötige dringend Hilfe zu folgendem Problem: Meine Hündin (ca. 9 Jahre alter spanischer Mischling) hat Angst vor Heißluftballonen!!! Bei einem Spaziergang hat sie sich losgerissen und stundenlang versteckt. Unregelmäßig auftretende weitere Erlebnisse mit Ballonen haben die Angst verstärkt. Aus der Angst ist zwischenzeitlich eine regelrechte Panik geworden, d.h. der Hund will in der Ballon-Saison nur noch im Dunkeln raus, sitzt abends in der hintersten Wohnungsecke und zittert. Da ich nicht sicherstellen kann, dass uns kein Ballon begegnet...weiß ich nicht mehr weiter. Wer hat eine Idee??!!