H
holzmichel

  • vor 9 Tagen
  • Beitritt 14. März 2019
  • 0 Diskussionen
  • 2734 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • LaFe24
    Natürlich hast du noch Gefühle, wo kommt sonst denn deine Wut her?
    Er hat dich verletzt....
    Dir wird niemand etwas vorwerfen, warum auch. Du beschreibst nix was man dir vorwerfen könnte.

    Meiner Meinung nach solltest du echt aufpassen das du nicht zu sehr bei anderen Menschen bist, versuche dich in dem Spiel zu finden und bleibe bei dir.
    Es ist egal doch was andere denken, wenn sie gegen dich sind...lass sie gehen sie sind es nicht wert.
    Genauso sollte was der Ex macht oder gemacht hat egal sein...lass ihn los und freue dich das es vorbei ist.
    Wichtig bist nur du und das es dir in der Situation bestmöglich geht.

    • Bei allem Verständnis für deine Enttäuschung, du bist mir du viel zu sehr bei ihm.
      Hat er das verdient?
      Mach dir lieber Gedanken was du mit der neu gewonnenen Freiheit anstellen willst, tu dir was gutes.

      Es sind schmerzvolle Erfahrungen die du da gemacht hast aber beim nächsten wirds besser.
      Das was du beschreibst ist meines Erachtens auch nix was für dich einen großen Verlust darstellen sollte.

      Und noch eines, Karma gibt es, man muss nur waten können. ;-)

    • Monzonite
      Damit habt ihr doch einen zumindest gangbaren Weg, diese Chance solltest du/Ihr versuchen zu nutzen.
      Ihr habe zwei kleine Kinder, da trennt man sich nicht mehr so leicht bzw. sollte man sich nicht so leicht trennen.
      Das er ist wie er ist hast du vorher gewusst, jetzt heißt es damit umzugehen. ;-)
      Klar hat jeder seine Macken, jeder neue aber mit Sicherheit auch.

      • Securityrene
        Auch wenn das jetzt hart kling, sei froh das du sie los bist. So wirklich habt ihr anscheinend nicht zusammen gepasst.

        • Sarmandola
          Dann habt ihr wohl unterschiedliche Ansichten was die Beziehungszeit betrifft. Mir stellen sich folgende Fragen:
          Willst du nicht mehr Zeit in die Beziehung investieren?
          Gibt`s keine Möglichkeit auf einen Kompromiss?
          Das was du schreibst klingt auf jeden Fall nicht nach einem unlösbaren Problem.

          Sarmandola Dennoch musste ich mir anhören, dass wir uns öfter sehen sollten und dass die Beziehung nicht zu 100% stimmt, wenn wir uns nicht mehr Zeit füreinander nehmen.“

          Wobei ich diese/seine Aussage schon bisschen schwierig finde.
          Zum einen zeigt er dir seinen Wunsch nach mehr Zeit, was ja grundsätzlich gut ist, ihr habt euch aber anscheinend habt einigen können.... was sehr schlecht ist.
          Zum anderen finde ich sie leicht manipulativ bzw. das er damit Druck macht.
          Sie zeigt ganz deutlich eure unterschiedlichen Ansichten was die Beziehungszeit betrifft, für ihn ist es wohl eine sehr große Baustelle die du ernst nehmen solltest. Und ja klar, er hat in diesem Fall natürlich Recht das etwas in der Beziehung nicht stimmt. Es sind meiner Meinung nach eure unterschiedlichen Ansichten zur Beziehungszeit.
          Da gibt es auch kein richtig und falsch, jeder hat seine eigenen Befindlichkeiten. Ihr braucht also einen Kompromiss der für beide tragbar ist. Wenn ihr den nicht hin bekommt wirds schwierig.

        • Sarmandola
          Eine gute Beziehung sollte man nie über das Bedürfnis immer zusammen sein zu wollen definieren.
          Natürlich ist das auch von Mensch zu Mensch und Beziehung zu Beziehung unterschiedlich.

          Für mich wäre das Bedürfnis immer mit dem anderen zusammen sein zu wollen eher erschreckend und würde auf ein gewisse Abhängigkeit hindeuten.
          Wichtig ist doch nicht die Menge der Zeit die man miteinander verbringt sondern wie man die Zeit miteinander verbringt.
          Genauso finde ich es wichtig eigene Dinge zu tun und dem Partner seinen Freiraum zu gönnen.

