:BIEN:
Danke!!! Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, von einem sicherlich hochqualifizierten Psychologen als arm, traurig und depressiv abgestempelt zu werden... :mrgreen:
Das war lange fällig...
Ppala_877319
- 19. März 2012
- Beitritt 20. Feb 2007
- 34 Diskussionen
- 438 Beiträge
- 1 beste Antwort
- gwawr_12668979
:FOU:
...wir haben es mit Babyöl versucht... :FOU:
Hatte denselben Erfolg wie die ganzen anderen Dinge *seufz* :-/
Ich "zwinge" sie jetzt dazu, ganz viel zu trinken, das macht sie heute auch ganz gut mit (wobei die Menge laut Kinderarzt auch vorher okay war. Nicht üppig, aber eigentlich ausreichend...)!
Viele Grüße :-)- sakura_12157571
Ja, war erfolgreich!!!
Der Kinderarzt hat ihr Obstinol verschrieben, weil er nach dem Ultraschall meinte, wir könnten nicht mehr lange warten... Aber als wir zuhause waren, hat sie sich wieder für eine halbe Stunde auf der Toilette gequält :TRISTE: ... - und dann quollen ihr plötzlich die Augen über und sie hat nicht mehr dagegen ankämpfen können! War eine heftige Angelegenheit, aber danach war sie - trotz Einrissen - wieder ein fröhliches Mädchen :FOU: .Jetzt tobt sie draußen herum, als ob nichts gewesen wäre. Leider weiß ich aber auch, dass sie in spätestens einer Woche wieder das gleiche durchmachen muss...
Ich hoffe nur, dass sie mit zunehmendem Alter auch einsichtiger wird, was den Zusammenhang zwischen Schmerzen und Zurückhalten angeht.
Vielen Dank für Deine Antworten!
LG - Rebecca :-)
Das klingt nett :-)
Allerdings ist sie ja schon seit einem Jahr "trocken", sie hat eben die Panik vor den Schmerzen, die sie erwartet...
Da helfen leider auch keine Belohnungen :-( , das ist schon alles ausgetestet...
Aber die Idee ist gut!
LG - Rebecca- pepita_12355490
:-)
Danke! - pepita_12355490
Äääähm... - naja...
...also, ich habe drei Kinder, und ich kann zwischen Trotz und Panik ganz gut unterscheiden, denke ich. Meine Kinder haben alle eine Trotzphase durchlaufen :FOU: , aber das gab mir auch die Möglichkeit, das Austesten der Grenzen durch Geschrei von Angst oder tatsächlichen Schmerzen zu unterscheiden...
Ich halte mich für eine konsequente Mutter, die ihre Kinder durchaus zu Respekt erzieht, aber auf der anderen Seite ihre Bedürfnisse auch wahrnimmt. Und Verstopfung bzw. Stuhleinhaltung aus Angst vor Schmerzen halte ich nicht für mutwillig herbeigeführtes Trotzverhalten...
Wir waren heute morgen beim Kinderarzt, der mit Ultraschall feststellte, dass die Blase und auch die Milz durch den Darminhalt schon beiseite geschoben sind... - und da soll ich sie einfach schreien lassen :???: ?
Aber danke trotzdem für Deinen Beitrag und viele Grüße. Danke :-)
Laktulose hatten wir bisher nicht. Als wir es noch für Verstopfung hielten, haben wir von warmem Apfelsaft über Flohsamen bis Dörrpflaumen alles versucht... Dann werde ich es mal mit Laktulose probieren! Ist das rezeptfrei oder nur über den Kinderarzt erhältlich?
Liebe Grüße!Hallo,
meine Kleine hatte schon immer Panik, ihr "großes" Geschäft zu verrichten. Sie geht nur einmal pro Woche und das unter Schmerzen und Geschrei, und nie unter einer halben Stunde. Ab und an haben wir ihr ein Microklist gegeben, aber wir mussten feststellen, dass es sich nicht um Verstopfung handelt, sondern dass sie einfach "blockiert" ist. Die offenbar erwarteten Schmerzen ziehen das Einhalten des Stuhls nach sich, es sammelt sich immer mehr an und dann tut es natürlich noch mehr weh...
