brook_12260167

Ich
muß Mevida1 recht geben hab schon 2 Kinder normal geboren und die Schmerzen sind erlich vergessen wenn du das Baby auf dem Arm hast und nachm Kaiserschnitt sollen sie erst später kommen


Bekomme mein 3 Kind und werde es auch wieder normal bekommen (hoffe ich)


Wünsche dir alles erdenklich gute!!


LG Alex und babyboy (immer noch ohne Namen:() 35+0ssw;)

    an0N_1288169099z

    Hallo!
    also, ich wuerd es mir gut ueberlegen, gleich einen Kaiserschnitt zu machen.


    Ich hatte einen Notkaiserschnitt. Das ist jetzt 5 Wochen her und ich bin immer noch nicht die alte. Die Narbe aussen ist verheilt, die inneren Schichten noch nicht ganz. Das wird noch ca. 2 Wochen dauern. Die Narbe brennt nachwievor und Du bist noch sehr eingeschraenkt, was das Heben / Tragen betrifft. Das ist dann sehr anstrengend, wenn Du Dich den ganzen Tag allein um Dein Kleines kuemmerst.


    Ich habe mir eine PDA geben lassen und das war super!


    Ich wuerde es nicht freiwillig in Kauf nehmen. Kann allerdings nicht wirklich einen Vergleich zur normalen Geburt anstellen, wie es einem z.B. nach einem Dammschnitt/riss geht.

      an0N_1288169099z

      Hallo,
      also ich hatte einen Wunschkaiserschnitt und habe es nicht eine Sekunde bereut. Es lief alles total easy und unproblematisch und ich war nach 5 Tagen wieder zu hause und konnte dann auch alles, was mit dem Kleinen zusammenhing selber machen. Klar, schwere Wäschekörbe heben und sowas geht noch nicht, aber nach ca 2 Wochen geht wirklich alles wieder wie vorher. Wenn ich dahingegen die Mädels aus meinem Vorbereitungskurs sehe, die normal entbunden haben und übel gerissen sind, so dass sie noch 2 Monate später Schmerzmittel nehmen mussten und nicht wussten, wie sie aufs Klo gehen sollten, da finde ich meine Meinung immer wieder bestätigt.
      Ein WKS ist natürlich eine OP, allerdings ein Routine-Eingriff. Ich habe mir eine PDA geben lassen und die Sache war in einer halben Stunde erledigt. Mein Mann war dabei, ich hab den ersten Schrei meines Sohnes gehört, mein Mann durfte ihn sofort im Arm halten und ihn an mich kuscheln. Ca. 20 Minuten später war ich mit Mann und Baby wieder zusammen (zwischendurch wurde das baby untersucht, da war aber mein Mann dabei).
      Ich hatte so eine Panik vor den Schmerzen, dass ich keine Nacht mehr geschlafen hätte. So war ich ziemlich relaxt, zumal mein FA sagte, wenn er die Entscheidung treffen müsste, würde er immer mit KS entbinden, weil die Risiken eben kalkulierbarer sind, denn Risiken gibt es immer, auch bei der normalen Geburt.
      Und ich kann auch nicht sagen, dass ich irgendwelche Bindungsprobleme zu meinem Kleinen hätte. Meine Freundin (bei 2 Geburten schlimm gerissen) sagt immer: Wenn du 2 Monate nicht aufs Klo gehen kannst, entwickelst du Bindungsprobleme zu deinem Kind, aber sich nicht nach einem unkomplizierten KS.
      Aber das muss wirklich jeder selbst entscheiden. Wenn man vorher wüsste, dass die Geburt unproblematisch verläuft, ist dieser Weg sicherlich der beste. Aber man weiß es eben nicht und ich kenne von vielen Frauen nur eine, die nicht gerissen ist.


      Jetzt werde ich wahrscheinlich gesteinigt für meine Meinung, aber ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Wenn du dich für einen WKS entscheidest, lass dich nicht von anderen allzu sehr verunsichern. Es ist deine Meinung, du bist die Mutter und du wirst die richtige Entscheidung treffen.


