@Imandra
Sicher gehen unsere Meinungen nicht in die gleiche Richtung oder gehen konform, nur weil ich Dich von Deinen Statements hier mag...


Ich denke aber,daß es doch bei einigen Straftaten offensichtlich ist,daß ein Mensch wirklich sein Leben verspielt hat...wenn er von seinem Fenster,daß auf einen Spielplatz geht, plant das Kind zu töten - mit dem Vorsatz die Tat begeht, nicht geschont werden sollte....


Ich denke, wenn so jemand weiß, wie es für ihn endet überlegt er es sich 3x.....Es bringt soviel Leid ....



Silberkiesel

Macht viel sinn,
ich seh das genauso wie du.
Ich finde das kein mensch das recht hat über das leben eines anderen zu entscheiden.
Klar ist es nicht ok wen ein mensch einen anderen tötet und er gehört dafür bestraft. Aber wen der das nicht durfte, wer gibt dann einem richter oder henker das recht dieses leben auszulöschen?Man kann doch nicht mir zweierlei mass messen.
Und ich finde länder die die totesstrafe noch praktizieren dürfen sich nicht zivilisiert nennen.


Cad

Dagegen,
gleiches mit gleichem zu vergelten kann nicht die Stufe der Zivilisation sein, die wir bis jetzt erreicht haben.
Das Einzige was mich ärgert, ist die Tatsache, dass die Strafen für schwierige Fälle zu soft ausfallen. Mich ärgert, dass ein Bankräuber, der ein Kapitalverbrechen begeht, mit einer höheren Strafe rechnen kann, als ein Freak, der nen Freischein von irgendwelchen Psychologen erhält, welcher ab Kiddies misshandelt?
Wäre ich eine betroffene Familienangehörige, ich würde ausrasten, wenn so ein Peverser, aufgrund psychischer Gutachter zeitig rauskommt.
Bin für immer hinter Gittern!


Klar wirft das jetzt die Diskussion auf, dass das den Steuerzahler ja noch mehr belastet, aber lieber zahl ich und kann auf die Justiz vertrauen, als, dass ich mir das spare und ein Wiederholungstäter jemanden aus meiner Family erwischt, comprende?
Sicherlich keine politische Argumentation, aber eine emotionale ;-)


*amidala*

Dafür
Wenn ein Mensch das Leben mehrer Menschen (eins zu eins bring nichts) aus niederen Gründen zerstört hat, sei es durch Mord, Vergewaltigung etc., und das ganze 100% durch DNA oder andere hib- und stichfeste Indizien bewiesen ist, bin ich dafür. Auf keine Fall, wenn es nur durch Zeugenaussagen belegt ist, denn die irren sich viel zu oft.
Wie leben einfach in einer Gesellschaft und wer nicht gesellschaftsfähig ist und dieser in großem Maße schadet, muss halt weg. Ein Gefangener kostet am Tag ca. 300. Ihr wisst, dass das von unseren Steuergeldern bezahlt wird?! Psychisch Gestörte kosten noch mehr. Ich sehe nicht ein für die auch noch Geld zu bezahlen und irgendwann kommen die raus und machen weiter. Das geht einfach nicht.

4 Monate später

Strafe für Pädofile
(Schreibt man das so?) Also ich bin Mutter einer 4 jährigen Tochter. Ich selbst bin als 4 jährige mißbraucht worden und habe darum einen tierischen Haß auf Kinderschänder. Wenn ich sowas höre/lese könnte ich schreien vor Wut und Hilflosigkeit. So ein Mesch, der Kinder mißbraucht und eventuell sogar tötet, sollte keine Todesstrafe bekommen, das wäre zu einfach!! Man sollte ihm sein "bestes Stück" in Scheibe abschneiden!! Er soll leiden wie die unschuldigen Kinder. Sowas schreckt dann ja vielleicht auch eher ab?!. Ja ja, ich weiß, sowas geht natürlich nicht. Ich mußte es mir nur mal von der Seele schreiben.


