Ihr Lieben,
wie fange ich an?
Ich war sehr krank und gerade zur Reha. Dort habe ich mich irgendwann in einen der Physios verknallt. Erst dachte ich, es ist nur einseitig, dann dachte ich, es ist beidseitig und jetzt denke ich leider, dass er doch liiert ist (vorher wusste ich es nicht, habe aber aufgrund von Erzählungen drauf geschlossen, dass er alleinstehend ist). Jedenfalls bin ich seit heute relativ deprimiert (ich sehe ihn noch ab und zu in der Nachbehandlung). Ich hatte irgendwie gehofft, dass wir uns kennen lernen könnten, aber jetzt habe ich doch erhebliche Zweifel.
Auf der anderen Seite bin ich verheiratet und habe zwei Kinder (er hat auch zwei Kinder). Meine Ehe läuft schlecht und ich habe schon viel über Trennung nachgedacht. Ich will meinen Mann aber auch nicht verletzen und auch meinen Kindern nicht das gewohnte Familienleben nehmen.
Es ist wirklich zum Verrückt werden: ich freue mich immer so sehr, diesen Mann zu sehen und er spukt mir quasi 24 h im Kopf rum. Aber gleichzeitig habe ich zu viel Angst, Nägel mit Köpfen zu machen. Also z.B. mich zu trennen, weil die Ehe offensichtlich ziemlich am Ende ist oder diesen Mann mal konkret anzusprechen bzgl. eines Dates oder seiner Telefonnummer.
Mit ihm zu reden ist auch nicht so leicht, weil entweder mehrere Mitpatienten dabei sind oder (selbst bei der Einzeltherapie) immer Leute mithören könnten (Einzeltherapie findet in Kabinen statt).
HILFE! WAS TUN?
Als vergebene Frau fremdverliebt
Hallo,
du weißt doch gar nicht ob er auch was für dich empfindet, vielleicht ist er nur nett zu allen Patienten.
Ich finde du projizierst da irgendwie Gefühle hinein wo du gar nicht weisst ob es so echt ist.
Du bist unglücklich verheiratet und schwärmt für den Therapeuten das ist alles.
Erstmal deine Ehe überdenken ,dort reinen Tisch machen bevor man sich Hals über Kopf in etwas neues stürzt.
Denk auch und vor ALLEM an deine Kinder!!!!
Alles Gute
orchideenblatt
Ich finde auch, dass deine Familie es verdient hat, dass du erstens deinem Mann gegenüber ehrlich bist, dass du die Trennung in Betracht ziehst. Zweitens, ihr gemeinsam für klare Verhältnisse sorgt (Beziehungsarbeit oder Trennung). Im Fall einer Trennung sollte deinen Kindern die neue Situation erklärt werden.
Deine Schwärmerei für den Therapeuten darfst du gerne als klares Signal für dich selber werten, dass sich in deinem Leben etwas ändern sollte. Mehr aber auch nicht.
corendi Er ist definitiv nett zu allen Patienten. Aber ich habe schon das Gefühl, dass er mit mir anders umgeht, auch flirtet. Seit neuestem kommen auch Berührungen dazu, die nichts mit der Behandlung zu tun haben. Diese Berührungen sind beiläufig und auch harmlos (also keine "pikanten" Stellen), aber sie sind neu und man könnte sie sich auch sparen. Mit einem anderen Therapeuten würde ich diese Berührungen seltsam finden und auch irgendwie distanzlos. Aber ich stehe auf ihn und finde sie natürlich gut.
[gelöscht]
orchideenblatt
Hey
Ich bin kein Fan dieser Standard-Service-Anweisungen, ... bring erst mal deine Ehe in Ordnung, bla und so..., aber das hier ist zu cheap, klischeehaft, ohne realistisches Fundament und von seiner Seite unter professionellen Gesichtspunkten auch nicht okay. Unglück vs Chance 90:10, sorry. Wenn du kannst, Finger weg. Alles Gute
[gelöscht] Das Problem ist: mich hat es echt übel erwischt. Mir wäre am liebsten, diese Gefühle würden einfach wieder verschwinden und zwar besser heute als morgen. Aber ich denke permanent an ihn und verliere mich oft in Tagträumen. Ich bin verknallt wie ein Teenie, richtig schlimm.
Dabei weiß ich jetzt auch sicher, dass er auch liiert ist. Das macht es aber trotzdem nicht besser. Und obwohl zwei Familien dran hängen, die dann kaputt gingen, hoffe ich irgendwie auf mehr.
orchideenblatt
Du solltest erstmal eines klären bevor du das nächste anfängst.
