Pferde
Man sitzt nicht nur auf dem Pferd sondern treibt das Pferd durch Muskelanspannung (Haltung auf dem Pferd) und die Beine. Das kann unter Umständen ganz schön anstrengend sein. Wenn Du angefangen hast zu reiten und das erstemal nicht Abteilung reitest (wo alle hintereinander her laufen), wird Du das erkennen, wie Du das Pferd bewegen kannst. Ich hoffe, ich habe Dir ein bißchen geholfen. Außerdem tut der Umgang mit den Pferden wirklich sehr gut. Sie sind wirklich ganz süß, Du wirst Deine Freude haben, wenn Du die ersten Ängste (z. B. vor Größe oder manche sind auch nicht ganz so zutraulich) abgelegt hast.

    anneka_12944881

    Reiten
    ich stimme den Anderen voll und ganz zu .....
    ich reite auch und wenn man NICHT nur drauf sitzt , sondern sein Pferd auch REITET dann ist es sehr wohl auch eine Sportart wo man abnehmen kann .
    Ich nehme vom reiten eher und mehr ab ... als auf dem Crosstrainer .
    Und wenn ich durch die Wintermonate aussetzen muß , dann hab ich im Frühjahr sehr wohl auch wieder einen Muskelkater .....
    LG maksi

      tate_12186375

      Pferd
      ich würde auch sagen das man vom reiten abnimmt weil man im stall sehr viel läuft man muss das pferd putzen satteln usw und sich dafür immer die sachen holen reiten ist auch nocht einfach nur auf dem pferd sitzen sondern richtig arbeit man muss das pferd trieben und man muss darauf achten das man immer ruhig im schwerpunkt sitzen bleibt. ausserdem kommt gegebenfalls noch das stall ausmisten dazu. ausserde finde ich reiten ist der beste sport da man ihn nicht mit einem gegenstand sondern mit einem richtigen "partner" macht.

      Danke
      für eure Antworten! Ich denke ihr habt alle Recht. Allerdings könnte zusätzliche Gymnastik für die Beweglichkeit auch nicht schaden!


      LG
      Danielle

      6 Tage später

      Bewegt sich nicht wirklich?!
      Sorry, aber das wieder ein weit verbreitetes Vorurteil von all denen die nie richtig auf einem Pferd geritten sind. Reiten ist wesentlich anstrengender als es von weitem aussieht, denn das Pferd läuft nicht von allein, sondern du bittest es dahin zu gehen und in der Geschwindigkeit, die Du gerne hättest und das passiert nicht, indem Du mit der Zunge schnalst und am Zügel ziehst. Das Pferd wird vowärts getrieben mit der Wadenmuskulatur, die durch das ständige tief-halten der Ferse gespannt wird, und mit dem Kreuz, das angespannt wird und in der Bewegung mitgeht und zwar in jeder Gangart. Jeder Schritt wird aus dem Pferd herausgetrieben. Gelenkt wird das Pferd mit Gewicht und Schenkelhilfen und nicht, indem am Zügel gezogen wird. Für alles, was Du auf dem Pferd tust, brauchst Du Muskeln, und zwar auch die, von denen Du bisher gar nicht wußtest, dass es sie gibt. Selbst zum einfachen Sitzen, denn "festhalten" werden Dich Deine Oberschenkel. Probiere doch einfach mal eine Longenstunde aus. So wird Anfängern in der Regel das Reiten beigebracht, das heißt Du sitzt auf dem Pferd (zu Beginn ohne Zügel, da Du allein mit dem Draufbleiben schon genug zu tun haben wirst) und der Reitlehrer lässt Dich und das Pferd an der langen Leine um sich rum gehen und erklärt Dir, was Du tun musst. Meist dauert so eine Longenstunde 30 Minuten, aber ich verspreche Dir, den Tag und den Tag darauf wirst Du nie vergessen, dafür wird der Muskelkater, denn Du haben wirst schon sorgen. Ich erinnere mich noch sehr gut an meine erste Longenstunde und das ist jetzt 13 Jahre her. :-)

      an0N_1263383399z

      Oh ja..
      ich muss den anderen recht geben. ich selbst bin auch pferdebesitzer und ich kann nur sagen: "Nix da mit rumlungern auf dem pferd". manchmal kann es echt anstrengend werden, z.b. wenn dein dicker mal wieder nicht vorwärts gehen will, dann heißt es überredensarbeit leisten, motivieren und treiben. ich bin diesem samstag geritten und hab mindestens genauso stark geschwitzt wie meine stute. probiers einfach aus, ich glaube das dir der sport und der umgang mit den großen vierbeinern gut tun wird, vom physichen wie auch vom psychischenen zustand.


      lg, johanna

        6 Tage später
        debbie_12837298

        ...
        ja ja , man sitzt nur drauf!
        Ich hab auch ein Pferd, und nix da mit nur oben sitzen!
        Überhaupt wenn du dann Fortgeschritten bist und auf wesentlich mehr Dinge achten musst, als als Anfänger (bei dir und dem Pferd) wirst du merken, was man am Pferd alles tun muss. Nur als Zuschauer sieht mans eben nicht gleich so ;-)
        Reiten ist einer der wenigen Sportarten die ich mache, bei denen ich nach jeder Dressurstunde mit hochroten Kopf runter steige und mich erst mal 10 minuten hin setze (bei Reitunterricht).