      LG Trappi + Mika (18 Wochen)

      Hallo vicky
      ich lasse mir auch einen kaiserschnitt machen.
      hab mein ersten vor 6 jahren gehabt....war ganz ok
      auch die bindung zum kind war sofort da...also ich denke wenn es möglich ist und du dich darauf eingestellt hast mach es!!!
      hab auch am 31.7 termin im kh zur besprechung...da ich ein echt blöden et habe...hab am 19.8 et und am 21.8 einschulung meiner tochter!!!
      was soll ich machen!?


      brauchst auch keine angst haben...klar das du mehr oder andere schmerzen hast bei einem ks aber es ist ok...
      alles gute sylvia33+4

      nuha_12951090

      Hi
      also ich hatte bei meiem ersten Kind einen Notkaiserschnitt in der 35.SSW. Ich habe keine Probleme mit dem Kaiserschnitt an und für sich gehabt, hab von Anfang an eine sehr strarke Bindung zu meinem Sohn gehabt, aber es gibt auch viele Frauen, auch welche, die einen KS wollten, die hinterher sehr große Probleme damit hatten, diesen zu verarbeiten.
      Die Schmerzen hinterher sind echt furchtbar, es dauert Wochen, bis du dich wieder schmerzfrei bewegen kannst.
      Meine Tochter habe ich spotan entbunden und bin dabei an 3 Stellen gerissen und mußte genäht werden. Die Schmerzen von den Nähten sind nicht so schlimm, wie bei einem KS und sind auch schneller vorbei.


      Ich fand beide Geburten ok, wir üben jetzt für Kind Nr. 3 und ich weiß ehrlich gesagt noch nicht, wie ich entbinden will, weil beide Arten der Entbindung Vor- und Nachteile haben.
      Ich denke mal, wenn möglich, wird es bei mir dann wieder auf eine normale Geburt hinauslaufen, da man dann früher aus dem KH heim kann und sich auch nicht so extrem schonen muss, wie nach einem KS, da hab ich nämlich mit 3 Kindern dann leider keine Zeit für ;-)

        roshna_12705084

        Hallo
        Ich kenne beides. Habe vor 8 Jahren spontan entbunden. Ich hatte keine Wehen, bekam Wehentropf, es tat sich nichts und dann wurde die Blase von der Hebamme geöffnet und so bekam ich plötzlich ohne Worwarnung heftigste Wehen, 3,5 Stunden lang 1 Minute. Hatte auch einen Dammriß 1. Grades und bekam durch das Pressen Perianalthrombose (sogenn. aüßere Haemorrhoiden). Vorteil: ich war sofort mobil. Nachtei: Konnte lange nicht richtig sitzen.


        Diesmal (vor 16 Wochen) hatte ich einen Wunschkaiserschnitt. Ich war über die ganze SS sehr schlapp, entwickelte eine Depression und konnte mir nicht vorstellen, die Schmerzen wieder auszuhalten. Habe eine Spinalanaesthesie bekommen, klappte alles wunderbar. Vorteil: Keine Schmerzen, keine Thrombose, kein Riß, Urin lassen schmerze nur die ersten 2 Tage wundbedingt. Nachteil: Man hat die ersten 2 Tage relativ Schmerzen, wobei ich diese nur beim Aufstehen und hinlegen hatte, wenn ich ruhig lag ging es. Ab dem 3. Tag konnte ich mich aber selbst um mein Kind kümmern und nach 2 Wochen fühlte ich mich richtig fit.
        Ich würde nur raten einen KS in einem KH machen zu lassen wo auch eine Kinderklinik ist. Grund:
        Es passiert oft, dass KS-Kinder Anpassungsstörung haben (meistens Probleme mit Sauerstoff-Sättigung). Das wußte ich vorher auch nicht und leider Gottes war es bei uns der Fall. So wurde unser Sohn für 2 Tage in die Kinderklinik verlegt die am anderen Ende der Stadt liegt und ich war durch den KS bettgefesselt.
        Ach ja, eine Bindung zum Kind bekommt man auch mit KS, ich leide sogar an postnatalen Depressionen und habe trotzdem mein Kind vom ersten Tag an abgöttisch geliebt und man merkt auch wenn er mich sieht geht die Sonne auf, er lacht ganz anders mit mir als mit anderen Menschen.

        Ist nicht schlimm
        ich hatte einen im september da mein kind zu gross war.es ist heute ei ruotine eingriff die risiken sind sehr gerring.die im krankenhaus wollten erst einleiten aber als wir da die risiken gehoert haben entschieden wir uns fuer einen ks. meine narbe zwickt manchmal wenn das wetter sich wechselt aber das ist mir so egal. du kannst dich nach der op nur noch nich richtig bewegen.mein mann war 6wochen zuhause u hatt mir geholfen. aber nach einer woche ging alles wieder prima. fazit daraus mein 2 kind wird auch ein wunsch ks.