        • janina3
          Du solltest um beide einen Bogen machen, der eine ist nix weil du keine Fernbeziehung willst der andere ist nix weil du ihn nicht liebst. Wenn du ihn lieben würdest, dann hättest du ihn sicher nicht betrogen, oder? ;-)
          Der Betrug zeigt dir auch das dir bei deinen jetzigen Freund etwas fehlt, mal ganz abgesehen davon das jetzt der Betrug zwischen euch steht.

        • Ich0704
          Es ist doch aber gut das du ihn durchschaut hast.

          Neue Menschen lernt man auf jeden Fall kennen, klar macht es einem erstmal angst.

          Nur mal so am Rande, wenn du allein spazieren willst, dann sag ihm das und setzte das auch durch.
          Lass dich nicht auf Gespräche ein die er manipuliert, bleibe bei dir und deiner Sichtweise.
          Ich hatte das bei meiner Ex auch, sie hat manipuliert wo es nur ging. Mehr gerne per PN.
          Leider ist man da in einem Muster drin wo man nur sehr schwer wieder raus kommt, aber es geht.

        • linea Nur wenn man sich weigert zu zahlen oder sich nachweislich durch mangelnde Jobsuche nicht um ein Ausreichendes Einkommen bemüht. Verdient man einfach nicht genug und kann nur wenig bis keinen Unterhalt zahlen muss man den Vorschuss auch nicht zurückzahlen.

          Und genau das ist das Problem, ich hatte es selbst so. Sie meinten ich solle mir nen Nebenjob zur Vollzeitstelle suchen.

          • linea hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • linea

            Wenn man nicht zahlen kann, dann zahlst man es später zurück.
            Es hängt einem auf Jahre an der Backe.

            • linea hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Florina911
              Auch wenn das jetzt total vom eigentlichen Thema weg führt.

              Florina911 Wenn man den eigenen Unterhalt für sich selbst nicht stemmen kann, muss man die staatliche Leistung nicht zurück zahlen, sobald man wieder verdient..

              Das wäre zumindest mal eine Diskussion wert.

              Florina911 Finde ich insofern richtig, da man sonst ja immense Schulden anhäuft, wenn man vorübergehend hilfsbedürftig ist

              Das wäre langfristig zumindest völlig egal, die Privatinsolvenz machts möglich.

              Florina911 Daher finde ich es ebenfalls nicht richtig, wenn das beim kindesunterhalt anders geregelt ist.

              Kann man so sehen, aber wie viele würden sich dann aus der Verantwortung stehlen?

              • det92
                Wir zahlen meiner Meinung für viel unsinnigere Dinge als Eltern zu unterstützen die mit den Kids allein leben.

              • det92

                Wenn der Schuldner nix dazu betragen tragen, dann zahlt das natürlich der Steuerzahler.
                Wer soll es auch sonst zahlen?

              • Florina911
                Ging es hier nicht eher darum das sie Vollzeit arbeitet und sich kaputt macht und der feien Herr nicht versuche unternimmt sich mit einzubringen, seine Gesundheit zu verbessern oder zu schauen wie er der Familie helfen kann.

                • linea
                  Da irrst du, der Unterhaltsvorschuss wird durch das Jugendamt zurück gefordert.
                  Das heißt sobald er wieder zu Geld kommt, wodurch auch immer, stehen die auf der Matte.

                  • linea hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • Florina911

                    Zumindest ist der TE anscheinend kein versuchen seinerseits aufgefallen und das ist doch das eigentliche Problem.
                    Deine Gutmenscheinstellung ist echt löblich und ich finde auch das man an das Gute im Menschen glauben sollte, nicht grundlos etwas schlechtes unterstellen sollte. In den hier beschrieben Fall ist es meiner Meinung nach klar das er mehr tun könnte und wenn ihm seine Familie wichtig ist, dann müsste er erstens besser Kommunizieren und zweitens seine Hintern bewegen statt zu manipulieren und so zu versuchen seine Faulenzia weiter zu erhalten.

                  • det92
                    Ich zahle für meine Kids auch nur den Mindestunterhalt und meine Ex lebt nicht so schlecht damit.
                    Aber das ist ein ganz anderes Thema.

                    Wichtig war mir zu sagen, auch wenn mich jetzt wahrscheinlich einige hier Steinigen werden, das man hier in unserem Land als alleinerziehende Mutter doch ganz gut über die Runden kommt.

                  • det92
                    Wenn sie mit den Kindern geht dann muss sie doch nicht Vollzeit arbeiten, sie bekommt Kindergeld und Unterhalt für die Kinder.
                    Das ist in diesen Land so üppig bemessen das da ne halbe Stelle völlig ausreicht.

                    • det92 hat auf diesen Beitrag geantwortet.