        Wenn du Reiten allerdings nur machen willst um abzunehmen, dann lass es, denn dazu gehört die Liebe zum Pferd schon auch dazu.

          18 Tage später
          an0N_1206949699z

          Voltigieren


          Wenn du ABNEHMEN willst, ist Reiten generell nicht der richtigte Sport. Wie nisi schon sagte, die Liebe zum Pferd gehört einfach dazu, sonst lernst du nichts und es macht keinen Spaß mehr...


          Aber du könntest es mal mit Voltigieren ausprobieren?
          Das ist Turnen auf dem Pferd.


          Dazu wollt ich auch fragen ob das jemand von euch hier macht, würd mich mal interessieren :) Weil Voltis in Deutschland ja eher selten sind, und vor allem bei mir in Rheinland-Pfalz...


          LG

            isobel_12459763

            ...
            ich selber habe volti nur auf dem reiterhof ausprobiert.. aber eine freundin von mir hat das über jahre etwas ernsthafter betrieben... gibt es eigentlich recht häufig, aber man muss nachfragen. ich weiß auch nicht warum, aber voltigruppen halten sich eher im schatten



            ich weiß auch noch meine erste reitstunde. gleich alleine in der halle ohne longe und vorallem ohne sattel.. ich dachte am nächsten tag ich sterbe O_O

              Aufschrei der reiter :-)
              liebe danielle,


              du merkst, kein reiter lässt den satz "reiten ist kein richtiger sport" auf sich sitzen.


              reiten ist ein ganzkörperkoordinierungssport. weiterhin gehört ja auch eine menge drum rum, bevor man überhaupt aufs pferd steigt. das wandern über die koppeln um sein pferd zu holen = 80 kalorien. pferd putzen, trensen und satteln = 100 kalorien. box bissl nachsteuen und paar haufen rausholen = 120 kalorien. ganz zu schweigen von den stundenlangen fussmarsch zurück zum stall, wenn das pferd einen mitten beim ausritt absetzt ;-).


              spass bei seite. reiten ist ein sport, der im idealfall den gesamten körper beansprucht. vor allem die rücken- und beckenmuskalatur, weil man das pferd mit einer gewissen körperspannung reitet, die vom nacken bis in die fussspitzen geht. es heisst nicht umsonst, reiter sind stolz :-).

              bertie_12043406

              Ja


              Ich frage auch hauptsächlich weil ich das selber jetzt über 8 Jahre mache. Und auf unseren Turnieren begegnet man meist immer den gleichen Gruppen..(leider)


              Das mit im Schatten halten stimmt wohl, es gibt in Rheinland-Pfalz nur 10 eingetragene Vereine die das anbieten, also auch turniermäßig.


              Meine erste Reitstunde :D
              Danach habe ich erstmal ein Bad genommen, weil sich mein Steißbein bemerkbar gemacht hat ^^


              LG

              7 Tage später
              isobel_12459763

              Voltigieren
              Hab es erst jetzt gelesen, aber ich hab als ich noch kein Pferd gehabt hab voltigiert nud überleg mir ernsthaft, ob ich mit meinem Pferd auch anfangen soll so zum Spaß ein bisschen zu voltigieren. war damals echt gut. Hab mit 11 Jahren schon einen Landesmeistertitel gehabt nud dann leider aufgehört weil ich dann ein eigenes Pferd bekommen hab und keine Zeit mehr hatte :(

              Setz Dich erst mal eine
              Stunde aufs Pferd und mach mal eine Reitstunde mit.


              Der Muskelkater wird Dir dann schon zeigen, welche Muskelgruppen hier besonders beansprucht werden.....



              Gruß
              JULIA

              Hiiii!!
              also ich reite jetzt schon 5 jahre und hab das springreiten angefangen!
              ob normal oder springen!:
              das geht in die musken!!
              außerdem bin ich seit ich reite nicht mehr so oft krank geworden!!!! außerdem ist reiten die tollste sportart die es gibt!!!!
              mein pony ist mein allerbester freund und es hält mich richtig fit:


              donnerstag: reitstunde-sitzübungen(z.B.)= auuuuutsch!!!!;-)
              montag: springstunde= nach einer stunde-mamaaaa!hilf mir mal bitte ins auto!!!! :-)
              jeden tag: stall ausmisten,heu schleppen= uuufff!!!!!!! ;-)
              und dann auch noch gegen die zicken des pferdes ankämpfen...


              ich dachte auch immer ich setzt mich aufs pferd und kanns,ich sitz ja eh bloß drauf!-denkste!


              naja,jetzt weiß ichs besser...