Mehr ist da in Grunde nicht zu zu sagen.
holzmichel Davor habe ich im Moment noch zu viel Angst. Es steht viel auf dem Spiel. Und gerade ist die Ehe auch aus haltbar. Klingt trotzdem nicht gut.
Ich will auch den Kindern nicht ihr gewohntes Familienleben nehmen. Sie sind noch sehr klein und alleine zu sein, wäre auch sehr anstrengend für mich. Zumal ich noch nicht wirklich ganz fit bin. Das traue ich mir noch nicht zu. Und ich habe Angst vor dem Alleinsein. Das war schon immer schwer für mich.
orchideenblatt Das traue ich mir noch nicht zu. Und ich habe Angst vor dem Alleinsein. Das war schon immer schwer für mich.
Dann vermute ich mal, das die Gefühle bleiben werden oder zum nächsten Wandern, da du deine Ehe ja nur wegen der Kinder und weil du nicht alleine seien kannst aufrecht erhältst.
Mach dir selbst klar, was dir fehlt, Zuwendung, Aufmerksamkeit, das Gefühl begehrt zu werden ...
Wenn dir klar ist, was genau dir fehlt kannst du vielleicht besser einschätzen, was du tun möchtest. Versuchen mit deinem Mann das ganze zu retten oder den Mum haben, sich zu trennen und nach der verarbeiteten Trennung was neues zu suchen.
orchideenblatt
Schon klar das das Angst macht und auch klar das viel auf dem Spiel steht.
orchideenblatt Ich will auch den Kindern nicht ihr gewohntes Familienleben nehmen. Sie sind noch sehr klein und alleine zu sein, wäre auch sehr anstrengend für mich. Zumal ich noch nicht wirklich ganz fit bin
Dann solltest du dir einen anderen Therapeuten suchen. ;-)
Halte Abstand von ihm und es wird besser werden.
orchideenblatt Und ich habe Angst vor dem Alleinsein. Das war schon immer schwer für mich.
Das hast das Problem erkannt, das ist doch gut. Da kannst du ansetzen, oder?
Wenn du ehrlich zu bist dann weist du ja sicher auch das ein neuer Partner aus der Not heraus sicher nicht der passendende Partner für dich sein wird.
[gelöscht]
orchideenblatt dein Verknalltsein... willst du sofort eine Beziehung mit ihm oder nur Sex?
Ein Beziehungswunsch ist doch teeniemässig lächerlich...
orchideenblatt
Hallo,
Gefühle verschwinden nicht mir nichts dir nichts
Im Moment siehst du dein Gefühl als etwas an, was du unbedingt erfüllt wissen möchtest. Das heißt, es besteht eine Sehnsucht, ein Bedürfnis. Etwas das möglicherweise lange nicht mehr erfüllt wurde. Im Prinzip versuchst du einen Mangel auszugleichen. Vielleicht musst du ihn nur erst als solchen wahrnehmen. Im Moment projizierst du das Gefühl auf deinen Therapeuten. Er ist vermutlich sehr zugewandt, geht auf dich ein, ist sehr einfühlsam und die Berührungen empfindest du bestimmt als sehr wohltuend. Das ist sehr schön aber vielleicht hat das alles nicht unbedingt etwas mit ihm als Person zu tun.
LG Coeur
[gelöscht] Eine Affäre möchte ich nicht. Das ist nichts für mich. Außerdem hängt mein Herz mit drin. Nur in die Kiste gehen würde da nur zu Herzschmerz führen.
Warum hälst du einen Beziehungswunsch für tenniemäßig lächerlich?
[gelöscht]
orchideenblatt Hm, vielleicht ist teeniemässig lächerlich etwas übertrieben und würde die Worte jetzt anders wählen. Was ich damit meine, ist, dass Du diesen Mann doch nicht tiefgründig kennst und selbst wenn es ein gewisses Verliebtsein sein sollte, ist der Wunsch, gleich eine Partnerschaft einzugehen für mich befremdlich. Schmetterlingsgefühle sollen vorbeigehen, bevor wichtige Entscheidungen gefällt werden. Du hast Familie, Ehe, Kinder und erwägst keine Affäre, aber doch Dates und eigentlich eine Beziehung. Auch von einer Beziehung in die andere gehen, direkt, pausenlos, halte ich für unüberlegt und gefährlich. Die jetzige Beziehung sollte zuerst abgeschlossen werden. Oder geöffnet werden. Dann bist Du bereit für Neues. Aber ob das Neue gleiche eine Partnerschaft ist, wage ich zu bezweifeln, aus meiner Sicht.
orchideenblatt
Tja, mal von den "Gefühlen " abgesehen, weißt du nicht wie er das ganze sieht und wenn wir das mal weiterspulen, wie stellst du dir das vor? Ihr trennt euch beide, zieht gleich zusammen in eine gemeinsame Wohnung und Patchwork funktioniert dann einfach einwandfrei? Die Realität sieht oft anders aus.