Gruß, Marlies

Jawoll - super idee!!
taschendieben die hand abhacken, ehebrecherinnen auf die eiserne jungfrau, daumenschrauben, bäckertaufen, rädern, gladiatorenkämpfe, pranger und scheiterhaufen nicht vergessen - langsam wird es mal wieder zeit dafür! rothaarige frauen werden gefesselt in den fluss geschmissen. wenn sie ertrinken - gott hab sie ihrer seelen gnädig, wenn nicht - auf den scheiterhaufen mit ihnen!
wir waren schon viel zu lange zivilisiert in europa!


wie stumpf muss man eigentlich sein, wenn man strafe mit primitiver rache gleichsetzt?
wir deutschen haben eines der härtesten und am meisten mit fehlurteilen behafteten justiz- und strafsysteme westeuropas!
und kontrollsysteme gegen fehlurteile wie berufung werden krass abgebaut im sinne der "verschlankung" des justizapparats. wer mal bossis "halbgötter in schwarz" gelesen hat kriegt das schaudern vor der deutschen justiz!


STRAFE hat meiner meinung nach verschiedene apekte:
- abschreckung
was würde es bringen, angesichts der tatsache, dass der großteil an tötungsdelikten im affekt begangen wird?


- schutz der bevölkerung
dafür haben wir die sicherheitsverwahrung für die ganz krassen fälle.


- besserung / resozialisierung
es ist doch keinem damit geholfen, die leute zu beseitigen. wichtiger - finde ich - ist es, dafür zu sorgen, dass diese leute wieder einen beitrag zum wohle der allgemeinheit leisten können.


daher ist eine haftstrafe eine relativ gute lösung: die leute sind weggesperrt, also ist die allgemeinheit vor ihnen erstmal sicher. keiner will ins gefängnis, daher hat eine haftstrafe eine deutliche abschreckungswirkung. und wenn diese haftstrafe angemessen gestaltet wird, führt sie auch dazu, dass der straftäter über sein verhalten überdenkt / sich bessert.


in vielen fällen sind die rückfallquoten minimal. und wir haben nunmal keine 100%-sicherheitsgesellschaft, hatten sie nie und es ist lächerlich zu glauben, dass wir sie je haben werden.
die zeiten waren noch nie so sicher und friedlich wie heute. zahlen des kfn belegen dies ja auch!!!!!!!!!


ganz im gegenteil, ich denke, dass man sich bei vielen straftaten überlegen sollte, ob es nicht sinnvollere alternativen zur haftstrafe gibt, wie etwa täter-opfer-ausgleich, soziale arbeitsstunden (zwangsarbeit), hausarrest etc. das käme den steuerzahler günstiger und wäre viel wirkungsvoller.


ich bin glücklich, nicht in der krankhaften amerikanischen mord-und-totschlag-gesellschaft leben zu müssen! seit die die todesstrafe wieder eingeführt haben, ist die zahl der gewaltverbrechen drastisch gestiegen.
und ich finde, jeder hat das recht auf eine angemessene, humane strafe inklusive fairem prozess - egal was er gemacht hat.


da sollte man sich frei machen von dem geschrei des dummen nach primitiver rache dürstendem mob, dem begriffe wie menschenwürde ein fremdwort sind.


und in hessen gibts ja die todesstrafe ;-)

    Hallo
    ich find das rechtsystem sowieso total schlecht.Jemand der seinen Strafzettel nicht bezahtl der bekommt Lebenslang und ne Kinderschänder bewärung wegen unzurechnungsfähigkeit!!
    ich bin dafür

    Bäckertaufe
    bäcker, die zu kleine brötchen gebacken haben, wurden zur strafe in einen engen käfig gesteckt und damit zu wasser gelassen. hin und wieder hat das sogar mal einer überlebt - aber der musste dann ja mit dem teufel im bunde sein...