Das Microklist bewirkt jedoch, dass sie den Stuhl herausdrücken muss. Da ich weiß, dass der Darm sich daran gewöhnen kann, suche ich nach Alternativen.
Was hat bei Euren Kindern geholfen, den Schalter "umzulegen"?
Viele Grüße und Dankeschön schonmal,
Rebecca
- jagoda_12327952
Stimmt...
Hallo Phenyce,
sicher wäre eine erneute Therapie ein richtiger Schritt...
Es ist gar nicht leicht zu erklären, aber - ich habe keinen "Leidensdruck", daher habe ich mich noch nicht zu einer neuen Therapie entschließen können. Manchmal denke ich: "Das geht schon wieder vorbei...!"
Mein Leben läuft gut, ich habe eine tolle Familie und keine "Ausbruchsgedanken", deshalb kommt die Derealisation so unerwartet (vor neun Jahren ging es mirüber eine lange Zeit schon psychisch schlecht).
Jetzt habe ich mich ein wenig im Internet umgeschaut und gelesen, dass eine "bloße" Derealisation auch von verschobenen Halswirbeln kommen kann... Oder dass bestimmte Allergien solche Symptome nach sich ziehen können. Eventuell sollte ich nochmal den Osteopathen aufsuchen, bevor ich mich an einen neuen Therapeuten wage... (meine Therapeutin praktiziert nicht mehr :TRISTE: ). Mal sehen.
Danke erstmal und viele Grüße!
Hallo,
vor neun Jahren litt ich unter einer Postpartalen Depression und einer generalisierten Angststörung. Ein auffälliges Symptom war damals Derealisation, die ich als sehr belastend empfunden habe...
Nach vielen Jahren Therapie ging es mir jetzt jahrelang gut und ich habe auch nochmal ein Kind bekommen :FOU: .
Aber seit einigen Monaten bemerke ich wieder Derealisationssymptome. Ohne Panikattacken, ohne wirkliche Depression. Ich kann keinen Auslöser ausmachen, die Symptome sind mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt, aber permanent da.
Ich empfinde sie jetzt nicht als so angseinflößend wie vor neun Jahren, aber sie belasten mich im Alltag...
Gibt es jemanden, der auch lange beschwerdefrei war und bei dem es später wieder auftrat? Oder gibt es da draußen wen, der auch "nur" Derealisations- bzw. Depersonaliationssymptome ohne Depressionen o.ä. hat?
Ich würde mich wirklich über Austausch freuen...
Liebe Grüße und alles Gute für Euch - Rebecca
:-)
Ich kenne eine kleine Maylea, aber den hattest Du ja schon genannt...
Ansonsten fällt mir noch
May-Levke
Mairin
Maira
Maisha
Maila
ein. May/Mai an sich kann man ja auch wunderbar kombinieren (wie eben May-Levke...).
Es klingt tatsächlich sehr freundlich :FOU: ...
Viel Spaß noch und liebe Grüße :-):-)
...ich finde ihn hübsch. Passt für mich sowohl zu einem Mädchen als auch zu einer Frau.
Einen Tick besser gefällt mir noch Lissa, weil er etwas weicher klingt :-D ...
Viele Grüße!...
...nein, leider habe ich auch nirgends etwas über die Bedeutung finden können :-(
Aber es scheint ein mehrfach gewählter Name in Amerika zu sein, daher wird er wohl "Finola" gesprochen...
(Ein Porno-Sternchen namens Phenola Grandi war übrigens auch dabei :FOU: )
Mit Ph wirkt er eher wie eine Chemikalie... - als "Finola" sieht er gefälliger aus.
Viele Grüße - Rebecca...
...Geschwisternamen müssen nicht zwangsläufig zusammen passen. Meistens gefallen einem allerdings Namen aus einer bestimmten Stilrichtung (nordisch, englisch, biblisch...) und da ergeben sich eben Ähnlichkeiten...