        Ganz ehrlich...
        ...ich würde allen von einem WKS abraten.
        Ich habe meinen ersten Sohn spontan entbunden und werde dieses Gefühl nie vergessen, es mit ihm gemeinsam geschafft zu haben...
        Die Schmerzen sind schnell vergessen.


        Mein zweiter Sohn ist per Not-KS geboren, und ich fand es schrecklich, dass er mir so einfach entrissen wurde... Abgesehen davon hast Du von KS-Schmerzen im allgemeinen länger etwas als von Wehenschmerzen!


        Ich hoffe, dass meine Tochter wieder auf normalem Wege auf die Welt kommt und stimme einem KS nur zu, wenn er medizinische Gründe hat.


        Es bleibt Dir überlassen, aber das Gefühl ist einzigartig nach einer spontanen Entbindung, und das kann Dir auch nicht ersetzt werden!!!


        Liebe Grüße,


        Rebecca + Zuckerpuppe 32.SSW

        ....
        Kann es ehrlich gesagt nicht verstehen,wenn eine Frau sich für einen Wunschkaiserschnitt entscheidet,wenn es nicht unbedingt sein muss.Geburtserlebnis usw.all das fehlt dann und hinterher kommt das Gejammer wegen den Schmerzen und der Narbe usw..kenne das von meiner Freundin.


        LG,Kristin(22+5)

        Ich würde es
        wieder tun. Habe meine beiden Großen spontan entbunden und muss sagen, Gott sie Dank ist mir das alles diesmal erspart geblieben. Und wieso fehlt einem das Geburtserlebnis??? Völliger Quatsch. Ich fand es genauso schön wie bei den anderen vorher. Und wochenlang Beschwerden und Schmerzen?? Kann ich nicht bestätigen. Hatte nach den spontanen Entbindungen weitaus mehr Probs als jetzt nach dem KS. Bin nach 5 Tagen nach Hause gegangen und mache fast alles wieder alleine. Nur schwere Sachen haben ist nicht, sollte man aber auch bei spontaner Entbindung nicht machen.


        Jede sollte es für sich entscheiden können und sich nicht von irgentwelchen KS-Gegnern verrückt machen lassen.


        lg
        mama4210 & Justin, 17 Tage heute

        Gutes beispiel
        man hat schon von vielen frauen gehört, dass der bezug zum kind viel kleiner ist nach einem kaiserschnitt. die mutter schläft danach erschöpft und das kind kann nicht in den armen der mutter liegen und ihr herzschlag hören.
        stell dir mal vor, du bist 9 monate lang behütet. alle klänge sind dumpf, du hörst die ganze zeit den gleichen rhythmus und irgendwann wirst du aus der gewohnten umgebung gerissen und in eine laute welt ohne deine gewohnten dinge geschickt. würdest du dir nicht verarscht und einsam vorkommen?

        Vielen, vielen dank!!!
        hallo,


        ich danke euch für eure vielen antworten. ihr habt mir wirklich sehr weiter geholfen. ich denke, ich werde es wagen. eine frage hätte ich allerdings noch:
        übernimmt die krankenkasse die kosten für einen wunschkaiserschnitt?
        denn wenn nicht würde es bestimmt nicht gerade billig werden. denke ich. ich weiss es aber nicht.


        lg vicky
        36+3

          lila_12687335

          Hallo Georgia
          ja klar übernimmt das die Krankenkasse. Du musst nur vorher zu einem Vorgespräch in das KH deiner Wahl und wirst dort auf den Ablauf der OP, auf Vor- und Nachteile hingewiesen.
          Im übrigen sieht man meine Narbe nur noch als dünne rote Linie, die aber komplett im Schamhaar verschwindet. Und ich denke, ein Notkaiserschnitt ist nicht unbedingt mit einem Wunschkaiserschnitt zu vergleichen. Hier haben die Ärzte echt Zeit,gehen da in aller Ruhe dran. Es gibt übrigens ein gutes Buch zudem Thema von einer "modernen" Hebamme. Wunschkaiserschnitt von Anette Bopp, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Hat mich gut vorbereitet. Ich hab außerdem noch Arnica-Kügelchen genommen zur besseren Wundheilung.
          Ich wünsch dir alles Gute!


          LG Trappi