    6 Tage später

    :fou:
    Todesstrafe = Schwachsinn!
    Ich bin der Meinung, dass die Todesstrafe, die Verbrecher zu leicht davon kommen lässt. Leben sie jahrelang (evtl ihr ganzes Leben) im Gefängnis, müssen sie damit fertig werden, WAS sie da angestellt haben. Das ist doch ein viel schweres Los, als zu sterben und sich dann zwangsläufig nicht mehr mit der ganzen Geschichte auseinandersetzen zu müssen.
    Im Strafrecht gibt es eine kontroverse Theorie über den Sinn udn Zweck, den Strafe erfüllen soll.
    Wenn ich bei Gelegenheit mal Zeit hab, werd ich das mal hier aufführen.
    Bis dahin: Grüße, FD

      kyra_12682383

      Da stimme ich Dir zu!
      Zumal Todesstrafe keine abschreckende Wirkung hat, die Gefahr die vom Täter ausgeht auch nicht besser neutralisiert als "echtes" Lebenslänglich (also nicht so einen Unsinn wie in Deutschland wo einer der Menschen verspeist nach 8 Jahren wieder draußen ist!), und zumindest bei uns in den USA ein Todeskandidat den Steuerzahler 3-4x soviel kostet wie ein Lebenslänglicher.


      Der wesentlichste Grund gegen die Todesstrafe ist aber der, dass bei Lebenslänglich falsche Urteile revidiert werden können. JEDER Todesstrafenbefürworter weiß, dass dabei auch zwangsläufig Unschuldige hingerichtet werden - dies wird aber in Kauf genommen.
      Eine Denkhaltung die staatlich legitimierten Mord befürwortet ist für mich inhuman. Es ist dabei völlig gleichgültig ob so ein Justizsystem hunderte Unschuldige tötet oder nur einen Einzigen.


      Bei uns in den USA lag die Quote an Falschverurteilungen die durch eine erneute Begutachtung der Beweise mit der neuen Möglichkeit der DNA-Analyse aufgehoben werden mussten bei 1 von 7. Leider ist aber nur bei einer Minderheit der Todeskandidaten eine DNA-Analyse möglich um ihre Unschuld zu beweisen.
      Legt man aber die Zahl zugrunde hieße es, dass unser Staat eine Prozentzahl Unschuldiger Todeskandidaten hinrichtet die vermutlich im zweistelligen Bereich liegt.


      Da in Deutschland im Zuge der Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung im Justizsystem in Bälde auch diverse Korrekturmechanismen von Fehlurteilen (Revision) und überhaupt die Chance als Nicht-Bonze angemessene Rechtsvertretung zu bekommen (Prozesskostenhilfe) massiv eingeschränkt werden, sind amerikanische Verhältnisse auch keine Utopie mehr.


      __________________
      www.franciandfriends.com - my diary

        15 Tage später

        Meine Antwort: Ich bin dafür!
        Ich bin absolut FÜR die Todesstrafe, wenn die Tat eindeutig nachgewiesen ist bei grausamen Taten.
        Und diese sollte dann auf die selbe grausame Weise erfolgen, wie sie der Täter ausgeführt hat.
        Ganz besonders, wenn es Kinder oder andere wehrlose Menschen (Alte oder z.B. Behinderte) betrifft, die solchen Bestien ausgeliefert waren. Aber auch, wenn Tiere aus Lust am Quälen zu Tode gebracht werden, bin ich für die Todesstrafe.
        Ein Mörder fragt sich ja z.B. auch nicht, ob das Opfer gern noch weiter gelebt hätte...
        Und dann die ganze Psycho../ Zurechnungsfähigkeit-, schlechte Kindheit u.s.w.- Argumentationen..
        Nein, solche Individuen gehören unschädlich gemacht, allein damit sie keinen Schaden mehr anrichten können.


        Manch krebskranker Mensch muss z.B. heutzutage sterben, weil die Krankenkasse, also die Gesellschaft eine bestimmte Therapie nicht bezahlt...und darüber regt man sich nicht mal auf...das finde ich schimm.