Und jeder hat andere Ansichten von "passt zusammen... :FOU:
Leon gefällt mir persönlich nicht zu Timur.
Absolut schön und gerade mit russischem Hintergrund "passend" finde ich
Kaspian :bravo:
Meine Stimme geht also klar an Kaspian!
Viele Grüße -
Rebecca +3Ähm...
...das sollte kein doofer Kommentar sein... - ich habe es tatsächlich für ein Fake gehalten, sorry :shy:
Aber bei kurz, modern, zeitlos, biblisch,hebräisch, afroamerikanisch und englisch in Kombination mit Benz fand ich das schon merkwürdig. Modern, aber zeitlos? Biblisch, aber afroamerikanisch? Und dann als Alliteration...? :roll:
Hm, wünsche Dir trotzdem viel Spaß bei der Namensfindung...Hier mal ein paar Vorschläge...
Abantias
Aghdas
Aileas
Airleas
Akkas
Alias
Alkas
Almas
Angustias
Anne-Dorkas
Anninhas
Arinas
Arkadas
Atas
Athenias
Atijas
Aykas
Ayuningtyas
Benchamas
Benjamas
Cagdas
Camas
Candelas
Caritas
Charitas
Christmas
Cosmas
Dalas
Dallas
Domingas
Dorcas
Dorkas
Dortas
Felicitas
Felizitas
Herodias
Hyleas
Lilias
Madras
Olympias
Parinas
Stellas
Veritas
Das sind die Namen, die ich auf firstname.de gefunden habe. Vielleicht sagt Euch einer zu?! Ich finde sie ja ziemlich gewöhnungsbedürftig... :mrgreen:
Lilias sieht hübsch aus - klingt aber männlich, wie fast alle. Dorkas ist der einzige, der noch halbwegs geläufig ist...
Viel Erfolg noch beim Suchen!
Alles Liebe für Euch -
Rebecca + 3
- In Marvi Miska?
:FOU:
...spontan habe ich an ein Mädchen gedacht... - aber dann fiel mir diese Kindersendung mit der Ratte ein:
Marvi Hämmer hieß die Ratte, glaube ich :mrgreen: . Und das Vieh ist männlich.
Armes Würmchen. Immer buchstabieren und falsch aufgerufen werden... - In Elske?
Hmm...
...da du ja nahe der dänischen Grenze wohnst, ist der Name dort sicher gut vergebbar.
Ich persönlich empfinde Elske allerdings als nicht schön, sorry :roll:
Zum einen klingt es für mich nach Elster, und zum anderen mag ich Namen nicht, die auf -ke enden, wie Frauke, Wiebke, Dietke, Femke... In meinen Ohren klingen sie dumpf und nicht weiblich genug, aber das ist ja reine Geschmackssache ;-)
Du wirst nie einen Namen finden, den alle mögen, daher müsst Ihr für Euer Kind entscheiden, und mit Elske macht Ihr im Norden wohl nicht viel verkehrt... (Ist die Bedeutung auch "Liebe"? Das ist doch dann ganz süß...)
Liebe Grüße,
Rebecca +3 :kikou: - gwawr_12668979
:FOU:
...ist ja lustig! Wir haben hier ein schrulliges älteres Ehepaar namens Horst & Edda :lol:
Aber ehrlich gesagt, finde ich Edda gar nicht mal so schlecht...
Klingt doch eigentlich ganz süß.
In unserer Kita ist eine kleine Hedda, das mag ich nicht so - klingt nach "verheddern"...
Liebe Grüße! :-)
Von den vorgeschlagenen Namen gefällt mir Marlene am besten.
Die anderen vier sind schön, aber nicht so "besonders"... ;-)
Marlene ist einfach seltener als zum Beispiel Emma.
wenn Euch allerdings die Häufigkeit nicht stört, sind alle fünf Namen gut vergebbar!
Viele liebe Grüße -
Rebecca