Bevor du über eine neue Beziehung nachdenkst, solltest du dich trennen und dein Leben vorerst selbst gestalten. Das ist sicher so schon nicht einfach, aber noch schwieriger wird es mit einem neuen Mann der ebenfalls Kinder hat. Vor allem, wenn dann einer der beiden ExPartner bei diesem Spiel nicht mitspielt. Aber soweit seid ihr ja gar nicht. Nur würde ich mir gut überlegen ob ich wegen ein paar Schmetterlingen im Bauch alles in den Sand setze. Wenn du nicht mehr glücklich bist und die Möglichkeit hast, dann trenne dich. Aber mach diese Entscheidung nicht von einem anderen Mann abhängig. Denn zuerst sollte der Fokus dann wirklich auf die Kinder gerichtet sein, die die Trennung erst mal verarbeiten müssen. Da bleibt sicher am Anfang keine Zeit für einen anderen Mann.
So eine Trennung sollte man da nicht unterschätzen.
[gelöscht] Also ich würde ihn gerne näher kennen lernen. Und dann schauen, was passiert. Sex würde dann ja irgendwann ggfs von selbst dazu kommen. Das alles muss ja auch nicht nahtlos sein.
laura130 Wie kommst du darauf, dass ich sofort mit ihm zusammen ziehen will? Das ist doch arge Zukuntsmusik. Darüber denke ich nicht wirklich nach.
Und dass Patchwork nicht einfach ist, weiß ich. Ich würde aber natürlich wollen, dass er sich mit meinen Kindern versteht und sich für sie interessiert. Umgekehrt würde ich das auch wollen. Eine Beziehung unter den Umständen wäre aber natürlich schwierig. Beide müssten sich trennen, es sind insgesamt vier kleine Kinder involviert. Man müsste einander trotz der Kennenlernsituation vertrauen. Und zwischen den ganzen neu zu ordnenden Leben auch Zeit und Energie für einander haben.
Ich möchte ihn einfach kennen lernen und schauen, was wird. Vielleicht entpuppt er sich auch als arroganter Schnösel.
Er hat es mir einfach angetan und er versüßt mir den Tag, sobald ich ihn sehe oder mit ihm spreche. Mein Herz klopft schneller, die Zeit vergeht wie im Fluge und alles ist schöner mit ihm mittendrin.
- Bearbeitet
Du willst ihn kennenlernen und was ist mit deinem Mann? Hast du ihm das auch gesagt? Und warum dann keine Trennung? Wenn du eh nicht gleich mit ihm zusammenziehen möchtest verstehe ich nicht warum du weiter bei ihm bleibst. Mal davon abgesehen, dass du nicht mal weißt ob dieser Mann sich für dich interessiert bzw überhaupt seine Frau jemals verlassen wird.
Warum also bleibst du weiterhin bei deinem Mann?
Und mit gleich zusammenziehen meine ich nicht nach einer Woche, sondern bereits nach einem halben Jahr oder so. Sowas gibt es.
- Bearbeitet
laura130 Nein, meinem Mann habe ich gar nichts gesagt bisher. Das würde ihn sehr verletzen und da ich aktuell eh nichts unternehmen werde, lasse ich es lieber. Was einmal gesagt ist, kann nicht zurück genommen werden.
Ehrlich gesagt, wüsste ich gar nicht, wie man sich überhaupt kennen lernen sollte. Es wäre ein großes Versteckspiel und eigentlich ist es bereits jetzt Betrug. Mir schwirrt dieser Mann ständig im Kopf rum bei egal, was ich tue. Ich wünsche ihn bei Alltagsaktivitäten an meine Seite und das finde ich ehrlich gesagt richtig schlimm. Wenn ich alleine mit ihm bin, habe ich das Gefühl, es ist ein Spiel mit dem Feuer, weil es jetzt scheinbar immer weiter geht und er sich langsam immer mehr "raus nimmt".
Ich bin inzwischen relativ sicher, dass er mich mehr mag als normal. Aber ob er seine Frau verlassen würde, weiß ich natürlich nicht.
orchideenblatt
Deshalb mein Tipp dich zu trennen, wenn du wirklich unglücklich bist und du das Gefühl hast, mit deinem Mann nicht mehr zusammen sein zu wollen. Ich würde diese Entscheidung nicht davon abhängig machen, ob der andere Mann seine Frau verlässt. Die Chance ist doch recht gering. Mir kommt es aber so vor, dass du diesen Schritt nur gehen würdest, wenn es dieser Mann auch tun würde, kann das sein?