        ..während z.B. ein KINDSMÖRDER auf unser aller Kosten bis zum Sankt Nimmerleinstag auf Kosten der Gesellschaft (sorry) am Kacken gehalten wird!?, ein

          Nein
          Ich denke wer für die Todesstrafe ist, denkt nicht anders wie diese für die sie sein soll.Sicher müssen oder sollten sie bestraft werden, doch es wär nur eine Erlösung.Wenn sie 23 Std. am Tag eingesperrt sind,ist sicher ne härtere Strafe wie die Tötung.Sie werden mit dem Elektrischen Stuhl,der Spritze usw. hingerichtet weil sie getötet haben.Doch wer tötet dann den Henker der dies vollzogen hat.Er ist doch dann auch Mörder.Und wer davon spricht sie kosten dem Staat nur Geld:eine Hinrichtung kostet dem Staat mehr als lebenslang eingesperrt.

          14 Tage später

          "Why do we kill people who kill people to show that killing people is wrong?"
          Die Todesstrafe ist grausam und menschenverachtend. Dass der Täter sich grausam und menschenverachtend verhalten hat, gibt dem Staat nicht das Recht, sich ebenso zu verhalten. Zumindest nicht, wenn dieser Staat sich eine am Christentum orientierte Ethik auf die Fahne geschrieben hat, die von dem alttestamentarischen "Auge um Auge" weg ist. Ich finde, kein Mensch und auch keine Gruppe von Menschen ist so allwissend, dass sie wirklich in der Lage ist, darüber zu entscheiden, ob jemand den Tod "verdient" hat. Außerdem ist erwiesen, dass in Ländern die Kriminalitätsrate gesunken ist, nachdem dort die Todesstrafe abgeschafft wurde.
          Warum sollte ein potentieller Täter sich auch abgeschreckt fühlen, jemanden umzubringen, wenn er sieht, dass der Staat das auch tut und das sogar noch als "richtiges" Verhalten angesehen wird? Vielleicht denkt der Täter aus seinem beschränkten Horizont ja auch, dass die Person, die er umbringen will, den Tod verdient hat... Der Vergleich hinkt vielleicht ein wenig, aber bei einem Kind, das von seinen Eltern verprügelt wird,besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit,dass es später selber seine Kinder schlagen wird - nicht weil es prügeln so toll findet, sondern weil es gelernt hat: prügeln ist ein Mittel der Konflikt"bewältigung". Lernen am Modell. Wenn also der Staat vormacht: Töten ist ein geeignetes Mittel, um unliebsame Elemente der Gesellschaft loszuwerden (also auch ne Art Konfliktlösung), was soll man da von der Gesellschaft erwarten?
          Ich glaube, dass die Todesstrafe zur Verrohung einer Gesellschaft beiträgt. Weil das Töten in bestimmten Bereichen legitimiert und "normal" wird.

          5 Tage später

          ******keine Verschwendung der "wertvollen Körper"****
          Hierzu kann ich nur eines sagen:



          Sexualmorde an Frauen oder Kindern auch morde die wegen habgier gemacht werden gehören ab in die
          MEDIKAMENTENFORSCHUNG und die TIERE RAUUUUS!!!!!!


          So können diese ansonsten so wertlosen "Körper" der Menschheit noch einen wertvollen "Dienst" erweisen!


          Diese Drecksäcke.....


          LG 1001

            ! ! ! ! ! ???????????? ! ! ! ! !
            Ich denke du tickst nicht richtig wenn Du meinst
            daß jemand der ein kleinkinder vergewaltigt und aufs grausamste tötet daß deren Leben wertvoll sei!!


            Tut mir leid aber Irgendwo ist es aus mit der
            "Menschlichkeit".....


            1001

            Todesstrafe nein ... hölle auf erden ja!
            Lebenslanges Einsperren und Folter für: Mörder!


            Kastration für Sexualverbrecher ( Vergewaltiger )


            Kastration/ Folter und Einsperren für: Sexualmörder!


            * unter lebenslang verstehe ich eisperren bis zum Tode!


            ... das ganze ist natürlich sehr kostspeilig, darum verstehe ich auch die Beführworter der Todesstrafe.




            das ist jedenfalls meine Meinung! gruss lin

              Ganz deiner meinung....
              Ich bin ganz deiner meinung ......


              KEINE VERSCHWENDUNG DER "WERTVOLLEN KÖRPER"...


              PS: wie schon erwähnt
              LG 1001